Beiträge von Bennobarkeeper

    Moinsen in die Runde.


    Manchmal frage ich mich wirklich, wieso man sich gegenseitig angiften muss, nur weil verschiedene Meinungen vertreten werden.


    Ich möchte damit nicht sagen, vertragt Euch und fangt an zu kuscheln, aber ich möchte damit durchaus sagen, das man sich mit Respekt begegnen sollte und die Meinung des anderen akzeptiert. Man kann auch Diskutieren, in dem man sich nicht beleidigt, man kann auch Diskutieren, ohne gleich Spitzfindig zu werden. Es ist uns doch auch gelungen bei der a.o.MV sachlich über Themen und Meinungen zu reden, es wäre daher wünschenswert, wenn uns dieses auch hier gelingen würde. Kommt mal von Euren "Fraktionsdenken" herunter und seid offen für andere User.


    Nur mal so als Denkanstoss!


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Wenn das denn so sein sollte, dann würde mich das nicht unbedingt stören und ich wähle diejenigen die ich für die richtigen Kandidaten halte. Das kann unter Umständen auch die Person sein, die eben nicht das Präsidium wählen würde, wenn diese Person für mich jedoch vertrauenswürdig erscheint und den Eindruck macht, mich als Mitglied dieses Vereines richtig zu vertreten, dann wähle ich sie halt.


    Dann muss der Verwaltungsrat sich ja konstituieren und mehrheitlich eine Benennung der Präsidiumskandidaten vornehmen. Dann gibt es halt eine BErufung mit 4 Ja Stimmen und 1 Nein Stimme, so what?


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen Wilfried.


    Menschenskinder da bin ich jetzt aber wirklich hocherfreut, dass Du Dich hier blicken lässt und auch Dir zollt mein ganzer Respekt für diese Entscheidung.


    Deine Idee der Beseitigung der Anonymität finde ich sehr gut, wird aber sicherlich nicht von allen nachvollzogen werden und das muss man dann auch so respektieren.


    Dann entblösse ich mich mal meiner Anonymität, wobei die ja eigentlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegeben ist! ;)


    Mein Name lautet: Jörg Winkelmann


    Unter dem Namen kennt mich aber kaum jemand beim Fußball und bei Arminia, wobei ich den schon 43 Jahre habe. Man kennt mich halt eher unter dem Namen "Benno" der sich irgendwann bedingt durch meinen Nicknamen im Bereich des DSC eingebürgert hatte.


    Ich kann nur Hoffen, das wir mit dieser neuen Art des Umgangs die von allen Mitgliedern und Fans erhoffte Transparenz und noch viel, viel wichtiger das Vertrauen untereinander erreichen werden und wiederentdecken werden.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper


    Moinsen LeckerKnoppers.


    Soetwas kann und darf vorher ja nicht feststehen. Ich gehe davon aus, das wenn der Verwaltungsrat gewählt worden ist, das dieser eine konstituierende Sitzung vornehmen wird, zum einem wegen der Wahl des Vorsitzes und dessen Stellvertreters und nun noch zusätzlich der Wahl, wer den Verwaltungsrat im Aufsichtsrat der KgaA vertritt.



    Aus diesem Grund ist für uns Mitglieder ganz wichtig, das wir uns die Verwaltungsratskandidaten ganz genau ansehen und auch deren Befähigung für den Aufsichtsrat berücksichtigen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper


    Moinsen Andreas.


    Naja ganz so war das nun auch nicht, ich war ja damals der einzige Mod im offiziellem Forum. Das Hauptproblem damals war die Hundsmiserabel Forensoftware, die zum einem völlig unübersichtlich war und den Job eines Moderators schier unmöglich machte. Dann haben wir ja eine neue Forensoftware bekommen, doch leider war die auch Fehlerhaft weil unheimlich viele Spambeiträge mit Links zu teuren und nicht so feinen Seiten führte und hinzu kam es dann damals, das es eine ziemlich schwere Zeit war, was Arminia anging und die User sich untereinander anfingen zu zerfleischen. Erst danach haben wir dann das Forum umgestellt, so das es nur noch von Mitgliedern gentuzt werden konnte.


    Respekt, das Du Dich hier mal meldest und der Diskussion stellst, wobei sicherlich allen klar sein wird, das man Internas hier nicht wird vernehmen können von Dir! :D


    Im übrigen, vergiss dann bitte aber nicht die User auf der Off-Site! ;)


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Tja der Abend gestern ist doch ein wenig anders verlaufen, als ich es zuvor angenommen hatte. Ich fand die Wortmeldung der Mitglieder völlig ok und auch angebracht und ich fand es gut das Schickert jedem die Möglichkeit gegeben hatte, in Ruhe seine Fragen und Meinungen auch kund zu tun, egal wie lange dieses denn nun auch bei dem ein oder anderen gedauert hatte.


