Beiträge von Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Eigentlich müsste man diese Umfrage hier noch einmal ganz von vorne machen. Jetzt, wo Ernst weg ist... .



    Moinsen Hitch alte Socke,


    tja wir beiden können das ja nicht mehr machen, so wie das aussieht, aber Du hast schon Recht, eine neue Umfrage müsste her, denn diese ist ungefähr so Aussagekräftig wie ein Kaffee der mit einem 8 malig benutzten Kaffeefilter gekocht wurde kräftig ist! ;) :lol:


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    tja welcher Trainer mag es wohl werden? Ehrlich gesagt hoffe ich doch inständig das es Wolf und auch Frontzek nicht werden und schon gar nicht Kohler, da würde ich echt verzweifeln bei dem Mann.


    Also mit Volker Fink könnte ich sehr gut leben, denn der Mann weiss wie man mit Spielern umgehen muss, bzw. er ist ein sehr menschlicher Charakter und genau so einen brauchen wir hier um wieder ein WIR-Gefühl bei der Mannschaft nach vorne zu befördern. Zusätzlich gefällt mir bei Volker Finke, das er auf die Jugend setzt, was eigentlich nur förderlich sein kann, obowohl, wenn unsere Amas tatsächlich 6 Liga spielen sollten zukünftig, dann bringt das auch nicht sehr viel, weil der Abstand doch viel zu groß sein würde.


    Außerdem könnte mir Volker dann ja Brote aus der Freiburger Brotspezialitätenbäckerei mitbringen, da gibt es Brote, die sind der absolute Hammer! :lol: :D ;)


    Tja, wer könnte es denn noch werden?


    Also ein Ewald Lienen.......ich weiss nicht, muss ich ganz ehrlich sagen, Ewald war früher schon ein schwieirger Charakter und ist es heute auch noch, wobei er sicherlich ruhiger und waiser geworden ist, aber ob er nun der Richtige ist.....? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. :nein:


    Tja ein Patrick Sander hat zumindest in Cottbus bereits bewiesen das er mit einer kleinen Etatvorgabe zumindest eine Mannschaft so weit voranbirngen kann, dass sie in der ersten Liga verbleiben. somit eigentlich prädestiniertist, um auch bei dem kleinen Etat von Arminia mit eher durchschnittlichen Einzelspielern durch die Förderung von Mannschaftsgeist und dem Slogan:"Einer für alle, alle für einen" eine Mannschaft zum Klassenerhalt verhelfen kann. Aber auch Patrick hatte sich mit dem Vereinsvorstand überworfen, weswegen nun genau weiss ich auch nicht, ging aber um mehr Geldinvestitionen für Spieler und auch das könnte hier passieren. Zumindest zeigt das an, das er auch gerne bereit ist für seine Vorstellungen zu kämpfen.


    Tja da wurde Winfried Schäfer auch in einem Post erwähnt. Ein Fußballverrückter der alten Art, der damals mit Karlsruhe einen ebenfalls vermeindlich Kleinen der Liga lange in der ersten Liga erhalten hatte und auch mit Kamerun so einiges Wunderliches geschafft hatte.
    Aber, auch Winfried ist kein einfacher Charakter und es könnte auch hier zu einigen Reibereien kommen mit den Vereinsoberen, wenn nicht alles so gut laufen sollte, wie es vorgesehen war.


    Also wenn ich mir das jetzt mal so ansehe, wer da jetzt von mir so genannt worden ist, komme ich zu folgender Reihenfolge:


    1) Volker Finke
    2) Ewald Lienen
    3) Patrick Sander
    4) Winfried Schäfer





    1203) Jürgen Kohler



    So und nun lasse ich mich wie zu Weihnachten einfach mal überraschen, was ich denn in dem Weihnachtsgeschenk von Arminia für eine Trainerpuppe finden werde! :P :baeh: ;)



    SWB Gruß
    Bennobarkeeper


    Moinsen CrimePays,


    nun gerade weil ich hier doch noch rege mitlese, komme ich zu der von mir gemachten Vermutung, das man nun ein neues "Feidnbild" aufbauen möchte. Gerade der Saftigthread bei dem Unterfourm Mannschaft zeigt doch gerade nach EM´s Entlassung solche paralellen auf. Es ist ja auch müssig jetzt alle Beispiele hierfür aufzuführen dafür.


    Nun Du argumentierst damit, dass das Krisenmanagment von Saftig nicht oder nicht seines Jobs entsprechend ausgeübt worden ist, nun darüber kann ich mir kein Urteil leisten, nur bedeutet keine Pressenachricht in den Tageszeitungen darüber das Saftig sich geäußert hat nicht, das er dieses nicht doch getan hat!


