Beiträge von HelmutSchröder

    Richies Kommentar ist super gelungen und trifft es sehr gut. Die Erwartungshaltung vor dem Spiel war wohl bei einigen zu hoch. Auswärts bei einer etablierten Bundesligamannschaft sind wir immer Außenseiter. Mannschaften auf exakter Augenhöhe gibt es für Arminia in der Liga nicht. Damit wir da einen oder drei Punkte holen, muss vieles zusammenpassen, das ist halt nicht immer der Fall. Es ist leider so, dass wir in der Liga der große Außenseiter sind (der aber nicht völlig chancenlos ist, das will ich gleich dazusagen). Daher sind solche Spiele wie gestern leider auch normal.


    Offensiv war das leider sehr wenig gestern. Besonders das Passspiel nach vorne gefällt mir gar nicht. Wir schaffen es kaum uns in gute Positionen zu bringen, selbst wenn Platz da ist. Es gab auch gestern einige vielversprechende Situationen, bei denen schon im Ansatz der Fehlpass gespielt wird oder niemand schön in den freien Raum läuft. Die Balleroberungen kriegen wir mittlerweile gut hin, danach wird es holprig. Liegt ein bisschen auch an der Doppelspitze Klos und Schippo. Gegen den Ball ist das 1a was die beiden machen. Im Spiel mit dem Ball haben beide deutliche Schwächen. Kann sich jemand vorstellen, wie die beiden mit einem gepflegten Doppelpass eine Bundesligaabwehr auseinanderspielen? Ich nicht. Beide haben andere Stärken. Daher wäre es gerade in solchen Spielen gut, wenn nur einer von beiden spielt. Entweder als einzige Spitze mit breiterem Mittelfeld oder zusammen mit dem technisch stärkeren Cordova oder Doan.


    Cordova hat mir gestern gefallen. Mit Ball unser technisch stärkster Stürmer. Gegen den Ball nicht so gut, hat man gegen Mainz gesehen. Würde ihn aber spielen lassen. Die Frage ist, darf er gegen Augsburg überhaupt spielen? Oder gibt es da irgendeine Klausel? Ist ja mittlerweile üblich.


    Korrekte Einschätzung!
    Die fehlende spielerische Klasse im Offensivbereich kommt für mich nicht überraschend.
    Letztes Jahr reichte es wenn Fabi und Vogl richtig gestanden oder ihrem Körper eingesetzt haben um frei vorm Tor zu stehen.


    Dazu noch Clauss und Eddys Geistesblitze - damit war man schon Ligabester.
    In der 1. Liga sind das Minimalanforderungen, für deren Erreichen ein Doan alleine nicht ausreichen wird.
    Cordova ist hier auf jeden Fall eine Option.
    Auf Fabis Präsenz kann man nicht verzichten, er käme durch besseres Flügelspiel auch wieder zu mehr Chancen vorm Tor.
    Die Flankenqualität besonders bei Standards ist ebenfalls dringend zu verbessern - gerne mal scharf und direkt vors Tor versuchen.
    Dazu muss man vorher natürlich erst mal in etwas gefährliche Positionen gelangen .


    In der Summe fand ich den Auftritt gestern nicht nur schlecht, abgesehen von den überflüssigen Fehlern.
    Van der Hoorn war übrigens gegem Mainz bester Mann der Defensive.. Klar war die Aktion vor dem Elfer dumm, aber dennoch ist er keinesfalls eine völlige
    Fehlbesetzung.
    Wenn ein Offensiver wie Soukou nichts hinbekommt wirkt sich das zahlenmäßig anders aus als bei einem Verteidiger oder Torwart.



    Offensiv leider zu wenig, nur über Außen wäre etwas zu erreichen - siehe der Freiburger Angriff vor dem Elfmeter.
    Cordova zwar mit einem wichtigen Abspielfehler aber auch einigen guten Aktionen.


    UN hatte ja vor dem Spiel bereits Böses geahnt - dennoch war heute definitiv 1 Punkt möglich.
    Sehr schade...

    Na klar doch - der Cordova.
    Arbeitsverweigerung habe ich hier auch schon gelesen- ist aber nicht so.
    Der kann mehr und wird es es hoffentlich bald zeigen.
    Ein sehr schöner Pass war gestern bereits dabei der zu einem Tor hätte
    führen können.

    Es ist sein Job und da hat er doch wenigstens ein bisschen reinzuwerfen, da spielt es überhaupt keine Rolle woran das liegt. Das ist Arbeitsverweigerung die er gestern gezeigt hat und das darf man dann auch in aller Deutlichkeit so sagen. Es wird auch nicht im Sinne von Augsburg sein, dass er hier kaum spielt, vielleicht kann man ja das Geschäft im Winter Rückabwickeln und Augsburg kann ihn in die zweite Liga verleihen, WENN sich jetzt nicht schnell etwas verändert. So bezahlen wir einen Spieler fürs nichts tun.

