Beiträge von Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Die Fragen von Ludwig sind durchaus berechtigt, nur sind diese Fragen nicht maßgeblich, ob die Stadt hier nun eine Bürgschaft über 6 Millionen gibt, oder aber nicht.


    Die Stadt hat für sich zu prüfen, was es bedeutet, wenn sie diese Bürgschaft nicht gibt. Zum einem sind damit unter Garantie die Schulden die Arminia bei der Stadt hat hinfällig, wie hoch diese nun genau sind, vermag ich nicht zu sagen, nur das es sich hierbei um Millionenbeträge handelt das ist klar.


    Des weiteren würde im Falle der Insolvenz und der Streichung von Arminia aus dem Vereinsregister, das Stadion zurückfallen an die Stadt, die damit ein Stadion am Hintern hat, welches zum einem verschuldet ist und zum anderem laufende Kosten der Instandhaltung , selbst bei Nichtnutzung nach sich zieht, ohne auch nur 1,- Euro Einnahmen mit sich zu bringen.


    Letztlich käme eine nicht gegebene Bürgschaft der Stadt wahrscheinlich einige Millionen Euro teurer, als wenn sie jetzt eine Bürgschaft geben, die evtl. nicht einmal in Anspruch genommen werden würde, aber zumindest die Möglichkeit eröffnet, das sie ihre Darlehen und Forderungen in einigen Jahren doch zurück bekämen.


    Was bringt der Stadt ein Millionengrab?


    Ich kann allerdings die Bürger dieser Stadt verstehen, das sie gegen die Bürgschaft aus Steuergeldern ist, weil sie die Hintergrundinfos die ich oben benannt habe nicht unbedingt kennen.


    Letztlich lässt sich resümieren: Entweder 6 Millionen als Bürgschaft und die Chance das Geld bzw.die bisherigen Schulden doch noch zurück zu erhalten, oder aber keine Bürgschaft und unter Garantie mehr Schulden, bzw. Kosten am Hals, als mit der Bürgschaft.


    Ich erinnere hier auch noch einmal an die Tatsache, das zur Wirtschaftskrise die Banken mit Milliarden Steuergeldern gestützt worden sind und das nicht, um ihnen unbedingt unter die Arme zu greifen, weil sie selber Mißwirtschaft betrieben haben, sondern der Tatsache geschuldet, das wenn diese Unterstützung nicht gekommen wäre, die Folgen dessen dem Staat extremst teuerer gekommen wäre.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Vorausgesetzt, die neue Satzung kommt durch, dann ist es gerade gewollt, dass das Präsidium auch im Aufsichtsrat Posten bekommt, um auch immer involviert zu sein und auch über die Geschäfte und Finanzen der KgaA informiert zu sein. Somit kommt es hier nicht zur Ämtertrennung, wobei die eigentliche Ämtertrennung die durch die letzte JHV und Satzungsänderung vorgenommen worden ist ja eine ganz andere Ämtertrennung meinte, nämlich die, das der Geschäftsführer Finanzen nicht gleichzeitig der Schatzmeister des e.V. sein darf und das ist ja auch weiterhin voll und ganz voneinander getrennt, denn nur durch diese Tatsache war es ja einem Herrn K. überhaupt möglich, eine solche Verschleierung vorzunehmen, da er in beiden sowohl KgaA als auch e.V. das Sagen hatte und über die Finanzen regierte und ironischerweise sogar noch die eigene Kontrolle über sich selbst vorgenommen hatte.


    Also ist es durchaus legitim und sachlich vollkommen richtig, das Herr Brinkmann, oder irgendjemand anderes der den Posten bekleidet, sowohl Präsident und gleichzeitig auch im Aufsichtsrat einen Posten bekommt.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.



    Viele Flyer sind bereits bei einigen Verteilern. Sicherlich sind noch etliche Flyer da, ich selber nehme am Montag noch 300 mit zur Arbeit und bringe sie gegen 12 Uhr dann zu blauerjunge auf den Jahnplatz.


