Wartet ab. Der wirft nur ganz kurt ein das er die Kohle von der Wirtschaft bringt, und schon küßt man ihm den A...sch!

Beiträge von Stoppa Schulz
-
-
Zitat
Original von The_Chaoz
An den man mit dem fiesen Lächeln und dem bösen Mundwerk aus den alten Seilschaften.
Und für Obermann nen bezahlten Posten !!
-
die haben sich kaufen kassen !!!
-
Aufruf zur JHV!
Liebe Mitstreiter,heute ist es endlich soweit, die Jahreshauptversammlung beginnt in wenigen Stunden. Ein langer, ereignisreicher Weg liegt hinter uns und wir haben alle zusammen schon viel erreicht.
Heute Abend können wir Arminia endgültig wieder in ein ruhiges Fahrwasser befördern. Mit der Vorstandswahl wird sich entscheiden, wie der Verein in den nächsten Jahren geführt wird.
Zwei sehr unterschiedliche Teams und Präsidentschaftskandidaten stellen sich Euch zur Wahl. Wir hoffen dabei, dass wir Euch in den letzten Tagen von unseren Kandidaten überzeugen konnten.
In jedem Fall haben die Mitglieder heute das letzte Wort. Es ist unser aller Chance und Verantwortung zu zeigen, dass die Mitglieder konstruktiv mitgestalten können und wollen.
Quelle Homepage KA
Alles nur Show?? Na dann gute Nacht Arminia !!!
-
Was für eine Schmierenkomödie.
Ich sehe nicht einen Rechtfertigungsgrund zu Gunsten eines Präsidenten Daudels mich an der Macht zu beteiligen. Scheinbar ist Daudel der Mann des Kapitals....
-
Was sollte dann bloß diese gestrige Präsentation mit Vorstellung dieser heren Ziele der KA ???
-
unglaublich. Wenn das stimmt bekommt dieser club nicht einen weiteren cent von mir!!!
-
Zitat
Original von blauerjunge76
Bei diesen Stümpern muss man mit allem rechnen, sogar verfälschte Wahlergebnisse...
Laß da mal den Leopoldseder zählen, ist ja ein Steuerberater und völlig unparteiisch!
-
Zitat
Original von ArminenStolz
Ist doch Schwachsinn. Auch das Westfalen-Blatt kann sich mal vertun. Die Stadthalle wird heute definitv maximal bestuhlt sein, heißt um die 2.200 Plätze.Toll nur das das WB das eben nicht schreibt. Ich denke die Gefahr ist groß, dass manch Besucher aus Angst stehen zu müßen zu Hause bleibt..
Schwachsinn oder nicht!!!
-
Zitat
Original von ALMVETERAN1967
Von Dirk SchusterBielefeld (WB). Roland Kentsch (52) ist nicht mehr Geschäftsführer der DSC Arminia Bielefeld Management GmbH. Vorstand und Aufsichtsrat haben ihn von seinen Aufgaben freigestellt.
Das teilte der Verein am Sonntagabend mit. In der um 18.32 Uhr per E-Mail versandten Pressemitteilung heißt es: "Nachdem die bisherigen Gespräche zu keinem Ergebnis geführt haben, hat der Vorstand des DSC Arminia Bielefeld e.V. mit Genehmigung des Aufsichtsrates der DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA Roland Kentsch mit sofortiger Wirkung von der Verpflichtung zur Dienstleistung als Geschäftsführer der DSC Arminia Bielefeld Management GmbH sowie der Planet Arminia GmbH freigestellt. Dies gilt vorsorglich auch für die Funktion als Vorstand des DSC Arminia Bielefeld e.V."
Damit ist der Weg frei, am Montagabend auf der Jahreshauptversammlung des Vereins einen kompletten Neustart beim Bundesligisten in Angriff zu nehmen.
Mit dieser Maßnahme hofft der DSC natürlich auch, die »Kritischen Arminen« ihres wichtigsten Argumentes gegen einen möglichen Präsidenten Klaus Daudel (63), erster Bewerber auf den Posten, beraubt zu haben. Nachdem Daudel Kentsch mit Lob für dessen Arbeit im Finanzressort zuletzt öffentlich den Rücken gestärkt hatte, war er dafür hart attackiert worden. Die »Kritischen Arminen« forderten schon lange die Trennung von Kentsch.
