Beiträge von PasiR.

    Zitat

    Original von BlueManGroup


    :pillepalle: Ist es nicht eigentlich so, wenn man Verhandlungen führt, dass man etwas bieten muss um verhandeln zu können? In diesem Fall Leistung?! Wenn ihm der Vertrag nicht schmeckt, darf er gerne gehen und woanders sein Glück probieren. Vielleicht im Sommercamp der VDV. Ich kenne zwar keine genauen Zahlen, aber ich denke nicht, dass er mit dem Gehalt verhungern müsste. Vielleicht stößt es ihm aber auf, dass der Vertrag mit Prämien gespickt ist, die es nur bei entsprechender Leistung gibt. Könnte ich nachvollziehen. ;)
    Als sowas unverschämtes...


    Wenn jetzt z.B. der Vertrag von Manuel Hornig oder Fabian Klos auslaufen würde und einer dieser Spieler würde pokern, könnte man es verstehen und nachvollziehen, aber der Krük?! Frechheit!



    :bigok:



    An Arabis Stelle hätte ich mir das Grinsen nicht verkneifen können, als Krük einen besseren Vertrag gefordert hat .
    Er spielt solide, mehr nicht .
    Krük würde zu denjenigen gehören, die in der nächsten Saison mindestens eine Schippe drauflegen müssten, um nicht irgendwann draußen zu sein .


    Wie man sehen kann, gibt es in jeder Liga immer ein paar Spieler, die sich gnadenlos selbstüberschätzen und ganz offensichtlich für unverzichtbar halten .


    Ich wüsste, wie ich dieses Problem ganz schnell lösen würde... :hi:

    Zitat

    Original von almgänger 72


    Das sehe ich doch anders. Der Hintergrund ist doch, dass bei den Verhandlungen diverse Verkehrsverbünde und Unternehmen involviert sind, die alle zustimmen und auch untereinander Einigkeit erzielen müssen. Das dürfte im Detail relativ kompliziert sein und die Verhandlungen mit den Verkehrsunternehmen werden nicht zum gleichen Zeitpunkt wie der Start der Dauerkartenaktion stattfinden(später).
    Also heißt es abwarten und dann wird es hoffentlich klappen. Der Verein weiß doch sehr genau, dass dieser Punkt wichtig für die Anzahl der verkauften DK sein wird.



    Du hast völlig recht .


    Ich stelle mir nur die Frage, wann diese Verhandlungen begonnen werden ?
    Im April ?


    Es ist doch eigentlich jedes Jahr dasselbe, egal in welcher Liga wir spielen .
    Aber gerade wenn das immer so ein Tauziehen ist, sollte man einfach früher anfangen zu verhandeln .

    Zitat

    Original von Momo
    Wir sollten den potentiellen Neuzugängen aber schon ein Chance geben, aus ihren Fehlern zu lernen.



    :lol: :lol: :lol:
    :bigok:



    Also wenn man nur von den Namen ausgeht, dann wird die Liga besser .
    Was die Qualität angeht, habe ich da so meine Zweifel .


    Bei den Aufsteigern bleibt es von den Namen her in etwa gleich .
    Halle für Jena ( Ostverein für Ostverein )
    BVB II für Werder II ( Reserve für Reserve )
    Und die Kickers, die seit heute als Aufsteiger feststehen, für RWO .


    Der "regionale Verlust" von RWO, wird durch Dortmund oder Lotte aufgefangen . ;)


    Was die Zweitliga-Auf- bzw. Absteiger angeht, wird die Liga auf jeden Fall interessanter .
    Aachen und Rostock für Aalen und Sandhausen .


    Sollte Hansa keine Lizenz erhalten, würde mit Jena wieder ein Ostverein für einen anderen Ostverein nachrücken .


    Was die Möglichkeiten der neuen Vereine angeht, denke ich, dass die bei allen eher bescheiden sein werden .
    Die Aufsteiger wollen alle nur drin bleiben .
    Rostock und Aachen oder auch der KSC, stehen finanziell alle nicht besonders gut da .
    Sie werden ähnliche Schwierigkeiten wie RWO, Osnabrück oder auch wir in dieser Saison haben .



    edit :
    Habe mal bei Alemannia auf die Seite geschaut .
    Die planen seit heute die 3.Liga und scheinen das auch hinzubekommen .
    Selbst Albert Streit würde sogar eventuell bleiben .

