So, wie ich das verstehe, brauchst du kein Abo, um das Spiel zu sehen.
http://www.laola1.tv/premium
So ist es. Bei Laola1.tv kann man sonst auch fast alles aus der 1.spanischen Liga live sehen sofern keine Länderspielpause.
So, wie ich das verstehe, brauchst du kein Abo, um das Spiel zu sehen.
http://www.laola1.tv/premium
So ist es. Bei Laola1.tv kann man sonst auch fast alles aus der 1.spanischen Liga live sehen sofern keine Länderspielpause.
reden wir hier vom kurz gezogenen Bielefeld oder dem lang gezogenen Schlachtruf? Letzteres vermisse ich auf der Alm. Das klang immer ganz toll, wenn alle mitgesungen haben.
Ja, die "lange" Version....
Ein auch in unserer Region nicht ganz unbekannter Radioreporter aus dem Südwesten der Republik behauptet Erfinder dieses Schlachtrufes zu sein. Wer kann dies bestätigen oder hat andere Details?
Ich zitiere aus dem (online) "SC-Tagebuch" des Frank Rischmüller:
Im Mai/Juni 1977 spielte Arminia
Bielefeld in der Relegation um den Aufstieg in die Bundesliga gegen 1860
München. Nach dem überragenden 4:0 im Hinspiel auf der Bielefelder Alm
entschloss sich der 16-jährige Frank, mit dem Fan-Sonderzug nach München
zu reisen. Arminia sollte dort 4:0 verlieren und später im
Entscheidungsspiel in Frankfurt 2:0 verlieren und den Löwen dadurch den
Vortritt beim Aufstieg geben, aber darum geht es in meiner Geschichte
nicht.
Irgendwo in Niederbayern hielt unser
Sonderzug in einem kleinen Bahnhof an und ich nutzte meine Chance. Ich
hatte es noch nie als logisch empfunden, dass es alle möglichen
Anfeuerungsrufe für meine Arminia gab, aber keinen einzigen, der die
Stadt thematisierte aus der wir kamen. So stellte ich mich, wie viele
Hunderte anderer Fans an das Zugfenster, holte tief Luft und begann
rhythmisch Bie-le-feld Bie-le-feld zu rufen. Die Jungs an den Fenstern
links und rechts von mir fanden es gut und stimmten mit ein und
plötzlich klang es aus 1000 Kehlen: Bie-le-feld, Bie-le-feld,
Bie-le-feld! Auf der heimischen Alm hatte es diesen Schlachtruf für die
Arminia-Elf noch nie gegeben. „Ha-ho-he, Arminia DSC“ war der Standard.
Von diesem Tag, diesen zwei Minuten im Bahnhof in Niederbayern und
später im Olympiastadion an war das anders. Der Bie-le-feld-Schlachtruf
ist seit Jahrzehnten der bekannteste und am meisten gebrauchte
Schlachtruf, um die Arminia anzufeuern. Wenn ich ein halbes Glas zuviel
Wein getrunken habe, erzähle ich in fröhlicher Runde, dass ich der
„Erfinder“ des Schlachtrufes sei und werde meistens ausgelacht – ich
schwöre aber Stein und Bein, dass es genauso war, wie hier erzählt und
dass es den Bie-le-feld-Schlachtruf in den fünf Jahren, in denen ich
bis zum 4. Juni 1977 im Sonderzug nach München auf der Alm gewesen
war, nie gehört hatte.
Ich bin schon etwas erstaunt, dass kaum Reaktionen auf diese Entscheidung hier kommen. Da schafft es Arminia als Drittligist ins Viertelfinale und das Spiel gehört nicht zu den beiden TV Live Partien. Verstehe das wer will. Gut, dass man Lev-Bayern zeigt, war zu erwarten. Aber Dortmund-Hoffenheim?
Ich möchte mal behaupten, dass Gladbach mindestens soviele Fans in Deutschland hat wie die inzwischen nur noch mittelmäßigen Dortmunder, von der aktuellen Tabellensituation in der BL ganz zu schweigen. Und zum Ruf von Hoffenheim muss ich hier auch nichts sagen. Wie gesagt, für mich absolut unverständlich...
Obwohl ich spätestens seit dem 19.5.2014 weiß, dass bei Arminia alles möglich ist, bin ich fest vom Aufstieg überzeugt.
Favoriten auf Platz 2 und 3 sind Telgte und Kiel.
quelle: westline
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird am 14. Mai erstmals die
Pokalendspiele der NRW-Fußball-Landesverbände übertragen. Im Fernsehen
wird eine Konferenz der drei Endspiele der Verbände Mittelrhein (FVM),
Niederrhein (FVN) und Westfalen (FLVW) gezeigt, im Internet gibt es die
Einzelspiele im Livestream.
Wir bestreiten das Eröffnungsspiel gegen Paderborn um 17.45 Uhr, die Halbfinals sind zwischen 20.38 Uhr und 21.30 Uhr , Endspiel um 22.15 Uhr.
Laut NOZ: Am morgigen Dienstag treffen die Osnabrücker in der Gruppe A in
Flensburg im ersten Spiel des Hallenturniers zunächst auf Arminia
Bielefeld (ab 17.45 Uhr) und später auf den Bundesligisten SC Paderborn
(ab 18.39 Uhr). Die Spielzeit beträgt jeweils zweimal zehn Minuten. In
Gruppe B duellieren sich der FC St. Pauli (2. Liga), Titelverteidiger
Weiche Flensburg (Regionalliga) und der MSV Duisburg (3. Liga). Die
ersten beiden pro Gruppe ziehen ins Halbfinale (ab 20.38 Uhr) ein. Das
Finale ist um 22.15 Uhr angesetzt.