Dass sie sich nun am Ziel sähen und die Bewerbung ihrer Vorstandskandidaten zurückziehen könnten, ist jedoch nicht der Fall. »Im Gegenteil, wir sind jetzt noch motivierter, da Herr Daudel nun auch noch wortbrüchig geworden ist«, sagte Lutz von Rosenberg Lipinsky. Damit spielte der Sprecher der Opposition auf Daudels Aussage im WESTFALEN-BLATT-Interview vom 17. Juni an, derzufolge er ausschloss, dass die Zusammenarbeit zwischen Kentsch und Arminia noch vor der Jahreshauptversammlung endet.
»Wir sind noch nicht ganz am Ziel«, sagte von Rosenberg Lipinsky. Die »Kritischen Arminen« wollen in die Ämter, das heißt nicht nur in den Vorstand, sondern auch in den Aufsichtsrat, für den Friedrich Straetmanns (47) und Olaf Klötzer (39) kandidieren.
Wenn schon nicht bei der Opposition, so hofft der DSC wenigstens bei den stimmberechtigten Mitgliedern sowie der ostwestfälischen Wirtschaft, die ihre Unterstützung an die Trennung von Kentsch gekoppelt hatte, mit der Freistellung des Finanzchefs den entscheidenden Schritt vollzogen zu haben. Mit Kentsch war in den vergangenen Tagen über einen Auflösungsvertrag verhandelt worden – ohne Ergebnis. Das heißt: Kentsch (Vertrag bis 2012) erhält keine Abfindung, sondern wird weiter sein monatliches Gehalt (zirka 30 000 Euro) bekommen. Übrigens: Der Vorstand, der heute Abend gewählt wird, muss dann neu darüber befinden, ob er an der Freistellung festhält. Sobald Kentsch, der über ausgezeichnete Kontakte zur Deutschen Fußball-Liga verfügt, einen neuen Job antritt, erlischt sein Anspruch auf Arminia-Gehalt.
Schon seit Freitag wird der große Saal der Bielefelder Stadthalle für eine zweifellos brisante Jahreshauptversammlung hergerichtet (Einlass 18 Uhr). Der Verein erwartet mehr als 1000 Mitglieder. 1200 Stühle wurden aufgestellt.Wenn mehr Leute kommen, müssen sie stehen. Alle wollen Zeuge der Kampfabstimmung werden. Denn die Versuche des Oppositionellen Jochen Willmann (63), der am Freitag angekündigt hatte, zwischen beiden Parteien vermitteln zu wollen, blieben bis gestern ergebnislos. Sogar über eine Erweiterung des Vorstandes von fünf auf mehr Mitglieder soll diskutiert worden sein. Daudel aber machte bereits deutlich, mit den »Kritischen Arminen« nicht in einem Kabinett arbeiten zu wollen. Auch heute sollen noch Annäherungsversuche unternommen werden.
Kentsch ist aus der Diskussion, die Opposition nennt auf ihrer Internetseite aber auch die Neubesetzung des Sportgeschäftsführer-postens eines ihrer Ziele. Amtsinhaber Detlev Dammeier (40) äußerte gestern, dem mit Gelassenheit zu begegnen. »Das belastet mich nicht«, sagte er.
Dammeier glaubt nicht, heute Abend besonders im Blickpunkt zu stehen. Warum auch? Der Sportchef, so scheint es, hat seine Hausaufgaben gemacht. Sprich: Wird heute Abend Klaus Daudels Kabinett gewählt, ist der Weg bis zur Bekanntgabe der Verpflichtung Mirko Slomkas als neuer Trainer nicht mehr weit.
Dammeier hat dennoch Sicherheitsmaßnahmen getroffen. »Ich rede nicht mit vielen Trainerkandidaten gleichzeitig. Aber die eine oder andere Alternative ist schon noch zu haben«, sagte er. Während der Sportchef heute Abend in der Stadthalle sein wird, haben Arminias Profis keine Anwesenheitspflicht – bleiben also 25 Plätze mehr für die Mitglieder.
(Westfalenblatt)Interessanter Bericht.....
Wobei im grossen Saal ja eigentlich mehr Sitzplätze wären, rund 2220 (Ränge und so)...auch der Rest liest sich "nicht ganz uninteressant"...naja, mal sehen was kommt....