    Ein ganz wichtiges Signal neben der eigentlichen Abstimmung war für mich, das diese a.o.MV so ruhig und sachlich abgelaufen ist und auch für potenzielle Sponsoren, eine Werbung des Vereines darstellte.


    Wir konnten und dürfen auch am 06.06.2010 nicht noch einmal ein solch chaotisches Verhalten wie im letzten Jahr vorführen.


    Die JHV am 06.06.2010 wird meiner Meinung nach viel mehr Diskussionen haben, wie diese Satzungsänderung am gestrigen Abend, zu Recht wie ich auch meine, jedoch sollten wir alle am 06.06.2010 auf emotionale und populistische Reden verzichten und sachlich bleiben.


    Allen egal ob KA´s oder ASC`ler oder das normale Mitglied war klar, das diese Strukturveränderung durchkommen muss, weil ansonsten die glühenden Kohlen im Ofen gänzlich ausgehen.


    Die JHV am 6.6. wird allerdings zu wesentlich mehr Redebedarf führen, zum einem werden hier alle momentan in Gremien sitzenden Personen, mit der Vergangenheit konfrontiert werden und um Äußerungen dazu gebeten, zum anderem werden die Verwaltungsratskandiaten sicherlich auf Herz und Nieren befragt und geprüft werden von den Mitgliedern, bevor es hier zu Wahlen kommen wird.


    Ich gehe ebenfalls davon aus, dass das durch den Verwaltungsrat zu bestimmende Präsidium sicherlich den Auftrag der Mitglieder erhalten wird, bis zur nächsten JHV 2011 für eine allumfassenden Aufklärung der Vergangenheit Sorge zu tragen habe. Weiterhin wird allen Gremien mit Sicherheit klar gemacht werden, das eine positive Entwicklung des Vereines und der KgaA nur gewährleistet werden kann, wenn Vertrauen und Transparenz von Seiten der Gremien gegenüber seinen Mitgliedern und Geldgebern zu einem Erfolg führen kann.


    Es darf zukünftig niemals wieder zu solchen eklatanten Fehlern kommen, wie sie jetzt zu Tage getreten sind und es darf auch nie wieder der Eindruck bei den Mitgliedern entstehen, das sie mit einer Salamitaktik des Vereines veräppelt werden. Transparenz und gegenseitiges Vertrauen sind die Zauberwörter der Zukunft und diese sollte man als Gemälde im Eingangsbereich des zweiten Stocks der Geschäftsstelle aufhängen, so das dieses beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten jedem Gremiumsmitglied und dem Präsidium ins Auge fallen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen jögi.


    Klar wird in der Berechnung von Anders noch keine Transfererlöse eingearbeitet worden sein, das wäre dann auch keine solide und vertrauensvolle Bilanz.


    Von daher ist es genau richtig von Anders die evtl. Transfererlöse aus der Etatplanung für 2011 unbeachtet zu lassen.


    Generell muss man aber auch klar sagen, das wenn die Stadt hier keine Bürgschaft gibt, es die Stadt im Endeffekt noch wesentlich teuerer kommen wird, als wenn sie jetzt eine Bürgschaft geben, die vielleicht nicht in Anspruch genommen werden muss.


    Das Stadion fiele an die Stadt zurück mit samt den Schulden, es müssten Bauerhaltungskosten Jahr für Jahr hineingesteckt werden ohne Einnahmen generieren zu können. Dann kommen die Ausfälle der Umsatzsteuer der KgaA und des Vereines, der Ausfall der Lohnsteuern und die Lasten für das Arbeitslosengeld für ca. 100 Mitarbeiter, mithin sicherlich eine Summe die bei weitem höher ausfallen wird, als die Bürgschaft und zusätzlich auf jeden Fall zum großen Teil bereits im Juli fällig würde.


    Bei Bürgschaften bestünde zum einem jedoch die Chance, dass die Bürgschaft evtl. nicht in Anspruch genommen wird und die Tatsache weiterhin Steurgelder zu erhalten und die Hartz IV Beiträge zu sparen, als auch auf Jahre weiterhin Gelder aus dem Verein zu generieren.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Ich habe keine Ahnung, ob in diesen 12.500 verkauften Karten bereits die Dauerkarten in Höhe von ca. 9.000 eingerechnet sind, oder aber nicht. Falls nicht, so wären wir im Prinzip bereits bei 21.000 verkauften Plätzen für das Spiel gegen RWO.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von jögi
    Noch ein letzter Punkt. Ich bin für die SÄ (ebenso wie Wertheraner). Wenn ich aber wissen würde, dass Die Gremienvertreter bei Arminia ein ähnliches Demokratieverständnis wie Wertheraner besitzen sollten, käme ich, wenn ich Mitglied wäre, bzgl. meines Wahlverhaltens glatt ins Grübeln. Von daher hast du in meinen Augen eher Anti-Werbung betrieben.


