So etwas ist meiner Meinung nach ein klares NoGo und disqualifiziert ihn für immer in diesem Geschäft! Völlig egal, wie jung ich wäre, so etwas würde ich niemals akzeptieren. Als Trainer braucht man vor allem anderen eine große Portion menschliche Fairness und ganz viel besonnenen Respekt. Von seinem Trainer, dem Vorbild und Förderer, darf man einfach nicht geschlagen werden. Das ist eine Charakterfrage, speziell im Bereich Problemlösungsstrategie, der ja so wichtig ist.
Beiträge von N13
-
-
Wer soll neuer Trainer werden? Vielleicht bringt ja ein Abgleich mit den uns aus den Medien recht gut bekannten Trainern etwas Licht ins Dunkel.
Die Frage: Unter welchem Trainer kann ich mir vorstellen durch eine schlimme Krise zu gehen, wem traue ich zu, eine Mannschaft auch in schlechten Zeiten gut zu führen?
Speziell dieser Aspekt ist meines Erachtens im Profifußball äußerst wichtig - denn; wenn's gut läuft, läuft's immer fast von selbst, und schlecht laufen tut's (tut,tut) irgendwann garantiert! Bei meiner Beurteilung war mir besonders das Menschliche wichtig.
Klopp - ja, und unbedingt
Heynckes - grenzwertig, eher jain, nein
Slomka - tut mir immer irgendwie leid, denke eher nicht
Tuchel - glaube schon, wenn er sich in allem bewahrt
van Gaal - klar nein
Hecking - eher nicht… obwohl: doch, ja
Veh - auf keinen Fall
Dutt - eher nicht
Rangnick - nein, auf keinen Fall
Pezzaiuoli - noch keine Meinung
Soldo - nein, einfach kein Typ
Schaefer - tendenz eher nein, aber entwicklungsfähig, wenn nur in Köln
Skibbe - möglicherweise… jadoch
Stanislawski - auf jeden Fall, aber nur bei Pauli
Schaf - ja, wenn man sich einlassen kann
McClaren - nein, ist halt fremdsprechend
Litti - nein
Keller - nein
Bruno - nein, auf Dauer zu aufgesetzt
Kurz - ja, so was von ja
Frontzeck - sportlich nein, menschlich jaaa
Favre - derzeit nein, aber potenzial, nee, eher doch nicht -
Ja das stimmt - wobei das wohl eine generelle Begleiterscheinung von dieser Art Emotionalität ist. Im Nachhinein hört sich das dann aber bei beiden oft anders (realistischer) an. Gut finde ich bei beiden weiterhin noch, dass sie sich nicht immer nur vor die Mannschaft stellen sondern auchmal den einen oder anderen Spielerganz bewusst ÖFFENTLICH kritisieren.
-
Lese gerde Blöd.de - von Gaal weg, Veh weg, Magath möglicherweise auch...
Wenn jetzt noch Schaf geht, dann schaue ich damnächst wohl nur noch Dart und Snooker.
Gibts eigentlich eine Statistik, wie lange ein Trainer in den höchsten Ligen durchschnittlich in einem Verein bleibt? Ich würde jetzt mal tippen, dass da keine zwei Jahre stehen würde. -
Wurde er da nicht wegen anhaltender Erfolgslosigkeit entlassen? Ich kann mich noch an das elende Gegurke und die Diskussion um seine Person erinnern.
Edit: Wobei Hertha schon ein extrem schwer zu führender Club ist...
-
Bis jetzt kann man das so stehen lassen. Ich finde er ist ein sehr sympatischer, scheinbar auch intelligenter Trainer mit viel menschlichem Zugang zu sowohl Fans auch Spielern.
Bleibt abzuwarten, was passiert, wenn er mal über einen längeren Zeitraum durch Misserfolg gehen muss und es plötzlich überall unruhig wird. Auch in Mainz sind die Ansprüche inzwischen ähnlich gestiegen, wie sie damals zu Bundesligazeiten bei plötzlich da waren. 1. Liga ist quasi Pflicht, man sieht sich selbst als im Oberhaus dauerhaft etabliert. Plötzlich verlieren dann einige die Realität... und schwupps, gehts dann ganz schnell ganz steil bergab, sofern nicht ein paar kluge Menschen im Verein mit aller Kraft da gegensteuern.
-
Ja,
darüber könnte ich mich mit Blick auf unseren Umbau auch ohne Ende ärgern. Mainz kriegt das hin, Pauli auch, sogar Aachen, wenn ich's recht in Erinnerung habe. Nur wir wieder nicht. Obwohl wir in guten Zeiten hier ähnlich gute Stimmung haben und mit diesen Vereinen von der Substanz bzw. der allgemeinen Ausgangslage her durchaus auf Augenhöhe sind. Die Auswirkungen werden wir in der kommenden Saison erst so richtig spüren.So generell ist das ganz enge Zusammenarbeiten mit den Fans bei kleineren Vereinen, die eben mehr als die Großen durch ihre Fans leben, inzwischen unabdingbar.
