Lautern mit einem sensationellen Fight gegen den HSV!

Beiträge von HelmutSchröder
-
-
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
alle bitte für ihn abstimmenSehr gerne erledigt
-
Fraisl 3,0 Verbessert, einige kurze Abwürfe eingestreut, weniger planloses Gebolze nach vorn als zuletzt
Oczipka 3,0 Solide
Ramos 3,5 Beim Gegentor unglücklich, gute Zweikampfbilanz
Andrade 3,0 Unauffällig
Gebauer 4,0 Eher Zweikampfschwach, sehr engagiert
Prietl 4,5 Tor verschuldet, Tor gemacht - nur 6:10 Zweikämpfe
Vasiliadis 2,0 18:17 Zweikämpfe, sehr viel unterwegs, gute Passquote, viele Ballkontakte
Consbruch 2,5 Wirkte sehr torgefährlich
Okugawa 4,5 Zweikämpfe, Pässe, Ballkontakte - in allen Werten unterdurchschnittlich
Hack 2,0 Tolle Tricks, viel unterwegs, 62 Ballkontakte
Klos 3,0 bis zur 70. Minute schwach, dann stark verbessertLasme 2,0 Beim 1:1 bindet er einen Gegenspieler, das 2:1 bereitet er vor, beim 3:1 läuft er den Torwart gut an
Kanuric 1,0 Traumtor, super Zweikampfbilanz
Gebauer habe ich etwas besser gesehen.
In der 1. HZ war es defensiv auf seiner Seite schwierig da DA fast alles über deren linken Flügel spielte .
Mit dem Rest bin ich absolut einverstanden .
Vasi war mich heute Mann des Spiels, am beeindruckendsten war die homogenene Mannschaftsleistung.
Selten war ein Sieg so verdient weil man bis zum Schluss daran geglaubt und alles dafür getan hat.
-
Vielleicht reicht es am Ende für 1 Punkt.
-
Wenn wir gegen einen in der aktuellen Besetzung definitiv nicht zweitligatauglichen Gegner nicht gewinnen, ist das Thema Scherning hoffentlich sowieso beendet. Aber gehen wir doch erst einmal von dem erwartbaren Sieg aus. Und das ist kein Zweckoptimismus. Gegen diesen Gegner muss man gewinnen!!!
Ich gehe davon aus dass der Gegner eine zweitligataugliche Mannschaft an den Start bringt.
Zudem erwarte ich dass sich BS mit 120% reinhauen wird.
Können wir das auch? -
Die Fans im Stadion genau wie die Mannschaft 3. Liga reif
Warum
-
1:3
Ehrrentreffer Klos
Auswirkungen auf das Personal: vermutlich keine -
[Blockierte Grafik: https://api.meineaufstellung.de/show/5e81deac18/m]
Ich denke, dass bei der Aufstellung einige Kämpferherzen auf dem Platz stehen dürften.
Jäkel auf der 6 ist zwar nur ein Versuch, hätte aber den Vorteil, drei Innenverteidiger auf dem Platz zu haben und trotzdem mit der Viererkette spielen zu können.
Die tatsächliche Aufstellung wird natürlich ganz anders aussehen…...leider.
-
Ja, aber den kann er nicht mehr nachträglich geben, weil er das Ziehen schon gepfiffen hatte. Er kann ja nicht im Videobeweis ein Foul zurück nehmen, um ein anderes, späteres zu pfeifen. Der Schiedsrichter heute war einfach nur schlecht!
... was doppelt ärgerlich ist da ein Punkt absolut verdient gewesen wäre.
Dass das Team in jedem Spiel schwere individuelle Fehler kompensieren muss macht es unmöglich trotz
Benachteiligung erwas mitzunehmen.
Es war nicht alles schlecht heute, aber die Gier auf ein besseres Ergebnis hat leider gefehlt.
Lichtblicke: Martin, Theo und bis auf den Aussetzer beim 2:1 die Abwehr. -
Ich rechne morgen mit einem knappen Ergebnis.
Diejenigen im Kader die ein Heimspiel gegen Sandhausen oder Rostock mit 75% Konzentration und 25% Motivation angehen werden beim HSV
in allen Bereichen 120% Leistungsbereitschaft anbieten.
1 Punkt ist nicht unrealistisch. -
Ich vermute dass es keine Klatsche in Hamburg gegen wird.
Dort findet man genau das Ambiente vor das ein Spiel
gegen Sandhausen oder Rostock nicht bieten kann.
Mehr als 50000 Zuschauer, ein Gegner der selbst das Spiel
machen kann, und man steht auch gern mal im Schaufenster. -
Vergleiche mit Vereinen die in dieser Saison große Erfolge feiern...?
Arminia hatte eine Phase mit einer sensationell guten Entwicklung:
2015 Pokalhalbfinale + Aufstieg in die 2. Liga
2020 Aufstieg in die.1. Liga
2021 Klassenerhalt 1. Liga
Für unsere Verhältnisse außerordentlich erfolgreiche Jahre.
Auch Bochum, Darmstadt oder Osnabrück haben und werden wieder Abstiege erleben weil
es bei diesem Vereinen ähnlich wie bei Arminia strukturell nicht für eine konstante Weiterentwicklung reicht.
