Braunschweig hat es nochmal bewiesen - du kannst Scheiße spielen, aber wenn du bis zum Ende kämpfst, mit 7 oder 8 Spielern im Strafraum des Gegners präsent bist und dieses verdammte Tor UNBEDINGT machen willst...
Für uns beginnt heute die Vorbereitung für die Sicherung des 16. Platz und Beobachtung möglicher Gegner in der Relegation.
Trainingslager scheinen nicht mehr stattzufinden, sonst
wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.
Beiträge von HelmutSchröder
-
-
Fraisl 3,0 | Elfmeter gehalten, einige Abschläge ins Nichts
Oczipka 4,0 | kaum zu sehen
Jäkel 3,0 | zweikampfstark
Andrade 3,0 | sehr solide
Klünter 4,5 | gerade noch ausreichend
Rzatkowksi 5,0 | 10 Fehlpässe, 5 gewonnene Zweikämpfe
Prietl 5,0 | 27 Ballkontakte, wirkte oft zu langsam
Okugawa 4,0 | 1 geniale Vorlage, 1 Abseitstor, aber sehr viel Leerlauf
Hack 3,5 | sehr kampfstark und spielfreudig
Lasme 3,5 | 1 Tor, sehr beweglich, oft gegen mehrere Gegenspieler
Klos 4,5 | unglücklicher Auftritt, sehr engagiert
--------------------------------------------------
Consbruch 3,0 brachte neuen Schwung
Vasiliadis 4,0 sehr kampfstark, aber katstrophale Passquote
Bello 2,5 gutes Spiel
----------------------------------------------------------------
Das Mittelfeld heute wieder schwach. Insgesamt wenig Ideen im Spiel nach vorn.
Die Mannschaft hat sehr gut gekämpft, aber spielerisch war das sehr mittelmäßig.
Die älteren Spieler waren fast alle schlecht. Die Taktik auf Erfahrung zu setzen scheint sich nicht auszuzahlen.Gebauer 2,5 Übersicht und gute Pässe.
-
Da gehe ich mit!
Ich auch. Hier werden sogar die Fans für Niederlagen gerügt weil sie die Mannschaft nicht ausreichend unterstützt hätten.
Seltsam dass man hochbezahlte Profis so aus der Schusslinie nimmt.Dass z.Zt. besonders einige sehr gut entlohnte Spieler besonders abfallen wurde schon mehrfach erklärt.
Die Frage ist ob man den Alternativen so vertraut dass man freiwillig u.B. auf Hack, Oku,Prietl,... verzichtet. -
Klar war das richtig Scheiße heute.
Allerdings gegen die derzeit beste Mannschaft der Liga.
Daher sehe ich heute auch nicht die fehlende Motivation als Ursache sondern eine
deutliche Unterlegenheit in puncto Tempo und Spielkontrolle.
Dass es dennoch fast für 1 Punkt gereicht hätte ist besonders den
eingewechselten Spielern zu verdanken. -
Arminia lebt!
-
Weiter, weiter...
Lasme macht heute ein Tor!! -
Wenn ich Trainer wär, hätt ich ordentlich den Kaffee auf. Würde zur zweiten Halbzeit Jäkel raus nehmen und auf 4er Kette umstellen. Dafür Consbruch rein, der brennt wenigstens meistens.
Später dann noch Lasme und Corbeanu rein.
Jäkel bitte nicht raus, Consbruch kommt Jetzt
-
Ich erwarte von jedem Spieler dieser Mannschaft dass er jetzt 4 Wochen lang
Alles dem sportlichen Erfolg des Vereins unterordnet.
Diese Bereitschaft muss ein wichtiges Kriterium für die Aufstellung sein.
Wer sich gedanklich schon im Urlaub oder bei einem anderen Verein befindet hat
auf dem Platz nichts mehr zu suchen. -
Wir sind im Abstiegsk(r)ampf, die Mannschaft auch? Mein Bauchgefühl sagt mir, die meisten dieser Trikot-Träger haben immer noch nichts begriffen und darum wird es am Ende nicht reichen. Pessimistisches Gelaber? Nein, Realismus!
