Bisher war ich nur jemand, der gerne ins Stadion gegangen ist. Früher fast immer und sehr leidenschaftlich - auch auswärts, jetzt aufgrund veränderter Lebensumstände leider nur noch selten.
Arminia liegt mir am Herzen, weil dieser Fußballverein so ungemein viel Lebensgefühl vermitteln kann, weil er ein Teil in meinem Leben geworden ist. Ein Fühlfaktor!
Seine Spiele, seine so sehr herbeigesehnten Aufstiege, sein Zittern um den Klassenerhalt und seit neustem sein Bangen um seine bloße Existenz.
Ich brauche für die anstehenden Gespräche ganz einfach verständlich-vermittelbare Fakten. Aussagen, die jeder halbwegs denkende Mensch im Kern nachvollziehen kann. Am besten auch schlichten Gemütern halbwegs brauchbar vermittelbar. Auch ohne Insiderwissen. Allein heute musste ich 2x recht lange über die allgemeine Lage des Vereins sprechen und 1x etwas weitergehend Stellung als Fan beziehen. Von van Gaal ging es dann zu Arminia und dem drohenden Abstieg nicht nur im sportlichen Bereich. Ja, und da musste ich 1x mehr feststellen, dass ich im Grunde keine Ahnung habe, von dem was hier zurzeit alles passiert und eventuell noch passieren kann. Klar unterhalte ich mich gerne über Fußball und noch viel gerner über Arminia. Nur: ich weiß im Grunde nichts!
Wo ist der Arminia-FAQ? Wo werden wir denn über die möglichen Szenarien informiert, die unseren Verein derzeit so sehr bedrohen?
Seit der großen Kriese im Saisonvorfeld habe ich dann angefangen neben der gedruckten Ausgabe auch regelmäßig die NW-Online-Kommentare zu lesen. Und auch hier im Forum die Beträge recht gewissenhaft verfolgt. Ein halbwegs rundes Bild kann ich mir aber trotzdem bis heute nicht machen. In den Kommentaren zu den NW-Artikeln wird mir letztlich zu dramatisch und zu profilierungssüchtig debattiert, hier im Forum alles in allem zu unklar. Das alles hier erinnert mich doch oft an "Hart Aber Fair" oder andere Politsendungen - 5 Teilnehmer und 7 Meinungen, die in keinem einzigen Punkt übereinkommen. Kann ja nicht sein, dass hier seitenweise diskutiert wird, aber niemand über so allgemeine Dinge wie ein Insolvenzverfahren bezüglich eines Fußballvereins aufklären kann. Fakt ist doch, dass wir gerade nicht solvent und mehr denn je auf diverse Gönner angewiesen sind. Mir ist dabei zur Stunde völlig egal, wer dafür letztendlich final verantwortlich ist. Ich will einfach nur wissen, wie es jetzt ganz real weitergehen kann? Und ich bin mir sicher, dass viele grundsätzlich Interessierte das ganze genauso fragend ansehen wie ich. Aber genau diese Leute, die sich nw/wb-lesend kein Bild machen können, sind sehr wichtig für die Eventuell-Zukunft.
Der "Pöbel", der auf dem Contagan-Block dann die Atmosphäre erzeugen soll, die uns wieder hochbringt.
Schnitzmeier sagt:
Es gibt berechtigte Aussichten, dass wir das für die 3. Liga hinkriegen. Dafür muss allerdings unser Refinanzierungskonzept in Gänze mit allen Beteiligten, Geldgebern, Darlehensgebern und der Stadt, umgesetzt werden. Es geht nur mit allen zusammen. Kostenreduktion, Senkung der Zinssätze, Streckung der Darlehen – mit diesen Bausteinen funktioniert auch die Lizenz für die 3. Liga.
Refinanzierungskosten sind laut Wikipedia im betriebswirtschaftlichen Sinne diejenigen Kosten, die von den Kreditinstituten für die Beschaffung von Mitteln für die Refinanzierung der vergebenen Kredite zu erbringen sind.
1000+XFragen... Aber ich liebe diesen Verein, innig!