Arminia muss das nicht ausgeben, also machen sie das auch nicht!
Und das ist auch okay, meiner Meinung nach.
Von mir aus können sie vor der neuen Saison mal überlegen, Spätsommer - aber jetzt...
"Wozu"?
Arminia muss das nicht ausgeben, also machen sie das auch nicht!
Und das ist auch okay, meiner Meinung nach.
Von mir aus können sie vor der neuen Saison mal überlegen, Spätsommer - aber jetzt...
"Wozu"?
Von mir auch - das waren schlimme Bilder.
Und was war mit dem solidarischen Boykott der Fanclubs?
Müz war nicht da - seine Befürworter auch nicht?
Aber wir kapieren das nicht, Arminia-Rotti.
So, wie wir so vieles nicht kapieren. Doch: Nächste Saison dann, wenn wir die Auswirkungen ganz real spüren.
Danke Schnapper!
Ich verstehe euch ja, aber der Verein wird sich trotzdem fragen "wozu"?
Wie gesagt: googelt mal den Preis fürs Neuverlegen...
http://www.nw-news.de/sport/ds…llung_seiner_Spieler.html
Wir haben Duisburg also "dominiert"? Habe ich persönlich dann doch ein klein wenig anders gesehen. Eher so, wie die Spielzusammenfassungen im TV das dann auch dargestellt haben.
Fassen wir mal zusammen: Unsere Führungsriege erzählt, unser Trainer erzählt, Heidinger erzählt. In keiner Aussage kann ich mich derzeit wiederfinden.
Musste eben an Lakic denken, der ja wahrlich etwas großartiges für den FCK geleistet hat und sich seit mehreren Spielen übelst beschimpfen lassen muss.
Aber Heidinger ist da halt nochmal eine ganz andere Hausnummer für unsere Arminia.
Menno: Könnte jemand mal bitte objektiv zusammenfassen?
Moment. Die Rasen sähen/ausbessern Zeit kommt erst noch. Noch haben wir nachts Temperaturen um die 0 Grad. Neuverlegen kostet einfach zu viel. Das sind Summen, da kann man nur staunen. Und die Frage "wozu" spielt da wohl auch eine Rolle.
ZitatOriginal von Exteraner
Vor allem ist die Mannschaft der völlig falsche "Ansprechpartner".
Wenn man sich schon aufregt, dann wenigstens über die richtigen Leute.
Wieso das? Die Mannschaft spielt doch Woche für Woche auf, sie repräsentiert unseren Verein. Auf was schaut denn die Fußballwelt? Doch wohl nur auf die Ergebnisse. Und die Aussage kam nunmal von einem unserer Spieler, von Heidinger.
Das ist derzeit sowieso unser Grundproblem derzeit. die Identifikation fehlt völlig: Einen riesengroßen Teil dieser Mannschaft kann man einfach nicht als "Arminen" ansehen. Kauf, Schuler und Eilhoff heute. Mit den anderen haben wir noch nichts erlebt, noch nichts wirklich durchgestanden. Im Hinterkopf ist dabei immer: Die sind eh demnächst weg.
Egal wo, wenn sich ein Spieler derart über die eigenen Fans äußert, gab es schon immer Aufregung. Weil das zeigt, dass etwas nicht Stimmt, innerhalb dieser Symbiose.
Auf der anderen Seite: Welche Möglichkeit haben wir Fans denn sonst?
Wie war das denn nun heute mit dem Support der Fanclubs? Im TV habe ich wieder ein umgedreht aufgehängtes Banner der Boys gesehen...
"Dann sollen sie halt zu Hause bleiben"
Grundsätzlich empfinde ich diesen Satz erstmal als eine ehrliche Aussage. Sie war halt ein Ausdruck seiner Gefühlswelt kurz nach Abpfiff und zeigt sehr schön die momentane Verbindung zwischen Mannschaft und Fans im Allgemeinen. Natürlich ist man als Spieler genervt: Viel vorgenommen, schlecht gespielt, wieder verloren, ausgepfiffen. Wobei ich mich an noch viel gellendere Pfeifkonzerte gegen unsere Mannschaft erinnern kann. Aber man stelle sich jetzt mal vor, die Fans würden dem tatsächlich Folge leisten, und die nächsten Heimspiele würden dann wirklich nur 2.000 ins Stadion gehen. Ein Spieler, der sehr, sehr gutes Geld verdient sollte sich meiner Meinung nach dennoch nicht zu solchen Äußerungen gegen seine Fans hinreißen lassen. Er sollte sich immer bewusst sein, dass im Grunde wir Fans es sind, die sein sehr, sehr gutes Gehalt bezahlen. Zumal die Kritik auf die ganze Saison gesehen mehr als berechtigt ist. Auch Heidinger hat sich nicht mal annährend als ein guter Zweitligaspieler präsentiert und für den Verein noch nichts geleistet. Klar ist er einer der besseren, mehr jedoch nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass viele Fußballprofis völlig den Sinn für die Realität verloren haben und das viele Geld kein bisschen zu würdigen wissen. Das reicht von der Bölstler Trikotgeschichte über seine Klage bis hin zur heutigen Aussage von Heidinger.
Traurig!
Okay, Mütz war also nicht aktiv? Und wie war es mit den Anhängern der Fanclubs, waren die auch wieder solidarisch ruhig?
Mal ernsthaft jetzt:
Wie war denn die Stimmung heute so allgemein?
Das 0:2 fiel ja erst in der 63. Minute. Ich konnte das Spiel leider nur auf Sky verfolgen und fand das, was ich da so über die AUßenmikros hören konnte, eher ziemlich enttäuschend.
Wie war das heute mit unserem Vorsänger?
Gab es wieder einen Boykott der etablierten Fanclubs?
Ja, die wollen den Magath scheinbar echt feuern - kapiere ich so gar nicht, kann ich kein bisschen nachvollziehen.
Magath sei „sozial inkompetent“, habe auf allen Klubebenen bei der Menschenführung versagt. Zu kalt, zu hart, zu verletzend, schreibt die Blöd.
Als ob man ihn und seine Art erst seit gestern kennt.
Hallo Lippe-Korty!
Aber ich schrieb doch Edit: @Lippe-Korty...
Sagen wollte ich folgendes: Meines Erachtens nach können wir derzeit wohl nicht beurteilen, ob sich Platins wirklich zu einem guten Rückhalt entwickeln wird. Und ob er über Zweitliganiveau verfügt, schon gar nicht.
Lieben Gruß,
N13
"Hatte mehr oder weniger auf Lippe Kortys Beitrag reagiert."
Dito, Indernet, mein Posting bezieht sich auch ausschließlich auf das von Lippe-Korty.