Zitat
Original von Rasengrün
Was gibt es da nicht zu verstehen? Im Sommer wurde die große Chance vertan ein Team mit tatsächlich anwesender sportlicher Kompetenz zu installieren, jetzt kommt ein stürmischer Herbst und ein kalter Winter. Wenn man nicht sät, dann gibt es halt wenig zu ernten. Als Landei kenn ich mich da aus...
Mein Beileid an Hans Hermann Soll, Olaf Klötzer, Klaus Meller und Hans Jürgen Laufer. Das sieht momentan nicht gut aus, ihr habt das nicht verdient unter diesen Umständen eine eh schon fast unmögliche Mission antreten zu müssen, während sich die Strippenzieher des Sommertheaters wieder einmal nur die Eier schaukeln. Große Töne, keine Taten. Es war schon auffällig genug, dass nach den Interviews personell auf keiner Ebene etwas kam und jetzt geht das eben auch bei der Trainerfindung so weiter. Einen Geschäftsführer haben wir ja auch noch nicht, nach mittlerweile Monaten. Derweil stümpert sich der Arabi durch die Trainer-Landschaft, wir sehen ja wie überaus gut er vorbereitet war. Die warten nicht auf Benno, die warten auf ein Wunder oder den Weihnachtsmann. Je nachdem, was eher kommt. Lebkuchen sind ja schon wieder in den Läden...
MvAs Entlassung war eben nur das x-ste Bauernopfer, auch das ist nur noch lachhaft. Ich weiß da allerdings nicht, was mich mehr aufregt, dass es so ist oder dass immer noch fast alle drauf reinfallen. Ablenkbar wie ein Stall voller ADHS-Kinder, irgendwann hat man es dann auch nicht besser verdient. Die Abteilungen bekommen kein Brot, die Fans keine Spiele. So sieht der Lohn jahrelanger unkritischer Abnickerei aus.
Es ist doch mittlerweile völlig offensichtlich, die eigentlichen Machthaber in diesem Verein haben keinen Plan. Keinen fürs Business, sonst hätten wir längst einen Geschäftsführer, keinen für den sportlichen Bereich, sonst hätten wir da keinen Azubi rumdoktern und das schlimmste daran ist, dass ich mittlerweile glaube, dass sie noch nicht einmal einen Plan suchen. Nee, das Einzige, was die Herrschaften noch suchen, ist eine Exit-Strategie wie sie halbwegs unbeschadet und vor allem am billigsten aus der Nummer wieder rauskommen. Was glaubt ihr denn, warum kein Gläubigervertreter den Vize im Aufsichtsrat macht? Sind die etwa über Nacht alle zu glühenden EVlern geworden? Jau... is klar. Ich würde das unter wegducken verbuchen.
Hatte ich vorhin von einem stürmischen Herbst gesprochen? Ach was, ein feuchter Furz wird's werden. Mal sehen, wer sich diesmal dabei bekleckert.
Ja, ein feuchter Furz, denn zu mehr sind die Mitglieder und Fans nicht mehr in der Lage. Man hat sich dem Niveau angepasst.
Das Publikum der letzten Heimspiele: Wie hätte das auf der Alm wohl vor fünf Jahren ausgesehen, wenn derart desolate Leistungen von den "Mädels" abgerufen
worden wären? Denen wäre vor der Kabine noch das Trommelfell geplatzt. Und heute? Allenfalls ein trockener Pupser. Schockstarre.
Juni 2009: 1500 von 2000 haben sich noch gewehrt. September 2011: Unter Mithilfe des ASC wird die Todessatzung des DSC Arminia entwickelt und dann abgenickt - von 250 Rentnern, mit massiven Erinnerungslücken und beeindruckt von dem Taschenspielertrick des "tapferen Schneiderleins", "Arminia wird nicht untergehen."
Und selbst jetzt, wo doch jeder, der zum Buchstabieren in der Lage ist, erkennen müsste, das dort in der Melanchthonstrasse - oder besser in Halle - überhaupt kein Plan "pro Arminia, pro Fussball, pro Fan" vorhanden ist: Man blubbert - wie auch hier im Forum - über irgendwelche Trainernamen, ohne das was geschieht, und hält die Massen (Unsinn, die paar noch Interessierten) ruhig.
Schon wieder eine Woche vergangen, in der die "Mädels" täglich 8 Stunden ihre Laufwege auf Papier hätten zeichnen können, damit sie diese endlich raffen, und in weiteren 3 x 1 Stunden täglich etwas für ihre Kondition hätten tun können (was brauchen wir Magath-Hügel, wir haben den Teuto), und man nimmt hin, dass alle Gremien nachdenken und diskutieren und nachdenken und diskutieren und ..... nichts dabei rumkommt. Die neue Satzung der kurzen Entscheidungswege - hahaha.
Das, was gerade nicht passiert, zeigt doch nur zu deutlich, dass man uns - den Verein - ausgezogen hat und dass wir nackt da stehen, obwohl der Hofstaat des zum Kaiser emporgestiegenen Schneiderleins immer wieder betont hat, wie toll wir in unseren neuen Klamotten aussehen. Wir sollten dies nun langsam selbst auch realisieren - und auch, dass wir nicht am FKK-Strand stehen, sondern - unpassend nicht bekleidet - auf dem Domplatz in Paderborn.
Ein stürmischer Herbst würde uns vermutlich - sofort - umbringen.
Edith meint zu Leos letztem Absatz: Nur ein Gedankenspiel: Wenn Du qualifizierte Leute haben willst, können die regelmäßig auch rechnen. Und es gibt die zivil-, insolvenz- und strafrechtliche Geschäftsführerhaftung. Und die A.L.M. ist noch nicht umgesetzt. Also .....