Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Sport-Freak

    Betreff: Dopingfall Gomez
    Absender: "M. Krull" <Sport-Freak@T-Online.de>
    Empfänger: <info@dfb.de>
    Datum: 04. Dec 2003 14:15


    --------------------------------------------------------------------------------


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    im Dopingfall des Lizenzspielers Gomez, vom Verein Alemania Aachen, scheint es Verwirrung zu geben.


    Zitat aus den Medien: Auch in dem Doping-Fall Daniel Gomez soll es eine neue Entwicklung
    geben. Auf dem Beipackzettel für das Medikament, das der 24 Jahre
    alte Franzose vor dem Punktspiel gegen Bielefeld am 9. November
    verabreicht bekam, soll kein Hinweis auf den verbotenen Wirkstoff
    Methylprednisolon zu erkennen gewesen sein. Weder der Spieler noch
    Gomez' belgischer Vertrauensarzt hätten deshalb die notwendigen
    Rückschlüsse ziehen können.


    Um eine immer wiederkehrende Benachteiligung des DSC Arminia Bielefeld zu verhindern, verweise ich auf folgenden Link: http://www.netdoktor.de/medika…owpreparation.asp?id=9775
    Hier kann auch ein Laie nachlesen, das das dem Spieler Gomez verabreichte Medikament auf der Dopingliste steht!


    Bitte halten Sie mich über den Vorgang auf den laufenden.


    Mit freundlichen Grüßen


    Manfred Krull


    *edit* Auf die Antwort bin ich mal gespannt.
    *edit 2* die kam ja flott. ;)

    wußte ich es doch, .....predni...... ist ein Kortison.
    Kortison steht auf der Dopingliste. ;)


    *edit* wenn man den Link anklickt sieht man, das der Wirkstoff auf der Dopingliste steht. (Ganz oben über Hersteller) ;)
    Präparate mit dem Dopingsymbol sind in der Dopingliste aufgeführt, die vom Internationalen Olympischen Komitee herausgegeben wird.

    Doping im Leistungssport...., *lach*, da mußte ich mal ne Hausarbeit drüber schreiben. Habe dafür ne glatte 2 kassiert. Also: Im Mannschaftssport bringt das gar nixx, es sei denn midestens 75% der Mannschaft sind gedopt. Das Zeuchs da Gomez gespritzt wurde, hat ne Wirkung von max. 60 Stunden, läßt sich aber fast 14 Tage lang nachweisen, beim Urintest. Da es sich um ein relativ neues Mittelchen handelt, kann man von *vorsätzlichen Doping* ausgehen. (Von wegen der Denkweise: Vielleicht geht es ja gut, und die haben nocj kein Testverfahren) Da sollten mich 12 Monate Sperre nicht verwundern.

    Spieler die Arminia einmal verlassen haben, sind für uns auf lange Sicht nicht wieder finanzierbar. Auch nicht extern. Die sitzen Ihren Vertrag lieber aus, und kassieren fette Kohle. Siehe G. Reina.

    basti, Quatsch! dave kann Dich nicht bloß stellen. Schon gar nicht vor den Luschen! Es gibt übrigens neue Forensoftware, in der man bestimmte "User" auf ignore setzen kann. D. h., wenn ich dave auf Ignore setze, sehe ich seine Postings nicht. ;)
    @DSC4ever, läßt sich doch bestimmt hier auch realisieren, oder?

    Kreatin, gibt dem Muskel mehr Power und Ausdauer.....
    Wenn Du trainierst ist irgenwann der Muskel platt. Kreatin verschiebt diese Leistungsgrenze nach hinten. Ergebnis: Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Muskelwachstum (wenn gewünscht!)


    *edit* Ben Johnson wurde durch Kreatin Olympiasieger.
    Seitdem boomt der Kreatinmarkt. ;)

    Der Spieler Gomez von Alemania Aachen wurde positiv auf unerlaubte Substanzen getestet. Gomez schoß im Spiel gegen Arminia ein Tor.
    Arminia kann nun EInspruch gegen die Wertung einlegen.
    Kam eben bei Radio Bielefeld.

    Zitat

    Original von bastifantasti
    Du wie erwähnt vor der WM 2002 hat uns auch keiner was zugetraut!


    bast, da hatten wir Gaudi-Arabaien als Gruppengegner und die Underdogs aus Ireland hätten uns fast rausgekegelt.
    Wer unter den besten 16 einer EM ist ist besser als WM-Teilnehmer aus Ländern wie die Ölprinzen, oder Korea.
    Eine EM ist schwerer als eine WM!
    Sagen zumindest die Experten, wie "der Kaiser, oder Ruuuuudi Völler". ;)