    Im Gegenteil, ich finde es sogar gut, dass darüber nichts in der Presse gestanden hatte, sondern intern geblieben ist, falls geschehen, hätte dieses doch noch mehr Unruhe ins Umfeld gebracht, als die desolaten Leistungen der Mannschaft und den Äußerungen von Middendorp dieses eh schon taten.


    Wie man sieht findet man sicherlich für beide Meinungen genug Argumente um diese auch zu begründen, doch keiner von uns beiden kann dieses auch tatsächlich beweisen! ;)


    Von daher bin ich halt der Meinung, das man sich als Fan nun dem widmen sollte, was man tatsächlich beeinflussen kann, nämlich die Mannschaft zunächst mal bedingungslos zu unterstützen um die enorm wichtigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    nach langer Schreibabstinenz möchte ich hier nun auch mal etwas zu schreiben.


    In vielen Beiträgen wird nun ein neues Feindbild gesucht, denn Ernst ist ja nun nicht mehr vorhanden, also muss man ja jetzt schon wieder einen neuen finden, den man als Buhmann hinstellen und beschimpfen kann. Anscheinend ist dieses nun für viele Reinhard Saftig.


    Ich frage mich hingegen, ob man sich das alles denn so einfach machen kann, wie es einige hier wohl für sich tun. Eine neutrale Beurteilung über die Arbeit von Saftig kann sich wohl kaum jemand von uns leisten, auch das Argument der Verpflichtungen in dieser Saison die nicht eingeschlagen sind, kann man so ohne weiteres wohl auch nicht gelten lassen, oder weiss jemand wirklich, ob die Neuverpflichtungen in dieser Saison nicht doch eher auf die Kappe von Middendorp gehen und er diese entgegen der Meinung Saftig´s durchgezogen und durchgedrückt hatte? Ich weiss es nicht, finde von daher eine Vorabverurteilung von Saftig schon ein wenig überzogen.


    Bedarf es denn überhaupt eines neuen Feindbildes und was bringt uns das denn eigentlich? Ich würde viel lieber meine Mannschaft, meinen Verein wieder siegen sehen und den Spielern zujubeln wollen, anstatt mir hier einen Buhmann zu suchen, dem ich die "Scheisse" dieser Welt zubuttern kann.


    Die Ära Middendorp ist nun vorbei, ernst bleibt nur Dank zu sagen für den Klassenerhalt in der letzten Saison, mehr aber auch nicht, denn letztlich haben wir hier bei Arminia nun zunächst mal nicht mehr als verbrannte Acker mit Erde, der erst mal wieder neu bearbeitet werden muss. Eine völlig verunsicherte Mannschaft, die wie ein Hühnerhaufen durch die Gegend gackert, anstatt wie ein Mann zu agieren und mit Teamgeist, wie es früher der Fall war, auch gegen große Gegner alles getan haben um nicht zu verlieren. Das die Mannschaft keinen Zusammenhalt, kein Teamgeist mehr hat, ist einzig und alleine Ernst zuzusprechen, denn mit seinen Psychospielchen kann man sicherlich eine lethargische Mannschaft wieder wachrütteln für einen kurzen Zeitpunkt wie letzte Saison passiert, aber niemals eine gesamte Saison so vorgehen. Arminia hat nicht die qualitativen Einzelspieler um fehlenden Teamgeist kompensieren zu können.


    Nun soll es also Herr Saftig sein, dessen Kopf als nächstes rollen muss, nicht umsonst bekommt er ja die „Watschenzulage“ und die muss man sich nach der Meinung einiger hier ja auch erst einmal verdienen, sprich Reinhard halt endlich deine backen hin, damit sie schön rosig werden.........und dann auch bitte noch die andere Backe, schliesslich bekommst du ja die „Watschenzulage für beide Backen gezahlt.....!


    Nee, Leute das ist mir alles ein wenig zu einfach gestrickt und anstatt uns hier nun ein neues Feindbild zu konzipieren, sollten wir uns als Fans darauf konzentrieren, am Samstag und auch an den folgenden Spieltagen der Rückrunde unsere Jungs da unten auf dem Feld anzufeuern um das schon fast unmögliche bei gleichbleibender Leistung noch zu schaffen, nämlich den Klassenerhalt.


    Meiner Meinung nach spielt es überhaupt keine Rolle wer da nun als zukünftiger Trainer kommt, hauptsache es kommt einer, der auch ein wenig Psychologie gelernt hat und mit Menschen umgehen kann, um wieder eine Teamfähige Mannschaft zu formen, den Rest machen die Spieler dann schon selbst.


