Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Stoppa Schulz

    Zitat

    Original von 12freunde
    Leute, das Geld wird Arminia nicht im Rahmen eines Sponsoring geschenkt, sondern als Kredit gegen Zinsen vergeben.
    Das bedeutet in der Regel, daß der Kreditgeber nach Ablauf des Kredits mehr Geld hat als vorher ...


    Schön das eine Institution, welche mit über 40 Millionen im Minus steht, ohne Unterstützung der Stadt (Steuergelder) insolvent wäre, Menschen aus angeblicher Geldnot in die Arbeitslosigkeit schickt, verbleibende Arbeitnehmer mit drohender Arbeitslosigkeit im Lohn drückt, mal eben und gerade so einem amateurhaft geführten Fußballverein einen 250000 Euro Kredit gewährt.


    Wahrlich ein beispielhaft soziales Verhalten.

    Wie verzweifelt muß die momentane Situation des Vereins nur sein??
    Das Klinikum Mitte ist alles nur keine Bank wo man sich einen Kredit nehmen kann (sollte).


    Die Bilanz des Klinikum Bielefeld zeigt für 2008 einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von 43,8 Millionen Euro auf. Hätte die Stadt nicht ihren Schutzschirm aufgespannt, hätte das Klinikum Insolvenz anmelden müssen.«


    Das aus Geldmangel Menschen dort ihren Job verloren haben, und mit der Begründung der schlechten wirtschaftlichen Lage Mitarbeitern mieseste Löhne gezahlt werden, erwähne ich nur mal so am Rande.


    Der eigene Mannschaftsarzt steht im Konkurrenzkrankenhaus unter Vertrag. (By the way, weil hier ja viele von dieser win win Situation sprechen, wer steht denn dann für den nun zu erwartenden Verlust des Klösterchens gerade??) Super Arminia, weiter so !! :wall:


    Diese Aktion ist wieder mal wie aus einem Tollhaus, typisch Arminia eben. Jedem Profifußballer wird signalisiert: Hallo wir sind absolut pleite. Banken geben uns nix mehr, nachvollziehbare Geldgeber haben wir auch nicht. Tolle Zukunftsaussichten für einen Fußballverein. Gute Spieler, welche auch sportlich den Erfolg suchen, werden mit Freuden hier einen Vertrag unterzeichnen. Nee, nee, nee. :nein: :nein:


    Arminia schafft es immer wieder sich ins Abseits zu manövrieren. Jetzt müssen nur noch die entsprechenden Gremien die Zustimmung zu dieser Kreditvergabe verweigern, dann wäre das Chaos perfekt.

    Zitat

    Original von tunnelblick
    So ein Hans Meyer würde eventuell die richtigen Impulse im Team setzen.
    Dann eventuell auch mit einem neuen Kapitän.
    Wir sind immer noch in Schlagweite zu den Aufstiegsplätzen allerdings spielen die Anderen deutlich besser/effektiver/strukturierter.


    So ein Hans Meyer könnte mit diesem fußballerisch doch arg limitierten Personal auch nix reißen. Ich denke aber er hätte kein Problem einigen unserer Spielern platt vor den Kopf zu sagen, dass es nicht für Liga 2, und schon gar nicht für Liga 1 reicht. Dieser Trainer würde, so denn die Wirtschaft das hält was sie verspricht, hier mit Sicherheit 2 Drittel des Personals in die Wüste schicken. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum hier immer noch so viele mit diesem Kader unbedingt aufsteigen wollen. Bloß nicht !!!

    Zitat

    Original von Paul-derRedakteur


    Wie verdammt nochmal du damit langsam nervst!
    Nur weil Leute eine andere Art der Fankultur ausleben als meinetwegen du, müssen diese Leute noch lange keine Selbstdarsteller sein.
    Und warum reisen grade viele, genau dieser Leute, Wochenende für Wochenende für diesen Verein durch die Republik? Etwa um auch mal beim FSV Frankfurt gezeigt haben zu können wie toll und super man sich selbst darstellen kann? Das ist absoluter Blödsinn den du da von dir gibst!