SWB Gruss
Was für ein subtiler Artikel. Toll wie das WB alles versucht Team Daudel in hellem Licht darzustellen. Tolle Arbeit bei der Demission Kentsch. Keine Abfindung und sobald er einen neuen Job hat, keine weiteren Kosten für den Verein. Wir sind die besten Verhandler der Welt!
Es werden mehr als 1000 Mitglieder erwartet, der Verein stellt 1200 Stühle auf (obwohl mehr ginge). Also liebe Stimmberechtigten, bleibt lieber zu Hause sonst müßt ihr stehen.
Ich würde auch auf der Erde hocken bevor ich zu Hause bliebe. Laßt Euch nicht abschrecken!!!
Die Krönung: Wählt Daudel dann ist Slomka so gut wie verpflichtet.
Was für ein Geschmiere. Schlimmer geht es kaum noch.
-
Zitat
Original von Torjus
Volle Unterstützung
Ihr seid doch jeck. Könnt Ihr nicht einmal die eventuellen Euronen aus Eurem Hirn entfernen??
Überlegt doch mal was diese zur Wahl stehenden Rentner in den letzten Jahren verbockt haben. Wirklich, die haben in Führungspositionen nichts mehr zu suchen. Morgen haben wir sie historische Chance den Verein in eine (hoffentlich) bessere Zukunft zu lenken. Das geht einfach mit den alten Gesichtern nicht.Ich hoffe jedenfalls, dass der Verein ab morgen ein jüngeres, unverdorbenes Führungspersonal hat.
-
Danke Herr Daudel.
Durch diese Entlassung zu diesem Zeitpunkt werden wir wieder bundesweit eine tolle Presse bekommen. Wie dämlich kann man denn sein. Was für Wendehälse.
Wird den zukünftigen Geldgebern bestimmt gefallen.Weiter so Arminia
-
Unglaublich wie dreist diese (momentane) Vereinsführung mit seinen Mitgliedern umgeht. Warum werden immer noch nicht alle zur Wahl stehenden Personen auf der Vereinshomepage vorgestellt??
Oder sollte man tatsächlich so dreist sein und diese Kandidatur von Team Dr. Obermann durch den "Ehrenrat" zu blockieren??
Wenn das der fall wäre sollte man morgen die Stadthalle abreißen (Scherz). Nein dann würde wirklich nur noch ein Boykott aller Heimspiele helfen, und zwar solange bis diese Herrschaften demokratisches Handeln zeigen.
-
Zitat
Original von Germania
Wie auch immer, sollte das Ziel wirklich Wiederaufstieg lauten, bräucht man noch 5 bis 6 neue bundesligareife Spieler. Frederico wäre sicherlich eine gute Option.Bestimmt nicht. Der läuft doch mitten im Spiel wech wenn die Mami ruft !!!
-
Zitat
Original von denseinVadder
Daudels bekl.... Aussagen mal außen vor. Es würde alleine schon gut tun, einen neuen Präsidenten zu bekommen der mal 30 Jahre jünger ist als der Papst! Oder zumindest nicht einen der denkt wie eben genannter!
Neue Strukturen, neue Ideen.Obermann machts!
100% Zustimmung. In Daudels Tean finden sich 3 über 60jährige (einer fast 70). Zu was diese Herren in der Lage sind haben sie ja bereits in verantwortlicher Position demonstriert. Darum muß man einfach morgen mal einen Schnitt machen (wagen) und mit frischen, unbelasteten Protagonisten einen Neuanfang angehen. Und das zur Not auch unabhängig von in Aussicht gestellten Sponsorenzahlungen. Die Wirtschaft hat klipp und klar gesagt: Mit uns nur ohne Kentsch. Daudel will oder kann das nicht, also wird es auch keine Euronen geben. Also kann ich auch Obermann wählen, wo ich nicht weiß wie die Wirtschaft sich verhält.
NEIN zum Stühlerücken, JA zum Neuanfang !! -
Momentan hat man aber nur die Möglichkeit Team Daudel zu wählen.
Scheinbar ist die satzungsgemäßer Prüfung durch den Ehrenrat (§15.4 f) ja immer noch nicht abgeschlossen.
Der Verein stellt nach wie vor das Team Obermann nicht als Kandidaten vor !!!
-
Quelle WB vom 18.06.2009
Bielefeld (WB). Die Firmen Schüco und Dr. Oetker halten an ihrer Vorgabe fest: Ein Neuaufbau bei Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld funktioniere nur dann, wenn Roland Kentsch seinen Posten als Finanzgeschäftsführer räume. Das bestätigte gestern Schüco-Sprecher Thomas Lauritzen.
Wie diese Aussage zum Gebaren von Herrn Daudel paßt ist mir noch nicht ganz klar. Daudel hat Lauritzen im Boot und muß wissen was ein Festhalten an Kentsch bedeutet.
Ich fürchte man wird am Wahlabend mit einem lauten Knall Kentsch entsorgen um dem "Mob" zu zeigen: Seht Ihr Auftrag ausgeführt , jetzt bitte uns wählen.
-
Eigendlich ist doch alles ganz einfach:
Man kann sagen was man will, aber es wird zu einer demokratischen Abstimmung kommen. Die Basis hat es selbst in der Hand die weiteren Geschicke zu bestimmen.
Ich denke das Team Daudel hat (bis auf eine Ausnahme) am Niedergang des Vereins aktiv mitgewirkt. Aus diesem Grunde, und den Aussagen von Herrn D. (insbesondere in Bezug auf L.M.), sollte man diesen Herren die Stimme wohl eher nicht geben.
Ich denke das Team Obermann hätte die Chance verdient den Verein in vielen Dingen zu erneuern.
Ansonsten hat man das Ergebnis wie auch immer zu akzeptieren. Ich hoffe nur, dass wir am Montag keinen randalierenden Mob erleben und wieder in ganz Deutschland zum Gespött werden.
Wenn es dann wirklich dazu käme das Team D. es schafft, und es sich herausstellt das es eben nicht zu umfassenden Änderungen kommt, erfolgt die zweite Abstimmung doch wohl an der Stadionkasse. Ich weiß auf jeden Fall wie ich mich in diesem Falle verhalten werde.
Sollten dann einige Spiele vor 2-3000 Zuschauern (Wunschdenken) stattgefunden haben, werden wir ganz schnell Neuwahlen erleben.Wie gesagt : Es ist doch ganz einfach
-
Zitat
Original von Felix
Passt irgendwie nicht mit den 3 folgenden Äußerungen aus dem NW-Interview zusammen, denn das sind alles schon deutliche Veränderungen an der bisherigen Situation:
(1) "Es sind deutliche Fehler in der Außendarstellung gemacht worden. Mit neuen Gesichtern und der Rückendeckung der Mitglieder wollen und werden wir das ändern."
(2)"Wir haben in Ex-Profi Norbert Leopoldseder einen exzellenten Kenner der Zahlen für den Finanzbereich. Thomas Lauritzen von der Firma Schüco bringt Kompetenz im Marketing ein"
(3)"Mein Ziel war immer, auch mit dem jetzigen Budget den sofortigen Wiederaufstieg anzustreben. Und massiv daran zu arbeiten, dass Arminia wieder in ein positives Licht rückt. Dazu gehört es auch, personelle Maßnahmen zu treffen."
[Anmerkung meinerseits: Da RK mittlerweile nur noch Angestellter des Vereins ist, hoffe ich, dass sich Punkt 3 maßgeblich auf die Neubesetzung des Geschäftsführers Finanzen bezieht.]
Zu Punkt 1 : Das Ändern hat ja gut geklappt
. Unglaublich was dieser Mann bereits vor einer eventuellen Präsidentschaft an Porzellan zerschlagen hat.
Zu Punkt 2 : Leo und Lauritzen waren die letzten Jahre in welchen Positionen beim Verein tätig?? Das sind doch Mitverursacher des Kasperletheaters.
Zu Punkt 3 und Deiner Anmerkung: Alle bisherigen Aussagen von Daudel bezgl. RK lassen eben diese Hoffnung nicht zu!!
DAUDEL KANN ES NICHT SEIN !!!
-
Toll immer diese blöden Sprüche.
Was sind denn die Alternativen zu Eichberg und Assauer???
Daudel und seine Zausels.
Warum dann dieser Spruch??? Bei der Daudelcrew schüttelt es mich noch mehr als bei Eichberg und Konsorten.