Beiträge von HelmutSchröder

    Kein System, keine Spieleröffnung, keine Gegenwehr.
    3 Minuten vor dem Abpfiff steht 1 Arminenspieler in der gegnerischen Hälfte, die anderen 9 laufen hinten dem Gegner hinterher.
    Bei einem knappen Rückstand kurz vor Spielende muss ich denGegner in seiner eigenen Hälfte festnageln.
    Dazu braucht's aber Einsatzwillen und auch ein Konzept etwas mit dem Ball anzufangen wenn man ihn denn mal besitzt.
    Leider alles Fehlanzeige.

    Geht ja auch eher darum das auch mal Medial Druck erzeugt wird und im allgemeinen kritischere Berichterstattung erwünscht wäre. Bei den älteren Semestern kann ich das ja noch verstehen, das man sich nicht mehr berufen fühlt investigativjournalismus zu betreiben aber von jungen Journalisten die wir ja auch haben, ist das schon mehr als ernüchternd das dort gefühlt nur Arbeit nach Vorschrift getan wird.

    Ich habe mir auch PKs der Konkurrenz angeschaut.
    Z.B. haben die Journalisten in Nürnberg relativ viel und fachkundig gefragt.
    Generell hat dieses Format leider etwas an Wert verloren und bei uns ist es halt absolut öde.

    Der Trainer ist im Verein z.Zt. die ärmste Sau.
    Mit diesem teilweise völlig unmotivierten Haufen geht es wirklich nicht.
    Daher finde ich es wichtig Spieler ins Team zu nehmen die für diese Aufgabe wirklich bereit sind und
    sich nicht auf Alibifußball beschränken.
    Bei Spielern wie Ratsche, Vasi, Hack, Lepi, Andrade sehe ich eine positive Einstellung auch wenn bis
    auf Hack gestern alle ziemlich neben sich standen.
    Aber diese Jungs wollen und auch Kanurric und Jäkel vermitteln einen positiven Eindruck.


    Neben der berechtigten Kritik an der Mannschaft darf nicht übersehen werden dass
    der Gegner gestern, besonders in der 2. Halbzeit allerfeinsten Fußball gezeigt hat.
    Sicher auch aufgrund mangelnder Gegenwehr aber das Niveau der 2. Liga ist deutlich
    höher als vor 3 oder 4 Jahren.

    Bekommen unsere 5-8 Coaches auf der Bank es auch hin hin den Gegner so auszugucken wie es die Fortuna heute vorgemacht hat?
    Arminia war heute komplett neben der Spur.
    Die beiden Backups auf den AV-Positionen waren so was von überfordert.
    Auch die erfahrenen Kräfte wie Vasiliadis, Oku, Hüsing, Prietl - desaströs.
    Das größte von vielen Problemen erscheint mir die fehlende mannschaftliche Geschlossenheit zu sein - taktische Fehler,
    kein Teamspirit, keine Gegenwehr.

    Arminia individuelle Qualität gepaart mit Kiels Systemfußball wäre optimal, so wie phasenweise in der 1. Halbzeit gesehen.
    Bei eigenem Ballbesitz stehen die 2 hintersten Feldspieler 10 Meter in Gegners Hälfte, der Rest macht die Räume zu.
    Im Defensivverbund mit 5 hoch stehenden Spielern bereits direkt vorm Strafraum zu attackieren - und das über 90 Minuten :Hail:
    Gegen dieses System 4 Tore zu erzielen ist eine großartige Leistung
    :arminia:

    Was für ein Spektakel - auch ein 5:4 oder 5:5 war möglich.
    Kiel spielt einen schönen strukturierten Fußball, für die Zuschauer eine Augenweide.
    Dank individueller Qualität , etwas Glück und klasse Kampfmoral blieben die Punkte hier.
    In der 1. Halbzeit einige sehr schöne Spielzüge von den Blauen,.
    Ratsche ist immer ein belebendes Element.
    :arminia:

    3 schwere Auswärtsspiele gegen starke Gegner können nicht wirklich ein Gradmesser sein.
    Darmstadt und auch Nürnberg haben min. so gute Einzelspieler wie wir.
    Ich befürchte dass nicht der Trainer das Problem ist sondern einige Spieler die gedanklich nicht in der 2. Liga ankommen.


    Können wir aber bitte festhalten, daß auch Hacki seine Anlauf-Zeit, möglicherweise den richtigen Trainer und eine andere Liga gebraucht hat, um bei Arminia jetzt angekommen zu sein.

    Ja, definitiv - die 1. Liga war neu für ihn, dazu in einer verunsicherten Mannschaft .
    Umso beeindruckender dass er ein extrem wichtiger Bestandteil des Teams geworden ist.
    Fußballerisch gehört er sicher zu den Topspielern der Liga.

    Was theoretisch möglich ist hat unser Nachbar vor 9 Jahren bewiesen:
    Nach dem 6. Spieltag 16. , am Ende der Saison aufgestiegen.
    Auch Arminia hat sich mit 4 Siegen in Serie schon einmal von unten nach
    ganz oben gespielt.


    Da in dieser Liga so ziemlich jedes Ergebnis möglich ist macht sie einfach Spaß
    und ist herrlich spannend.

    Wer ihm seine Statements schreibt und mit wem er im nächsten Sommer spricht, ist momentan egal. In unserer (Tabellen-)Situation muss man es pragmatisch sehen. Der aktuell beste Offensivspieler bleibt und das kann nur gut sein.

    Absolut richtig!



    Dass Robin einer der besten und begabtesten Kicker ist die in letzten
    Jahren auf der Alm aufgelaufen sind dürfte unstrittig sein.


    Sehr schön dass er uns erhalten bleibt.

    Sorry, aber das ist Schönreden Deluxe.


    Natürlich weiß niemand vorher wie sich die Personalien entwickeln.
    Aber dass gehandelt werden musste ist unstrittig.
    Ich sehe die Transfers positiv und auch eine Abgabe Okugawas wäre
    unter finanziellen Druck vermutlich alternativlos.
    Ich habe Vertrauen in die handelnden Personen und denke
    dass sie schon das Richtige tun werden.

    Doch :D ! Oder auch in Unterfranken beim Anton...
    Habe heute trotzdem mein Arminia-Shirt an und bin in Frankfurt unterwegs! Mir doch egal,
    was die anderen darüber denken.
    Auch wenn ich alles andere als begeistert über die Trainerentscheidung bin,werde ich mir das
    die nächsten Wochen erstmal anschauen und dann urteilen.

    Ebenso! Ich persönlich finde die Wahl nicht schlecht aber klar - wir wissen alle erst in einigen Wochen oder Monaten ob Daniel die Erwartungen erfüllt.