Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Klasi

    Also ich möchte jetzt auch mal etwas positives anzumerken.
    Gestern schlendere ich gemütlich durch den Karstadt in Lemgo und was muss ich da sehen?!?! Die haben jetzt auch eine Arminia-Ecke eingerichtet. Das war auch mal mehr als überfällig. Es war früher schon einmal möglich, in einem Sportgeschäft in Lemgo Trikots zu erwerben, aber auch das ist eine Weile her.
    Bin mal gespannt, ob die kleine Abteilung dort von Bestand sein wird.

    Ha, ich werde es zum Glück ins Stadion schaffen. Stand bis eben auf der Kippe. Muss vorher tagsüber Glühwein in der FH verkaufen. Da kann man nur hoffen, dass mir dieser Umstand nicht zum Verhängnis wird.
    Nach dem Spiel gegen Köln bin ich ja wenigstens wieder guter Dinge, dass auch ich mal Siege der Arminia sehe. War diesbezüglich eine schwarze Hinrunde für mich.
    Allerdings habe ich Haching auch schon zwei mal auf der Alm gesehen. Das hat mir wenig Freude bereitet. Und ich werde nie den Tag nach der Niederlage vergessen, als ich am nächsten Tag Bundesjugendspiele hatte und wer trainiert da auf dem Platz nebenan... Unterhaching :wall:

    Habe eben die Berichte im TV gesehen. Auf DSF wurde Zuma mit Boakye verwechselt und auf WDR war immer die rede von Uwe Hain...



    Aber ansonsten ein tolles Spiel. Schade, dass ich nicht da war :(

    Ja, aber ich habe ja bereits darüber nachgedacht. Die Anmeldeung befindet sich ja auch im Briefumschlag. Ich befinde mich also in der Zwischenstufe.


    Ich werde also mein Kreuz bei bin Mitglied machen, und zwar dann, wenn ich die Bestätigung vorliegen habe. Ich denke, dass ist ein guter Kompromiss!

    Ich dachte bei Wiese weiß man noch nichts genaues und er wird sich nächste Woche genauer untersuchen lassen. Aber du hast recht Jaspa, es sind nicht gerade wenige Spieler die sowas öfter habe. Ich meine Flemming Povlsen hatte sowas doch auch, oder war da was anderes noch, es führte auf jeden Fall zum Karriereende. Sicher bin ich mir aber nicht.


    Hoffen wir einfach mal das Beste für Rübe.


    blauer-mann:
    Was meinst du denn mit eine Geste? Ich weiß zwar nicht, wie es genau zu der Verletzung kam, ich habe aber auch noch nie etwas gehört wie "Entschuldigung, es tut uns Leid." Allerdings weiß ich es auch nicht wie so etwas gehandabt wird. Vielleicht kann man mich diesbezüglich mal aufklären. ;)

    Das er Potential hat halte ich für unbestritten. Allein der Glaube fehlt mir noch, dass er hier unterschreibt. Zu oft hat sich in den letzten Monaten mal in letzter Minute geändert.
    Warte es einfach mal schön gemütlich ab.

    Aber dennoch ist der Titel dieses Threads irreführend. Da steht ja immer noch, dass es perfekt sei. Kann man dies nicht so lange zurück setzen, bis wir genaueres wissen?



    Na da möchte ich doch gleich mal ein Edit anfügen:
    Vielen Dank für die schnelle Änderung!

    Komisch, ist es nun perfekt oder nicht?!? Der MoPo glaube ich ja nicht unbedingt, Radio Bielefeld aber schon.
    Insgesamt würde ich mich natürlich freuen, wenn er kommt. Er wird sicherlich Stimmung auf die Ränge bringen. Und hoffentlich auch Leistung ;)
    Bleibt einfach nur zu hoffen, dass er etwas vom Verletzungspech verschont bleibt.

    Suomi:
    Ich meinte ja auch nicht gar kein Kündigungsschutz mehr, sondern habe es mehr auf kleine und mittlere Betriebe bezogen. Denen geht es, im Gegensatz zu den meisten Großbetrieben, relativ schlecht. Und ich glaube auch nicht, dass die Politik in den letzten Jahren so freundlich zu den Bereichen der Wirtschaft war. Immerhin gab es noch nie so viele Insolvenzen wie in den letzten Jahren.
    Den Großen geht es aber immer besser. Was kümmert es die schon, die Abfindung für 1000 oder 2000 Arbeiter zu zahlen, wenn sie im Gegenzug im Ausland viel Geld einsparen können.
    Und ich meinte ja auch nicht, dass man alles kürzen sollte. Aber insgesamt geht es uns als Arbeitnehmern verdammt gut. Und trotzdem sind viele ständig am Jammern. Das beziehe ich aber nicht nur auf die Arbeit. Im ganzen Land wird ständig gejammert. Hier Probleme, da Probleme, mir geht es so schlecht...
    Im internationalen Vergleich geht es uns verdammt gut, aber viele wissen es nicht zu schätzen. Und wenn es dann mal so ist, dass evtl. wieder etwas mehr gearbeitet werden soll, dann fangen die Leute an zu jammern.
    Und ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Deutschen in der Arbeitszeit pro Jahr so ziemlich auf dem letzten Platz sind, habe aber keine Quelle parat.


    Das Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in vielen Bereichen gekürzt oder gestrichen wurde weiß ich, aber es gibt auch noch genügend Bereiche, wo es nicht so ist! Und das heisse ich ja auch gar nicht schlecht.


    Und hier mal die durchschnittlichen Arbeitszeiten innerhalb der EU:


    http://www.eiro.eurofound.eu.i…03/update/tn0103333u.html


    ;)

    Nun möchte ich zu einigen Punkten auch mal was sagen:


    1. Studiengebühren:
    Ich halte sie an und für sich gar nicht so schlecht, zumindest für den Fall, dass sie auch den Hochschulen zu Gute kommen. Das wird aber wahrscheinlich höchstens teilweise der Fall sein. In so ziemlich allen anderen Ländern der Welt sind Studiengebühren normal und sie werden akzeptiert. Zur Zeit liegen die Gebühren in Deutschland zwischen ca. 50 und knapp 200 Euro. Das ist abhängig von so Sachen wie einem Semesterticket. Eine Rückzahlung der Studiengebühren nach dem Studium halte ich in diesem Zusammenhang für sinnvoll.
    Wer sagt eigentlich, dass die SPD sie nach der Wahl nicht im Verlaufe der nächsten Jahre doch noch eingeführt hätte?



    2. "amerikanische Verhältnisse":
    Allgemein gehe ich mal davon aus, dass es sich in Zukunft gar nicht vermeiden lässt, dass wir mehr arbeiten. In vielen Bereichen wird heute 35 Stunden in der Woche gearbeitet. Dazu kommen 30 Tage Urlaub und 13 Feiertage. Ganz nebenbei häufig noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nennt mir mal ein Land auf der Welt wo es einem Arbeitstechnisch so gut geht??? Ich halte es für ganz natürlich, dass wir in diesen Belangen auf Lange Sicht auch mal wieder verzichten können. In guten Zeiten haben wir ja auch alle davon profitiert. Das gilt z.T. auch für den Kündigungsschutz. Selbigen kann man aus meiner Sicht, gerade für kleine und mittlere Betriebe etwas lockern. Somit würden auch mal wieder mehr Leute eingestellt.
    Ich möchte dazu betonen, dass ich nicht dafür bin alles abzuschaffen oder zu kürzen, aber Einschnitte werden sich wohl auf lange Sicht nicht vermeiden lassen.


    3 Wahlpflicht:
    In der Praxis kaum durchführbar und auch unnütz.