    Natürlich hat das ganz viel mit Narzismuss zu tun. Ohne diese gewisse Selbstliebe und den Hang zur Selbstdarstellung würde sich Menschen wohl kaum so in einem Fußballstadion darstellen. Nur hat das ganze nicht mehr viel mit der eigendlichen Ursache dem Fußballspiel zu tun. Kannst Du in unzähligen Kommentaren über Art und Weise des Supports nachlesen. Es geht doch nur darum es besser als Fans anderer Clubs zu machen. Aussagen wie : Die hat man ja überhaupt nicht gehört, kam doll rüber, dsf hat die mikros wieder beschissen aufgebaut man hört ja nix...sprechen da doch Bände.


    Am besten wäre es da doch eine Meisterschaft im Support auszuspielen. Leere Stadien hat man ja fast immer im 14tägigen Wechsel. Dann könnte man sich in Grund und Boden singen, mißt alles schön in Dezibel und die Supportlänge mit der Stoppuhr. Extrapunkte für originelle Texte. Was auf dem Feld passiert is doch eh Wumpe. Ob der eigene Verein oder der Gegner im Ballbesitz ist...is mir doch egal ich singe weiter. Die Banner und Fahnen können ständig oben sein, weil es werden ja keine Leute gestört die eventuell ein Fußballspiel sehen wollen. Man, früher hätteste für nen aufgehenden Regenschirm bei monsunartigen Regen was auf die Mütze bekommen. Aber heute muß man sich ja zeigen. Sieht doch toll aus im Fernsehen. Finde ich ja auch, nur wenn das Spiel läuft hat das Zeug unten zu sein.


    Natürlich soll und kann jeder seine "Fankultur" ausleben wie er will aber man wird doch mal darüber nachdenken dürfen. Und das muß andersdenkende nicht nerven oder zu Äußerungen wie absoluter Blödsinn veranlassen.
    Vielleicht erklärst Du mal was denn so toll ist völlig losgelöst vom Spielgeschehen über die ganze Spielzeit zu singen. Was hat das mit Fußballsupport zu tun??

    Zitat

    Original von Rhaudun


    Halte ich für nicht umsetzbar.
    Ich glaube nicht, dass jeder der ins Stadion geht sich gerne von nem Megaphonmann anschreien lässt, ausserhalb der Süd ist es IMO nicht möglich, Stimmung zu "erzwingen", weil der Wille zum durchgängigen Support nicht vorhanden ist.


    Man könnte ja mal 2,3 Spiele ohne Capo probieren und dann Bilanz ziehen was in der Zeit gut war und was nicht, und darauf basierend dann ne Entscheidung treffen.


    Ich kann nur sagen: Back to the roots.
    Leute laßt doch bitte diesen monotonen Dauersingsang sein. Versucht doch mal das Spiel auf Euch wirken zu lassen. Das Spiel bestimmt den Rythmus . Fußball soll doch Emotionen hervorrufen und nicht abtöten. Man ist doch kein besserer Fan nur weil man während der ganzen Zeit im Stadion die Stimmbänder strapaziert hat. Ich meine mich zu erinnern, dass diese "Unsitte" von Gladbachfans bei einem Gastspiel bei uns angefangen hat. Dieser ununterbrochene Fangesang geht mir seit diesem Tage gewaltig auf den Sack.
    Wenn dann bei Sky noch Übertragungen aus Stuttgart oder Frankfurt laufen und ich diese stöhnend, klagend klingenden Megaphonansagen höre, bekomme ich noch weniger Lust auf ein Fußballstadion.


    Sicherlich werden wieder viele denken dieser alte Sack, und jaja früher war alles besser.


    Ich muß sagen die Stimmung im Stadion war wirklich total anders und wie ich finde auch viel besser. Wenn man auf den Blöcken 3+4 stand, und das Klackern der Stollen hörte wenn die Spieler von der Umkleide zum Käfig kamen, hatte man schon Gänsehaut. Abgesehen das die Mannschaften durch die Zuschauermenge (natürlich abgezäunt) das Spielfeld betreten mußte. Da hatte sicherlich mancher Gästespieler symbolisch das erste Mal die Buxe voll. Schade, Schade alles vorbei.


