Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Stoppa Schulz

    Wenn man sich durchliest was dort unter der genannten Überschrift steht, muß man eigentlich zu der An- Einsicht kommen, dass ein sofortiger Wiederaufstieg zu früh käme.


    Was dort steht hört sich m.M. nach sehr gut an, ist aber eine mittelfristiege Aufgabe. So wie man dort plant würde ein Aufstieg im nächsten Sommer eindeutig zu früh kommen. Also ich denke wir sollten da nicht zu ungeduldig sein. Alles wird gut !!! :hi: :lol: :hi:

    Zitat

    Original von Bazi


    Genau, ihr hättet mich nur zum Präsi machen müssen. Dann hätte Arminia auch mit meinem Avatar auf der Brust gespielt!


    Bazi for President!!! :lol:


    Wenn schon der Spieler nic ht zu bekommen ist, sollten sich unsere Verantwortlichen zumindest mal mit Ewalds Ausführungen bezüglich Vertragsgestaltung auseinandersetzen.

    Zitat

    Original von Outpost
    Die sind ja gerade aus der dritten in die zweite Liga aufgestiegen und haben jetzt einen Sponsor, der 2 Mio. im Jahr gibt. Das ist ja jetzt ertmal nicht so spektakulär.


    Ich wollte auch nur wertfrei zeigen das es auch in der momentanen Wirtschaftslage Möglichkeiten gibt Geldquellen anzuzapfen.


    Ob das 1:1 auf Arminia zu übertragen wäre sei dahingestellt, aber möglich ist es! :P

    Außerdem jammert nicht immer nach dem Geld. Ich habe Zeiten erlebt als Geld vorhanden war (aber von Arminenfachleuten verbrannt wurde). Den ersten richtigen Liebesentzug (Ende mit den Moneten) der heimischen Wirtsschaft gab es durch den Bestechungsskandal.


    Dann nach einigen Jahren war wieder Kohle da. Da wurden von unseren Experten ein K.H.Rummenigge in Lippstadt für zu schlecht qualifiziert. Man holte für viel Geld einen Goalgetter (in 97 Bulispielen immerhin 48 Tore, leider nur keins für den DSC) Harald Nickel. War sogar Nationalspieler. Hier hat er nur dick abkassiert. Ein Uwe Kliemann mußte unbedingt gegen den Rat vieler Leute von Hertha geholt werden. Dickster Vertrag dann Sportinvalide, nicht ein Spiel für Arminia. Dann der erste hauptamtliche Manager bei uns. Pfeiffenraucher Müller. Sein Gladbacher Modell hat uns fast das Genick gebrochen.


    Immer wieder haben die Geldgeber es bei Arminia versucht, aber hier gab es schon immer diesen Vereinsklüngel. Das Geld wollte man immer nur das Sagen wollte man nicht teilen. Also jammert nicht immer nach dem großen Geld, nehmt unseren Klub so wie er ist.
    So deutlich wie dieses Jahr hat sich das Kapital lange nicht mehr öffentlich zu Arminia bekannt. Wie man sah aber gleich auch mit Zwang in Personalangelegenheiten. Gebt nun den neuen (alten :P) Verantwrtungsträgern etwas Zeit und Vor allen Dingen Vertrauen (fällt mir auch schwer). Ich denke es ist schon in Bezug auf neue Strukturen einiges erreicht worden. Für den sportlichen Erfolg ist das Team nebst sportl Leitung verantwortlich. Dazu habe ich meine Meinung bereits mehrfach geäußert. Ich fürchte einfach da ist nicht viel zu machen. Also üben wir uns in Geduld.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Geldgeber sehen das da ein lebender, funktionierender Verein sein Bestes gibt (im Rahmen seiner Möglichkeiten), werden sie von sich aus diese Rahmenbedingungen verbessern. Und bitte vergesst die Meisaterschaft in 2011 das werden wir noch nicht schaffen. :hi:



    Muuuuaaaahh. Nur diese Truppe werden wir nicht los. Die will keiner haben. :baeh: Und ich sags nochmal: Da kannste als Träne verpflichten wen Du willst, nur jeden den Du willst kriegste nicht.


    Diese Diskussionen haben wir doch schon einoge Jahre auch und gerade in Bezug auf Spielerzugänge. Da drehen hier die tollsten (Wunsch)Namen die Runde, nur diese Deubel wollen einfach nich zu uns :nein: :nein:!! Also Ball flachhalten. Sobald man die "Altlasten" durch Auslaufen der Verträge (wie nu bei Granate Leonidas) loswird, kann man einen Neuanfang wie wir ihn wünschen ins Auge fassen. Mit dieser Truppe ist nix zu machen.


