Beiträge von HelmutSchröder

    Schon klar, dass sie mit den 8 Mrd Euro jährlich ihren aufgeblasenen Apparat und die vielen damit verbundenen sehr gut bezahlten Jobs finanzieren. Mit gutem und teurem Programm können sie das schon lange nicht mehr rechtfertigen. Und eben auch nicht mehr mit dem großen Sport, davon haben sie ja kaum noch welchen im Programm. Aber wir zahlen das ja so gerne und "freiwillig"... :D

    Diese Propaganda kommt mir bekannt vor, habe ich irgendwo schon mal gehört...
    Guck mal bei einem Sender wie Phönix rein oder einem der guten 3. Programme vom NDR oder WDR.
    Da wird dir für dein Geld schon ein gutes Fernsehen geboten.
    Manches ist halt ein wenig anspruchsvoller als "Bauer sucht Frau" .


    Dass die öffentlichrechtlichen Sender die Kohle nicht für völlig überteuerte Sportevents verballern können
    leuchtet sogar einem Fußball-Junkie wie mir ein.
    Ich finde es aber schade dass z.B. aus der Regionalliga West nichts gezeigt wird.
    Da spielen heimische Clubs wie Verl und Rödinghausen vorne mit, zudem Tradition wie RWE, Aachen, RWO
    oder Wuppertal.



    :hi:

    Mal wieder- jedoch diesmal noch ein wenig mehr - ein richtungsweisendes Spiel.
    Wenn die/der gegen Stuttgart unverdient verlorene Punkt/e gegen unsere Freunde von der Elbe eingesackt werden kann steht man am
    10. Spieltag in einer wirklich sehr gut besetzten Liga auf einem Aufstiegsrang und hat gegen einen absoluten Topfavoriten ein
    deutliches Signal gesetzt.
    Klar, auch die nachfolgenden Spiele sind keine Selbstläufer - aber ein Punkt oder ein Sieg gegen HSV wäre ein überaus wichtiger Schritt
    auf dem erfreulichen Weg den das Team in dieser Saison absolviert.
    :arminia:

    Kann aber was werden morgen, Dr.Filmriss schwant da schon Böses: https://lilaweiss.net/vfl/treffpunkt/

    Sehr aufschlussreich sein Hinweis- ein gewisser Stephan Salger hat damals ein Tor für den VFL erzielt :D
    Mei, ist des lang her.


    An das legendäre 0:0 mit der Rapolder-Truppe wird sich jeder Armine sehr gern erinnern...
    Vor Ort waren mehr als 3000 Blaue und mangels Ergebnisdienst wussten wir die ersten Minuten nach dem Abpfiff nicht,
    ob es für den Aufstieg in die Bundesliga gereicht hatte.
    Als die Spieler plötzlich über den Rasen tanzten war klar : JA, es reicht!!


    Morgen könnte ich mit einem knappen Sieg gut leben.
    Wichtig wäre es, eine erneute Niederlage zu vermeiden.
    Dass Klos - unbestritten unser wichtigster Mann - nicht dabei sein kann eröffnet die Chance,
    für den Gegner unberechenbarer zu agieren.
    Potenzial ist da noch reichlich, Fabis mentale Power wird jedoch fehlen.

    Als gebürtiger Stuttgarter und Armine seit 40 Jahren war ich gestern mehrfach frustriert.
    Dass ein wirklich gutes Spitzenspiel durch relative Nichtigkeiten entschieden wird ist bitter - aber so geht Fußball.
    Ohne Wenn und Aber hätte Arminia den einen Punkt mehr als verdient gehabt!
    Und selbstverständlich war der Platzverweis für Klos nicht angemessen, wenn man die nicht geahndeten Fouls anderer Spieler dagegen stellt.
    Aber auch dafür können wir uns nichts mehr kaufen.
    Eine Verschwörungstheorie gegen Arminia find ich abwegig, wir hatten es einfach mit einem richtig schlechten Schiri zu tun.
    Das positive Fazit: wir haben eine Mannschaft die mit jedem Gegner mithalten kann.
    Mindestens - in vielen Ansätzen in den letzten Spielen hat man gesehen dass da ein sehr starkes Team auf dem Platz steht.
    Auch wenn es für ihn gestern nicht gut lief - diese Saison könnte Fabis Traum wahr werden.
    Es ist vielleicht seine letzte Chance auf einen Aufstieg - und mit dieser Truppe ist das wirklich keine Illusion!
    :arminia:




    Ich stimme Dir zu, aber solch ein Verhalten ist (leider) im Profifussball alltäglich.
    Ich sage ja nicht, dass Grüttner ein Vorbild ist, aber er hat auch keine Blutgrätsche ausgepackt, mit der er BB das Schienbein gebrochen hat. Die Aktion war überflüssig, die Folgen aber unglücklich.