    Einspruch! Arbeitsverweigerung ist Blödsinn und passt definitiv nicht.
    Seine Körpersprache gleicht sicher nicht der einer Kampfsau wie Schippo (der gestern völlig überzeugt hat).
    Cordova hatte eine gute Offensivaktion mit schönem Pass auf Hartelt der die Chance nicht nutzen konnte.
    Wenn da ein Tor entsteht hat er einen Assist und steht in der Bewertung ganz anders da.
    Dass er noch nicht richtig eingeschlagen hat ist sicher unstrittig.
    Ihn abzuschreiben oder eune bösartige Verweigerungshaltung zu unterstellen ist aber nicht angemessen.
    Die Saison ist zudem noch sehr lang und ich bin sicher das er uns noch helfen kann.

    Hier noch die PK nach dem Spiel: https://www.dierotenbullen.com/de/aktuelles/rbl-erleben.html


    Hier sagt Neuhaus relativ deutlich warum Eddy und Cordova nicht im Kader waren.

    ... es dürfen nicht alle Spieler beim 11:11 Trainungsspiel mit machen :/:
    Diplomatische Umschreibung für ein Leistungs- oder Motivationsproblem?
    Dass Cordova nicht an Soukou vorbeikommt kann ich mir nicht vorstellen.
    Vermutlich ist seine Position das Problem - außen spielt er nicht so gern und
    zentral ist Fabi gesetzt.


    Gestern hat Lucoqui sehr stark gespielt, Fabi hat sein Tor gemacht
    und gegen einen namhaften Gegner hatte wurde
    gut mitgehalten.
    Dieses Spiel lässt keine Rückschlüsse auf das Mainz-Spiel zu da der Gegner völlig
    anders agieren wird.
    Aber das positive Gefühl, nicht völlig chancenlos zu sein ist schon mal sehr schön.

    Osnabrück- Nürnberg 0:3 zur Halbzeit...
    Da spielste mal im Fernsehen und dann nimmt dich der Gegner auseinander.
    Wenn man an der guten alten Bremer Brücke auf die Tribüne hinter dem linken Tor schaut wird
    dem Arminen warm ums Herz.
    Hier haben wir 2004 den Aufstieg erlebt - ein Wahnsinnserlebnis und mein persönliches Highlight.

    Hinsichtlich der fraglichen Entscheidungen des Schiris muss klar benannt werden was ziemlich offensichtlich war :
    Sowohl das Foul gegen Doan als auch der Tritt von Tah wurddn definitiv falsch beurteilt.
    Ob die Aktion gegen Doan nun 5 Millimeter vor oder hinter der Strafraumlinie geschah - es war ein Foul!
    Für die Aktion von Tah gegen Klos wäre eine Rote Karte angemessen gewesen.
    Dass er noch nicht mal eine gelbe erhält ist Wahnsinn.
    Dabei sehe ich noch nicht mal die entgangene Chance für Arminia, in Überzahl zu spielen.
    Keiner weiß ob uns das was gebracht hätte.
    Aber es ist ein Skandal dass ein Verhalten das die Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt überhaupt nicht bestraft wird.


    Letzte oder vorletzte Saison wurde bei einem Spiel auf Schalke eine bereits gegebene gelbe Karte nach Ansicht des Videos in eine Rote geändert.
    Jenes Foul war aber mitnichten schlimmer als das von gestern.

    Mag sein, aber man kam nun wirklich nicht behaupten dass unser Spielplan in allen Spielen auch hur annähernd länger als 45 Minuten angehalten hat. Da kann man etwas mehr Gegenwehr und Körperlichkeit, sich mit allem dagegen stemmen und wehren erwarten. Das Gefühl hatte ich nicht und einzelne Stimmen in der Mannschaft wie Piper bestätigen das. Nur gegen Köln und Konsorten wird nicht reichen. Ich erwarte nicht dass wir den klassenerhalt schaffen aber so spiele wie gegen Union und komplett abgeschenkte Halbzeiten möchte ich auch nicht sehen. UN wird genau hinschauen mussen wer mit eiern auf dem Platz auftritt und sich zerreißt.

    Klar, da haste Recht.
    Aber in einem Spieler Thread ist die Rede davon dass man im Team nichts verändern darf.
    Ja, wie denn nun?

    Man hat einen Kader von mehr als 20 Profis.
    Ich finde nicht dass einem Verrat an verdienten Spielern gleich kommt wenn man auch mal eine andere Option ausprobiert.
    Schaun wir mal, die Saison ist lang - es wird sicher noch jeder gebraucht.

    Jetzt mal unabhängig von Klos Verdiensten - was sendest du denn für eine Botschaft, wenn du jetzt den Mannschaftskapitän und dienstältesten Arminen gegen einen Leihspieler tauschst? Das ist aus meiner Sicht jetzt völlig die falsche Reaktion, zumal du dann eine wahnsinnige Unruhe im Umfeld erzeugen würdest, weil sie die Medien wie die Geier drauf stürzen würden. Das kannst du in der aktuellen Situation aus meiner Sicht nicht bringen, völlig unabhängig von sportlichen Überlegungen.

