Die Verlängerung geht mMn in Ordnung. Als potenziellen Stammspieler in Liga 2 sehe ich ihn auch eher nicht, es sei denn, er macht noch mal einen Entwicklungssprung und kriegt richtig Konstanz in seine Leistungen, dann wäre das drin. Aber ansonsten kannst du jemanden wie ihn immer mal in der 60. bringen, v.a. bei Rückstand. Er ist technik stark und selbstbewusst, dazu ein bisschen unberechenbar. So ein Spielertyp kann helfen, wenn man in der Offensive frische Ideen braucht. Und solche Situationen werden - gerade im Aufstiegsfall - nicht ausbleiben.
Beiträge von Halbakademiker
-
-
Defensiv und in der Laufarbeit war er schon immer ein Monster, was ihn von dem "alten" Corboz unterscheidet sind in der Tat die Tore und Vorlagen. Ich denke auch - wie mein Vorposter -, die Erklärung wird eine Mischung aus Selbstvertrauen und einer besseren Verinnerlichung des Systems liegen. Der Ball läuft inzwischen einfach deutlich schneller und genauer. Da kam es dann in der Vergangenheit häufig zu Verzweiflungsschüssen, weil man zu langsam und unpräzise war, um die freien Räume schnell zu bespielen und dann beim Abschluss jedes mal ein halbes Dutzend Beine im Weg stand. Dazu kommen dann plötzlich noch Kunstschüsse wie gegen Viktoria, das kann man glaube ich nicht wirklich trainieren. Das ist auch immer ein bisschen Magie, wenn man auf der Erfolgswelle surft. Letzte Saison wäre der irgendwo in Köln-Porz wieder aus dem Nachthimmel runtergekommen.
-
Ich halte das nicht für eine sinnvolle Entwicklung. Die meisten seiner Auftritte schwankten zwischen unglücklich einerseits und unmotiviert bis kontraproduktiv andererseits. Dazwischen gab es immer mal lichte Momente. Die waren aber deutlich seltener, als man sie von einem Spieler seines Kalibers erwarten kann. Er ist jetzt seit Monaten weitgeheend verletzungsfrei, aber seine Leistungen haben sich kaum stabilisiert. Zudem wandelte er bei der Chancenverwertung zuletzt nicht selten auf Beckers Spuren. Da haben Mutzels und Kniats Aussagen in der Vergangenheit einfach andere Erwartungen geweckt.
Der Verein ist ihm gegenüber bereits mit der letzten Vertragsverlängerung in Vorleistung gegangen, zudem wird er mit seiner Vita wahrscheinlich einer der besser bezahlten Spieler im Kader sein. In der Situation hätte ich so eine Klausel lieber nicht eingebaut, aber wir wissen natürlich nicht, wie die Verhandlungen liefen. Er hat jedenfalls in letzter Zeit nicht den Eindruck erweckt, dass er hier mit seiner Situation zufrieden wäre. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob diese automatische Verlängerung wirklich für beide Seiten das Beste ist.
-
Das ist schon richtig dämlich jetzt. Die offizielle Sanktion wird sich wahrscheinlich in Grenzen halten, aber ich bin mal gespannt, wie die nächsten Schiris unsere Spiele pfeifen werden. Die nächste zweifelhafte Gelb-Rote gibt's wohl eher für uns als wie zuletzt 2x gegen den Gegner.
Wenn unsere Vereinsverantwortlichen klug sind, eröffnen sie jetzt medial ein neues Schlachtfeld, indem sie unserem nächsten Gegner dafür öffentlich an den Kahn pissen, dass sie sich die Punkte aus Haching auf Teufel komm raus am Grünen Tisch zu ergaunern versuchen. Aber so viel Medienkompetenz und Bereitschaft zur psychologischen Kriegsführung wird es wohl in unseren eher provinziell aufgestellten Gremien nicht geben.