    Verteilt werden die Flyer momentan in der Innenstadt, in Jöllenbeck, in Leopoldshöhe, Asemissen und die Gegend da unten, Detmold, Bünde, Kirchlengern, Lage. Momentan haben wir jedoch niemanden für Gadderbaum oder Gütersloh und die Gegend da hinten.


    Die Flyer und auch Plakate liegen zur Zeit bei Arminia. Wer welche möchte und wer die beiden oben genannten Gebiete abdecken könnte, der möge dieses bitte hier sagen und ich sehe zu, das ihr Flyer bekommt.


    Morgen ist eh Feiertag, da werden die Geschäfte nicht auf haben und auch kaum Fußvolk durch die Gegend laufen.



    SWB Gruß
    Bennobarkeeper



    Moinsen


    Das mit den nicht angebotenen Plätzen ist einfach zu erklären. Block C rechts ist der neue Familienblock, der früher auf Block B2 war. Diese Karten kann man online nicht buchen. Die Untersten Reihen der Blöcke D und I sind die Schwerstgehbehinderten und die Geistigbehindertenplätze, die nur über den Behindertenbeauftragten also mir bzw. Jacob Schoenball bestellt werden können, also werden auch diese Plätze nicht online angeboten.Die Reihen 6-7 in den Blocken E-H sind die Presseplätze für die Jornalisten und für die Sehbehindertenlivekommentatoren.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    (Vorab, bei dieser Meinungsäußerung handelt es sich um meine ganz persönliche Einschätzung und Meinung und nicht um eine Meinungsäußerung als Vorstandsmitglied des ASC.)


    Tja. zwar finde ich die Satzungsänderung in einem Punkt nicht richtig und ich hätte mir gewünscht das unser Kompromiss angenommen worden wäre, aber dem sollte so wohl nicht sein.


    Ich werde auch nicht unbedingt das Gefühl los, das man die letztjährige JHV versucht als Negativum in den Vodergrund zu stellen für diese Satzungsänderung.


    Nur waren und sind es eben nicht die Mitglieder die für dieses Desaster und die Misswirtschaft gesorgt haben.


    Fakt ist, das bereits die Satzung des Jahres 2009 überwiegend das beinhaltete was nun von den Sponsoren gewollt ist, nur leider wurde diese Satzung nie umgesetzt von den Vereinsgremien. Bereits mit der alten Satzung wären 2 Mitglieder des Verwaltungsrates in den Aufsichtsrat eingezogen, man setzte es halt nur nicht um.


    Egal ich habe auch nicht unbedingt das Problem damit, wie die Zusammensetzung des Aufsichtsrates zustande kommt, ich habe auch kein Problem damit, das wir nicht direkt Mitglieder in den Aufsichtsrat wählen können. Was mich ein wenig Mißmutig stimmt, ist die Tatsache dass das Präsidium nicht gewählt werden darf, vom höchsten Organ des Vereines, nämlich der Mitgliederversammlung.


    Da eine Kompromisslösung scheiterte, bleibt mir und uns der momentanen Situation geschuldet nichts anderes übrig, als dieser Struktur- bzw. Satzungsänderung zuzustimmen, von daher werde ich selbiger zustimmen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen Düsseldorf_Armine.


    Also wir können einen Teil der Shirt´s sicherlich auch in unserem ASC-Pavillion verkaufen, falls das gewünscht sein sollte. Müssten das dann nur frühzeitig wissen, damit das Personal an dem Spieltag auch etwas aufgestockt werden kann im Pavi.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen Domme.


    Klar bringt es wenig, wenn man die an Leute verteilt die eh schon kommen, nur hat das natürlich keiner als Stempel auf der Stirn stehen: "Habe schon Karten"*GGGG*


    Man kann die Flyer auch Werbewirksam an Tankstellen, in Supermärkten, in Kiosken, bei Bäckern und dergleichen mehr auslegen.