    Aber weder Fabi noch jeder andere Spieler ist eine heilige Kuh und mit Einsatzgarantien tust du keiner Mannschaft einen Gefallen.
    Seine Verdienste sind unbestritten das ist doch klar.
    Da wir in den beiden kommenden Spielen vermutlich wieder wenig Gelegenheit haben werden Fabi ins Spiel zu bringen sehe ich ihn
    viel mehr als wichtigen Baustein der Mannschaft gegen Mainz, Freiburg, Stuttgart und Augsburg.
    Mit den Begriffen "dienstältester" oder "Leihspieler" als Wertmaßstab kann ich mich nicht anfreunden.
    Wenn ein Spieler gute Leistungen ambietet gehört er in die Mannschaft- egal ob er 3 Monate oder 10 Jahre hier ist.
    :arminia:

    Laut Neuhaus ist aber bei seinem Wechsel mit ihm besprochen worden, dass er als Außenstürmer geholt wird. Gerade als junger Spieler mit wenig Spielpraxis muss er dann so eine Aufgabe auch annehmen.

    Ja, aber er wäre jetzt wirklich mal dran.
    Fabis Verdienste will ihm niemand nehmen, aber es mal mit einem anderen Spielertypen zu versuchen halte ich jetzt für sinnvoll.
    Von der Statur erinnert Sergio an Delron Buckley,
    Der kam auch aus dem Nichts und war hinter her einer der besten Stürmer der Liga.

    Ich würde gern nochmal Augsburg in die Waagschale werfen, wie ich es auch schon vor dem Spiel getan habe. Auch wenn ich uns mit denen (10 Jahre Erstligazugehörigkeit!) nicht wirklich auf Augenhöhe sehe, ist das eine der Mannschaften, an denen man sich diese Saison orientieren sollte.
    Augsburg hat das gegen den BVB richtig gut gemacht und gezeigt, wie man so einen Gegner bezwingen kann. Da kam auch kein Rumgeheule, dass DO technisch klar überlegen ist und alles viel zu schnell geht. Da wurde dagegen gehalten und wenn nötig der Spielfluss mit Härte und Fouls unterbunden. Auch nach vorne wurde konsequent und gierig kombiniert. Das sah bei uns komplett anders aus und da bleibe ich auch bei meiner Aussage: Es lag nicht nur am BVB, sondern auch daran, dass wir zu brav waren.

    Das sehe ich genauso. Aber genau diese Gier fehlt uns in den Spielen gegen namhafte Gegner.
    Die Ergebnisse waren in keinster Weise katastrophal, mit 2 bzw. 3 Toren Unterschied verlieren auch andere gegen den FCB oder BVB.
    Defensiv war es eine sehr ordentliche Vorstellung gegen starke Dortmunder.
    Aber in den Momenten wo dir auch diese Top_Teams Zeit und Raum überlassen muss mehr kommen.
    Vielleicht war die schwache Offensive wirklich dem großen Respekt vor dem prominenten Gegner geschuldet.
    Darum erhoffe ich mir mehr Aggressivität und den unbedingten Willen ein Tor zu erzielen gegen Union.
    Auch das ist ein starker Gegner, aber qualitativ nicht mit dem BVB zu vergleichen.

    Also Leute, so manch meiner muss hier echt mal lernen realistisch und objektiv zu bleiben.


    Weder Kommentar noch Schiri waren heute parteiisch. Legt mal eure Komplexe ab, nicht jeder hat was gegen uns!


    Für das nächste Spiel will ich Cordova gar nicht im Kader sehen und Leute wie Shippi und Eddy in die Startelf. Die haben das was wir derzeit brauchen, nämlich die richtige Einstellung.

    Also Leute, so manch meiner muss hier echt mal lernen realistisch und objektiv zu bleiben.

    Weder Kommentar noch Schiri waren heute parteiisch. Legt mal eure Komplexe ab, nicht jeder hat was gegen uns!

    Für das nächste Spiel will ich Cordova gar nicht im Kader sehen und Leute wie Shippi und Eddy in die Startelf. Die haben das was wir derzeit brauchen, nämlich die richtige Einstellung.

    Schiri OK, aber der Kommentator war eine Katastrophe.
    Am Ende noch ein völlig überflüssilger Kommentar zum angeblichen "Glückxtor" von Eddy gegen Köln.
    Was hatte das mir dem heutigen Spiel zu tun ?( .

    Oder wir sind halt nur zu blöde den (angeblichen) Sinn dieser und Unterschiede dieser Maßnahmen zu erkennen, könnte das auch sein?

    Wenn sich tatsächlich ein nachvollziehbarer Grund finden würde, am Sonnabend in einer Stadt mit einerm Inzidenzwert von ca. 50 KEINE Zuschauer zuzulassen und am Sonntag dort wo der Wert ca. 85 beträgt vor 300 Zuschauern zu spielen wäre ich beruhigt.
    Besonders da Laumann von KEINE ZUSCHAUER IN NRW sprach.
    Ich will die komplizierten und sich ständig ändernden Vorschriften nicht bewerten, aber hier reden wir von einer konkreten Aussage aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen.
    Vielleicht haben wir ein Detail übersehen?
    Da in Kürze wieder eine Änderung vor der Tür steht passe ich beim nächsten Mal besser auf ;)