Wenn die Bereitschaft in der 3.Liga zu spielen vorhanden wäre und das finanzielle stimmen würde fände ich Thomas Bröker eine gute Ergänzung in der WP.
"Thomas Bröker (Foto) vom 1.FC Köln
denkt über einen Vereinswechsel in der kommenden Winter-Transferperiode
an. Das sagte der 29-jährige Stürmer dem „Kicker“ und begründete das
mit seiner Nicht-Berücksichtigung durch FC-Trainer Peter Stöger:
„Wenn sich bis zum Winter nichts ändert, muss man sehen, was für beide
Seiten Sinn ergibt.“ Es wäre laut Bröker fatal, die Situation bis
Saisonende nicht" (quelle: Transfermarkt)
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Man müßte es nicht an diesem einen Spiel festmachen, wenn NM in 12 Spielen vorher (vor allem zuhause) in der Lage gewesen wäre, die notwendigen Punkte zu holen. Hat er aber nicht. Und für viele wirkte er beim Relegationsrückspiel absolut hilflos. Für so ein Verhalten brauche ich keinen angeblich so erfahrenen Trainer. Ich bin absolut gegen Meier. Ich kann bei ihm keinerlei Identifikation mit dem Verein Arminia feststellen und ich befürchte, er wird auch nur zusagen, weil ihm selbst die Alternativen, sprich Angebote anderer Clubs fehlen...
wie kann man ernsthaft fordern, dass mit meier weitergemacht wird? gestern war ein weiteres trauriges beispiel für seine völlig desolate heimbilanz. hinten reinstellen und die bälle nach vorne bolzen, vllt. hilft der liebe gott. meier war gestern 120 min. völlig ratlos was er machen sollte. und wer ist denn bitte für die schlechte körperliche verfassung der spieler verantworlich? der trainer ! oder will man das jetzt auch noch auf SK schieben ? warum begreift eigentlich niemand, dass NM in d`dorf nur darum zeitweise so erfolgreich war , weil er mit wolf werner einen erfahrenen manager an der seite hatte. darmstadt hat eine genauso schwierige und lange saison hinter sich, die wirkten aber gestern als wären sie 3 tage in einer wellness oase gewesen und unsere als kämen sie direkt vom straßenbau...
1860 ist bei weitem nicht so stark einzuschätzen wie der 1.FC Köln.
Da ist durchaus was möglich...
Warum sollte man die Hoffnung jetzt schon aufgeben?
Hängt ja auch viel von heute abend ab...
Glückwunsch an dieser Stelle an die U23, gleichwohl aber bin ich der Meinung, dass zwischen Oberliga und 2.Liga ein himmelweiter Unterschied liegt. Und wenn sowohl SK wie auch NM auf den Einsatz gewisser Spieler verzichten, wird das seinen qualitativen Grund haben.
Wer den KSC bei München 60 gesehen hat und um deren (neue) Chance auf Platz 3 weiß, kann sich schwer vorstellen, dass wir (gerade bei der eklatanten Sturmschwäche) drei Punkte einfahren werden. Bochum und Frankfurt werden die entscheidenen Spiele vor einem möglichen Finale in DD.
quelle: welt.de
Bei den gewalttätigen Ausschreitungen von Fußballfans nach der
Pokalniederlage des FC Hansa Rostock gegen den 1. FC Neubrandenburg sind
vier Polizisten verletzt worden. Es seien Ermittlungen wegen Verdachts
des schweren Landfriedensbruchs eingeleitet worden, sagte ein
Polizeisprecher am Donnerstag in Rostock. So würden unter anderem
Videoaufnahmen ausgewertet.
Auch sportlich herrscht Chaos beim ehemaligen Bundesligaklub. Trainer
Andreas Bergmann wurde noch am Mittwoch entlassen. "Dies ist die
unmittelbare Konsequenz aus dem Spiel. Ich bin total frustriert", sagte
Hansa-Vorstandschef Michael Dahlmann nach dem desolaten Auftritt des
Teams gegen den Fünftligaverein...........
Arbeitet ab Montag für Prxn...als sportlicher Leiter (quelle: westline)
Wie kann man auch Pauli U N D Rostock zu einem Turnier einladen...Wie naiv ist das?
Wie wäre es z.B. mit Björn Lindemann? Der will laut NOZ vom 22.11 zurück in die Region (vorzugsweise OS), aber ganz sicher würde er auch eine Liga höher bei uns spielen. SK traue ich zu, mit so einem Typ klarzukommen und finanziell sollte das auch möglich sein.
Möglicherweise haben nette Boxxumer laut TM-Forum vor, eine Pyroaktion zu starten. Hoffe mal, dass die Ordner diese Idioten herausfiltern und gar nicht erst auf die Alm lassen.
1905% werden die Ruhrpottxxxxx Pyro starten...und mit viel Glück nicht wieder nen Ordner krankenhausreif schlagen....
Boxxum ist Telgte in blau...Auch darum müssen wir sie besiegen !
Gestern live auf sport.1. gg OFC im Einsatz