    Zitat

    Original von Indernet
    wo soll denn das hinführen. Zählen wir mal alle Spieler zusammen, die nicht hätten gehen dürfen. Dann haste irgendwann wieder einen Kader von überspitzt gesagt 50 Mann. Ob die uns wirklich beim Aufstieg helfen können? Klar haben die alle was drauf, aber dann fehlt vielleicht das Geld für einen erfahrenen Stürmer der uns den Aufstieg ermöglicht.


    So schwer es fällt, aber ich denke, dass Arminia aufgrund der Geldprobleme nichts anderes übrig bleibt, als den ein oder anderen ziehen zu lassen.


    Genauso sehe ich das auch .


    Der Sparkurs trifft mehr die Zwote, als die erste Mannschaft .
    Marzullo, Selmani und Hernandez, bei denen es noch nicht wirklich für die Erste reicht, sind für die Zwote einfach zu teuer .
    Und daher kann es sich Arminia nicht leisten, diese Spieler, die sicherlich alle über Potenzial verfügen, dort zu parken und ihre Entwicklung abzuwarten .


    Da Krämer mit einem 22er-Kader plant oder planen muss, bleiben auch nicht viele Plätze über, die man dort an solche Spieler vergeben kann .
    Das werden ein, maximal zwei sein .
    Und einer dieser Plätze ist schon an Langemann vergeben worden .

    Ich kapiere einfach auch nicht, warum man im Winter 'nen Stürmer verpflichtet, ihm 'nen Vertrag für anderthalb Jahre gibt und ihn dann kaum spielen lässt .
    Da hätte es auch ein Vertrag bis zum Sommer plus Option auf Verlängerung getan .
    Jetzt ist die Kohle für Marzullo und / oder einen neuen Stürmer blockiert .
    Oder man hätte auf Kullmann gleich verzichtet und dafür Langemann und Marzullo in der Rückrunde mal spielen lassen sollen .


    Bei Przybylko sieht der Fall etwas anders aus, da man ihn langfristig eh nicht hätte halten können und so noch eine halbwegs akzeptable Ablösesumme kassiert hat .

    Zitat

    Original von Halbakademiker
    Vor allem hat Kullmann als Stürmer Nr.3 ja nicht gerade überzeugt, auch wenn er gestern getroffen hat.



    Vor allem, wie alt ist Kullmann ?
    25 oder 26 ?
    Der wird nicht mehr den großen Leistungssprung machen .
    Der hat seine Grenze mit Liga 3 doch erreicht, ist da nicht mal Stammspieler .
    Marzullo ist 21...

    Irgendwie traurig, dass es der Verein zum Verkaufsstart noch nicht geschafft hat, die Frage nach der kostenlosen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu klären .


    Wahrscheinlich versucht Arminia auch da noch die Preise zu drücken .


    Nur so macht solch eine Aktion wie die mit dem ( hässlichen ) Auto nicht wirklich Sinn .


    Ich habe das für mich als Einzelperson mit relativ geringem Anfahrtsweg mal durchgerechnet .
    Ich komme da schon auf fast 70 Euro für die ganze Saison .


    Das sollten sie ganz schnell klären, sonst wird der Wunsch nach über 3.000 DK ein frommer bleiben...

    An solch einem Fall zeigt sich dann wohl, dass es grundsätzlich am Geld mangelt .


    In guten Zeiten gibst du dem Jungen nochmal 'nen Einjahresvertrag .
    Dann hätte er die Möglichkeit, sich nochmal zu zeigen .
    Aber wenn man die Kohle nicht hat, ist das dann wohl leider nicht möglich .


    Ähnliches gilt wohl für Hernandez .


    Normalerweise müsste er längst einen neuen Vertrag haben, weil da ja sicherlich Potenzial vorhanden ist .