    Deswegen muss man jetzt nicht dazu aufrufen, sich den Namen fürs Rückspiel zu merken. Meine Meinung!

    Das ist doch Old School - mit diesen Sprüchen haben wir uns schon in den 80ern getröstet wenn wieder mal ein Rauhbein des Gegners einen Arminen auf dem Gewissen hatte und man ein halbes Jahr auf die "Revanche" warten musste.
    :S
    Ich finde an 33615s Aussage nichts wirklich Schlimmes. Ihm da etwas unterstellen zu wollen ist kurios. Das bezieht sich nicht auf deinen Beitrag sondern 180 und 183 8| .
    Sorry, das musste ich hier loswerden. Der Stil und der Umgang miteinander sind mir in einem Forum sehr wichtig.




    Alles gute für dich, Brian :arminia: .












    Ich finde auch @Heimat, hier übertreibst Du! Es gab so gut wie keine Aktion des Regensburgers. Es war einfach riesiges Pech für Brian, dass bei seiner Bewegung etwas kaputt gegangen ist. Soviel Fairness sollte schon sein, Grüttner trifft keine Schuld!

    Der Grüttner spielt sehr körperbetont und hat es gestern einige Mal übertrieben.
    So wie einige seiner Kameraden ebenfalls.
    Zudem hat Grüttner - wie es ja leider schlechter Brauch geworden ist - gestern permanent reklamiert,


    Auch völlig korrekte und eindeutige Entscheidungen des Schris wurden heftig kritisiert.
    Ich halte dieses Verhalten generell für absolut unsportlich.
    Fairness sieht anders aus...




    Überragend wie souverän und überlegen die Mannschaft auftritt.
    Ballsicher, nie die Spielkontrolle verloren, zweikampfstark, sehr selbstbewusst- viel besser könnte es aktuell nicht laufen.
    Die Qualität des Teams ist sicher noch mal besser als in den vergangenen Jahren.
    Das System Neuhaus ist verinnerlicht und trägt auch in etwas schwierigen Phasen.
    In JEDEM Spiel werden Tore erzielt, somit der Gegner immer unter Druck gesetzt..!
    Und wenn Klos die Buden nicht selber macht bereitet er sie wunderbar vor.
    Besonders beeindruckend : eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung.
    Man ist auf einem sehr guten Weg...


    :arminia:


    Die unsrigen fliegen in die Oberpfalz?
    Gibt es da überhaupt einen Flughafen?
    Ich habe diese Truppe 90 min gegen Fürth gesehen, wenn da keine drei Punkte kommen, bin ich bitter enttäuscht ...

    ...ist morgen wieder ein ganz anderes Spiel. Die haben alle Mann an Bord, sind heimstark und heiß darauf sich zu rehabilitieren.
    Unterschätzen würde ich den Jahn schon mal gar nicht.
    Aber der Uwe wird's schon richten.

    Vor einem halben Jahr war Regensburg mit dem 0:3 noch gut bedient. :rolleyes:

    Das habe ich anders in Erinnerung :rolleyes:
    Der Jahn MUSSTE 2-3 Tore machen, so viele Chancen...
    Die Saison davor haben sie uns überrannt obwohl wir nicht unbedingt viel schlechter waren.
    Wenn es bei denen gut läuft haben sie daheim viel Power.
    Mit einer ähnlich starken Leistung wie gegen Aue sehe ich uns aber als 60:40 Favoriten.
    1 Punkt muss es sein, 3 Punkte wären ein weiterer Schritt in eine verheißungsvolle Saison.
    :arminia:

    Das beste Los, das möglich war: Sehr attraktiver Gegner, Heimspiel, volle Hütte und wir sind nicht völlig chancenlos.
    In den nächsten 2 Monaten wird sich bei beiden Clubs einiges tun, besonders Schalke ist noch nicht einzuschätzen.
    Ich bin mir jedoch sicher dass sie deutlich stärker sein werden als in der letzten Saison.
    Es könnte also ein echter Knaller werden.
    Ick freu mir drauf
    :arminia:

    Zur Trainerentlassung in Aue.
    Trainer Meyer hatte scheinbar Meinungsverschiedenheiten mit Präsi Leonhard. Dieser hat dem Trainer nach der Niederlage gegen uns eine SMS geschickt, wie er sich die Trainingsgestaltung in Zukunft vorstellt! Dazu hatte man schon Differenzen wegen Co- Trainer Einstellung und avisierten Neuverpflichtungen. Dazu hatte Meyer öffentlich Kritik u a. an Spielern geübt.