-
Die Wettbewerbsverzerrungen durch die 2. Mannschaften der Profiteams am Ende der Saison sind echt krass. Es gibt allerdings nur noch 1 Spiel in dieser Saison, wo das für den Aufstiegskampf ins Gewicht fallen könnte. Am letzten Spieltag spielt Saarbrücken Zuhause gegen den VFB II. Da VFB II sich aber vermutlich bis zum Schluss mit Waldhof Mannheim um den letzten Abstiegsplatz duelliert, könnte das noch relevant werden.
Ich bin da auch kein Fan von, aber man sollte die Sache auch nicht so unglaublich hochhängen. Cottbus fällt im Moment unabhängig vom Gegner ziemlich auseinander, wie du (?) das hier von ein paar Wochen schon prognostiziert hast. Der VfB hat hier auf der Alm auch drei Wackelkandidaten/Rekonvaleszente aus dem Profikader auf die Alm geschickt und wurde mit 4:1 nach Hause geschickt. Sowas ist immer auch ein zweischneidiges Schwert, da man natürlich mehr individuelle Qualität reinbekommt, aber dafür auch eine weniger eingespielte Mannschaft auf dem Platz stehen hat.
-
Mir war es auch schon aufgefallen, aber ich hatte nicht auf dem Schirm, dass das tatsächlich per Kommando von der Bank kommt. Das sollte man lieber lassen. Ansonsten ist es eine Frage der Zeit, bis mal ein Tor bei uns einschlägt, wenn Kersken wirklich verletzt am Boden liegt, weil der Schiri weiterlaufen lässt. Mal abgesehen davon, dass es in der Tat ziemlich unsportlich ist.
-
Mal wieder überragend heute. Wenn ich dann heute in der Bundesliga-Zusammenfassung sehe, wie Vasilj und Dähne bei Kiel gegen Pauli da teilweise herumeiern, frage ich mich schon, wann er Begehrlichkeiten wecken wird. Hoffen wir, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
-
Sorry, aber das geht gar nicht. Wie bescheuert kann man denn sein, mit Gelb da die Schwalbe zu ziehen völlig ohne Not? Ich würde ihn dafür bis Vertragsende auf der Tribüne schmoren lassen. Man kann sich ja durch ungeschickte Zweikampfführung o.Ä. eine Gelb-Rote einhandeln (wie Lofolomo auf anderen Seite), aber Schwalbe ist in der Situation einfach Sabotage an der eigenen Mannschaft. Wie kommt man denn überhaupt auf so eine Idee? Das ist ja nichts, was man im Affekt macht.
-
Hoffen wir mal das Goppel diesmal keine Geschenke verteilt!
Wird er nicht. Der hat sich hier ne Gelbsperre abgeholt.
-
Ist bekannt wann der Mannheim Vorverkauf startet? Wird das auch wieder so spontan ein paar Stunden vorher auf Social Media angekündigt?
Was willst du denn, der VVK für Dresden wurde immerhin am Donnerstag um 9:21 auf der Webseite angekündigt. Bei Beginn Donnerstag 10:00. Aktualisierst du etwa nicht alle 15 Minuten die Seite?
Mal im Ernst, es ist schon eine Frechheit. Die Terminierungen durch den DFB sind schon kurzfristig, aber Arminia setzt ohne Not jedes Mal noch einen drauf.
-
Flyer von heute
-
Jau, unser Spieltag. Dresden freut sich natürlich auch. Ob man die nochmal abfängt?
Nächste Saison in Liga 2.
---
Brutaler Abstiegskampf dieses Jahr. Eine Saison wie die letzte hätten wir uns dieses Jahr nicht leisten können. Stuttgart II mit 37 Punkten aus 31 Spielen unterm Strich. Wir hatten zum selben Zeitpunkt letztes Jahr einen weniger und waren 4 Punkte drüber. Sieht nach 45+ Punkten aus, die man auf der Zielgerade benötigt. Zumindest, wenn es so weitergeht. Haching und Hannoi werden die Kurve wahrscheinlich nicht mehr kriegen, bei Sandhausen sieht's auch düster aus mit deren Serie. Aber der 4. Abstiegsplatz ist echt der heiße Stuhl zur Zeit. Wer da am Ende landet, ist noch völlig offen und so ziemlich jedes Team ab Platz 9 ist noch in der Verlosung.