    Die Idee es mal ohne Vorsänger zu probieren finde ich sehr gut. Ich denke ein mündiger Fan spürt schon wann er anfeuern, oder wann er pfeifen muß. Und er wird auch merken, dass es manchmal passend ist den Mund zu halten. ;)


    Ein Forum ist nun mal dazu da seine Meinung kundzutun. Und zu Deiner Wetteranfrage.......: Schwerbehinderung mit einem G im Ausweis. Habe da schon Probleme einen adäquaten Platz in einem Fußballstadion zu finden :(

    In einer Partie auf durchschnittlichem Niveau beendete Bielefeld seine sieglose Serie und siegte verdient gegen Koblenz. Dabei zeigten die Ostwestfalen zwar spielerisch keine überzeugende Vorstellung, nutzten aber Abwehrfehler der auch im Angriff schwachen TuS konsequent, die nach klarem Rückstand zu spät aufwachte.


    Steht so im Kicker, und trifft es wohl genau. Also ruhig bleiben. :D

    Zitat

    Original von denseinVadder


    herr schulz ich bin durchaus kritisch und wir brauchen dringend noch einen neuen stürmer und auch heute war wahrlich nicht alles gold was glänzte!


    es ist aber nicht immer alles scheiße!!!!


    Na toll, nur was vera´nlaßt jemanden eine solche euphorische Aussage zu treffen?? Doch sicherlich nicht diese 90 Minuten, oder??!!??

    Tja man muß sich wirklich ernsthaft die Frage stellen:


    Welchen Anteil an diesem Ergebnis hat die eigene Stärke und welchen Anteil hat die Schwäche des Gegners???
    Positiv das endlich wieder 3 Punkte geholt wurden, aber das Spiel gegen diese Mannschaft war schwach!!! Da lasse ich mich auch nicht blenden.
    Gegen einen etwas stärkeren Gegner wäre das heute wieder in die Buxe gegangen.

    Ich finde eine schwierig einzuschätzende Leistung. Sicherlich einige wenige gute Ansätze, aber dieser Gener ist ja noch schwächer als zuletzt Rostock. Der erste Treffer in der Anfangsentwicklung gut rausgespielt aber dann duselig abgefälscht und zur Krönung vom Koblenzer vorgelegt. Über diesen Torwartblackout zum 2:0 decken wir mal den Mantel des Schweigens.


    Scheinbar muß man hier mit diesem Miniaufschwung zufrieden sein. Ich hatte da ehrlich etwas anderes (entfesselnd aufspielend ;)) erwartet oder so.
    Warum man selbst eine solche Trümmertruppe nicht mehr vom eigenen Gehäuse fernhalten kann ist mir aber auch nicht ganz klar. Da muß man ja auch noch Angst haben das die den einen oder anderen Treffer machen


    Zu einer echten Leistungsbestimmung taugt dieses Spiel mit Sicherheit nicht. Das ist eine bessere Trainingseinheit bis jetzt.

    Zitat

    Original von Kai


    wir haben kein Geld für eine Entlassung!


    Wir brauchen kein Geld für eine Entlassung !!!
    Freistellung !!! Und mit einer internen Lösung die Saison zu Ende bringen !!

    Zitat

    Original von Arminia-Rotti




    Zustimmung,aber es sollte kein dreckiger sondern auch mal wieder ein überzeugender Sieg werden


    Da hoffen wir ja nun schon eine ganze Weile. Gerade nach der (wenn auch kurzen Pause) hatte ich mit irgendetwas (positiven) gerechnet. Passiert ist aber nüscht! :( Es war derselbe Mist wie schon so lange.


    Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, und ALLES WIRD GUT!!

    Zitat

    Original von Chucky
    Also was hätte er zum Amtsantritt sonst sagen sollen? Wir wollen mindestens dritter werden oder irgendwie aufsteigen?


    Dann hätten die Fans sich auch beschwert. Also egal was man macht es ist falsch wenn es nicht läuft!


    Hast Du jemals einen anderen Trainernovizen gehört der so ein Amt angetreten hat?? Das ist mehr als nur dumm. Einem Rehhagel, Magath oder ähnlichen Kalibern gestehe ich so eine Überheblichkeit zu, aber nicht einem TG !!!