    Aber Arminia muss halt abwägen .
    Wird auch sicher davon abhängen, was an Neuzugängen kommt .

    12 Siege - 12 Niederlagen
    50 Punkte
    11 Punkte nach oben - 11 Punkte nach unten
    =
    Absolutes Mittelmaß


    Und wenn man nun sieht, welche drei da ganz oben stehen, bekommt man fast Tränen in die Augen .
    Drei, die letztes Jahr noch gegen den Abstieg gespielt haben .


    Das Aalener Gastspiel hier, war mit das schwächste von allen .
    Regensburg war etwas besser und Sandhausen nochmal etwas besser .
    Wobei Arminia gerade bei den Gegentreffern in diesen Spiel, kräftig mitgeholfen hat .


    Kaum zum glauben, was bei einem guten Saisonverlauf vielleicht sogar möglich gewesen wäre .
    Ohne den Trainer-Fehlgriff und die späten Gegentore .



    Auch wenn das Niveau dieser Liga gelinde gesagt bescheiden ist, so könnte genau das in der nächsten Saison unsere Chance sein .


    Die Baustellen in der Mannschaft beheben, einen besseren Start hinlegen, die Zahl der späten Gegentore verringern und dann vielleicht noch bescheidene 10% Qualitätssteigerung im Spiel selbst und wir spielen ganz oben mit .
    Soviel mehr braucht es dazu gar nicht .

    Also Fußball gucken wollten die ganz offensichtlich nicht... :nein:


    Wieder einmal haben ein paar Vollidioten die Bühne Fußball dazu missbraucht, um etwas Aufmerksamkeit für ihr jämmerliches Dasein zu erhalten .


    Und leider gelingt ihnen das auch immer wieder...


    Ich will mir gar nicht den Kopf darüber zerbrechen, was in einem Menschen vorgehen muss, der völlig grund- und sinnlos auf andere Menschen einprügelt .
    Das sind diese armseligen Gestalten überhaupt nicht wert .


    Das einzig Positive, sofern man das überhaupt so sagen kann ist, dass solche Personen mittlerweile nicht mehr wegen Körperverletzung, sondern wegen versuchten Totschlags angeklagt werden .
    Und selbst das ist mir persönlich noch zu wenig .
    Wer jemandem gegen den Kopf tritt, versucht diesem vorsätzlich das Leben zu nehmen und das hat mit Totschlag nichts mehr zu tun .
    Zumal dieser Angriff nicht zufällig, sondern ganz offensichtlich geplant war .



    Auch wenn es augrund solch einer Meldung etwas schwer fällt, noch was zum gestrigen Spiel .
    Ich kann Sprotte nur zustimmen .
    Das war nichts gegen gar nichts .
    Ein Spiel das bezeichnend für unsere ganze Saison steht .
    Nicht gut, aber letztendlich doch einigermaßen erfolgreich .
    Wieder einmal hat sich unsere Mannschaft auf das schlechte Niveau ihres Gegners herabgelassen .


    Und fand ich Krämers Spielanalysen bisher immer sehr passend, so muss ich ihm diesmal doch klar widersprechen .
    Eine der spielstärksten Mannschaften der Liga ?
    Die haben in 38 Spielen gerade mal 29 Tore geschossen, nur viermal gewonnen und sind mit einem satten 22 Punkte-Rückstand abgestiegen .
    Solch einem schwachen Gegner muss man das eigene Spiel aufzwängen und ihn mit 3-0 oder 4-0 nach Hause schicken .

    Das Teilnehmerfeld der nächsten Drittligasaison füllt sich so langsam .


    Nach Rostock steht Aachen nun als zweiter Absteiger fest .


    Und mit den Stuttgarter Kickers steht seit heute auch der erste Aufsteiger fest .
    Ein weiterer ehemaliger Erstligist kommt also dazu .
    Glückwunsch !


    Halle bliebt auch auf Kurs .


    Im Westen hat Dortmunds Zwote seit gestern die besten Karten .
    Sie haben die spielfreien Lotter überholt .


    Wäre natürlich schade, wenn wieder eine Reserve dazu kommt .


    KSC - Regensburg in der Relegation .
    Der KSC ist sicher leichter Favorit, aber beide Mannschaften hatten zuletzt einen recht guten Lauf .
    Der KSC wäre mir lieber, aber ich gönne ihnen auch den Klassenerhalt .


    Die Liga wird von den Namen her nächste Saison interessanter, aber deswegen nicht unbedingt schwerer .

    Das Ratsche nach dieser Saison kaum zu halten sein würde, hat sich doch schon recht früh angedeutet .
    Auch wenn m.M.n. ein weiteres Drittligajahr seiner persönlichen Entwicklung durchaus gut getan hätte .
    Zumal es doch so rüberkommt, als sei er für Bochum eher die B-Lösung .
    Nur lag diese Entscheidung nun wirklich nicht bei uns .
    Man kann nur Danke sagen und ihm alles Gute Wünsche .


    Auch wenn die Neubesetzung dieser wichtigen Position sicher nicht einfach wird, bin ich dennoch recht zuversichtlich, dass es gelingen wird .
    Arabi hat ja vor ein paar Wochen bereits angekündigt, dass er zwei Spieler dafür im Auge hat .


    Meine Zuversicht auf eine bessere Saison begründet sich auch darin, dass an der Mannschaft nicht allzuviel verändert werden muss .
    Diese Saison haben gerade die Teams recht gut abgeschnitten, die eher weniger neue Spieler einbauen mussten :
    Chemnitz, Aalen, Erfurt, Regensburg, Burghausen .
    Mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison zu gehen, ist doch immer ein Vorteil .


    Und das vereinzelt schon wieder Kritik zu hören ist, dass wir nur nach jungen RL-Spielern und A-Jugendlichen Ausschau halten, kann ich auch nicht verstehen .
    Abgesehen von den bekannten engen finanziellen Möglichkeiten, ist das Grundgerüst an älteren, erfahreneren Spielern doch schon vorhanden .
    Hübi, Hornig, Jerat, Eric, Hille und eventuell Heithölter .


    Aber das verhält sich wohl genauso, wie der nie endende Ruf einiger, weniger, nach Zweitligaspielern .
    Aber die Zweitligisten kaufen ja auch alle in der 1.Liga ein, ist doch völlig normal... ;)


    Arabi hat auch Krämers Aussage konkretisiert, was die Spieler mit auslaufenden Verträgen angeht :


    "Hoffnungen auf eine Weiterbeschäftigung dürfen sich Sebastian Hille ("Wir sind in guten Gesprächen") und Alexander Krük machen. Mit dem Linksfuß wird ebenfalls geredet. Kaum bis weniger Chancen auf einen Verbleib dürften Bahattin Köse, Nico Hammann und Sevdail Selmani besitzen. Offen ist die Situation von Onel Hernandez, Philipp Heithölter und Marcel Appiah."


    Das man Hille halten will, war klar, ebenso, dass Köse, Hammann und Selmani gehen können .


    Krük finde ich o.k., obwohl er es schwer haben dürfte, wenn auf den Außen gute Konkurrenz vorhanden sein wird .
    Er ist einfach noch zu unbeständig und macht nach vorne einfach zu wenig .


    Appiah gefällt mir als Außenverteidiger deutlich besser als innen, alleine schon wegen seiner Schnelligkeit .


    Heithölter wird von so einigen doch recht kritisch gesehen, ich halte ihn aufgrund seiner Flexibilität aber schon für wichtig .


    Hernandez ist für mich der schwierigste Fall .
    Das der Junge Potenzial hat, ist keine Frage .
    Nur befindet er sich jetzt an dem Punkt, an dem sich entscheiden wird, wohin die Reise dauerhaft für ihn gehen wird .
    Ob er nur ein durchschnittlicher Dritt- oder Viertligaspieler ist, oder ob doch mehr nach oben geht .
    Die Frage wird sein, ob Krämer ihm in der nächsten Saison den Durchbruch zutraut .
    In einer funktionierenden, offensiv und gut spielenden Mannschaft, in der er regelmäßig seine Einsatzzeiten bekommen würde, könnte er sich durchsetzen .
    Er müsste sich natürlich auch der ( hoffentlich stärkeren ) Konkurrenz stellen und durchbeißen .
    Ihn auf Dauer in der Zwoten spielen zu lassen, wäre sicher Verschwendung .
    Es gäbe da noch eine Lösung .
    Ihm einen Zweijahresvertrag geben und ihn für ein Jahr z.B. an einen Regionalligisten ausleihen, wo er sehr regelmäßig spielt und Erfahrung sammelt .
    Ich bin mal gespannt, wie diese Personalie gelöst wird .