-
Ohne Taz hätte Verl doch auch 20 Punkte weniger. Das ist doch nicht zu fassen. Schon wieder an allen Toren beteiligt.
Und Sandhausen ist auch ein einziges Trauerspiel. Da hat der Investor ja wirklich ganze Arbeit geleistet.
Und wir verlieren da auch noch. Das ärgert mich immer noch. Obwohl wir wirklich drückend überlegen waren...
Es ist ärgerlich, aber solche Spiele passieren manchmal. Dafür hätten wir uns gestern nicht beschweren dürfen, wenn es kurz nach der Halbzeit 2:0 für Aachen steht. Ob wir die 3 Punkte dann verdient in Sandhausen holen oder mit Dusel in Aachen, ist egal. Wichtig ist, wo wir jetzt stehen und wie die letzten Spiele laufen. Und da sieht es gerade nicht so schlecht aus.
-
Puh, also wenn es noch einen Grund für den Aufstieg brauchen sollte, liefert die RL Südwest gerade gute Argumente. Arminia - Hoffenheim II ist echt kein Spiel, das ich erleben muss.
-
Er bleibt seit Wochen unter seinen Möglichkeiten. In meinen Augen ein sehr unbeständiger Spieler. Mal weltklasse, mal unterirdisch. Ich verstehe inzwischen, warum sich schon in Essen an ihm die Geister geschieden haben.
-
Er kann mit seiner Torgefahr eine Waffe sein, hat aber auch oft Spiele, in denen er sich dauernd festrennt. Die Jokerrolle ist da schon folgerichtig.
-
Der Platz ist übrigens benannt nach Dag Hammarskjöld, schwedischer Politiker und Diplomat sowie zweiter UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger. Tragisch verstorben in den Wirren der Kongokrise unmittelbar nach der Unabhängigkeit 1961. Sein Flugzeug stürzte ab, die Ursache wurde nie vollständig aufgeklärt. Einige Indizien deuten auf einen Abschuss durch einen belgischen Söldner im Dienste von Separatisten hin.
Das nur als Randinformation, da hier ja so einige über den Namen stolpern.
-
Ohne jetzt die 16 Seiten hier nach meiner Rückkehr aus Aachen jetzt komplett gelesen zu haben: Das Spiel heute hat gezeigt, dass die nominell offensivere/torgefährlichere Aufstellung nicht unbedingt immer die ist, mit dem das Offensivspiel dann in der Praxis auch am Besten läuft. Mit Kania, Grodowski und Young ging in der 1. HZ einfach mal gar nichts nach vorne. Das sah in der 2. HZ deutlich besser aus, auch wenn Kunze hier nicht wirklich als Flügelstürmer verbucht wird. Insofern relativiert das auch die Kritik an den mitunter vermeintlich zu defensiven Aufstellungen gegen schwächere Gegner.
Ansonsten war das natürlich in Summe ein schmutziger Sieg, bei dem wir durchaus den Papst in der Tasche hatten. Aber solche Dinger muss man holen, wenn man hoch will. Dresden hat das Ding am gleichen Ort kürzlich mit dem gleichen Ergebnis und ähnlich glücklich gezogen. Cottbus hat in Aachen 0:0 gespielt. Das ist einfach kein Spiel, in dem man glänzt.
-
Ball erstmal flachhalten und nicht die Bodenhaftung verlieren bis zum 24.5. Danach können wir uns dann im Fall der Fälle noch genug Gedanken über europäische Gegner machen.
-
Ihm ist das vielleicht goldene Tor gegen Leverkusen besonders zu gönnen. Mit ihm, Felix und Schneider haben wir echt ein Luxusproblem in der Innenverteidigung. Ich hätte da auch eine Liga höher überhaupt keine Bedenken, sofern noch eine Nr. 4 als Backup dazukommt.