Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Halbakademiker

    Bei Babelsberg geht's wohl voran was die Finanzierung angeht.


    Zitat

    Der finanziell angeschlagene SV Babelsberg darf nun doch auf eine Rettung und den damit verbundenen Verbleib in der Dritten Liga hoffen. Eine Bürgschaft durch die in kommunaler Hand befindlichen Stadtwerke soll helfen, den Gesamtetat von 2,7 Millionen Euro zu decken. Babelsberg fehlen angeblich noch 1,2 Millionen Euro. Bis zum 1. Juni muss die Finanzierung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) nachgewiesen werden. Die Ultra-Fans sammeln im Internet weiter Spenden für ihren Club.


    Quelle:
    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,765228,00.html

    Zitat

    Original von Chicolino_95
    [...] bei der Größe bestimmt kopfballstark.[...]


    Das hat man bei Sako auch gedacht. :lol:


    Nee, im Ernst, die Leute klingen alle nicht übel, WOB II hat ne starke Saison gespielt und generell sind die U23 Mannschaften der großen Vereine oft ne gute Quelle für aussichtsreiche Talente. Bisher scheint Arabi nen sehr guten Job zu machen, sei es bei der Verpflichtung der bisherigen Geschichte oder auch beim Hin- und Her um Demme. Ich hoffe, dass die Lizenz bald steht, das würde für ihn sicher einiges erleichtern, sowohl auf der Suche nach Verstärkungen als auch bei potenziellen Vertragsverlängerungen. Den ein oder anderen Kandidaten gibt es ja durchaus in uneserem Kader und wenn ich mich recht erinnere, hatte er auch mal angedeutet zumindest ein paar der vorhandenen Spieler länger an Arminia binden zu wollen.

    Zitat

    Original von Spud


    Allerdings und jetzt wieder schön Klums Topmodel gucken gehen... Manche Einträge sind echt unerträglich!


    Nie geguckt, muss ich dich enttäuschen. Generell find ich Außendarstellung schon nicht ganz unwichtig für nen Verein. Aber wie gesagt... scheißegal im Moment und ich hab auch wenig Bock jetzt darüber zu diskutieren.


    Für den Fall, dass wir wirklich in 2 Jahren aufsteigen würden, würden dann die 1,5 Mio vom DFL Rettungsfonds fällig und der Aufschub durch die Sparkasse/das Land NRW wäre vorbei. Da müsste man sich aber nen VERDAMMT wertvollen Kader erarbeitet haben. Ich will hier nicht alles schlechteden, es wird im Moment wohl alles getan, damit es irgendwie weitergeht, aber auf lange Sicht müssen wir die Schulden irgendwie loswerden. Was uns wirklich hilft sind Aktionen wie von Alpecin (der Erlass der 500.000 €, nicht die Ticketaktion, obwohl die auch toll war). Bloß ist es wohl relativ unwahrscheinlich, dass die Sparkasse als großes Kreditinstitut mal eben auf 11 Mio € verzichtet oder sich mit nem Bruchteil davon zufrieden gibt. Und das Land hat auch nicht gerade Geld zu verschenken.

    Schön, dass man bis auf die Fananleihe wohl alle Baustellen vorerst geschlossen hat. Aber so richtig kann ich das Jubelgeschrei nicht nachvollziehen. Ich meine, 2 Jahre ohne Tilgung sind gut, aber was is dann in 2 Jahren? Wir werden (hoffentlich) nach wie vor in der 3. Liga sein und das Ganze geht vorn vorne los. Zumindest sehe ich nicht, wie sich die Situation beim Verhältnis von Einnahmen und Schulden großartig verändern soll, so dass man wirklich von Sanierung sprechen könnte.

    Zitat

    Original von almgänger 72


    Ich würde das nicht als positives Zeichen deuten. Lizensierung ist die eine Sache, die Kaderzusammenstellung eine andere. Und diese läuft immer unter Vorbehalt, dass wir die Lizenz bekommen. Beides muß parallel ablaufen. Alles andere wäre unverantwortlich, denn Trainingsauftakt soll doch der 13. Juni sein. (dann sollte man schon einen Kader haben!)