    Zitat

    Original von Chucky
    Ja das sehe ich auch so. Gerstner macht vielleicht nicht alles richtig, aber wirklich viel Möglichkeiten hat er ja auch nicht. Stürmerprobleme kann man damit nicht lösen.


    Gerstner jetzt entlassen wäre das schlechteste was man machen könnte. Schnell noch ein oder 2 Spieler ausleihen wäre viel wichtiger!


    Da TG ja augenscheinlich absolut keinerlei Entwicklung in diese Truppe bekommt, sein Vetrag eh im Sommer endet....weg mit ihm. Entweder ohne Trainer weitermachen (geht das?) oder eine von etlichen möglichen Internlösungen. Wenn der Fan sieht das man es mit einem anderen System wenigstens versucht, kommt er vielleicht auf die Alm. Jeder Cent der in diese Substanz gesteckt wird ist verschenkt. Das allerschlimmste wäre ein Aufstieg mit diesen Spielern in Verbindung mit diesem Trainer. Besser ein Ende mit Schrecken (kostet doch nix mehr) als ein Schrecken ohne Ende.


    Vor allen Dingen könnte man jetzt schon anfangen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Einen TG mit diesem Habitus möchte ich keinesfalls in verantwortlicher Position bei Arminia in Liga 1 sehen.

    Zitat

    Original von Exteraner


    Ich wäre auch nicht unbedingt gegen Koller. Aber nach den ersten Rückschlägen würde der hier genauso zerrissen werden wie in Bochum von Teilen der Fans. Und besseren Fußball habe ich in Bochum auch wirklich nur sehr sporadisch gesehen.


    Da gebe ich Dir recht. Aber das gehört zum Trainerdasein dazu, dafür bekommen sie schließlich einen Haufen Kohle. Bei Rückschlagen rumort es in allen Klubs der Welt. Wobei ich glaube es liegt auch immer etwas daran wie ehrlich ich meine Ziele und Möglichkeiten den Fans nahe bringe. Das was TG bei Amtsantritt gesagt hat wollten wir ja alle mal hier hören, aber es war mehr als dumm.

    Zitat

    Original von Exteraner


    Mit Koller oder Babbel wäre der nächste schnelle Trainerwechsel jedenfalls gesichert.


    Warum ?? :nein: Ich finde gerade Koller ist ein akribischer Arbeiter. Er hat einige Jahre in Boxxum mit wenig Mitteln gutes geleistet. Vor allen Dingen fand ich das seine Boxxumer uns gegenüber so gut wie immer den besseren Fußball gezeigt haben. Er ist nicht zu alt (50 wenn ich nicht irre) und mit guten finanziellen Möglichkeiten wäre mir mit ihm nicht bange.
    Vor allen Dingen hat er in seiner Vita doch wohl einen Meistertitel, sowie die Auszeichnung Trainer des Jahres.


    Also welcher unserer letzten 10 Trainer kann das vorweisen???
    Was soll also so ein Spruch wie oben??? :nein: :nein:

    Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine
    Naja, wenn ein Zweitligist für seine Ersatzspieler keine Verwendung mehr hat, dann ist das oft so, dass die nicht sofort irgendwo unterkommen werden.


    Unsere Stammspieler hätten wir aber ganz schnell unterbringen können, wenn Dammeier gesagt hätte, Mijatovic, Federico, Kirch, Eilhoff, Bollmann, Feick und die anderen wären zu verkaufen, dann wären die jetzt längst weg. Man darf nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Spieler, die wir abgeben wollten, wollte zum jetzigen Zeitpunkt keiner haben, aber damit ist doch nicht gleich der ganze Kader Müll.


    Hallo, unsere Griepen wollte doch schon zu Bundesligazeiten keiner haben. Auch beim Abstieg wollte man doch wohl gerne den einen oder anderen von der Gehaltsliste haben. Nur die Nachfrage war ja wohl nicht ganz dem Angebot entsprechend. War nicht einer von DD's Sprüchen immer: Ja wenn sich einer bei uns meldet sind wir gesprächsbereit??!!??