Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Hermeskeil-Armine

    Nicht nur bei Arabi, sondern auch bei Borussia Dortmund, wo Trainer ausgiebig gescoutet werden. Und da passte Farke zu Dortmund II, auch menschlich, wie man betonte. Dortmund kann sich die Trainer aussuchen. Und dass die damit nicht so schlecht liegen, zeigen die jüngsten Aufstiege der Dortmunder Nachwuchstrainer. Also lange Rede, kurzer Sinn: Farke muss schon was können, wenn Dortmund den nimmt.


    Eine andere Frage ist natürlich, ob Farke als langfristige (Aufbau-) Lösung auch zur aktuellen Mannschaft passt oder ob die wirklich nur mit erfahreneren Trainer funktioniert, die erkennen was die nur spielen können und dass sich anscheinend nichts mehr groß entwickeln lässt. Der Einfluss des Trainers wird vielleicht sogar überschätzt. Vielleicht bräuchten wir weniger Verletzungspech oder eher ein paar gute 2.Ligaspieler und keine Spieler, die qualitativ am unteren Ende der 2. Liga stehen und nur durch Kampf und Leidenschaft siegen können.


    Sehr guter Beitrag! :arminia:

    Demme war schon immer ein talentierter Spieler und seine Entwicklung überrascht mich jetzt nicht wirklich. Spätestens als er zu RB gegangen ist.


    Dennoch die Querelen um seinen wechsel nach Paderborn und die Tatsache das er dann bei RB angeheuert hat, machen ihn für mich zu einer Person non grata, die sich nie wieder hier in Bielefeld blicken lassen soll.


    Warum?? ?(

    Weil der DFB da scheinbar genauso wenig hingeschaut hat, wie bei Stefan Effenberg.
    Fakt ist: Stratos hat in Deutschland die notwendige Fußball-Lehrer-Lizenz bis zum heutigen Tage nicht erworben, siehe Lehrgänge der letzten Jahre.
    Nach seiner Zeit in Regensburg kam dort das Gerücht auf, dass ihm die Lizenz fehlen würde.
    Dies hat er bestritten und behauptet, er hätte sie in Griechenland gemacht.
    Fragt sich dann nur, warum er jetzt aktuell in Griechenland den Schein macht, wenn er ihn doch angeblich schon seit ein paar Jahren hat.
    Das kannst du aber alles selber nach-googeln, oder fröhlich weiter winken. :hi:


    Der hat ein Jahr ohne gültige Lizenz trainiert, ohne das es auffällt? Unfassbar... Und wer hat Carsten Rump verraten :thumbup: :hi:


    Arabi wird hier ja nach wie vor von fast allen in den Himmel gelobt, warum auch immer!


    Genau, Arabi ist Schuld, dass unser Budget so gering ist.
    Ich bin mir sicher, einen Spieler vom Kaliber Terrode hätte Arabi auch gerne verpflichtet. Aber der hatte als Torschützenkönig der 2.Liga sicher auch Angebote aus Liga 1 bzw, solche wie vom VFB, bei denen man finanziell einfach nicht mithalten kann. Unglaublich, dafür Arabi verantwortlich zu machen ?(

    Na ja, bei Ajax liegen die Ansprüche und die Realität mittlerweile aber auch schon verdammt weit auseinander. Also international jedenfalls, national sind sie natürlich jederzeit in der Lage, ihre Gurkenliga zu gewinnen, wenn sie's nicht selbst am letzten Spieltag verkacken wie zuletzt.


    Und gegen PAOK hat's doch gereicht, in einem Duell auf Augenhöhe zweier international zweit- bis drittklassiger Teams, und wenn ich mir Aktionen wie die vom Ajax-Torhüter bei 03:46 ansehe, oder wie das unsportliche Arsch Cassierer bei 04:24 den Ball trotz Zuhilfenahme der Hand nicht im Kasten unterbringt, dann scheint so ein abgehalfterter Schatten wie Westermann da doch in ganz guter Gesellschaft zu sein. Das wird schon


    http://m.sport1.de/internation…book#link_time=1478368752
    Sieht momentan nicht so gut aus für HW 4... ?( :spring:

