Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von N13

    Zitat

    Original von Arminin


    1982


    Ups, nee,- ich nicht, da war ich 7. Aber mein Opa hat mir viel erzählt.
    Gute Stimmung. Weil das ja vor den FETTEN-Jahren war.
    In den Blöcken ist man gemeinsam gestanden...
    Es gab viele davon.


    Aber okay: Lassen wir uns unseren Untergang weiter gefallen....
    Ich gehe damnächst zum Club, da wackelt wenigstens die Tribüne.
    *würg*

    Nochmal deutlich: Der da am Zaun heißt "Müz"!?
    Ich finde ihn kontrprodiktiv.
    Alles, was er macht, seine ganze Anwesenheit, finde ich scheiße. Meiner Meinung nach ist er schlecht für die Entwicklung der Fankultur.


    Ohne den "Müz" wären die letzten 3 Jahre besser gelaufen.
    Meine Meinung: Müz ist ungeeignet, ich will ihn nicht mehr hören.

    Nochmal: Ins Stadion geht der Großteil um Stimmung zu erleben.


    Wenn es die nicht gibt - bye!
    Und als Armine geboren wird hier niemand.
    Bayern, Dortmund und Schalke, ja sogar RWE haben da mehr zu bieten.
    Arminia läuft die Zukunft weg - und keiner macht etwas dagegen!

    Im Trainergeschäft gibt es ein paar wenige wirklich richtig Gute, dann viele 50-50-Kurzzeit-Optionen und anschließend noch viel mehr, die es einfach nicht schaffen.


    Frontzeck hatte jetzt seine Chancen - und er hat in meinen Augen versagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mittelfristig ein Posten in Liga 1-3 angeboten bekommt.
    Ich denke das wars für ihn.
    "Nicht bewegend genug." So sehr ich ihn menschlich auch mag.

    Und komisch, damals gings auch ohne Vorsänger mit Mikro! Und um das mal klar zu stellen. Ich gehe nur aus einem Grund ins Stadion, nämlich um Fußball zu gucken und wünschenswerter Weise Arminia siegen zu sehen.
    (LeckerKnoppers)


    Damals hatten wir erst zwei, dann nur noch einen Vorsänger, Lecker Knoppers. Aber wir hatten einen.
    Mit Sicherheit gehst du nicht nur wegen des Fußball-guckens auf die Alm. Irgendetwas hat dich in seinen Bann gezogen.

    Zitat

    Original von Indernet


    das stimmt wohl, aber wie gesagt, darum geht es gar nicht. Uns geht es eben nur darum einfach einen kompromiss zu finden.


    Doch, Indernet, genau darum geht es. Warum geht wer ins Stadion. Ich hatte schonmal an anderer Stelle geschrieben, dass dieses Forum in Gefahr läuft, ein elitäres Forum zu werden das nur auf sich und die hier Schreibenden schaut.


    Die meisten Fans sind nicht so derart in der Szene unterwegs. Und diese Fans sehen das zumeist wahrscheinlich eher so:


    "Zumal heutzutage ja "supportet" und nicht mehr angefeuert wird.
    Aber diesen Vorbetern /ich weiß garnicht wie bei denen der Obersupporter heißt/ will ich nicht wie die Lemminge folgen."
    (wilhelm2704)


    Dieses Forum hat 3300 Mitglieder. Die wirklich aktiven kannst du wahrscheinlich im dreistelligen Bereich suchen. Und wieviele gehen ins Stadion?

    Zitat

    Original von Indernet
    Es geht gar nicht darum, was die Mehrheit im Block toll findet. Es geht einzig und allein um die Mannschaft.


    Genau das, sehe ich total anders. Ins Stadion gehe ich in erster Linie wegen der Stimmung. Wegen dieser einzigartigen Stimmung, die nur in Fußballstadien passieren kann.


    Da kannst du jeden nicht Hardcorefan fragen:


    "Wegen der Stimmung!"
    (An der ich teilhaben möchte, zu der ich beitragen möchte)


    Stimmung ist Mythos, und der größte Beweggrund überhaupt.

    Tja,
    beide können ihre Degradierung in die zweite Mannschaft nicht nachvollziehen bzw nicht akzeptieren.


    Manuel möchte "die gleichen Möglichkeiten wie alle anderen Spieler auch haben und mithelfen, dass Arminia den Klassenerhalt noch schafft"


    Demnach darf kein Trainer jemals einen Spieler aus dem Profikader streichen.
    Die Klage passt jedenfalls 100% in mein Bild, dass ich ich von ihm aufgrund des NW-Interviews habe. ^^

    Okay, warum kauft man eine Karte für die Süd oder Block J?