Natürlich ist die Mannschaft im Abstiegskampf, wer denn sonst? Welches Team hat gegen den Tabellenführer gewonnen?
Was denn jetzt, Bauchgefühl oder Realismus?
Ich bin mir sicher, auch du kannst nicht in die Zukunft schauen und hast keine Ahnung, ob es am Ende zum Klassenerhalt reicht, oder nicht, also Pessimismus...Naja, nach dem Spiel gestern ist Optimismus eher nicht angebracht.
Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen und selbstverständlich hat die Mannschaft noch die Möglichkeit,
Punkte zu holen.
Dennoch entsteht der Eindruck dass einige Spieler die akt. Situation unterschätzen oder bereits
einen neuen Arbeitgeber gefunden haben. -
Das ist ja auch der Grund, warum Fabian Kunze vor der Saison von Bielefeld zu Hannover 96 gewechselt ist.
Kunze hat es nur nie so offen kommuniziert.Kunze ist gegangen weil er noch kein Angebot des Vereins erhalten hatte als 96 bei ihm angefragt hat.
Er ist wohl nicht gewechselt weil er einen massiven Support der Fans in Hannover erwartet hat.
-
Natürlich bin ich gefrustet. Zur Zeit aber viel mehr von dem Umfeld auf der Alm als von den Spielern selbst.
Es fordern immer alle dass die Mannschaft kämpfen soll, ein seelenloser Haufen sei. Habe ich auch oft gefordert.
Aber seit einiger Zeit stelle ich mir wirklich die Frage, für wen sollen die denn Kämpfen? Wieso sollten die Spieler es absolut geil finden, auf der Alm spielen zu dürfen?
Wegen der Tradition, der tollen und kämpferisch gestalteten Marketing Aktionen? Oder was bereitet einem Spieler wirklich Gänsehaut?
- Ich hatte bei dem U17 Finale durchgängig Gänsehaut und mich mit jeder Phase meines Körpers für die Jungs gefreut und am Ende wirklich ein paar Tränen in den Augenwinkeln gehabt. Weil ich es mir sehr gut vorstellen konnte, wie die sich fühlen müssen. Das Stadion war 1/3 voll, aber hat dem Spiel entsprechend eine Klasse Atmosphäre geliefert. Das waren die Zuschauer. Die hätten auch gefeiert, wäre das Ding nicht an uns gegangen. Wahrscheinlich haben die Jungs das Spiel auch wegen der Atmosphäre in der 2. HZ schlussendlich geholt. -
Was will ich damit sagen? Es herrscht wirklich null, absolut überhaupt keine Atmosphäre auf der Alm. Der Spirit ist völlig flöten. Sind da jetzt die Spieler dran Schuld, ist es wirklich nur die Mannschaft, weil die kacke spielen? Sicherlich ist das ein Grund. Aber dennoch hat das Publikum es seit dem 0:4 im DFB-Pokal gegen WOB nie wieder geschafft, ansatzweise Magie zu erzeugen.
Und wenn ich mich dann in einen Spieler versetze. Oder in einen Klos, der vor Wochen von den Ultras heranzitiert wurde. Das würde ich an deren Stelle doch alles nicht ernst nehmen. Von den Tribünen kommt seit Jahren nur Einschlafmusik, da ist seit Jahren kein Funken übergesprungen. Soetwas spüren Spieler.
Wieso also? Wieso nehmen wir Fans uns heraus, Kampf Wille und Engagement der Mannschaft abzuverlangen, wenn wir selbst seit Jahren Null aber auch wirklich Null liefern.
Deutschlands Stadien haben sich, bis auf wenige Ausnahmen, mit einem Zuschauer Einheitsbrei zufrieden gegeben.
Wäre ich Spieler, ich würde einschlafen. Für einen Spieler, wenn er wechselt, ändert sich bis auf Logo und Farbe nichts. Die gleichen Songs, die gleichen Atmosphären. Wir Fans machen unsere Vereine selbstverschuldet völlig austauschbar.
Der ganze Verein, inkl. der eigenen Fans befindet sich in einem unglaublichen und sehr sehr langem Winterschlaf.
