Original von N13
Hallo Forum!
Wie viele Trainerdiskussionen haben wir alle im Laufe unseres Lebens schon geführt? Bei solchen Diskussionen, hier und auch aktuell im Thread zu Frontzeck, und bei nahezu allen Gesprächen über Mannschaften bei denen es kriselt, stellen sich mir immer die gleichen, eigentlich nicht zu beantwortenden Fragen:
Welche Trainer sind denn die guten? Was genau ist gut? Nach wie vielen Dienstjahren und wie vielen Stationen kann man das überhaupt beurteilen? Welche Erfolge müssen wie lange unter welchen Voraussetzungen in welcher Form erreicht sein? Gibt es gute ligaübergreifende Trainer oder nur solche, die für einen bestimmten Leistungsbereich prädestiniert sind?
Bundesliga: van Gaal, Klopp, Heynckes, Slomka, Tuchel, Veh und Skibbe.
International: Mourinho, Benitez.
Arminia: Lienen, Frontzeck, Middendorp, von Heesen Rapolder, Möhlmann, Gerland.
Ganz ehrlich: Zu keinem Einzigen könnte ich ein ultimatives Fazit für mich verfassen. Da es derzeit so aussieht, dass Lienen auch in der 3. Liga bleibt, würde ich nun sehr gerne mal zur Sammlung einiger Meinungen aufrufen. Was erhoffen wir uns? Was ist realistisch? Unter Berücksichtigung der bisher gebrachten Leistung unter ihm; warum sollte sich das derzeitige Schreckensszenario in der kommenden Saison plötzlich komplett drehen? Mir liegt dabei eine Tatsache mehr als schwer im Magen: In der 3. Liga werden wir nicht mehr Geld zur Verfügung haben, als Lienen jetzt in der Winterpause bekommen hat. Warum also sollte es zum Start in die neue Saison so viel besser werden? Zu diesem Punkt kann ich nur sehr schwer irgendwelche Argumente finden - ich habe große Angst, dass wir den Anfang vergurken, dann nach einem Drittel die Notbremse ziehen und wieder ganz von vorne anfangen. Damit wieder eine Saison verlieren. Wenn hier noch was zu retten ist, dann müssen wir in der neuen Saison unbedingt oben mitspielen. Alles andere würde den Niedergang unseres Clubs auf Jahre hin bedeuten.