    Des weiteren haben wir 500 Plakate fertigen lassen in A2 die in Schaufenstern ausgehängt werden können. Die Verteilung der Plakate ist überwiegend schon geregelt.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.


    Der Dachverband das Fanprojekt und der ASC werden heute eine Overnightbestellung von 15.000 Flyern aufgeben, die morgen dann geliefert werden und dann verteilt werden müssten.


    Da wir sicherlich da auch noch Hilfe gebrauchen könnten wären wir für jeden der mit verteilen möchte dankbar.


    Die Flyer sind hoffentlich im Laufe des Vormittags oder am frühen Nachmittag dann an der Alm.


    Sobald klar ist wann sie genau ankommen und wo wir sie zur Abholung bereit legen, schreibe ich das hier noch.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen.



    Die am 5.5.2010 zu verabschiedende Satzung wird „auf Probe“ eingetragen werden. Im Vorlauf der JHV 2012 wird die Wirksamkeit der Strukturänderung evaluiert werden und die eventuelle Rückkehr zur derzeit gültigen Satzung auf die Tagesordnung der JHV gesetzt werden. Die Rückkehr oder andere Änderungen müssten dann allerdings erneut mit ¾- Mehrheit beschlossen werden, da die Eintragung nicht zeitlich befristet werden kann.


    Dies ist die richtige Version. Das wurde von uns noch mal nachträglich umgeschrieben und da haben wir den oberen Satz einfach übersehen.
    Fakt ist, das eine Satzung auf Probe bis 2012 nicht funzt, sondern für die JHV 2012 müsste dann wieder eine 3/4 Mehrheit für eine Satzungsänderung stimmen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    :lol:


    Moinsen Hitch,


    vergiss nicht den Telefonbenutzungsplan gleich mit aufzutsellen. :hi:


    Meine Erfahrungen bzgl. des Telefons? Wir haben 4 schnurlose Apparate. Wenn Dich jemand erreichen möchte, dann geht das zumeist nur in dem er auf den Anrufbeantworter spricht, denn Apparat 1 und 2 liegen bei der ältesten Tochter, die diese kaum dass sie aus der Schule raus ist in Beschlag nimmt, um Ihre erst vor 15 Minuten verlassene Freundinn anzurufen und Ihr in einem 2 stündigen Szenario zu vermitteln, was ihr doch die letzten 15 Minuten alles passiert sei, seit sie sich getrennt haben, danach hat die beste Freundinn natürlich das gleiche Bedürfnis welches in gleich langen Szenarien geschildert wird.


    Tja und danach haben wir dann ja noch das Thema Jungs, welches locker 8 Stunden Telefongespräch ausfüllen würde, wenn nicht der böse Papa, völlig entnervt und Wutschnaubend nicht einfach den Telefonstecker vom Verteiler gezogen hätte! :lol: ;)


    Apparat 3 und 4 lieget derweil bereits seit 2 Stunden bei der jüngsten Tochter, die ebenfalls dringende wenn nicht gar Lebensnotwendige Gespräche mit Ihrer Freundinn bereden muss.


    Ich bin ja so unendlich froh eine Telefonflat zu besitzen, mann, mann, mann......


    Ach ja ich vergaß ja noch die andere Dame des Hauses, die sich kaum dass die Kinder zu Bett gegangen sind, natürlich Apparat 1 an sich zieht, um dann Ihre.......na ratet mal.......richtig, Freundinn anzurufen und einige Minuten bis hin zu 2 Stunden die Probleme einer Mutter und Frau zu schildern. Gegen 22 Uhr, manchmal auch 23 Uhr dann endlich kommt die Zeit, wo auch der Papa mal mit jemandem telefonieren könnte wenn, ..........ja, wenn da nicht schon alle die er denn noch anrufen müsste schon im Bett liegen würden, es sei denn der blöde Papa, hat vorher schon resigniert und die wichtigsten Gespräche über das teure Handynetz abgewickelt. :wall:


    Also Hitch, ganz wichtig, da auch Du 3 Frauen im Haus hast, schliesse zunächst eine Telefonflat ab, besorge mindesten 4 Apparate mit am besten 4 Anschlussnummern (für jeden eine Telefionnumer) dann brauchst Du auch keine Telefonplan. Falls nicht so, dann viel Spass beim Kampf um das Telefon. :lol:


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    na dass sind ja alles Neuigkeiten, die man hier so liest.
    Richie und Kricke sind Papa geworden. Dazu dann mal meinen herzlichsten Glückwunsch, auch an die dazugehörigen Mütter.


    Ein Mädchen auch dabei.........na dann noch viel Spass dabei, Richie.
    Meine beiden kommen bzw. sind gerade in der pupertären Hochphase, in dem die Eltern eigentlich nur einen angeborenen Reibungspunkt darstellen, an dem man sich förmlich aufreiben kann! ;) :lol:


    Ich mache 3 Kreuze, wenn wir diese Phase hinter uns haben........bereits jetzt schon muss man mit einer Schrotflinte ums Haus patroulieren, um herumschleichenden Jungspunden das Fürchten zu lehren! :lol: :D


    Es wird auch wieder besser, habe ich mir sagen lassen.


    In diesem Sinne, geniesst die Zeit der Unbefangenheit, der Freude, der Tatsache das es noch keine Widerworte gibt, weil sie noch nicht sprechen können und natürlich dem noch bestehenden Hausfrieden! ;)



    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    ich hatte gestern Dienst als Behindertenbetreuer beim Länderspiel und muss sagen, das ich noch bei keinem Bundesligaspiel so ein Chaos erlebt habe wie gestern.


    Schon vor dem Spiel als sich die türkische Nationalmannschaft warm machte, wurde gerade der Behindertenbereich gestürmt,um den Spielern so nah als möglich zu sein. Da tummelten sich ungefähr 400-500 Nichtbehinderte an den Rolliaufgängen, so dass wir und die Ordnungskräfte kaum Chancen hatten, die Rollstuhlfahrer auf ihre Plätze zu bringen, geschweige denn Ihnen die Möglichkeit zu geben, dass sie auf die Toilette fahren konnten. Alles gütliche Zureden an die türkischen Fans bracht fast gar nichts, man reagierte nicht, man akzeptierte nicht, man wurde teilweise sogar beschimpft und mir passiert, sogar Schläge angedroht. Natürlich waren nicht alle so, die sich dort Zugang verschafft hatten, oftmals waren es gerade die Jüngeren die auf nichts reagierten, die Älteren hatten Verständnis und machten auch Platz.


    Das alles spielte sich nicht einmal ab, sondern mehrfach, zur Pause gab es überhaupt kein Durchkommen, für die türkischen Rollstuhlfahrer, sie konnten einfach nicht zu den Behindertentoiletten, weil ihre Landsleute alles blockierten. Der Ordnungsdienst hatte überhaupt keine Chance die Zuwege zu räumen, auf Grund der enormen Masse an Fans die sich an den Ballustraden aufstellten. In der Pause stürmten dann zig Türken bei Block 3 über die Ballustrade zu Block J um dann im Behindertenbereich ihre Spieler um Autogramme anzusprechen.


    Ich empfand dieses Verhalten als nicht in Ordnung, das nicht wegen mir, sondern weil die Rollstuhlfahrer vehement behindert worden sind, teilweise sogar einfach über sie hinweggestiegen worden ist, um an die Ballustrade zu gelangen. Respekt gegenüber Weisungbefugten, sei es Ordnern oder Rollibetreuern gab es grösstenteils nicht, kaum Rücksichtnahme gegenüber den Behinderten selber, soweit man das sehen konnte.