    Man hätte sogar eine neue Vereinsführing gebildet und Obermann einen Job gegeben. Nach all diesen Vorgängen ohne ein Wort an die Mitglieder.
    Das ist wie Ypsilanti mit den Linken. Eine verlogene Mischpoke


    Absolute Zustimmung!! Auch ich habe ihn live erlebt und der schlechteste war er nicht

    Zitat

    Die Fussballwelt ist nun mal so, es erwartet doch keiner den super Trainer, aber was besseres als einen ASSISTENZ-TRAINER einer ÖSI-Mannschaft gab es nich???????????????????????????


    Aha sicher hast Du (oder irgendwer von diesen Nörglern hier) schon ein Spiel einer von ihm gecoachten Mannschaft gesehen und kannst mal sagen was er da so alles falsch macht?!? Seit wann beurteilt man die Leistung eines Trainers nach seinem Namen oder seiner Geehaltshöhe (Grinseklinsi läßt grüßen). Das alles ist an Borniertheit kaum noch zu überbieten.


    Nennt mir nur einen Trainer mit klangvollem Namen der dieses Spielermaterial (und gleichzeitig diese Aufstiegsansprüche) übernehmen will. Mit diesen Gurken würde auch der Godfather der Fußballtrainer keinen nachhaltigen Erfolg haben.


    Dazu müßten hier 7-8 überdurchschnittliche Fußballer (wer täte sich Bielefeld an??, wer soll die bezahlen??) verpflichtet werden. Sorry, aber bleibt fair und beachtet die Realität.


    Mitlerweile wird es zum Fluch das hier Gelder durch die Wirtschaft in Aussicht gestellt wurden. Vor 3 Monaten hätte niemand ein solches Anspruchsdenken gehabt, und nun flippen alle aus.


    Armer TG



    Das Problem ist nur: Egal welcher Trainer sich auf unsere Bank setzt muß mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen. Die bisherigen Zugänge ausgenommen, richten sich meine Nackenhaare auf bei den Gadanken was uns da erwartet. Es glaubt doch wohl niemand, dass diese Rumpeltruppe "über Nacht" attraktiven Offensivfußball erlernt hat. Wenn da jetzt nicht 6-7 qualitativ gute Spieler (woher nehmen?? wer soll die bezahlen??) dazukommen, endet der Aufbruch in bessere Zeiten in einem Fiasko.

    Zitat

    Original von Kai


    Ich lese deine Aussagen jetzt schon den ganzen Tag und frage mich in welcher Welt Du lebst. Was glaubst du eigentlich warum Sponsoren einem Verein Geld geben????? Weil sie überzeugte Fans sind???
    Die wollen Werben, die wollen positive Bilder mit ihrem Logo! Im Endeffekt geht es um ihren Gewinn, den sie steigern wollen. Aus diesem Grund wollen sie ihr Geld nur Entscheidungsträgern geben, denen sie eine Entwicklung zu solchen Bildern zu trauen. Entscheidungsträgern, denen sie die Entwicklung und Realisation solcher Konzepte zutrauen. Denk mal drüber nach....
    Stolz ist ne ganz tolle Sache.... falscher Stolz aber nicht. Ich hofe Du denkst an Deine Worte und gehörst nicht zu denen, die Dammi in 2 Wochen für fehlende Verstärkungen kritisieren, denn wir wollen ja nur überzeugte Arminen als ponsoren. Viel Spaß bei der Suche!


    Kai Stimme mit Deiner Erklärung warum Sponsoren Geld geben absolut überein. Aber gerade der DSC hat ja in den letzten Jahren eine Entwicklung gehabt, welche darin mündete das potentielle Sponsoren dem Verein Bedingungen für ihr Engagement (Neuanfang und Personalaustausch) diktierten. Der Verein hatte dummerweise nichts besseres zu bieten, als diesen Neuanfang mit Personen zu verbinden welche an eben dieser Entwicklung maßgeblich mitverantwortlich war. Das hat m.M. nach berechtigterweise eine Opposition auf den Plan gerufen.


    Nur nun hat die Wirtschaft einen ganz entscheidenden Fehler gemacht. Sie wußten das ein großer Teil des Vereins mit Team Daudel absolut nicht einverstanden war. Die Gesichter der Opposition waren auch lange Zeit bekannt. Warum hat man dann nicht ganz klar Stellung bezogen und die Entscheidungsträger ihres Vertrauens (wie Du es richtig gesagt hast) dem Verein zur Seite gestellt. Leute die ihrer Meinung mit dem Geld umgehen können und keine "Altlast" in Bezug auf den Verein hatten?? Damit wäre bestimmt die absolute Mehrheit der Mitglieder einverstanden gewesen. Aber nein, man ließ den Dingen seinen Lauf und hat die Situation völlig falsch eingeschätzt. Auf den letzten Drücker versucht man 2 Parteien ohne Information der Basis (unter welchen Bedingungen?) zu einen. Macht damit eine Präsidiumswahl zu einer Showveranstaltung, und wacht erschreckt auf, dass sich der verarschte Mitgliedspöbel anders verhält als geplant.
    Man sollte auch DSC Vereinsmitglieder nicht für stupide Abnicker halten. Mehr Ehrlichkeit im Vorfeld hätte diesen Ausgang des 22.06.2009 jedenfalls verhindern können.