Union Berlin ist z.Zt. die große Ausnahme, das sei den Eisernen auch gegönnt. -
Klarer Abstiegskandidat.
Kein System im Spielaufbau, kein Druck auf den Gegner, nichts...
Wenn überhaupt Lichtblicke dann Martin, und die letzte Flanke von Theo.
Normalerweise geht das Spiel 0:0 aus aber JEDER in der 2. Liga weiß mittlerweile
dass diese Mannschaft stark verunsichert und immer für einen krassen Fehler gut ist. -
Der Blick ins Jahn-Forum ist auch erhellend. Denen fehlten einige Stammspieler. Ansonsten eine Untergangsstimmung wie bei uns nach dem Sandhausen-Match.
Der Jahn ist ein sympathischer Verein, der darf gerne gemeinsam mit uns die Klasse halten.
Klar- wenn du gegen den Tabellen-17. zu Hause verlierst macht das keinen Spaß.Fabis Tore waren extrem wichtig, die gegnerische Abwehr hatte auch nicht groß was dagegen.
Da steht beim 2. Tor tatsächlich Niemand in seiner Nähe.
Ramos bekommt für den Check gegen Owusu keine Karte, die aber dann spärer für 3 Meter den Ball wegmurmeln.
Sonst von ihm, genau wie von Leipi, Vasi und Lasme ein sehr guter Auftritt. Auch Bello hatte gute Szenen, offensiv.
In Summe war a bisserl Glück dabei, aber es macht doch etwas Hoffnung für kommenden Freitag.
Wenn Oku dann hoffentlich wieder eingreifen kann,
da ja auch Hack fehlen wird. -
Wirklich ein toller Beitrag von studti, besten Dank fürs teilen. Und Kopf hoch, irgendwie geht es immer weiter.
Ja, und auch dem Beitrag von Arminia-Horst (direkt davor) vollste Zustimmung.
In der Gesamtbetrachtung der letzten Jahre (in der Arabi_Ära) fällt die Bilanz sicher nicht nur negativ aus.
Aber der aktuelle Eindruck ist halt niederschmetternd.
Gestern hat sich Scherning zudem mehrfach verzockt und absurd gewechselt.
Vorher war zumindest die Heimbilanz OK und ich halte die Option,
mit Scherning
weiter zu machen für die bessere Lösung als erneut etwas auszuprobieren.
Und nach der Saison bitte einmal Großreinemachen, bei Spielern und Funktionären.
Bei Abstieg wäre das zwangsläufig aber auch wenn die Klasse gehalten wird muss sich sehr viel ändern.
Vermutlich eine naive und auch nur abstrakte Vision aber in dieser Form darf es hier nicht mehr weitergehen. -
Die Szene mit dem Einwurf war Slapsstick.
Ohne überall etwas hineininterpretieren zu wollen- diese und einige andere Situationen zeugen von absolutem
Chaos in und um die Mannschaft. -
Consbruch als Lichtblick dürfte aber in HZ 2 leider nicht weitermachen.
Ja, aber WARUM..?
Während des Spiels bekommt man keine Information, sofern überhaupt eine kommuniziert wurde.
Letztendlich eine von vielen Baustellen heute... -
Consbruch in der 1. HZ einer der wenigen Lichtblicke.
Corbeanu sehr mutig im Dribbling, hat mir gut gefallen.
Lasme war und bleibt unberechenbar, vor allem für seine Mitspieler.
Vasi pölt aus 20 Metern 7 Meter neben das Tor.
Unsere Abwehr wirkte gegen die wendigen Stürmer von Sandhausen
wie eine Rehasportgruppe bei der Aufwärmgymnastik.
Stimmung kam auf der Ost nur auf als die 5 Sandhäuser sich lautstark über ihre Tore freuten.
Die sehr rätselhafte "Leistung" der Blauen lässt nicht besonders viel für die
Restsaison erwarten. -
Ich halte es für eine sinnvolle Entscheidung dass der Cheftrainer mitbestimmen darf mit wem er zusammenarbeitet.
Sollten wir den Klassenerhalt realisieren können bleibt uns das Trainerteam sicher erhalten.
Da könnte man für unsere Verhältnisse nahezu von "Konstanz" sprechen. -
Offensichtlich die gleiche schwache Leistung gegen Kiel wie in der Liga (erneut mit glücklichem Ausgang).
Das wird so auf jeden Fall für den Rest der Saison nicht reichen.Und zu Fabian Klos habe ich schon mehrfach geschrieben, dass seine Verdienste um den Verein unbestritten sind, seine Zeit als Spieler bei Arminia aber vorbei ist.
Die spielerische Leistung war nicht zufriedenstellend und wird sich in dieser Saison vermutlich nicht mehr nachhaltig verbessern.
Dennoch scheint die individuelle Klasse ausreichend zu sein um eine spielstarke Mannschaft wie Kiel zu besiegen.
Daher habe ich die Hoffnung dass man den Abstieg tatsächlich vermeiden kann.
Eine mit einem überzeugenden taktischen System agierende Arminia habe ich in den letzten 20 Jahren vor allem unter Rapolder in der
1. Liga und Neuhaus in der letzten Aufstiegssaison erlebt. Spielkunst ist auf der Alm eher ein rares Gut, hier setzt man mehr auf pragmatischen Fußball.