Arne ist hier eine erstklassige Verstärkung geworden.
Super Stellungsspiel, zweikampfstark und technisch auf höchstem Niveau.
Dass er sich zu dem sehr gut ins Team eingefügt hat macht ihn für uns eigentlich unverzichtbar.
Wenn es irgend wie möglich ist - ihn bitte unbedingt hier behalten!

Beiträge von HelmutSchröder
-
-
So verdient!! So schön!!
Feiert richtig ab - diese bemerkenswerte Saison muss gewürdigt werden -
Er ist einfach der genau richtige Trainer für diese Situation.
Danke für einen geilen Saisonabschluss! -
Alles in allem wie meist: vorne eher wenig Risiko, hinten bis auf einige wenige Aussetzer recht sicher.
Hat jemand etwas anderes für heute erwartet?
Die Mannschaft spielt was sie kann - und das nicht schlecht.
Ich freue mich wenn uns auch 1 Punkt heute rettet.
Diese Mannschaft hätte es so was von verdient! -
Ich habe Samstag Geburtstag und wünsche mir den Sieg.
Ich habe Mittwoch Geburtstag (geboren einige hundert Meter vom heutigen Spielort) und hoffe ebenfalls auf einen Sieg des DSC.
Dass ich am Geburtstag Arminia in der Relegation sehen werde ist ja dennoch nicht ganz unwahrscheinlich.
Irgendwann muss auch dieses Trauma mal verarbeitet sein.
Wie wäre es mit 2 souveränen Siegen, z. B. gegen Fürth. -
Ich glaubs immernoch nicht das man gestern nicht gewonnen hat.
Wenn ich mir Vogls und Soukous Chancen ansehe kann ich es auch nicht glauben.
-
Doan ist zwar unser bester Techniker - und das sogar mit Abstand. Er hat auch eine super Einstellung und Kampfeswillen. Aber ich weiß nicht ob er so wirklich in unser Mannschaftsgefüge passt. Ich halte viel von ihm, aber Okugawa glaube ich, passt besser zu uns. Und wenn ich mir einen Wünschen könnte, dann wäre das Arne Meier. Gerade in den letzten Spielen, hat sich gezeigt, dass er den Willen mitbringt, Übersicht hatte und nach vorn wie auch nach hinten gut gespielt hatte. Dabei hatte ich ihn in den ersten Spielen, als Fehlinvestition gesehen. Meines Erachtens wurde er von Spiel zu Spiel stärker. Um den halten zu können muss Hertha wohl absteigen und wir drin bleiben. Bei Ortega sehe ich das noch nicht ganz so, dass er unbedingt geht wenn wir drin bleiben. Bei Abstieg ist er wohl weg. Schön wäre es, wenn wir einen guten Rumpf als Mannschaft behalten könnten. Ich habe schon Hoffnung, dass wir auch Pieper halten können in der ersten Liga. Prietl würde ich auch gerne weiter bei uns sehen, ebenso wie Brunner. Aber für die erste Liga, wäre ein Sturm mit Vogl, Klos und Serra meines Erachtens zu schwach. Es sei denn Vogl und Klos erleben einen Durchbruch in der Liga. Klos sollten wir auf jeden Fall halten, aber an ihm und auch an Vogl konnte man sehen, dass die erste Liga doch schon ein sehr hohes Niveau für die beiden waren (oder vielleicht auch noch ist). In der zweiten Liga ist unser Strum mit Sicherheit wieder spitze. Wie dem auch sein, bei Verbleib in der Liga wird es wohl einen Umbruch geben müssen und bei Abstieg, wird wohl dass unvermeidlich eintreffen, dass wir das Mannschaftsgefüge nicht halten können. Ganz ehrlich, ich bin froh jetzt nicht in Arabis Haut zu stecken. Man kann nicht kalkulieren und eigentlich nur Fehler machen.
Maier müssen wir - leider - abschreiben.
Er muss wohl zur Hertha zurück.
Sehr schade, unter Kramer hat er sich zu einem sehr wichtigen Baustein der Mannschaft entwickelt.
Der Sturm würde in der 1. Liga wieder das Sorgenkind sein.
Daher bitte wieder eine Ausleihe aus der 1, Liga dazu nehmen.
Umso wichtiger dass die Defensive min. auf dem jetzigen Niveau gehalten wird,
Erstklassiger Torwart , erstligatauglicher IV als Ersatz für die vermutliche Abgänge, unbedingt Brunner, Luqoqui und auch de Medina. halten.
Ich habe trotz der traditionell schwieriger Situation vollstes Vertrauen in Arabis Kompetenz. -
Natürlich ist der BVB ein umsatzorientiertes Unternehmen.
Dennoch sind Unterschiede zu dem reinen Marketingprodukt RB zu erkennen.