    Zitat

    Original von MJockel
    ich sehe das ganz ähnlich. der weg für positive entwicklungen ist jetzt ein gutes stück freier. wir haben vielleicht nicht sofort das grosse geld, aber mit den veränderungen die stattgefunden haben wird endlich wieder bewegung in den verein kommen.


    ausserdem habe ich bisher immer noch keine klaren absagen der wirtschaft gehört. warten wir das doch einfach alles mal ab, und wenns 1-2 saisons dauert.


    Ich hoffe nur das alle Verantwortlichen aus der gestrigen Show auch gelernt haben. Gemäß der Vereinssatzung wird das Präsidium von den Mitgliedern auf der JHV gewählt. Wählen bedeutet eine Wahl zu haben. Entweder man geht in eine solche Versammlung mit mehreren frei wählbaren Personen und akzeptiert das dann entstandene Ergebnis unabhängig von äußeren Zwängen, oder man bestellt sein Feld im Vorfeld einer solchen Versammlung. Bedeutet das man im Konsens mit den Mitgliedern im Vorfeld eine Vorauswahl trifft.


    Die Veranstaltung gestern war eine Farce. Erst weißt man die Mitglieder immer wieder auf die Wichtigkeit einer solchen Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts hin. Man rechnet mit 1200 Teilnehmern und wundert sich das es über 2000 werden. Normalerweise mußte man da (in Anbetracht der bekannten Stimmungslage) noch die Notbremse ziehen und von dem Konsensplan Abstand nehmen. Es mußte doch allen klar sein was man damit für Emotionen losließ.


    Das gestern war ein Tritt in den Allerwertesten eines jeden Mitglieds, ich hoffe so etwas nie wieder erleben zu müssen.

    Zitat

    Original von Toto Schillaci


    Das setzt aber voraus, daß es sich tatsächlich um eine mitgetroffene Entscheidung handelt und nicht um eine Entscheidung, die die eine Seite der anderen unter offenen Drohungen diktiert hat. Bei einem solchen Weg der "Entscheidungsfindung" würde wohl jeder, der so etwas wie ein Gewissen hat, die erste Gelegenheit nutzen, diese aufgenötigte Entscheidung wieder zu kippen.


    Darum wäre es wirklich sehr nett, wenn die KA nun mal so langsam ihre Erklärung der gestrigen Vorgänge geben würden. Oder hat man wie so oft bei dieser Klüngelei absolutes Stillschweigen vereinbart?!?
    Ich denke die Fanwelt hat ein Recht auf die absolute Wahrheit!!!

    Zitat

    Original von forcadsc
    Was wird denn jetzt mit der Wirtschaft , sthen die immer noch hinter Arminia Oder kann man dass komplett vergessen?
    Hat jemand Infos?


    Manno mach Dich doch mal frei von den ewigen Gedanken an die Kohle. Vor einigen Wochen hat niemand jemals daran geglaubt das da was kommt. Die Wirtschaft hat die Vorrausstzungen für ihr Engagement klar umrisse. Leider haben sie vergessen das ganze mit Personen zu verbinden und klar zu machen was man will.


    Aber stellt sich der Verein gut auf werden auch die Sponsoren ihre Versprechen einhalten. Obwohl nach dem gestrigen Abend fällt es mir schwer an irgendwelche gemachten Aussagen zu glauben.

    Zitat

    Original von Chrill-E


    Das Gegenteil ist der Fall! Arminia hat gewonnen! Der gestrige Abend zeigt, dass die Mitglieder des Vereins aktiv sind, dass sie sich interessieren, dass sie sich einbringen, ihre Stimme als wichtig erachten. Die Mitglieder bilden sich eine eigene Meinung und trauen sich, diese einzubringen. Arminia lebt, mit allen Facetten, Eklats, Seilschaften, Interessen, Skandalen, Wundern, Freuden, Niederlagen, Siegen, Kompromissen, ..., die der Vereinssport Fußball zu bieten hat!


    Auf geht´s, machen wir Arminia wieder stark!!!


    Und hätte man sie (wirklich) wählen lassen, wäre uns viel erspart geblieben.


    Man hat den Mitgliedern eben keine Wahl gelassen, sondern wollte Ihnen eine mundgerechte Lösung aufzwingen. Das war der Fehler.
    Ich hoffe das bald jeder begreift das es überhaupt keine Wahl war. Da sollte gestern SED-mäßig ein vor der Wahl feststehendes Ergebnis durch die Wahlschafe abgeblökt werden. Nur leider haben einige Hirtenhunde die Herde zum Glück scheuen lassen.

    Jetzt haben uns politische Machenschaften (Kungelei) völlig überrollt. Hätte man im Vorfeld mit offenen Karten gespielt wäre das zu vermeiden gewesen.Aber nu isses wie es ist.


    Also wenn man sich auf solche Spielchen einläßt, warum dann nicht richtig??
    Dem Verein gehört doch ein 50 Millionen Objekt. Also wird dieses an die Wirtschaft (welche zu diesem Zweck eine Gesellschaft gründet) für 60 Mio Verkauft und für kleines Geld gemietet. Hat das Land NRW mit seinen Gebäuden genauso gemacht. Jetzt hat man liquide Mittel, ist schuldenfrei und bekommt Kredite bei den Banken. Sollte sich alles auf mindestens 80-100 Mio summieren. Von diesem Geld kaufe man sich vernünftige Wanderarbeiter (Fußballspieler), mit denen dann in der Champignonliga das Geld für die Schuldentilgung verdient wird. H.H. kommt nach Italy, der Fan jubelt und Arminia macht endlich positive Schlagzeilen.


    Und sollte man mit diesem Modell zum Schluß pleite gehen und man mit einem riesigen Schuldenberg dastehen.....macht nix, ist dem Land auch so ergangen.


    Man hat gestern versucht in Politik zu machen anstatt wie in der eigenen Satzung vorgeschrieben die Wahl des Vorstandes durch die Mitglieder zuzulassen. Im kleinen Rahmen ist das ja nun mal so etwas von in die Hose gegangen, also sollte man es im großen Rahmen richtig machen.


    Klotzen statt Kleckern.

    Wie kann man nur glauben einer mit über 2000 Mitgliedern gefüllten Halle, so einen Absprachemist unterzujubeln?? Eine ganze Region läßt eine Entwicklung zu, welche auf eine Abstimmung zwischen 2 Lösungen hinausläuft. Die Wirtschaft stellt Engagement in Aussicht, äußert sich aber nicht weiter zu der Entwicklung. Die heimische Presse fragt tagelang wer wird es denn nun?? D oder O?? Der Verein stellt nicht alle Kandidaten online, weil man wahrscheinlich schon am Kungeln war. Anstatt die blöden /aber letztendlich entscheidenden Vereinsmitglieder offen über die Entwicklung zu informieren, versucht man am Wahlabend diese Überrumpellungstaktik. Der verzichtende Kandidat soll plötzlich gegen Bezahlung einen Job bekommen. Der gewünschte Präsikandidat war absolut vorhersehbar dem Volk nicht zu vermitteln (er hat sich aber auch zu deppert angestellt). Das alles war im Vorfeld klar, aber man hat alles auf eine Karte gesezt.
    DIE SPONSORENMILLIONEN !! Man ist dem fatalen Irrtum unterlegen, dass man mit den versprochenen Kröten das Volk schon ködern könne. Vesper hats versucht, Kottmann hats versucht...!
    Aber dazu war im Vorfeld viel zuviel zerschlagen worden. Warum hat man sich nicht hingesetzt, und hat das Kabinett so zusammengestellt das es dem Wahlvolk verkauft werden konnte?? Jede Lösung ohne Daudel wäre bei Nennung im Vorfeld der Wahl gegangen. Aber nein...so gibt es keinen richtigen Gewinner, aber viele Verlierer.


    Trotzdem ist mir der jetzige Ausgang lieber als die durchgewunkene Daudellösung. Das hätte doch zuviel faden Beigeschmack gehabt.


    So, und nu ins Bett! Gute n8

    Zitat

    Original von LinksWieRechts


    Die Ursache ist, dass der "Pöbel" ihre eigenen Kandidaten nicht unterstützt, die einen respektablen Kompromiss (2 Mitglieder im Vorstand) erreicht haben. Ich will hier nicht über Daudel sprechen, der sich denkbar dämlich angestellt hat, aber das ist hier keine Wahl zu Germany's next Topmodel. In der Politik ist das manchmal so, dass man koalieren muss, um eigene Ziele durchzusetzen.


    Ich versuch es nochmal. Man kann sicherlich vieles machen, aber bei dieser Entwicklung eben nicht so. Wäre es zu einem Wahlgang mit diesem gekungelten Kabinett gekommen, hätten die Leute die Stadthalle abgerissen. Wie bekloppt sind die denn ? So etwas kann ich machen, wenn ich den positiven Ausgang bestimmen kann, aber nicht wenn ich auf Wahlstimmen einer Mitgliederversammlung angewiesen bin. Dieses Modell mußte Tage vor dem Wahlgang öffentlich sein, so mußte es zu diesem Desaster kommen.