    Zumindest war dieses eine Spiel anstrengender als alle 17 Heimspiele der Saison zuvor. ;)


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper



    Moinsen jögi,


    wie wahr gesprochen! Ein guter Beitrag den wohl aber einige überhaupt nicht wahr haben wollen, man sucht und findet einen neuen Buhmann.Wozu brauchen wir denn auch mal Ruhe im Umfeld und ein wenig Geduld ob sich nicht doch einiges im sportlichen Bereich zum Guten wendet? Immer drauf, immer weiter Unruhe reinbringen, wir werden es schon schaffen das wir wieder in der zweiten Liga spielen und finden dafür natürlich auch die nötigen Schuldigen!


    Danke für Deinen Beitrag!


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Wo kommen bloß all die Finke Verehrer her? Bei diesem alten Spät-68er müssten die Spieler wahrscheinlich im Training ihren Namen tanzen. :lol:


    Nee ernsthaft: Der war 16 Jahre in Freiburg. Das prägt so sehr wie 16 Jahre Kohl. Der kann nie wieder was anderes machen.


    Moinsen,


    ich bin ein Finke-Verehrer, denn ich will das Brot aus Freiburg haben und das kann er mir dann besorgen! ;)


    Nein Spass beiseite, Finke ist für mich eine annehmbare Lösung, weil wir bei dem vorhandenen Scherbenhaufen was sich bei uns Mannschaft nennt, jemanden brauchen, der ihnen wieder Selbstvertrauen und noch viel wichtiger Vertrauen zu seinen Mitspielern vermitteln kann.


    Da kommt so ein "Papatrainer" genau richtig daher.


    Nun ja mit matthäus hätte ich echt Probleme, denn für mich hat der Typ nicht alle Schüsseln an Bord und einen Charakter der zumindest in meinen Augen in die untere Schublade gehört. Für Dich wäre also der Vorstand erst mal aus der Schusslinie, wenn sie denn Matthäus verpflichten würden und Du bist Dir sicher, dass das auch klappen würde?


    Nun, ich denke ehrlich das wir nicht die Zeit und nicht die nötige Patte dazu haben, diesen Praxisversuch auch durchzuführen und man sollte lieber "sicherere Alternativen" dazu in Erwägung ziehen.
    Ich kann mir als Beispiel nicht vorstellen, das ein Matthäus in der Lage ist, der Mannschaft ein Wirgefühl zu vermitteln und vor allem wieder den schmerzlich vermissten Teamspirit einzuhauchen, dafür ist Matthäus meiner Meinung nach zu sehr Eremit und Egozentriker, als das er das hinbekommen würde.


    Und mal ganz ab davon, macht er auch nicht gerade eine besonders symphatische Figur bei den Medien, stell Dir mal die Pressekonferenzen vor auf der Alm nach dem Spiel? :lol: Nee, ehrlich Hitch, ich kann nur hoffen, das es nicht dieser Bayjuwarische Irre wird. :nein:


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    dann nimm Mathäus aus der Umfrage heraus. Das ist ja der "Psychopat" schlecht hin und würde meine vorhandene Abneigung gegen Kohler, im Vergleich zu Matthäus verschwindend gering aussehen lassen! :lol:


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von arminia1977
    Der Benno lebt auch noch! Kaum ist Dampf im Kessel Arminia, dann schaut er auch wieder vorbei! hehe :hi:


    Moinsen arminia1977,


    ich war die ganze Zeit dabei und habe fleissig mitgelesen, nur geschrieben habe ich halt nichts mehr, denn vieles was diskutiert und vor allem wie es diskutiert wurde, war so neben der Spur, das ich mich wahrscheinlich durch hektische Schreiberein anschliessend ins Krankenhaus hätte transportieren lassen müssen! :lol: ;)


    Außerdem traf man bei der ASC-Weihnachtsfeier doch reichlich viele User dieses Forums und das hat mich dazu bewegt mich mal wieder "Sichtbar" zu zeigen! :hi:


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper