Beiträge von Stoppa Schulz

    Auf dem papier war Kniat ein Trainer, der aus einem Verein wie Verl recht gute Ergebnisse rausgeholt hat - ein Trainer mit Potenzial.

    Wie hoch das Potenzial dann am Ende reicht, kann man nie ganz genau abschätzen.

    An seiner Stelle hätte ich es auch mit Kniat versucht.

    Es kommt drauf an wo der Verein seine Zukunft sah.

    Wollte man wirklich wieder höheres erreichen (1 / 2te Liga) durfte man diesen Neustart niemals mit einem Trainer wie Kniat angehen.

    Scherning hat in Braunschweig aus schlechter Position heraus die Liga gehalten...

    Wenn sämtliche Trainer Reinfälle waren, warum sollte es beim nächsten Trainerteam besser werden?

    Was hat Braunschweig mit Arminia zu tun ?

    Und wo steht Braunschweig momentan in der Tabelle ? So prall performen die nicht unter Scherning.


    Und zum x- ten Male : Niemand kann garantieren das es unter einem anderem Trainerteam besser wird.


    Aber deswegen darf man doch diesen von Kniat gebotenen Mist nicht weiter durchwinken.

    Man muss doch versuchen dieses 1,5 Jahre andauernde Missverständniss zu beenden.


    Die ersten haben doch ziemlich zu Beginn Bedenken gegen Kniat geäußert. Da hieß es man solle ihm doch erstmal 10 Spiele Zeit geben ( was zu dem Zeitpunkt auch nachvollziehbar war).

    Nur nach den 10 Spielen war schon erkennbar das sich da nichts vernünftiges entwickelte.

    Anstatt in der ersten Winterpause zu reagieren ließ man Kniat weiter wurschteln.

    Was dieser sich dann in der Pause an taktischer Raffinesse ausgedacht hatte topte seinen bisherigen Blödsinn dann um Längen. Ich glaube jeder erinnert sich. Aber er durfte fröhlich weitermachen. Das ganze endete dann ja fast im sportlichen Supergau (Fastabstieg nach Liga 4).

    Aber egal, neue Saison, verstärktes Team neues Glück ? Leider nicht.

    Dieser Trainer begeht immer wieder die gleichen Fehler (ich zähle da nix mehr auf).

    Für Kniat ist diese Station einfach eine Nummer zu groß.


    1,5 Jahre dieser Mist muß einfach genug sein.

    Na ja, wenn du bei den Threads von Kramer und Scherning mal nachschlägst, haben doch sehr viele der Person des Trainers selbst die Kompetenz abgesprochen.

    Ist aber auch nicht wichtig. :hi:

    Was sich ja auch als richtig erwiesen hat.

    Sämtliche Trainer nach Neuhaus waren für diesen Verein absolute Reinfälle.

    Da reiht sich Kniat nahtlos ein.

    Wieso? Hat Corboz denn den Fans verboten, ihre Meinung zu äußern?

    Ich interpretiere seine Geste eher dahingehend, das er die Pfiffe für nicht angebracht hielt, was wiederum seine Meinung darstellt( wobei ich "den Vogel zeigen" nicht gerade vorbildlich finde ).

    Herr Corboz Berufswahl fiel auf Fussball.

    Die Pfiffe richten sich nicht gegen Kneipenfussballer.

    Wie jeder weiß haben schlechte Leistungen im Beruf Konsequenzen.

    Die Leistungen von Profifussballspieler werden nun mal öffentlich erbracht.

    Also werden schlechte Leistungen auch öffentlich (hier durch Pfiffe) abgestraft.

    Was soll daran also nicht angebracht sein.

    Herr Corboz vergisst völlig aktio und reaktio. :pillepalle:

    Es wird wohl kaum ein Zuschauer pfeifen wenn die Leistung stimmt.


    Dieses Konstrukt aus Trainerteam und Spielerkader hat nun in zig Spielen ihren Beruf mehr als schlecht ausgeführt, und bekommt so langsam die Konsequenzen zu spüren.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Was soll denn dieses alberne Ultra-Bashing hier schon wieder? Da sind 1.200 Fans, Ultras und Nicht-Ultras an einem Freitagabend nach Sandhausen gefahren, mehr als die Hälfte davon in einem selbstorganisierten Sonderzug, dazu noch eine Choreo, zu Hause erst morgen früh um 5 Uhr - und hier gibt es vom Sofa dumme Sprüche.

    Wer hingerichtet und zugehört hat, wird im Übrigen auch festgestellt haben, dass es zum Ende hin auch nicht mehr den riesen Support gab und auch keinen Wahnsinnsapplaus.

    Vor allen Dingen gab es wieder.....Feuerwerk. Verstehe bei dem Spiel nur den Anlass nicht.

    Das wird tatsächlich wahrscheinlich so sein. Unfassbar was dieser Trainer hier rumstümpern darf.

    Das liegt aber auch an den Fans.

    Wenn man so lethargisch auf der Alm sitzt ohne seinen Unmut adäquat kund zu tun ist man an dem Mist nicht unschuldig. Und mit Fans meine ich nicht die Klatschaffen und Dauersinger. Denen ist nicht zu helfen.

    Wann endet dieser skurrile Albtraum.

    Irgendetwas muss doch geändert werden.

    Natürlich kann das Trainerteam nichts für diese unterirdische Chancenverwertung, aber sie ist verantwortlich für das spielende Personal.

    Die Aufstellung ist wieder etwas befremdlich.


    Ich hoffe das hier bald doch ein anderer Trainer verantwortlich sein wird.

    Schlechter als Kniat geht ja bald nicht.

    Vielleicht würde RB dem Kloppo ja 2 Wochen bezahlten Urlaub geben.

    Das mit dem weitermachen würde natürlich schwierig. 8o

    bla bla bubb was ein schwachsinns geblubber

    Natürlich ist da ein großer Teil Schwachköpfe unterwegs.

    Denen ist das Spielgeschehen völlig egal.

    Hauptsache ununterbrochen grölen was das Zeug hält.

    Wen soll das motivieren und wozu ?

    Dann das ewige Fahnengewedel. Wem will man was damit signalisieren ?

    Dann außerhalb des Stadions Schaltkästen, Verkehrsschilder und anderes fremdes Eigentum beschmieren und bekleben. Zeugt von höchster Intelligenz.

    Vom ewigen Zündeln will ich gar nicht erst sprechen.


    Solche Fans braucht kein Verein der Welt. :no:

    Mit J legt man sich nicht an, wissen diese Amateure offensichtlich nicht. Warum nicht ?Weil sie auch von der Fankultur auf der Alm keine Ahnung haben !

    Block J ist schon recht zahm (älter) geworden.

    Und früher wären bei solchen Leistungen auch die Zuschauer hinter der Trainerbank aus dem Sattel gegangen.


    Habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben das das Stadion doch noch mal erwacht und diesen Coach aus dem Stadion brüllt. Dem müssen in der Kabine so die Ohren klingeln das er von sich aus geht.