Beiträge von HelmutSchröder

    Bevor der neue Trainer überhaupt ein Wort gesagt hat, bzw. überhaupt ein Spiel gecoacht hat noch wirklich feststeht, werden Vorurteile und Anekdoten von irgendwelchen Fans anderer Vereine herangezogen, um Kramer zu disqualifizieren. Das sind echt durchschlagende Argumente! Ich bin auch gegen den Trainerwechsel gewesen, aber mit solchen Vorverurteilungen um die Ecke zu kommen, ist einfach nicht fair. Warten wir mal ein paar Spiele ab und dann kann sich jeder seine Meinung anhand von Fakten bilden.

    Dem ist nichts hinzuzufügen - danke für deinen sachlichen und klugen Kommentar.

    Jou, dann lassen wir die Rakete mal zünden!


    Der Kramer kann nix, is´nix, und wird nix! (Als Trainer!!!) Kategorie Fünfstück, Atalan und Konsorten. -- Wer jemals einen Trainerschein gemacht hat, weiss, dass das nur ein Stück Papier ist, und NIX über die Qualifikation als Trainer aussagt (Matthäus und Effenberg haben auch ne A-Lizenz)!

    Almpostler: wenn ich so etwas lese :pillepalle: kommt mal wieder runter und lasst den Mann seine Arbeit machen

    Dann warte mal ab wenn sich der gewünschte Erfolg des Trainerwechsels
    nicht einstellt was dann hier los ist.
    Bisher war es noch eine harmlose Brise
    der sich ganz schnell zu einem heftigen Orkan entwickeln kann bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt.

    Au weia, dann verziehen sich Arabi und Rejek aber hier ganz schnell.
    Wer regelt dann das was geregelt werden muss?
    Sollen wir uns von Paderborn oder Verl einen Sportchef und Finanzchef ausleihen :S
    Lass den Neuen doch erst mal anfangen, Uwe ist jetzt nun mal weg.

    Also ich vertraue den handelnden Personen weiterhin, dazu haben Beide über einen langen Zeitraum zuviel richtig gemacht und gesagt. Möglicherweise wurde ja vor dieser Entscheidung auch schon einiges versucht um die Situation zu verbessern? Und das diese Interna nun nichts in der Öffentlichkeit zu suchen haben, daß sollte eigentlich auch arbeitsrechtlich und in der Linie von Rejek auch menschlich, jedem einleuchten.

    Danke!
    Unabhängig davon ob man mit jedem Detail dieser Entwickung - als Außenstehender! - einverstanden sein kann oder will hält sich auch bei mir die
    Überzeugung dass Arabi und Rejek bisher über jeden Zweifel erhaben sind.
    Es ist überhaupt kein Widerspruch dass jedem die Personalie Uwe Neuhaus nahe geht weil er ein guter Trainer und ein sehr angenehmer Mensch ist.
    Dennoch bin ich mir sicher dass alle Beteiligten so professionell mit dieser Entwicklung umgehen dass keiner einen persönlichen Schaden davon trägt.


    :arminia:

    UN war unser Aufstiegstrainer, hat sehr viel für den Verein geleistet, ist ein sehr sympathischer Mensch und jeder Armine hätte sich gefreut wenn er weiter gemacht hätte.
    Andererseits sind Arabi und Rejek sehr professionell - eine Qualität die es eben auch braucht- und werden diese Personalie nicht aus Jux thematisiert haben.



    Danke Uwe.


    Danke schön für den Link. Diese Argumente für den Trainerwechsel, wie nur 1 Zähler aus den letzten 5 Spielen und die vielen Gegentore dabei, sind angesichts der Gegner dazu einfach hanebüchen. Als ob das ein anderer Trainer gegen die selben Gegner besser hinbekommen hätte. Jetzt werden die Gegner vermeintlich leichter und ein neuer Trainer bekommt diese Chance? Verstehe ich nicht.


    Aber anscheinend hat sich ja Arabi zur Presse dahingehend geäußert, daß man wohl ergebnisoffen tatsächlich über einen Trainerwechsel diskutiert und dazu am Montag eine Entscheidung treffen wird. Das man die aktuelle Situation diskutiert und dabei auch den Trainer nicht außen vor lässt, daß ist ja erstmal nicht verwerflich. Was die Presse dem Ganzen dann für eine Richtung gibt schon eher, je nach dem wie diese Informationen rüber gebracht wurden. Am besten man sagt denen überhaupt nichts über noch nicht getroffene Entscheidungen.

    "Ergebnisoffen" ist - so vermute ich - eine ähnliche Aussage wie "im gegenseitigen Einvernehmen" und bedeutet genau das Gegenteil.
    Die Arbeit von UN fällt aktuell nicht zur Zufriedenheit des Vorstands aus und die Meriten aus der Vorsaison sind wertlos.
    Das ist eine Tatsache und egal wie die Diskussion ausgeht- UN ist mindestens angezählt.

    Ich will mich jetzt auch nicht groß an der heutigen Großchance von Cordova abarbeiten, aber in der Gesamtheit der Saison passt es bei ihm einfach nicht. Einsatz, Kampfeswille und Motivation sind ja in Ordnung, aber ihm fehlt einfach die Bindung zum Spiel. Zu häufig fällt er die falsche Entscheidung oder verstolpert den Ball. Er ist schon der Rambock in der ersten Offensivreihe, aber wenn er den Ball erobert hat, kommt zu wenig dabei rum. Schade, ich hatte mit mehr erwartet und glaube kaum noch an Besserung.