Und jetzt ziehe ich den Bogen zu meiner ersten Reaktion. Es jammern alle, alles ist immer scheiße. Aber geliefert wird offensichtlich auch nicht.
Also sollten wir voran gehen, mächtig abliefern und den Funken überspringen lassen. Eine schöne Choreo schön und gut. Aber danach bitte spielbezogenen Support, Raunen, Staunen, fluchen und jede Menge Humor. Bis zum bitteren Ende Hexenkessel eben. Nur wenn wir das selbst liefern können, dürfen wir auch einen Kampf für uns erwarten!
Vielleicht sollten wir uns angewöhnen mit mehr Demut in jedes Spiel zu gehen, auch als Fans. Und uns darauf besinnen, wer wir sind, wo wir herkommen und einfach mal mit der 2. Liga zufrieden sein.
Denn vielleicht haben wir selbst die nicht mehr lange.
Gefühlt herrscht im Umfeld des Vereines eine völlig falsche Selbstverständnis. Denn auch das Operetten Publikum der 2. Liga (Alm) hat den Abstiegskampf nie angenommen!
So, jetzt bin ich glaub ich fertig.
Athmosphäre & Fansupport fande ich heute sehr ordentlich.
Bei der Hymne 10000 Schals -
Zu Recht in der Halbzeit ausgewechselt
Bei einer Mannschaft wie 96 würde es für ihn nur für einen Bankplatz reichen. -
Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen, aber das hat mir schon gereicht.
Wieder einmal unfassbar schlecht beim 1:3 verteidigt.
Ozipka war irgendwo im Nirgendwo, aber nicht hinten links.
Dadurch wurde das Tor dann einfach viel zu einfach hergeschenkt.Fraisl heute wieder spielerisch unterirdisch.
Man muss immer Angst haben, dass da etwas gegen uns passiert, wenn er abschlägt.Corbeanu hinten rechte ist vollkommen verschenkt. DAs verstehe wer will.
Kann die Linie nicht runterlaufen und zieht nur in die Mitte.Vasi wieder einmal ein vollkommenen überhebliches Spiel abgeliefert.
Ramos hinten drin heute auch mit wesentlich mehr Schatten als Licht. Viele ungewohnte leichte Fehler und absolut kein Timing mit dem Kopf bei springenden Bällen.
Alle anderen sind mir mehr oder weniger nicht aufgefallen, da keine Einstellung vorhanden war und niemand sich gegen die Niederlage gewehrt hat.
9 Gegentore in 3 Spielen sagt alles.
Die Abwehr ist immer noch nicht stabil und man kann nicht immer 4 Tore schiessen.
Die Stimmung unter Koch ist weg und alles andere als der Abstieg würde mich wundern.Lethargisch und pomadige Leistung wieder einmal.
Ramos ist hinten der einzige Lichtblick.
Der Trainer heißt Koschinat.Alles andere sehe ich genau so.
-
Martin hat uns schon einige Punkte gerettet.
Definitiv mehr Licht als Schatten.
So what? -
Elfmeter kann man sicherlich lange diskutieren. Gestik und Mimik von Prietl nach der Aktion deuten auch darauf hin, dass er weiß, dass ein Kontakt da war und was eventuell droht. Er schaut ja sofort erschrocken zum Schiedsrichter. Ist natürlich lächerlich wie sich der Karlsruher dann wälzt.
Elfmeter war i.O.
Jedoch müssen in strittigen Situationen auch Arminen vorstellig werden.
Es kann nicht sein dass - wie im Nürnberg-Spiel - 8 Spieler des Gegners den Schri bestürmen
und unsere sich das aus der Entfernung unbeteiligt anschauen. -
Spiel schnell vergessen und es gegen Hannover besser machen. Das war heute scheiße, aber man muss auch nicht alles prinzipiell schlecht reden, bin mir sicher das wir die Klasse halten können.
Sehe ich genauso . Sicher ist nur dass unsere Stamm-IV nicht zu ersetzen ist.
-
Nächsten Samstag spielen wir wieder mit einer echten Abwehr.
Ramos und Andrade sind nicht zu ersetzen. -
Los Jungs, es geht doch
-
Endlich ist Lasme aufm Platz
-