Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von flooo89

    Aah, die Ultras erklären den Profis jetzt die Welt. Dann kann's ja nur besser werden. :lol:


    Hab jetzt nur die letzten 10 Minuten gesehen. Davor dem Ticker nach ja alles wie immer. Kersken kann kein Fußball spielen, Elfmeter schießt jetzt immer wer anders. Vorne auch nix los.


    Erwartbarer Ablauf.

    vielleicht sagen die denen auch nur, dass sie immer hinter ihnen stehen… schallalalalaalalallala lallalala laaaaa

    Bis zum letzten Spieltag halt.

    Kritik hin oder her! Die Ultras müssen doch mitbekommen, dass die Stimmung sowas von schlecht geworden ist. Es ist ja wirklich gar keine Emotion mehr auf dem Block. Außerdem ist der Support nur noch zentriert auf Block 1 und 3. Und dann muss man sich doch auch selber mal fragen, wieso das so ist und wie man das wieder ändern kann.

    Und das finde ich die eigentliche Katastrophe: man verschenkt hier Halbzeiten im großen Stil. Den Mist kannst Du mit einer guten 2. Hälfte kaum aufholen.


    Beim Tennis kannst Du Dir bei 3 Gewinnsätzen mal nen Satz Auszeit gönnen und dann gehts weiter, beim Fussball geht das nicht. Was ne läppische Ecke von Ulm, richtig billiger Trick, Hacke, Nachschuss, Tor. Karo einfach gespielt, die Ulmer lachen sich kaputt. Davor und danach tauchte Arminia nicht vor dem gegnerischen Tor auf. Bis zur 38. Minute, wo Oppie endlich mal ne Ecke in den Strafraum befördert hat. Und dann stellt sich der Mitch nachher hin und sagt er würde wieder so aufstellen. Find ich abenteuerlich, so wirst Du in Regensburg nicht auflaufen können. Beton anrühren und vorne hilft der liebe Gott.

    Wenn Kniat am Wochenende noch auf der Bank sitzt, bekommt er eine Lehrstunde, wie man nach einem Abstieg direkt Oben angreifen kann. Oh Moment! Eventuell bekommt der ganze Verein am Wochenende eine Lehrstunde!

    Hab mir eben den Radio BI Podcast zum Spiel angehört… laut Kniat hat die Mannschaft taktisch nicht gut gearbeitet. Wer gibt denn die Taktik vor? Wieso greift er denn nicht korrigierend während des Spiels ein?? Dieser Trainer wurde mal wieder völlig überbewertet von unseren Verantwortlichen - es sind nun 21 Spiele gespielt und wirklich gute Partien habe ich vielleicht 2-3 gesehen. Der Rest war absolute Grütze. Vieles wurde mit den Aussagen, „neue Mannschaft“, „junge Mannschaft“, alles muss sich erst noch finden etc. kaschiert. Die Zeit des Findes ist m.M.n. seit 10 Spieltagen vorbei…man erkennt leider überhaupt nichts. Mit Koschi stünden wir besser da, so meine Vermutung. Ich wünsche mir am Mi 3 Pkt…da Ulm aber gerade im Aufwind ist und wir mit dem Rücken zur Wand stehen, prognostiziere ich für Mi max 1 Pkt. Bei einer weiteren Niederlage und desaströsen Leistung dürfte es eng für Kniat werden.

    Dieses gelaber mit "neue Mannschaft" ist doch langsam nur noch lächerlich. Regensburg hat auch über 20 Zu- und Abgänge und steht mit ordentlich Vorsprung auf einem Aufstiegsplatz. Das ist in meinen Augen nur noch eine Ausrede für die zum Teil miserablen Leistungen in manchen Spielen. Es waren doch wirklich nur 2-3 Partien richtig gut. Aber doppelt so viele Spiele wurden mit Sicherheit schon vercoacht. Von daher würde ich spätestens nach dem Regensburg-Spiel Konsequenzen ziehen. Geht es so weiter, landen wir bald noch weiter unten.

    Betrachtet man nur die aktuelle Situation, sind wir aktuell nur noch die Nummer 3 in Ostwestfalen...


    Aktuell bin ich auch sehr unzufrieden mit der aktuellen Punkteausbeute. Neuanfang hin oder her, aber Regensburg steht aktuell sehr souverän an der Tabellenspitze und die haben auch viele Zu- und Abgänge gehabt. Ich glaube auch, dass wir mit Kniat nicht wirklich weiter hoch kommen werden. Es sei, denn man verstärkt sich im Winter, aber daran glaube ich aktuell nicht wirklich

    Oh man war das wieder ein Auftritt. Die meiste Zeit gab es ein Schlaflied nach dem nächsten. Verstehe nicht, wieso man nicht merkt, dass so keine Stimmung aufkommt. Am Ende feierte man sich dann noch selber und sagte, dass ja immer „tausende“ ins Stadion gehen „und man auf einem guten Weg“ ist… ich sehe es stimmungsmäßig ehr auf dem absteigenden Ast, wenn ich überlege was letztes Jahr noch in Kiel los war

    Das Problem ist doch, dass bei den "Schlafliedern" viele keine Lust haben mitzusingen und dann wird es ruhiger statt lauter und die Stimmung ist wie im Altenheim. Werden dann stimmungsvollere Lieder angestimmt, wird es wieder lauter, weil viel mehr mitmachen...

    Dieses neue "Auf gehts Arminia" hat mich heute derbe genervt...