    Dann wäre es wohl eine endgültige Trennung. Ich kann mir nicht vorstellen dass Meyer nochmal unter diesen Umständen dort arbeitet.
    Zudem ist er ein junger, guter Coach der sicher auch an anderer Stelle unterkommt.
    Er hat in Aue sehr ordentliche Arbeit geleistet!

    Ich boykottiere die Stimmung nicht, bei diesem Gegner gehe ich erst garnicht ins Stadion.. Im Pokal werden die Einnahmen geteilt und diesem Plastik Verein werfe ich mein Geld nicht hinterher. Da kaufe ich ein paar Fanartikel mehr, hat Arminia mehr von.

    ...heute hat zunächst Union Berlin das Problem: 15 min. keine Unterstützung der eigenen Mannschaft oder konsequent gegen die Hyper-kommerzialisierung des Fußballs kämpfen?
    Für uns wünsche ich mir ein Spiel in Verl, da haben wir im Pokal noch eine ganz alte Rechnung offen . 1992 oder 93 trafen die beiden Oberligisten im Westfalenpokal aufeinander. 6:1 für den SCV...
    Oder einen schlagbaren attraktiven Gegner als Heimspiel - also alles aus der 1. Liga unterhalb des Niveaus von FCB/BVB ^^


    :arminia:

    Selten war ein Sieg so verdient... Phasenweise absolut dominant gespielt, schöne Kombinationen, Hartel und Clauss mit blindem Verständnis.
    Klos, Behrendt, Nilsson, Prietl, Ortega ebenfalls stark. Vogl nicht ganz auf der Höhe, Yabo wie meist eine Wundertüte, Edmundsson für mich der Schwachpunkt, Hartherz mit einigen Wacklern aber auch guten Aktionen!
    In der Summe eine sehr gute Mannschaftsleistung. Neben den starken Neuzugängen hat mir gefallen dass Arminia fast durchgehend spielerisch gute Lösungen gefunden hat. Bei einer ähnlich guten Chancenverwertung wäre der Wismut hier mit 5 oder 6 Gegentoren nach Hause gefahren.
    :arminia:

    Ein absolut überzeugendes Spiel von Hartel!
    Er kombiniert sehr schön mit Clauss und hat einige Klasse Pässe nach vorne gespielt.
    Ich habe ihn heute das erste Mal gesehen und bin begeistert.
    Es macht einfach Spaß, einen technisch
    und spielerisch hervorragenden Spieler in der Mannschaft zu haben der zudem auf dem Platz
    Verantwortung übernimmt und das Spiel lenken
    kann.
    In dieser Form ist er eine super Verstärkung für das Team!

    Heute in der Berliner Zeitung im Vorbericht:
    Der neue Trainer Benedetto Muzzicato nennt Arminia "einen attraktiven Gegner der einen guten Fußball spielt ", der Regierende Bürgermeister Müller bezeichnet Victorias Spieler als "Ballkünstler".
    Ich attestiere dem Trainer gerne die größere Fußball-Kompetenz. ;) .

    Vielleicht läuft es ja auch mal anders. Würde mich erstens als Essener Jung freuen und zweitens gehören die gefühlt zumindest in die 3.Liga. Essen war mal eine deutsche Metropole. Fast 800.000 Einwohner, mit riesiger Fußgängerzone, wirtschaftlicher Potenz und großer Strahlkraft ins weite Umland.

    Jau, da haste Recht. Meine Eltern wohnten während der goldenen Zeiten des Essener Fußballs in Rüttenscheid, mein Vater besuchte häufig den "Lackschuh-Club" Schwarz-Weiß
    Im Uhlenkrug.Damals hatten die Nationalspieler noch eigene Gaststätten, in denen sie persönlich hinter der Theke standen.Essen war eine der wichtigsten Fußballstädte und von München sprach noch kein Mensch.
    Penny Islacker! Seitdem hat sich die Einwohnerzahl um 160000 verringert, Zechen gibt es nur noch als Museum und RWE plagt sich in der 4. und SW in der 5. Liga.
    Leider...
    Ein EssenerJung ist sogar mal Arminia-Präsident geworden. Wolfgang Brinkmann, sogar während seiner Amtszeit hier noch zahlendes RWE-Mitglied :D
    Glück auf.