    Moinsen Jögi.


    Ich denke ich kann zumindest von den mir bekannten Gremienvertretern behaupten, das deren Demokratieverständnis nicht das selbe ist!


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper


    Moinsen Wertheraner. (W*****) ;)


    Zunächst einmal wird morgen nicht direkt etwas abgestimmt was die KgaA angeht, sondern etwas was direkt den e.V. angeht, sich jedoch unmittelbar auf die KgaA auswirkt.


    Ich finde es ein wenig befremdlich, wie Du hier über die Mitglieder schreibst und das regt mich ein wenig auf, denn was bitte schön wäre dieser Verein ohne seine Mitglieder? War es nicht der Verein, der gerne die Mitgliederzahl erhöht haben wollte und nun wundert man sich auf einmal, dass das Mitglied nicht einfach zahlendes Mitglied ist, sondern sich herausnimmt, auch seine Rechte nämlich die Mitbestimmung auch zu nutzen? Das ist meiner Meinung nach völlig belangslos, das ein Mitglied in Deinen Augen nur 60,- Euro an Mitgliedsbeiträgen zahlt. Ihm steht dieses Mitspracherecht zu , ob das nun von Dir gut oder aber schlecht geheissen wird. Von daher würde ich mir doch sehr wünschen, das man hier nicht mit solchen Parolen hausiert, das die Leute sich doch lieber abmelden sollen, anstatt von ihrem ureigensten Recht der Mitsprache Gebrauch zu machen.


    Wir beide können uns gerne am Sonntag in aller Ruhe mal darüber unterhalten Wertheraner!


    Ich hoffe allerdings das morgen bei der a.o.MV die Mitgleider mehrheitlich für die Satzungsänderung stimmen werden und somit eine Chance eröffnet den Verein und somit auch die KgaA noch zu retten. Entscheiden muss das aber jedes Mitglied für sich selbst.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen blauerjunge.


    Gratuliere und sage Danke schön für Deinen tollen Einsatz.
    Freut mich, das es mit den Flyern und Plakaten geklappt hat. Wer sich da ebenfalls noch welche besorgen möchte zwecks Verteilung, vielleicht auch morgen zur a.o.MV. der möge sich bitte per PM bei mir oder aber auch blauerjunge melden, er weiss ja auch, wo sie gelagert sind.


    Ich habe jetzt momentan keinen ganz genauen Überblick, schätze aber, das noch 3.000 -4.000 Flyer vorhanden sein werden und sicherlich auch noch ein paar Plakate. In meinem Auto habe ich auch noch etwa 10-20 große Plakate die ich zur Verfügung stellen kann.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Nun also das ist der Bericht. Was sich mir nicht erschliesst ist die Tatsache, das man 1. Den Ausbau der Logen und den Ausbau der Sky-Office als auch die Häuserkäufe als nicht vorhersehbare Ausgaben deklariert.


    Hier erschliesst sich mir nicht die Argumentation, denn die Wohnhäuser wurden vor dem eigentlichen Baubeginn gekauft und zweitens war bereits bei der Planung die Skyoffice vorhanden und auch die Logen.


    Sicherlich stellte man dann fest, das die Skyoffice ohne Ausbau nicht an den Mann zu bekommen sind, nur da frage ich mich natürlich, das selbst ich als Unbedarfter das auch vorher mal hätte kalkulieren und feststellen müssen. Soweit ich weiss waren bereits seit Beginn die Skyoffice per Stream ersichtlich. So wie ich das lese sind nur die Kosten des Rohbaus der Tribüne als Planungskosten aufgenommen und beziffert mit 12 Millionen.


    Ich kann da wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von bigcock


    ich stelle mich dann gleich mal zu verfügung.
    mathe 5 sollte als qualifikation doch mehr als ausreichend sein. :D


    geheime whlen finde ich schonmal sehr gut. da können dann mal ganz schnell die überflüssigen "nein" stimmen im abfall landen.


    Moinsen.


    Na wie ich ja schon schrieb, ist das Ergebnis ja beweisbar.Wenn X-Stimmberechtigte ihre Stimme abgeben, dann müsste ja die Zahl der Ja-Stimmen, als auch der Enthaltungen und Nein-Stimmen wieder auf die Zahl der anwesenden Mitglieder kommen. Somit besteht wohl kaum die Möglichkeit, das irgendwelche Stimmen ergal welcher Richtung abhanden kommen, geschweige denn im Mülleimer landen.


