ZitatAlles anzeigenOriginal von ari.arminia
Moin
Mich würde jetzt eher interessieren wer hier lügt?
Der Verwaltungsrat sagt es war ein einstimmiger Beschluss.War es wirklich so?
Würde mich mal freuen wenn da Klarheit reinkommt denn aus anderen kreisen hört man es sei eben nicht so.
Mfg
Ari
Moinsen Ari.
Das ist auch eine Frage die mich interessiert, denn gegensätzlicher können die Aussagen von Herrn Lauritzen ja nicht sein, das es nicht einmal einen Beschluß im VR gegeben hätte. Da sitzen erwachsene Leute die wirtschflich tätig sind, die teilweise sogar als Richter tätig sind und da keimt dann eine Frage auf, ob es überhaupt einen Beschluß gegeben hatte?
Also ich denke das muss doch wohl allen Beteiligten des VR klar sein, ob sie ein Beschluss gefasst haben oder aber nicht? Da wird doch vor Beschlußfassung die Bitte um Zustimmung der Anwesenden gebeten werden, das dem Präsidium das Vertrauen entzogen wird und man bringt es innerhalb des Gremiums zur Entscheidung.
Zwingend erforderlich ist es das darüber auch ein Protokoll geführt wird und genau dieses Protkoll muss dann von allen Beteiligten auch abgesegnet werden bevor es an die Öffentlichkeit geht, bzw. die Mail losgesandt wird. Also sollte sich das Protokoll angesehen werden und da steht ja auch drinnen, wer bei Beschlußfassung alles zugegegen war und mit abgestimmt hatte. Eigentlich sollte zumindest die Frage ob mehrheitlich oder nicht mehrheitlich beschlossen worden ist, ganz schnell klar werden.
Gesetz dem Fall es war nicht mehrheitlich, muss sich Herr Geilhaupt die Frage gefallen lassen, wieso er dann bewusst die Unwahrheit in seiner Stellungnahme schreibt? Sollte es einheitlich sein, haben wir zumindest eine Frage weniger als Mitglieder.
SWB Gruß
Benno