    Natürlich habe ich meine eigenen Wunschtrainer, die ich hier gerne sehen möchte, bisher sind die Namen aber noch nicht vom Vorstand benannt worden, vielleicht wird es ja doch noch etwas, warten wir mal ab. Die als Favoriten gehandelten Wolf und Frontzeck sind es nicht und ein Kohler schon mal überhaupt nicht, aber was spielt meine Meinung denn schon für eine Rolle!


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    nein, nein, Kricke ist nicht als Fussifan abgebildet und es hat nichts mit Fußball zu tun. Kricke fungiert als Fotomodell für seinen Arbeitgeber auf den Titelseiten. ;)


    Ich habe keinen Scanner, kann von daher auch kein Foto reinstellen. Fragt doch mal Kricke! Im übrigen war er auch in der Bildzeitung NRW-Teil.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    frag mal beim Dachverband an. Ich habe alle Fahnen und Banner im Fanmobil mitgenommen und im Raum unter Block 4 hineingetan. Beim Ausladen ist mir dieser Banner nun nicht direkt aufgefallen an dem Abend und nach dem Ergebnis, aber es waren eine menge Banner dabei, also könnte es gut sein, das er im Lagerraum des Dachverbandes nun liegt! Ansprechpartner hierfür Mütz oder Daniel Müller.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    ich habe mich bewusst aus dieser Diskussion bisher rausgehalten.
    Wie ich nun zu Ernst eingestellt bin spielt da auch erst mal keine Rolle, viel wichtiger ist es, dass die Leistungen wieder stimmen in unserem Team.


    Experimentieren muss nun endlich mal aufhören und es muss sich eine Art Stammelf herauskristalisieren, mit der man auflaufen kann. Bisher gab es nicht ein Spiel unter Ernst, bei der dieselbe Mannschaft aufgelaufen ist, wie soll sich da denn dann eine Mannschaft finden?
    rotation um jeden Preis kann auch ein Schuss nach hinten werden, Laufwege nur im Trainingsbetrieb zu erlernen ist auch nicht gerade sinnvoll und förderlich, denn die Gegner sind ja auch nicht blöde und queren so manches Mal die Pässe und Laufwege.


    Die Mannschaft ist verunsichert und zwar bis ins Mark. Ob es da so toll ist auch weiter an Rotationen festzuhalten und weiter die Psychomasche zu fahren, halte ich für sehr fragwürdig. Ernst hatte mit diesem Konzept, welches er im März, aber auch schon bei seinen früheren Engagements angewandt hatte recht viel Erfolg, das lag aber an der Situation die Mannschaft aus ihrer Lithargie herauszuholen und da ist jedes Mittel recht. Allerdings diese Tour nun weiterzufahren ist wahrlich nicht richtig, nun sind psychische Streicheleinheiten nötig, die ein ernst Middendorp jedoch noch nie groß angewandt hatte, weil er es zum einem nicht möchte, oder aber nicht kann. Das kennen wir doch auch aus früheren Jahren so, also durchaus nichts neues. Ernst ist ein Retter, das hat man gesehen und wusste man auch von ihm, aber ein Trainer für längere Zeit???? Ich bezweifel es ein wenig, lasse mich aber gerne eines anderen belehren. Ich gebe Middendorp noch 2 Spieltage und da müssen Änderungen im Auftreten der Mannschaft erkennbar sein, ich sage nicht, das 6 Punkte kommen müssen, von mir aus können es auch 0 Punkte sein, aber Einsatzwille und Selbsbewusstsein bei der Mannschaft muss wieder erkennbar sein. Sollte dieses nicht der Fall sein, so muss man sich dringendst Gedanken machen, ob wir noch den richtigen Trainer haben.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    Fichte Du Wilde Ligakicker, Dich hat es also auch erwischt und Du darfst heute als erster die Kerzen auf dem Kuchen ausblasen.


    Wünsche Dir alles Gute zu Deinem Ehrentag und weiss, das zumindest die INTernetluschen sicherlich ein Bier spendiert bekommen. :D


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen Horst.


    Mensch bist Du auch wieder älter geworden???? Die Haare werden auch immer grauer, soweit noch vorhanden und die Wehwechen fangen auch langsam an???


    Mach Dir nichts draus, Horst, es kommt noch schlimmer! :D :P


    Drum Feier schön den heutigen Tag und geniesse die kleinen Zipperlein, die großen werden noch folgen, sei es mit einem Kater am morgen und flauem Geschmack im Mund! :lol:


    Alles Gute wünsche ich Dir.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    man sollte unterscheiden zwischen Hass und unbekannt bzw. unsymphatisch.


    Ich glaube ein Hass besteht eigentlich nur zwischen P****M**** und dem DSC. Das liegt mehr oder minder an den früheren Revierderbys, bei denen sowohl mal der eine, als auch der andere Verein verloren hatte und so manches mal den Aufstieg der Arminen versaute.


    Eine gewisse Rivalität zwischen Bochum und Arminia rührt meines Erachtens eher weniger durch Wosz Fingerzeig, als eher daran, dass beide Vereine sich zu sehr ähneln. Beide sind graue Mäuse in der Liga, beide sind mehr die Fahrstuhlmannschaften der Liga und beide beäugen und beneiden sich gegenseitig, wenn dem anderem etwas gelingt, was einem selber nicht gelungen ist.


    Bei beiden ist kein imenses Budget vorhanden und beide versuchen mit mehr als geringen Mitteln sich in der Liga langfristig zu etablieren. Wosz mit seinem krummen Mittelfinger wird meines Erachtens nur als Figur dieser Rivalität genannt als das Synonym für diese Rivalität.


    Wenn man sich dann mal in der Liga so umschaut, dann stellt man fest, dass wir eigentlich nicht gehasst werden, sondern das man uns geflissentlich übergeht, also nicht beachtet.


    Mir persönlich ist das eigentlich soetwas von egal, ob wir nun gehasst oder nicht beachtet werden, denn bei mir ist es kaum anders. Ich gucke auf meine Arminia und was bei anderen Vereinen abgeht ist mir ziemlich schnuppe bis völlig egal, abgesehen von solch Dingen wie Schulden machen bis der Pabst sein Gold verscherbeln muss und trotzdem noch die Lizenzen zu bekommen für ein weiteres Jahr Bundesliga.


    Also nichts wird so warm gegessen, wie es gekocht wird und von Hass zu sprechen trifft eigentlich nur auf 5 % zu und nicht auf 95 %.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    und das ist auch gut so! ;)


    Moinsen,


    mit einer Wortanleihe beim Berliner Bürgermeister Wowereit eröffne ich hier mal mein Plädoyer. :lol:


    Ich verstehe ja dass das Rauchen für einen Nichtraucher ziemlich übel ist und in seinen Geruchsorganen mehr die Ekelknospe als die Wohlgeruchsknospe anspricht, allerdings frage ich mich schon, ob nicht ein gegenseitiges "Achtungsverhalten" bereits ausreichend ist.


    Generell finde ich es gut, das der Verein hier eine Regelung für den Familienblock gefunden hat und das Rauchen verbietet, denn Kinder können sich nicht selbst davor schützen, also Daumen hoch bei diesem Punkt.


    Ein generelles Racuverbot hingegen auf jedem Block, bzw. im gesamten Stadion finde ich dann jedoch maßlos übertrieben und zeigt eine Nichttolleranz der Nichtraucher die sehr fragwürdig erscheint.


    Kompromiss sind eben Nichtraucherblöcke und Raucherblöcke und jeder kann sich dann selbst entscheiden, ob er für 1 1/2 Stunden das Rauchen mal einstellt um im Supportblock zugegen zu sein, oder lieber Rauchen möchte und statt dessen dann in einen ruhigeren Block geht, oder eben andersherum.


    Tolleranz ist das Zauberwort, welches hier zur Lösung der Unstimmigkeiten führen würde. So lange diese bei beiden Seiten fehlt, werden wir uns immer und immer wieder in die Wolle bekommen und ich denke es gibt wesentlich wichtigere Dinge im Leben, als sich wegen durchaus lösbaren Dingen in die Haare zu bekommen. Mir sträuben sich die Nackenhaare zum Beispiel ob der Aussagen unseres Verteidigungsminsiters, der die höchstrichterlichen Entscheidungen nicht anerkennen will und Befehlsgehorsam seiner Soldaten fordert, wenn ein Abschussbefehl erteilt wird bei entführten Zivilmaschienen.


    Was ist dass doch für ein verdammter Ignorant und soetwas hat eine Ministerstelle inne. Weg mit der alten Bratze, nieder mit diesem Wicht. :nein: :rolleyes: ;)


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von Indernet
    hehe.. vielleicht kann sich der ein oder andere von meinem kürzlichen Post über den Kran erinnern. Da habe ich kurz erklärt, dass der obere Teil sich mit dem Wind mitdreht. Da die Felder bei uns ja schon seit einem Jahr bebaut werden weiß ich aus Erfahrung, dass in den Wintermonaten, wo es früh dunkel geworden ist, gerade bei so grauen Tagen, wie heute oft vom Kran aus Licht angemacht worden ist.


    Ja einfach damit man auf der Baustelle besser sieht. Logisch :D


    Also ich glaube nicht, dass es sich hierbei um eine provisorische Flutlichtanlage handelt. Ob sie dann angemacht wird werden wir ja sehen. Letztendlich steht der Kran aber für Bauarbeiten und nicht fürs Flutlicht, da bin ich mir 100% sicher.


    Moinsen Indi,


    da hast Du ein wenig Unrecht. Der Kran dient sicherlich auch für die Bauarbeiten, aber nicht nur, denn der kleinere Kran der sich mit dem Wind bewegte wurde abgebaut und ein großer Kran installiert und das hat seinen Grund in der Tatsache, das er bei Spieltagen tatsächlich als Flutlichtmast dienen soll, denn er bewegt sich nicht im Wind, sondern ist stabil.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen


    vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche und nein, ich bin nicht in Wales, aber in Dublin werde ich zugegen sein! :lol: ;)


    Da ich ja Älter und "Weiser" geworden bin und mein Doc mir mal sagte:"Lieber Benno, wenn sie so weiter machen wie bisher, dann erreichen sie das 40 Lebensjahr nicht mehr..........." habe ich dem Alkohol, leider nicht dem Nikotin ein Adee zugehaucht und habe tatsächlich sogar mehr als 40 Jahre auf den Buckel! :D :D Naja, gut, das Gespräch fand vor gut 20 Jahren statt, aber es war sehr hilfreich, wie man sieht!


    Euch allen spendiere ich hiermit ein schmackhaftes kühles Blondes und für die Weiblichkeiten einen gut geschüttelten " Sex on the Beach".


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Zitat

    Original von Outpost


    Vielleicht doch... ;)


    Moinsen,


    na Ausnahmen bestätigen die Regel! ;) :lol:


    Also Architekten-Arminenfans, rann an die Lösung und Skizzen und Verbesserungsvorschläge einbringen.


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, als wenn hier einige Moderatoren ein Thema damit beenden wollen, dass sie das Thema ins lächerliche ziehen, mit ironischen Bemerkungen der besonderen Art. :nein:


    Ganz neue Taktik das und klug ausgedacht! Wie bekomme ich ein Thema beendet, ohne es gänzlich schliessen zu müssen?
    In dem ich mal eben einen Paralellthread eröffne und dort mal so richtig lustig bin?


    Wenn ich dann merke, dass das leider überhaupt nicht so richtig fruchtet, verlege ich die Lustigkeit mal eben in den eigentlichen Thread, den ich ja beenden möchte und mache mich ein wenig lustig ob des ganzen Gelabers?


    Naja, liebe Leute, ich weiss nicht ob dass des Pudels Kerns trefen soll, denke eher nicht und heisse soetwas nicht sonderlich gut.


    Akzeptiert mal, auch wenn es schwer fallen sollte, das es eben User gibt die dieses Thema durchaus als sehr ernstes Thema betrachten und sich auch weiterhin darüber untereinander austauschen möchten.


    Hitch, Du alter Käsekopp, soviel Tolleranz sollte man auch beweisen können! ;)


    So und nun gehe ich mal zum Elternabend in die Schule und höre mir mal ein wenig die Problemchen der Lehrer an, gell Suomi??? :lol:


    Leider fängt das wieder erst um 20 Uhr an, also nichts mit Länderspiel gucken. :(


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper

    Moinsen,


    zunächst einmal denke ich kaum, dass wir als Fans hier Lösungsvorschläge zu geben haben, nur um unsere berechtigte Kritik anbringen zu können. Hitch, das ist gelinde gesagt ein Witz, jedoch ein sehr schlechter, den Du Dir totz Smilies da erlaubst.


    Wir sind weder Architekten noch Ingenieure und Vorschläge wurden von manchen auch gebracht.
    Ich finde es gut, das Arminenfans signailsieren, das Ihnen die Gästefans nicht am Arsch vorbei gehen und es sie doch interessiert, ob ein Gastfan etwas auf der Alm vom Spiel sehen kann, oder aber nicht.


    Viel mehr Gedanken müsste ich mir machen als Arminenfan, wenn es genau anders herum wäre nach dem Motto: Gästefans und deren Fans gehen mir am Gesäss vorbei.


    Als Modi sollte man hier doch etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen und solch Dummschwätzereien lieber für sich behalten.


    Anders gesagt: Hitch? Knapp an der 6 vorbei, danke setzen!


    SWB Gruß
    Bennobarkeeper