    Ein nicht gerade kleines Fragezeichen steht auch hinter Jerat .
    Kann man nächste Saison mit ihm planen ?
    Wenn er ( dauerhaft ! ) fit ist, wäre er ohne Frage eine Verstärkung für die Mannschaft .


    Aber abgesehen von diesem "Problemfall" und den Spielern mit auslaufenden Verträgen, bin ich mir nicht sicher, dass Krämer auch wirklich mit allen vertraglich gebundenen Spielern so wirklich plant .
    Dies gilt vor allem für Kullmann .
    Ich kann mir seine Verpflichtung einfach nicht erklären .
    Und sollte Krämer den gewünschten neuen Stürmer erhalten, wird er hier keine Rolle mehr spielen .


    Auch ein Riemer wird es in der neuen Saison schwer haben .
    Gerade weil Krämer von seinen Außen deutlich mehr fordern wird .
    Und Riemer spielt hinten nur solide und nach Vorne kommt fast gar nichts von ihm .


    Im Tor haben wir ja mittlerweile sogar ein kleines Luxusproblem .
    Auch wenn ich Ortega nach wie vor für den besseren Keeper halte, so hat Platins seine Sache in den letzten Wochen doch sehr ordentlich gemacht .
    Wird sich dann zeigen müssen, ob der Verlierer dieses Zweikampfes mit seiner Ersatzrolle umgehen kann .


    Grundsätzlich sehe ich uns für die nächste Saison schon jetzt recht gut aufgestellt .
    Die ein oder andere sinnvolle Verstärkung dazu, und dann sollte es möglich sein, den Blick deutlich weiter nach oben zu wagen .
    Ohne den Aufstieg als muss anzusehen .

    Jau, alle anderen Drittligisten kaufen fleißig Erst- und Zweitligaspieler - nur wir nicht .
    Irgendwas läuft hier gewaltig falsch... ;(

    Ich habe auch nicht gerade einen Luftsprung gemacht, als ich gelesen habe, dass ich nächste Saison mehr bezahlen muss .


    Und ich finde es auch richtig, dass man das Ganze kritisch hinterfragt und nicht jeden Preis einfach mal eben so bezahlt .


    Aber der Verein hat doch schon vor etwas längerer Zeit angekündigt, dass noch mehr gespart werden muss .


    Und die neue Ticket-Preisgestaltung dürfte eine Folge davon sein .


    Das Ganze ist ja mit entsprechendem Aufwand und Kosten ( Herstellung, Druck, Vertrieb, Verkauf, Service etc. ) verbunden .
    Und es könnte doch durchaus sein, dass durch den Einheitspreis diese Kosten gesenkt werden können .
    Daraus ergibt sich dann ein gewisser Mittelwert, sowie Derek das schon geschrieben hatte .


    Arminia hätte es sich auch einfach machen können und auf jede Karte, auch auf die Stehplätze, einen Euro draufschlagen können .
    Dann wäre das Gemurre hier aber deutlich größer gewesen .


    Zwar zahlen u.a. die J-Sitzer jetzt mehr, dafür viele andere aber weniger .
    Die Einnahmen des Vereins werden sich dadurch aber wohl kaum erhöhen, sie werden in etwa gleich bleiben .



    @ säuselnderHardrock


    Du kannst mir und auch anderen, natürlich auch weiterhin sinnfreies Geschwafel unterstellen .
    Nur wenn ich mir deine Posts zu dem Thema anschaue, erkenne ich leider überhaupt keinen Inhalt...