    2 oder 3 Erfolgserlebnisse würden sicher für mehr Sicherheit vor dem Tor sorgen.
    Aber er steht sich meist selbst im Weg.
    In der Summe hat er tatsächlich nicht das gebracht was man erwartet hat.
    Hätte, wenn und aber - die Riesenchance heute musst du als Erstligastürmer anders verarbeiten. Punkt.
    Wenn es ein einmaliger Ausrutscher wäre...
    Sein Kopfballtor gegen Frankfurt war Weltklasse, aber leider nur eine Eintagsfliege.
    Bis hierhin - Union und Werder wären nochmal geeignete Gegner für einen, vielleicht letzten Versuch mit ihm.

    Ich sehe die positiven Dinge: Abwehrverhalten sehr gut, Prietl wie immer eine Bank, Tego klasse Reflexe, taktische Grundordnung richtig gut!
    Über die vergebenen Chancen muss man nicht diskutieren- Cordova muss den machen, aber auch Fabi und Vogl sind nicht sehr sicher am Ball.
    Ein Punkt ist realistisch :arminia:

    Auch wenn die Voraussetzungen beim Gegner sicher nicht optimal waren- wer bei Bayern München einen Punkt holt und dort über weite
    Strecken des Spiels richtig gut agiert muss sich vor dem BVB nicht in die Hose machen.
    Auch heute gilt: wir müssen min. 100 % bringen, es dürfen nicht zu viele individuelle Fehler passieren, der Gegner sollte uns ein wenig
    unterschätzen, wir müssen vorne so effektiv wie in München sein, ein wenig Glück mit dem Schiri wäre schön - dann ist durchaus etwas drin.
    Logisch das es auch in die andere Richtung gegen kann :rolleyes:
    Auf jeden Fall schade dass wir nicht vor Ort dabei sein können.

    Durch den Wechsel zum bvb ergibt jetzt aus Roses B Elf im Derby Sinn.


    Eigentlich unbegreiflich, dass die den nicht sofort freigestellt haben.

    Ich finde Herrn Rose eh etwas überschätzt.
    Da sehe ich in der Liga bessere Trainer, besonders die beiden Österreicher machen einen sehr guten Eindruck.
    Natürlich wegen der aktuellen Erfolge , aber auch weil sie starke Persönlichkeiten sind.


    Vermutlich wird Rose nicht mehr ewig lange Trainer bei BMG sein.
    Gerade eine fehlende Einstellung wie in dem heutigen Spiel wird man ihm als lame duck nicht allzu oft durchgehen lassen.

    Bayern, WOB und BVB - 3 oder 4 Punkte aus diesen 3 Spielen sollten anvisiert werden.
    Das wären auch keine Bonuspunkte sondern die dringend notwendige Kompensation der letzten Rückschläge.
    Mein Bayern-Kumpel tippt 1:2 - daran glaube ich nicht wirklich aber wenn es so kommen sollte-GERNE!

    Und RW Essen hat als Viertligist vorgemacht, wir man gegen einen potentiellen Champions Leage Anwärter punkten kann. Mit Kampf, Einsatz und Diziplin - stur, hartnäckig und kämpferisch. So will ich unsere Blauen sehen, wenn die “Serie gegen die Großen“ nach dem Bremen-Spiel startet.

    Volle Zustimmung!
    Klar, ein wenig Fortune gehört auch dazu, aber Kampf und Leidenschaft sind absolute Grundvoraussetzungen.
    Mit genau dieser Einstellung hat Arminia früher die Klasse gehalten.
    Anders wird es auch diesmal nicht funktionieren.


    Laursen= Lichtblick?! Sorry dann hast du ein anderes Spiel gesehen. Beim ersten Gegentor geht er nicht in den Kopfball und im restlichen Spiel massiv schlechtes Stellungsspiel. Klos hat halt einfach keine Entlastung und muss in jedes Kopfballduell und da fehlen Ihm dann die Leute die seine abtropfenden Bälle verwerten, wie letztes Jahr Vogl.

    Ja, aber da stehen noch andere, so wie Schippo - wie fest gewachsen... Jakob tut auch was für die Offensive, das finde ich sehr positiv.
    Klos hat auch heute geackert wie immer- heute aber wie allen anderen leider meist glücklos.
    Dies ist auch nicht das Spiel für Einzelkritik, dafür war die komplette Mannschaft einfach zu weit weg von allem was sie vor 11 Tagen
    noch super hinbekommen hat.
    Wenn ich hier lese dass Sergios Tor mehr oder wenig Zufall gewesen sein soll kann ich nur entgegnen: wenn alle seinen Elan gezeigt
    hätten wäre
    das heute anders gelaufen.

    Ernüchterndes Interview von Klos: keine fußballerischen Mittel - wie Recht er hat

    Das gilt aber auch für ihn - katastrophale Leistung wie fast alle (einzige Lichtblicke: Kunze, Laursen. Cordova klar besser als Schippo).
    Heute lag so vieles im Argen, auch die generelle taktische Einstellung.
    Es kann doch nicht sein dass bei 0:3 Rückstand gegen einen Tabellen-Nachbarn 3 oder 4 Spieler am eigenen Strafraum stehen bleiben.
    Unfassbar die Einstellung der ersten 60 Minuten.
    Und warum wartet UN dann nochmal- viel zu lange - bis er die ersten Wechsel tätigt?
    Hier war heute mehr drin, aber nur - und das hat der Kommentator ziemlich treffend gesagt - wenn sich wirklich alle engagieren und
    jeder 100% gibt.

    Leider abgesagt.
    Dann dem FSV alles Gute für Dienstag!
    Gegen einen Traditionsverein den ich noch als Bundesligisten kenne.
    Der Bieberer Berg war früher berühmt für seine besondere Flutlicht-Atmosphäre
    Ich freu mich drauf!