    Zu MvA:
    Gut, er hat Krämer angeschleppt. Pluspunkt für ihn. Arabi war vor Arminia der Chefscout der Alemannia gewesen, der hatte also ein volles Notizbuch. Wer da nun wen für sich verbuchen kann, ist schwer zu sagen. Jedenfalls war der Kader damals sehr gut zusammen gestellt. Da wird MvA sicher seinen Anteil gehabt haben.
    Alles gut und schön, aber aufm Platz lief es dann überhaupt nicht. Und darauf kommt es bei einem Verein wie Arminia nun einmal an. Wir können halt nicht warten bis das, was ein Trainer sich ausdenkt, irgendwann funktioniert. Bei dir klingt das nun so, als ob die Saison gerade angefangen hätte und man nur ein paar kleinere Startschwierigkeiten gehabt hätte als MvA gegangen wurde. Nee, so war es ganz und garnicht. Nach einer langen Serie siegloser und teilweise blutleerer Auftritte war es eine 4:0 Klatsche gegen Saarbrücken, die ihn fliegen ließ. Das passierte erst nach einem Viertel der Saison und nebenbei gab es noch ein Desaster gegen Nürnberg im DFB-Pokal. Da passte nichts mehr zusammen und wer gegen Saarbrücken im Stadion war, fragte sich ob es Arminia die nächste Saison überhaupt noch geben würde. Damals war es, übrigens wie jetzt bei Rehm, 5 vor 12, denn den Klassenerhalt haben wir mit Krämer erst kurz vor Schluß geholt. Am drittletzten Spieltag gegen Jena war es erst wasserdicht, wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls haben Arabi & Co. damals sehr, sehr lange abgewartet bis MvA gefeuert wurde. Aber das war unausweichlich.


    Also ich behaupte mal, wenn MvA damals das erste Spiel gegen den VfB II, wo man hoch überlegen war und am Schluss durch ein Gegentor eines gewissen C. Hemlein, blöd mit 1:2 verliert läuft das vielleicht ganz anders. Natürlich haben die Ergebnisse nicht gestimmt, aber alle desaströs waren die Spiele nicht. Da waren auch zwei Remis gegen die späteren Aufsteiger Regensburg und in Sandhausen dabei. Was fehlte war halt ein Sieg der das Selbstvertrauen wiedergebracht hätte. Den gab es dann im zweiten Spiel unter Krämer in Offenbach! Und wie gesagt Stefan wurde damals nur nicht mit entlassen, weil damals kein Geld für andere Lösung da war.... Zum Glück

    Ja, dass stimmt, egal wer es wird, der neue hat erst einmal eine Chance verdient.
    Dennoch glaube ich, dass es besser wäre, wenn Samir nicht den Trainer aussucht und der Aufsichtsrat entscheidet.


    Leider waren alle Trainer von Samir Arabi eigentlich totaler Murks, sei es von Ahlen oder auch Rehm.
    Krämer, unser absoluter Glückgrif,f wurde ja quasi aus der Not geboren und Meier war ein Wunsch vom Aufsichtsrat/Sponsoren.


    Natürlich gab es auch bei Meier einen Aufschrei, damals fand ich den auch nicht gut. Dies lag aber nicht an Nobby, sondern viel mehr war der Frust da, wegen dem Abgang und Art und Weise der Entlassung von Krämer. Ich bin heute noch sauer über Laufers Aussage mit dem Angsthasenfußball, den Krämer angeblich gegen Ingolstadt spielte. Warum kam so einen Aussage nie gegen Rehm? Im nachhinein kann ich auch Meiers Abgang verstehen. Ich hätte auch kein Bock, wenn mich der Präsident oder Meinke etwas gegen seinen Fußballstill öffentlich kritisiert. Uhlig hat auch seiner Fehler gemacht, aber er war immer mit vollstem Herzen bei der Sache. Beim aktuellen GF habe ich nicht das Gefühl und die Aussagen sind oft mehr als unglücklich.


    Mir kommt MvA immer zu schlecht weg. Er hat Stefan Krämer als Co engagiert. Der wäre damals übrigens, wenn mehr Geld da gewesen wäre, zusammen mit MvA entlassen worden. Arabi und MvA haben damals mit Fabi Klos, M.Hornig, T.Schütz, F.Burmeister, M.Rschatkowski,E.Agymang viele Spieler geholt, die damals das Fundament des späteren Aufstiegs wahren und teilweise heute noch Stammspieler sind. Er hat es bei fast 20 neuen Spieler halt in der Kürze der Zeit nicht geschafft, die Truppe damals bis zum 10.Spieltag einzuspielen.Krämer hatte dann in Offenbach mit dem Sieg den Knoten gelöst, dann lief es. Aber die Basis war vorher unter MvA gelegt!...
    Zum aktuellen :Ich tippe auch auf einen neuen Trainer, der hier und in den Zeitungen nie erwähnt worden ist... :arminia:


    Zu Frage 2. Diese Probezeit gäbe es,wie im normalen Berufsleben auch, nur bei unbefristet abgeschlossenen Arbeitsverträgen.Da wäre dann aber auch eine entsprechende Kündigungsfrist einzuhalten.... Da alle Clubs aber befristete Arbeitsverträge abschließen, fällt auch eine Probezeit weg... Und nicht vergessen, in der Probezeit könnte dann auch der Trainer bei einem besseren Angebot sehr schnell wieder kündigen und wechseln.... :arminia:


    Sehe ich genauso. Und das ein Team nach einer Trainerentlassung kurzfristig gepusht wird ist auch nichts neues.... Hoffe, es hält länger an. :arminia:

    Guck mal Rüdiger, so geht das, wenn man die Mannschaft das spielen lässt was sie kann.


    Glücklich und dreckig, aber vielleicht ist das jetzt der gelöste Knoten!!!


    Also, ich freue mich ja auch riesig, das wir gewonnen haben... Aber das Pech, was wir unter Rehm hatten hatten wir heute an Glück. Ob da der Trainer was zu kann sei mal dahingestellt. Wenn Dresden seine Chancen nutzt, verlieren wir das Spiel trotz besserer Körpersprache...Unter Rehm gegen Düsseldorf kassieren wir einen unberechtigten Elfer und Gelb Rot, heute wird ein Elfer für Dresden nicht gepfiffen und Salger rettet auf der Linie.Und das soll jetzt nur an dem Mann an der Seitenlinie liegen, na ja.. :arminia:

    Also mir kommt der Name Schaaf hier viel zu schlecht weg.
    Er hatte in Bremen sicherlich seine größten Erfolge. In Frankfurt hat er eine Mannschaft auf Rang 9 der BuLi geführt, die eher im unteren Drittel anzusiedeln war. Er kam hier (ich komme aus der Rhein-Main-Region) ist er eher am Umfeld gescheitert mit dem er nicht zu Recht kam.
    In Hannover hat er in der Tat verbrannte Erde hinterlassen, ohne Frage, aber das haben nahezu alle anderen genannten auch denke ich.
    Allerdings wird er nicht zu finanzieren sein.


    Ich werfe nochmal einen (vielleicht) naheliegenden Namen in den Raum: Carsten Rump
    Wenn er morgen einen Sieg landet könnte das ein Selbstläufer werden, wie unter Krämer, oder z.B. in Gladbach...


    Carsten Rump hat aber nicht die nötige A Lizenz...

    Bist du Hellseher oder woher willst du wissen, dass er eine fette Abfindung erhalten wird? Sein Gehalt dürfte sich in überschaubaren Grenzen halten und wie viel er davon noch bekommen wird, werden wir alle wohl kaum erfahren, von daher immer schön piano.
    Rehm dürfte sich als Spieler nicht gerade eine goldene Nase verdient haben, erst recht nicht als Trainer und nach diesem eher traurigen Kurz-Gastsspiel hier, wird er sicher auch erstmal wieder kleinere Brötchen backen müssen. Warum sollte er also auf irgendetwas verzichten, was ihm zusteht? Du magst ihm das als Charakterschwäche anlasten, aber vielleicht solltest du dich da zunächst an die halten, die trotz zig verdienter Mio Verträge aussitzen.
    Nachtreten ist ja okay, aber man muss nicht noch auf jemanden permanent drauf treten.


    Entweder bekommt er sein Gehalt weiter bis Juni 2018, schätze mal so 20.000 Euro Brutto im Monat , oder halt eben eine Abfindung, die in Summe etwas tiefer liegt aber halt sofort ausgezahlt wird. Das ist doch normal und würde jedem entlassenen Arbeitnehmer auch zustehen. Ich würde da auch nicht drauf verzichten...
    Ich würde als Verein erst einmal weiter zahlen und hoffen, dass er in der Winterpause einen neuen Verein findet...
    Telgte hat dann bestimmt wieder bedarf :arminia: :baeh:

    Hmmm.Hat ja nicht ganz hingehauen mit meinem 4:1Sieg Tipp....
    Jetzt wird es in der Tat schwierig, den Trainer noch zu halten obwohl ich nach wie vor denke, dass die Spieler die Hauptschuld tragen....
    Erinnert stark an die Saison 2011/12,da war für MvA auch nach 10 Spielen und 5 Punkten mit 5 Remis nach einem 0:4 (Saarbrücken) Schluss....
    Nachher wurde ja unter Krämer noch die Klasse gehalten, also weiter hoffen!
    :arminia: