Das Ratsche nach dieser Saison kaum zu halten sein würde, hat sich doch schon recht früh angedeutet .
Auch wenn m.M.n. ein weiteres Drittligajahr seiner persönlichen Entwicklung durchaus gut getan hätte .
Zumal es doch so rüberkommt, als sei er für Bochum eher die B-Lösung .
Nur lag diese Entscheidung nun wirklich nicht bei uns .
Man kann nur Danke sagen und ihm alles Gute Wünsche .
Auch wenn die Neubesetzung dieser wichtigen Position sicher nicht einfach wird, bin ich dennoch recht zuversichtlich, dass es gelingen wird .
Arabi hat ja vor ein paar Wochen bereits angekündigt, dass er zwei Spieler dafür im Auge hat .
Meine Zuversicht auf eine bessere Saison begründet sich auch darin, dass an der Mannschaft nicht allzuviel verändert werden muss .
Diese Saison haben gerade die Teams recht gut abgeschnitten, die eher weniger neue Spieler einbauen mussten :
Chemnitz, Aalen, Erfurt, Regensburg, Burghausen .
Mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison zu gehen, ist doch immer ein Vorteil .
Und das vereinzelt schon wieder Kritik zu hören ist, dass wir nur nach jungen RL-Spielern und A-Jugendlichen Ausschau halten, kann ich auch nicht verstehen .
Abgesehen von den bekannten engen finanziellen Möglichkeiten, ist das Grundgerüst an älteren, erfahreneren Spielern doch schon vorhanden .
Hübi, Hornig, Jerat, Eric, Hille und eventuell Heithölter .
Aber das verhält sich wohl genauso, wie der nie endende Ruf einiger, weniger, nach Zweitligaspielern .
Aber die Zweitligisten kaufen ja auch alle in der 1.Liga ein, ist doch völlig normal... ![wink ;)](https://www.dsc4ever.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Arabi hat auch Krämers Aussage konkretisiert, was die Spieler mit auslaufenden Verträgen angeht :
"Hoffnungen auf eine Weiterbeschäftigung dürfen sich Sebastian Hille ("Wir sind in guten Gesprächen") und Alexander Krük machen. Mit dem Linksfuß wird ebenfalls geredet. Kaum bis weniger Chancen auf einen Verbleib dürften Bahattin Köse, Nico Hammann und Sevdail Selmani besitzen. Offen ist die Situation von Onel Hernandez, Philipp Heithölter und Marcel Appiah."
Das man Hille halten will, war klar, ebenso, dass Köse, Hammann und Selmani gehen können .
Krük finde ich o.k., obwohl er es schwer haben dürfte, wenn auf den Außen gute Konkurrenz vorhanden sein wird .
Er ist einfach noch zu unbeständig und macht nach vorne einfach zu wenig .
Appiah gefällt mir als Außenverteidiger deutlich besser als innen, alleine schon wegen seiner Schnelligkeit .
Heithölter wird von so einigen doch recht kritisch gesehen, ich halte ihn aufgrund seiner Flexibilität aber schon für wichtig .
Hernandez ist für mich der schwierigste Fall .
Das der Junge Potenzial hat, ist keine Frage .
Nur befindet er sich jetzt an dem Punkt, an dem sich entscheiden wird, wohin die Reise dauerhaft für ihn gehen wird .
Ob er nur ein durchschnittlicher Dritt- oder Viertligaspieler ist, oder ob doch mehr nach oben geht .
Die Frage wird sein, ob Krämer ihm in der nächsten Saison den Durchbruch zutraut .
In einer funktionierenden, offensiv und gut spielenden Mannschaft, in der er regelmäßig seine Einsatzzeiten bekommen würde, könnte er sich durchsetzen .
Er müsste sich natürlich auch der ( hoffentlich stärkeren ) Konkurrenz stellen und durchbeißen .
Ihn auf Dauer in der Zwoten spielen zu lassen, wäre sicher Verschwendung .
Es gäbe da noch eine Lösung .
Ihm einen Zweijahresvertrag geben und ihn für ein Jahr z.B. an einen Regionalligisten ausleihen, wo er sehr regelmäßig spielt und Erfahrung sammelt .
Ich bin mal gespannt, wie diese Personalie gelöst wird .
Ein nicht gerade kleines Fragezeichen steht auch hinter Jerat .
Kann man nächste Saison mit ihm planen ?
Wenn er ( dauerhaft ! ) fit ist, wäre er ohne Frage eine Verstärkung für die Mannschaft .
Aber abgesehen von diesem "Problemfall" und den Spielern mit auslaufenden Verträgen, bin ich mir nicht sicher, dass Krämer auch wirklich mit allen vertraglich gebundenen Spielern so wirklich plant .
Dies gilt vor allem für Kullmann .
Ich kann mir seine Verpflichtung einfach nicht erklären .
Und sollte Krämer den gewünschten neuen Stürmer erhalten, wird er hier keine Rolle mehr spielen .
Auch ein Riemer wird es in der neuen Saison schwer haben .
Gerade weil Krämer von seinen Außen deutlich mehr fordern wird .
Und Riemer spielt hinten nur solide und nach Vorne kommt fast gar nichts von ihm .
Im Tor haben wir ja mittlerweile sogar ein kleines Luxusproblem .
Auch wenn ich Ortega nach wie vor für den besseren Keeper halte, so hat Platins seine Sache in den letzten Wochen doch sehr ordentlich gemacht .
Wird sich dann zeigen müssen, ob der Verlierer dieses Zweikampfes mit seiner Ersatzrolle umgehen kann .
Grundsätzlich sehe ich uns für die nächste Saison schon jetzt recht gut aufgestellt .
Die ein oder andere sinnvolle Verstärkung dazu, und dann sollte es möglich sein, den Blick deutlich weiter nach oben zu wagen .
Ohne den Aufstieg als muss anzusehen .