    Um die Mannschaft spielen zu sehen? Nein!
    Man möchte Stimmung erleben. Man möchte Stimmung mitleben. Wir wollen diese einzigartigen Momente spüren. Das ist erst einmal eine ganz primitive und im Grunde eine äußerst selbstbezogene ja egoistische Sache, die mit der Mannschaft als solches, wie sie da aufläuft, erst einmal nicht viel zu tun hat.


    Wenn die Stimmung jedoch überragend ist, dann profitiert letzten Endes auch die Mannschaft davon. Dann ist sie meiner Meinung nach über die Saison gesehen ein Punktegarant. Dann kann sie, bzw. der überspringende Funke, das Zünglein an der Waage sein.


    Im Grunde wünschen sich viele Alteingesessene einfach nur die Stimmung der Ober- bzw. Regionalligazeiten zurück - da waren wir hier nämlich etwas besonderes. Eine Stimmungsmacht, eine echte Festung.
    Und da sollte man meiner Meinung nach auch ansetzen.
    Klar ist auch, dass die jüngeren Fans diesbezüglich immer nur ehrfürchtig und oftmals ungläubig staunend zuhören können.
    Das alles irgendwie nicht so richtig glauben könnend...

    Was ich merkwürdig finde ist, dass die Meinungen nach diesem Spiel so sehr auseinander gehen.
    Natürlich war da eine Irritation im Block zu spüren.


    Jetzt haben wir noch 5 Heimspiele - danach sollte möglichst geklärt sein, wie wir alle in die neue Saison starten wollen.


    Die Aussagekraft so eines "Experimentes" kann man meiner Meinung nach aber erst nach 2-3 Spielen so richtig beurteilen.
    Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es einen kreativen, situationsbezogenen Vorsinger geben muss.


    Ist für die kommende Heimspiele eine Fortsetzung der Aktion geplant - oder gehts gegen Oberhausen wieder normal weiter?


    Falls ja (was ich befürchte) frage ich jetzt schonmal vorab, warum nicht noch zwei Spiele abwarten?

    Das Problem ist, lieber Qbi, dass die meisten völlig-normal Fans im Gegensatz zu den hier im Forum schreibenden Mitgliedern kein "Gehör" für die normalen Themen mehr haben.


    Ihr (auch diese Seite hier) seid hier mittlerweile zu einem elitärem Club verkommen.

    Wenn ich hier etwas über Helmes lese...
    Jo, der Megastürmer, der sich überall durchgesetzt hat.
    Und S. Rolfes rockt seit Jahren konstant die Bundesliga.


    Außer großspurigen Comeback-Ankündigungen von Herr Völler habe ich diese zwei Spieler betreffend nichts weiter mitbekomen.


    Ein Spieler, der nicht spielen kann.

    Zitat

    Original von Indernet
    ich hoffe doch, das deiner einer so schlau war, die Wut an die obere Etage zu richten. Erkläre mir doch mal, warum ich die Truppe auf dem Platz beschimpfen soll? Meinst du, dass sie dadurch dann auf einmal besser Fußball spielen könne?


    Da ist so viel drinne:
    Wer ist die obere Etage? Und wie richtet man seine Wut auf die Truppe auf dem Platz?

    Original von Bazi


    - "Ich weiss ja nicht auf welchem planeten du die letzten jahrzenhnte gelebst hast"


    - "Ich habe jetzt keinen Bock, die die entsprechenden Links rauszusuchen, aber: 1. Lienen hat beim FC Köln aus einem Zweitliga-Trümmerhaufen eine Aufstiegsmannschaft gemacht
    2. Der bis dahin in D relativ unbekannte O. Neuville wurde bei Hansa Rostock unter dem Trainer Lienen Nationalspieler."


    "Und jetzt hör bitte auf zu nerven, dass du Ewald nicht magst haben jetzt glaube ich alle kapiert."


    ___
    Ewald ist für mich eine der letzten lebenden Legenden. Ich mag ihn, ich würde ihn jederzeit zu einem gemütlichen Abend einladen.

    Zitat

    Original von TINNEFF
    N13


    Für Dich müsste dann Hermann Gerland perfekt passen. ;)
    Den will hier aber keiner mehr sehen.


    Das verstehe ich nicht. Wieso Gerland? Und wieso strebst du keinen konsruktiven Dialog (mit mir an)? Ich habe dir doch eine spezielle, und für mich sehr interessante Frage gestellt.