Geht mal durch Dortmund wenn etwas Wichtiges mit dem BVB passiert.
Mehr Fußballstadt als Dortmund geht nicht. -
Schöner Abend für den BVB bis jetzt.
Bitte holt das Ding. Für den Trainer würde es mich besonders freuen! -
Abwehr? Zweikampf gewinnen?
Dagegen halten.. -
Ich sehe es so wie so cal.
Kein Gegner ist unschlagbar - diese Botschaft wurde mit den Ergebnissen von gestern wieder mal untermauert..
Hierfür ist natürlich die richtige Einstellung des Teams erforderlich - dahingehend bin ich für heute sehr optimistisch.
Klar kann dir ein durchgeknallter VAR in die Suppe spucken oder der Gegner erwischt einen 150%-Tag.
Aber bis dahin gilt dass alles möglich ist. -
Ich finde seine Arbeit und deren Auswirkung auf die Leistung der Mannschaft bisher absolut positiv und
ich bin überzeugt dass er dem Team vermittelt dass morgen 1-3 Punkte eine realistische Zielsetzung sind.
-
Nach 50 Jahren darf aber auch mal Schluss sein mit den ollen Kamellen, gilt übrigens auch für diese unsägliche „Bielefeld-Verschwörung“.
Marionette und drei Punkte mitnehmen, eine zackige Tiefkühlpizza und einen Kasten Hasen-Bräu da lassen: „Euer Bier haben wir schon...“
Schon beeindruckend wir viele alte Brauereien dort ansässig waren.
Mein persönlicher Favorit: die Prügel-Brauerei.Der FCA kann mit voller Kapelle antreten- lt. H. Herrlich sind alle Mann an Bord.
Und wir müssen beweisen dass wir auch dort punkten können.
-
Das Umschaltspiel funktionierte gegen Leverkusen gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass es gegen Freiburg klappt. Gestern war es gegen Mainz schwer, ins Gegenpressing zu kommen. Beide Mannschaften wollten defensiv keine Fehler machen.
Völlig korrekt- gegen einen Gegner wie Mainz dessen Konzept auch gegen stärkere Teams zuletzt recht gut funktioniert hat muss
man dann auch mal mit 1 Punkt zufrieden sein.
Sicher sind in allen Bereichen Verbesserungen erforderlich aber die Grundstruktur des Spiels gefällt mir unter Kramer gut.
Die langen Bälle von Tego waren eine Option, um das ständige Pressing im Mittelfeld zu umgehen.
Individuelle Schwächen sind nicht zu übersehen aber auch daran wird man weiter arbeiten.
Für Vogl hat es mich richtig gefreut und Fabi war in den 20 Minuten eine deutliche Verstärkung,
Offensiv wird es für uns bis Saisonende schwer werden - vlt. sind Vogl UND Fabi für Freiburg die 1. Wahl.
-
So geil!!!
Irgend ein Schwachkopf im Bayer- Forum fragte wie man gegen BIELEFELD verlieren könne..
Danke für diese Antwort -
Klos hätten wir gegen Bremen gebraucht, nicht gegen Leverkusen und Leipzig. Bei voraussichtlich annähernd 70% Ballbesitz des Gegners kommt es auf Umschaltspiel, Passgenauigkeit und vor allem Schnelligkeit an, wenn wir mal einen Konter abschließen wollen. Deshalb hätte ich in diesen Spielen das Experiment Klos gewagt, aber niemals gegen Bremen. Wie man soviel Harmlosigkeit vor der Bude gutheißen kann, ist mir nicht ganz klar. Ja, die Statistik sagt 26:5 Torschüsse, aber wie viele waren davon gefährlich mit einer gewissen Torwahrscheinlichkeit?
Aber Fabi hat ebenfalls 0 Torgefahr erzielt.
Ich halte auch die Theorie dass das Defensivverhalten einer Mannschaft über den Saisonerfolg entscheidet für falsch.
Wenn du niemanden hast der die wenigen Gelegenheiten in Tore verwandelt gewinnst du keine Spiele.
Leider hat Mainz das gestern besser hinbekommen und das Tor erzwungen. -
Wie man im Spiel auftritt und wie man besetzt ist sind doch wohl zwei vollkommen verschiedene Schuhe. Wir hatten Räume ohne Ende, so viel Räume bekommst du in der ersten Liga eigentlich in keinem von 34 Spielen und wir waren zu blöd das Spiel nicht zu gewinnen.
Genau darum entscheidet am Ende die bessere Qualität der Spieler - denn die Verwertung der Torchancen ist ein wichtiges Indiz dafür.
Nenn es zu blöd - oder unkonzentriert, überhastet, wie auch immer: da fehlt es leider an Klasse für die 1. Liga.
Wie es vor der Saison von Arabi prognostiziert wurde:bei uns muss alles zu 100% funktionieren, Effektivität! - und der Gegner muss
einen richtig schlechten Tag haben, dann kann es etwas werden.
Nicht zu vergessen der Faktor Schiedsrichter + VAR- da sind wir gegen Werder 2x beschissen worden, beim Hinspiel noch drastischer als diesmal. -
Ich bin auch richtig sauer, aber vor allem auf die Mannschaft. Bremen war schlechter als so mancher Zweitligist, die waren hinten offen und haben nach vorne nichts hinbekommen. Keiner unserer Spieler außer mit Abstrichen Klos ist scheinbar in der Lage ein Tor zu erzielen ohne dabei viel Glück zu haben. Wir schmeißen die Chancen auf den Klassenerhalt fahrlässig weg. Eine Meisterleistung auch vom Trainer den einzigen Spieler der Chancen auch mal nutzt in der ersten Halbzeit auf der Bank zu lassen, ist das der Impuls den wir benötigt haben?Machen wir uns nichts vor, es geht wieder runter und dann können wir uns an einer Jugendtruppe beglücken die gegen den Abstieg spielt.
Bremen schlechter als ein Zweitligist
Die sind individuell 1 Klasse besser besetzt als wir und können sich eine schwache Halbzeit gegen einen Gegner unseres Formats leisten:
Hinten haben sie gute Abräumer und vorne geht schon was. Effektiver kann man es nicht spielen.Ich finde es nicht fair den Gegner schlecht zureden. Fast alle Mannschaften sind besser besetzt als wir.
Der Trainer hatte eine Idee, und auch wenn wir uns alle ein anderes Ergebnis gewünscht hätten: lasst ihn doch erst mal machen.
Ich glaube dass wir noch bessere Ergebnisse sehen werden, auch wenn es am Ende vielleicht nicht reichen wird. -
Die Mannschaft lebt wesentlich mehr als zuletzt unter Neuhaus. Und ich glaube sie entdeckt gerade, dass sie sowas wie Offensivfußball kann.
Ja! Abgesehen vom Ergebnis war es eins der besseren Spiele dieser Saison.
Daher habe ich noch Hoffnung dass diese Saison ein besseres Ende nimmt als befürchtet. -
Drei Mal so viel Aufwand gleicher Ertrag wie vorher. Zur roten Karte sag ich mal nix!
_
Die Spielweise ist sicherlich moderner und in der ersten Hälfte war das dominant, bundesligatauglich und man war klar die bessere Mannschaft. Die zweite Hälfte war dann ausgeglichen, aber Werder macht halt mit zwei Torschüssen dann zwei Tore, während wir uns da abarbeiten. Doan in der 1. Halbzeit, Klos in der 2. Halbzeit, wenn alle klaren Dinger rein gehen, gewinnt man 3:2 und keiner redet drüber.
_
Für mich war heute eines deutlich - wenn man Klos ins Zentrum stellt und er wirklich "Stürmer" sein darf, dann ist er auch in der Bundesliga schwer zu verteidigen. Heute war der Wurm drin, aber eigentlich macht er solche Tore. Ich verstehe nicht, warum man ihn nicht endlich mal ein paar Spiele zusammen mit Voglsammer machen lässt. Die beiden haben die ganze zweite Liga zusammen geschossen und mit der jetzigen Spielweise bekommen sie auch mehr Chancen. Warum Voglsammer runter musste, hat sich mir zu dem Zeitpunkt nicht erschlossen._
Defensiv dicht ist natürlich keine Kunst, wenn man drei defensive Mittelfeldspieler aufbietet. Maier spielt solide, Prietl fand ich wieder überragend, Kunze defensiv ordentlich, aber im Spiel nach vorne ist er echt schwach. Seine Passquote ist da einfach zu schlecht. Offensiv brauchst du aber einen Typen wie Klos oder Cordova neben Voglsammer, denn ansonsten ist das nicht gefährlich genug. Egal was die Statistik sagt, es gab genau eine gefährliche Szene, alles andere waren Halb- bis Viertelchancen.
_
Kramer ändert die Spielweise mitten in der Saison, im letzten Drittel. Wenn er das etabliert bekommt, dann wird der Knoten bald platzen. Die Frage ist, platzt er rechtzeitig? Die andere Frage ist, kann man diesen Aufwand Woche für Woche und Spiel für Spiel auf den Platz bringen? Aber ich muss zugeben, die Spielweise gefällt mir deutlich besser, weil mehr nach vorne verteidigt wird.Genau so muss man das
auch bewerten- die Struktur des Spiels war in der 1. und teilweise auch in der 2. HZ absolut i.O., dad Ergebnis gibt das Spiel nicht wieder.Es fehlt die Qualität vorm Tor, aber das kann der beste Trainer nicht richten.
Dennoch ist noch nichts endgültig verloren.