Dieser Trend scheint sich nun auch durchzusetzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage nochmal irgendwo ein Neu- oder Umbau so abläuft, wie bei uns damals.
-
Ich habe selten so wenig Einigkeit gespürt wie hier. Dialoge? Meist fehlenzeige! Jeder postet sein Kram. Spiegelt das Bild im Stadion aber recht gut wieder. Meine Lust hier zu schreiben tendiert inzwischen gen 0.
Bye!
-
Jedem seine Meinung.
Edit: Möhlmann finde ich scheiße! Unter Uwe spürte ich halt zum letzten Mal sowas wie Leidenschaft. Leider genügt das für mich mittlerweile für einen Rückholwunsch.
-
Zitat
Original von Anturios
Man könnte ja zur Halbzeit komplett von der Süd- auf die Nordtribüne wechseln - um die gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten*lach*
Oder die Süd splittet sich - gerade Zahlen gehen auf die West, ungerade auf die Ost.
*laaaaach*
*hust*
*würg* -
Zitat
Original von blauer-mann
Wie wäre es denn mit Arsène Wenger? Wäre das einer der dich zufrieden stellen würde?
Eine Meinung von dir, eingebettet in diesen Dialog mit mir, würde mich schon sehr freuen. Wenger wäre logischerweise superb!
-
blauer-mann: Ist die Stimmung deiner Ansicht nach gut oder nicht?
Indernets Kommentar ist meiner Ansicht nach völlig angemessen.
-
Wieso? Ist Liga 3 fanmäßig tot?
Spielen wir oben mit, kommen auch da 12.000.Blöd ist nur, dass 7.000 hinterm Tor stehen und die restlichen 5.000 sich die anderen 21.000 Plätze teilen.
Edit: Bei Spitzenspieln, wohlgemerkt, bei normalen Spielen kannst du 3.000 im weiten Rund abziehen.
-
Lieber THans: Ralf Rangnick hat viel viel höhere Ziele als für Hoffenheim und auch Schalke realisierbar sind. Vor ein paar Wochen gab es da ein sehr aufschlussreiches Kicker-Interview mit ihm.
Streich ihn, zumal du, wie ich dich einschätze, eh nicht im entferntesten daran glaubst.
-
Danke, Bluebird!
Was hat er nochmal wo genau entscheidend wie exakt mitbewegt, warum sollten wir demnach unsere Hoffnung auf ihn setzen, wenn es hier doch um die alleinige Verantwortung im sportlichen Bereich eines Vereins geht?
Edit Thomy71: In der Verlosung ist doch wohl grundsätzlich erst einmal jeder!?
-
Bei Oenning muss ich immer spontan gähnen!
Was hat er nochmal wo genau entscheidend wie exakt mitbewegt? -
[...]bezieht Mainz seine Anhänger bei der Planung der Arena mit ein. Alle drei Monate trifft man sich mit Fanvertretern, deren Wunschkatalog "ist zu 90 Prozent abgearbeitet und umgesetzt", sagt Heidel. "Sie haben mitgeholfen, mitgeplant, Ideen eingebracht." Es gibt 13 Reihen Stehplätze auf der Gegengeraden, um Stimmung zu erzeugen.
(Kicker)Ich weiß nicht, ob es in unserem Fall mit kurz aufflammenden, kreativen Liedgut getan ist? Die Wechselwirkung ist entscheidend. Die Struktur auf der Alm ist inzwischen zu präsent, als dass ich hier noch einen besonderen Vorteil ausmachen kann. Meiner Meinung nach, müsste vieles auf den Prüfstand. Aber so wie's aussieht, warten wir erstmal die ersten Spiele in der kommenden Saison ab.
-
11. Bei Anteilsverfügungen:
Stellt keine komplette Frage dar. -
Zitat
Original von SouthStand
Dann nennt man das Boykott. Machts klick?
Nicht so wirklich hilf mir mal.
Edit: Was machen wir denn nun in der kommenden Saison? Wollen wir wirklich erst bis nach dem ersten Heimspiel in Liga 3 abwarten? Wie wird das wohl werden, wenn die 6.000 auf der Süd in ein ansonsten volkommen leeres Stadion skandieren? Ich mache mir echt Sorgen. Wie sollen wir jemals von da unten wieder hochkommen, wenn wir alleine wegen dieser völlig bescheuerten Stadionaufteilung nicht auch nur ansatzweise Atmosphäre erzeugen können?
Wir brauchen zum einen einen geeigneteren Vorsänger, und wir brauchen zum anderen eine andere Stehplatzstruktur.Wenn in beiden Bereichen wie bisher nichts passiert, sich nichts entscheidendes bewegt, dann prost Mahlzeit.
-
Ich glaube, du bist ein ganz netter.