Du verstehst den Hintergrund nicht Block3!
Beiträge von The Wall
-
-
Unentschieden ist doch ok!
-
Eben Fichte!
-
Ja ok hast recht wenn man 11 Jahre alles gesehen hat dann kann man vielleicht nicht mehr alles Super finden!
-
Das wird jedenfalls nächsten Freitag ein super Gaudi!
-
Ich fand die Stimmung super!
War echt in Ordnung!
Ole Ole DSC Ole
-
Ich find es einfach primitiv wie man Arminia die Punkte aberkennt!
-
Da geb ich dir Recht Fichte, vor allem auf das Spiel Hoffenheim gegen Lübeck!
-
Fand das Spiel eher grottig!
Zweite Halbzeit war besser und Arminia hat zum Glück in der letzten Spielminute den Ausgleich geschafft!
-
Wer diesen Thread ins Leben gerufen hat, hat keine Ahnung Möllmann versucht zur Zeit das beste aus der Mannschaft herauszuholen!
-
Also vom Spielergebnis okay!
Aber sowas noch als Tor zu werten unter aller Sau!
-
Sicherlich aber glaube kaum dass die vor der EM nochmal aufeinandertreffen!
-
Die haben da einen wunderbaren Kurpark! Gibt jedes Jahr dort im Park ein Event!
Außerdem haben die ein Märchenmuseum sowie ein Automuseum! Was Bielefeld nicht hat!
-
Weil ich sie durch Zufall auf der Arminia Page gefunden habe die Antwort, 4Sub!
-
Was es nicht alles in der Linie 4 zu kaufen gibt!
-
Ziemlich spät in Bochum DSC03!
-
Ich denk mir auch das es so um die 8.000 werden!
Die Frau auf der Geschäftsstelle guckte mich heute schon ganz verdattert an das ich 3 Karten (Fürth, Osnabrück, Duisburg) kaufte!
Hätte nur noch gefehlt das sie sich bedankt!
-
Gegen wen spielt ihr morgen Fichte?
Ich hoffe erfolgreicher als gegen Theesen!
-
Eben King Kneib deswegen lass ihn spielen! Noch einen Elfmeter sollte er nicht für die gegnerische Mannschaft rausholen!
-
Hier die genaue Begründung laut http://www.arminia-bielefeld.de:
Warum heißt das Stadion "Alm"Aufgrund der sportlichen Erfolge der frühen 20er Jahre stiegen die Zuschauerzahlen an der Pottenau – dem ehemaligen Arminia-Gelände – stetig, was zu der Überlegung führte, das Gelände auszubauen. Trotz der inzwischen glänzenden Reputation des Vereins und zahlreicher Gönner wäre die Umsetzung der Idee zu kostspielig geworden.
Da entdeckte ein Mitglied der Handballabteilung, der Makler Paul Fleege, im Bielefelder Westen ein wenig urbanes Gelände. Bauer Lohmann überließ dem Verein eine Wiese zur Nutzung.
In der Folgezeit wurden Erdwälle für die Zuschauer aufgeschüttet, was das Vereinsmitglied Heinrich Pehle zu der Bemerkung veranlasste, hier sähe es aus „wie auf der Alm“...
Der Name hielt sich bis heute – auch nach diversen Umbauten des Areals. Das damals zur genaueren örtlichen Festlegung auch „Melanchthonalm“ genannte Stadion bot Platz für 20.000 Zuschauer.