    Die Baustellen für die Lizenz sind ja noch nicht beseitigt. Stichwort "Verlängerung der Landesbürgschaft mit Zinssenkung" oder Sponsorengelder. Da gibt es mit Sicherheit noch reichlich Arbeit.


    Jo, primär gings mir halt auch um Formlierungen wie ''kommende Drittliga-Saison'', ''Arminia als Drittligist'' hätte Heimrecht im Pokal usw. Aber hast schon Recht, großartige Fakten wurden in Bezug auf die Lizenz nicht geschaffen in den letzten Tagen, von daher ists wohl eher unwahrscheinlich, dass sich die Sachlage auf einmal großartig verändert hat (sofern Herr Ismaik sich nicht doch noch umentschieden hat ;)). Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken bei mir. :)

    Irgendwie find ich die ganze Diskussion gerade etwas merkwürdig. :pillepalle: Wir spielen nächste Saison 3. Liga und haben nen Stadion, was von der Kapazität her sogar zu Erstligazeiten ausgereicht hat, relativ modern und trotzdem kein Stimmungskiller ist und dazu noch allerhand Schnickschnack hat, den wir nicht unbedingt bräuchten.


    Also wenn man mich nach nem Bereich fragen würde, bei dem wir momentan KEINE Probleme haben, wäre das wohl das Stadion...

    Zitat

    Original von Spielmacher912
    Aus dem Babelsbergforum:




    Gut, dass die keine graue Maus sind ;)


    Da war wohl wer bitter enttäuscht. Zuschauerschnitt unter 3000 und nennen uns graue Maus, echt nen guter Witz. :lol:


    Die beiden Neuverpflichtungen klingen auf jeden Fall schon mal gut, was sie im Endeffekt leisten, sehen wir dann.

    Zitat

    Original von blauer-mann
    Den eigenen Leuten vor die Füße pfeffern?


    Ich geh mit euch jede Wette ein. Von den Leuten die in Aachen gewesen sind, fanden die Aktion 90% super. Die Stimmung steigt immer enorm und der Block kocht.


    Ich weiß nicht wirklich wo ihr hier die großen Probleme seht. Und wenn einem sowas im Stadion nicht passt müsst ihr die Leute halt anzeigen. Tut dann aber wieder keiner, weil es in dem Moment ja doch geil ist. Pure Doppelmoral...


    Ich hab von oben auf jeden Fall gesehen, dass ne Menge Leute erstmal den Block hochgerannt sind, um aus dem gröbsten Qualm rauszukommen. Wie gesagt, ich hab nichts gegen Pyrotechnik aber man kann trotzdem versuchen, etwas Rücksicht zu nehmen weils halt nicht jeder geil findet. Und die Stimmung war so oder so gut, ob mit Lightshow oder ohne. Hab da keine große Veränderung bemerkt.

    Zitat

    Original von Wildstyle88
    Bei der Pyrotechnik-legalisieren Diskussion kommt man eh auf keinen gemeinsamen Nenner. Wie ich merke spricht sich hier vor allem die ältere Generation dagegen aus, fast ausschließlich. Und soll Pyrotechnik überhaupt legalisiert werden ? Sollte es mal soweit kommen, dann nur unter der Bedingung, dass ein offizieller Pyrotechniker das macht - neben dem Block versteht sich. Und wer bezahlt das, wenn nicht der Verein ? Kommen da denn überhaupt noch Emotionen auf und besteht der Kick nicht eigentlich darin, dass plötzlich und ohne Vorwarnung gezündet wird, wenn die Emotionen eh schon am kochen sind, oder "hochgekocht" werden sollen ?


    Ich hab an sich nichts gegen Pyrotechnnik, aber mMn kann der Kick nicht darin bestehen, die Dinger den eigenen Leuten ohne Vorwarnung vor die Füße zu pfeffern und sie vollzuqualmen. Ich fänd ein Konzept wie es für das Heimspiel gegen den KSC geplant war gut und hoffe, dass sowas legalisiert wird.