ZitatOriginal von Kai
Jeder AUfsteiger muss erstmal das Ziel ausgeben die Klasse zu halten und in den meisten Fällen spielen die 3 Aufsteiger auch gegen den Abstieg. Das würde man auch sehen, wenn man sich mal die letzten 20 Jahre anschaut. Natürlich gibt es auch immer mal wieder Ausreißer, die mit der Begeisterung im Umfeld ein Jahr über ihren Verhältnissen spielen. Aber grundsätzlich würden wir im ersten Jahr, egal wann, wieder gegen den Abstieg spielen. Im zweiten Jahr muss man sich dann meistens noch mal halten (das zweite ist immer das Schwerste). Aber im dritten Jahr sollte man sich dann Richtung Mittelfeld weiter entwickeln. Aber unser Rückstand ist finanziell enorm schwer. Darum wird das selbst mit Unterstützung der Wirtschaft ein enormer Kraftakt. Ohne die Unterstützung ist es mittelfristig nicht möglich, denn die Schere zwischen arm und reich wird größer und mit jedem Jahr zweite Liga wird die Lücke größer .
Tja da kommen wir meinungsmäßig nicht auf einen Nenner (ist ja auch gut so in einem Forum, sonst könnte man den Laden ja dicht machen).
Für mich ist im Dezember 2009 folgendes Fakt:
- Die Mannschaft spielt seit Monaten Fußball zum Abgewöhnen.
- Dieser Trainer läßt sie so spielen und hat wohl keine Ideen das zu ändern.
- Es müßte sich jetzt etwas ändern, damit ein eventueller Aufstieg nicht zum Rohrkrepierer wird.
- Die Art Fußball die momentan gezeigt wird möchte ich nicht mehr sehen.
- Ich halte Führungsetage, Trainer und vor allen Dingen die Spieler (zumindest größtenteils) für nicht erstligatauglich.
Wer da letztendlich nah an der Wahrheit liegt wird die weitere Saison zeigen. Ist doch schön wenn man unterschiedliche Meinungen austauschen kann, und falls Du wissen möchtest wen ich denn gerne als Trainer hier sehen würde:
Ich finde ein Marcel Koller hat über Jahre mit wenig Geld einen guten Job gemacht. Vor allen Dingen gefällt mir sein Auftreten um Klassen besser als das unserer Trainer.