    Eine Ausnahme wäre die Tatsache, das ein Mitglied überhaupt nicht abstimmen würde, allerdings würde zumindest ich mich dann fragen wozu ich dann überhaupt zur a.o.MV gehe, wenn ich dort nicht an der Abstimmung teilnehmen möchte.


    Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass die Auszählung auch von einem Anwalt, oder Notar begleitet wird um hier auch die Ordnungsmäßigkeit feststellen zu können.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Ich kann die Fragestellungen und Ergebnisse durchaus nachvollziehen, komme da jedoch für mich zu einem anderem Ergebnis.


    Als Mitglied habe ich zumindest die Möglichkeit etwas zu bewegen innerhalb des Vereines, welches ich als Nichtmitglied nun mal nicht habe.


    Sicherlich kann man jetzt darüber diskutieren, was mir das denn bringen würde, da mir nun als Mitglied praktisch aufdoktriert wird wie ich mich zu entscheiden habe (Strukturänderung).


    Grundsätzlich habe ich jedoch die Einstellung, das wenn man etwas ändern möchte, wenn man etwas bewegen möchte, dann muss man sich auch engagieren und das kann man letztlich nur als Mitglied dieses Vereines.


    Als Mitglied habe ich die Möglichkeit, Einfluß zu nehmen und kann dieses auch bei der JHV des Vereines kund tun.


    Das man über die momentane Situation enttäuscht ist, ist normal, diese Enttäuschung habe ich auch, das man mit jeder Hiobsbotschaft wieder ein Nackenschlag erhält und wieder ein wenig kleiner gemacht wird (emotional) macht einen irgendwie auch fertig, jedoch kann ich daran nur etwas ändern, wenn ich mich einmische bzw. dieses versuche auch nach oben zu tragen und dafür ist nun mal unter anderem die JHV da.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Man hat gelernt. Da geheime Wahlen beantragt worden ist, wird es unweigerlich zu einem nachvollziehbaren und vor allem belegbarem Ergebnis kommen. Es kommt also zu einer schriftlichen, geheimen Wahl die von mehreren Personen dann ausgezählt wird und danach dann auch jederzeit belegbar sein wird.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen arminia-boyz.


    Ja sie dürfen, denn sowohl die Mannschaft, als auch die Mitarbeiter bei Arminia Bielefeld sind Angestellte der KgaA und nicht des Vereines. Wenn sie also Mitglied im Verein sind, dann dürfen sie selbstverständlich auch mitwählen, da die Entscheidungen ja nicht die KgaA betreffen, sondern den e.V.


    Somit können die Spieler, als auch die Mitarbeiter bis auf eine, nämlich unsere Mitarbeiterin für den ASC mitwählen, denn unsere ist Mitarbeiterin des e.V.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper


    Moinsen Almveteran.


    Nein das nervt nicht nur Dich, ich denke alle und somit auch ich haben einen Hals von hier bis Kanada und haben Fragen über Fragen wie es zu dieser Situation kommen konnte.


    Falls es überhaupt zu einer Rettung des Vereines kommen sollte, bedarf es danach auch der Recherche der Verantwortlichen die uns in diese Misere gebracht haben und die rechtliche Prüfung und evtl. Regressansprüche geltend zu machen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von MonkeyMan
    Da hier alle immer von einer Bürgschaft reden, wiederhole ich meine Frage nochmal. Bei einer Bürgschaft müsste die Stadt ja nur aufkommen, wenn Arminia diese 6 Millionen nicht aus eigener Kraft aufbringen kann. Allerdings ist doch gar nicht die Rede davon, dass Arminia irgendwie die Möglichkeit hätte diese 6 Millionen aufzubringen, die DFL dies kritisch aber sieht und die Stadt daher bürgen soll. Vielmehr fehlen die 6 Millionen ja rein faktisch für die Deckung des Etats. Sprich die Kohle muss auf den Tisch. Das sind ja keine Gelder die Arminia evtl. generieren kann, dies aber unsicher ist und daher einen Bürgen braucht, das sind Gelder die schlicht und einfach fehlen. Oder sehe ich es falsch?


    Moinsen Monkey.


    Das siehst Du durchaus richtig. Nur ob die 6 Millionen tatsächlich in Anspruch genommen werden müssen von der Stadt das steht ja noch nicht fest, denn in der ganzen Rechung sind die Effekte von Spielerverkäufen noch überhaupt nicht einberechnet. Sicherlich werden wir 6 Millionen an Transfergeldern nicht erreichen, aber 2-3 Millionen sollten da wohl doch noch bei herum kommen.


    Erst wenn der Verein es tatsächlich bzw. die KgaA nicht hinbekommen sollte, den Etat von angenommenen 17 Millionen selbst zu stemmen, müsste die Stadt tatsächlich Geld locker machen auf Grund Ihrer Bürgschaft.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper