Beiträge von HelmutSchröder

    Neben einem neuen IV ist auch im Sturm Handlungsbedarf.
    Klos und Vogl - wenn einer beiden ausfällt reißt das eine riesige Lücke.
    Die beiden harmonieren ideal und sind im aktuellen Kader nicht zu ersetzen.
    Für einen richtig guten Spieler der die beiden unter Druck bzw.ersetzen kann muss vermutlich etwas mehr Geld ausgegeben werden.
    Alternative: ein sehr talentierter Dritt_ oder Regionalliga- Spieler oder ein Mann aus der 1. oder 2. Liga der dort nicht mehr zum Zuge kommt.
    Für mich ist das entscheidende Kriterium die Mentalität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich hier voll einzubringen.
    Dies gilt für jeden Neuzugang - unsere Stärke war im letzten Jahr der sehr gute Teamspirit.
    In der kommenden Saison wird dieser Aspekt wieder extrem wichtig sein.
    :arminia:

    Klar wird die Saison kein Zuckerschlecken, aber:
    Wir haben einen eingespielten Kader der zusammengeblieben ist und in der Rückrunde die zweitbeste Mannschaft war.
    Die Mitkonkurrenten müssen ihre Neuen erstmal integrieren und ich bezweifle mal,dass das allen gelingen wird.
    Von daher.Mit Vorfreude drauf warten das es losgeht :thumbup:

    Ja, gerne! Dafür dürfen sich die Herren Klos und Vogl aber wirklich nichts wehtun, sonst wird es vorne a bisserl eng.
    Ich bin vor der Saison meist pessimistisch und lasse mich dann gern vom Gegenteil überzeugen.
    Dieses Jahr schaut es - Stand heute - eher nach einer zurückhaltenden Perspektive aus, in der
    "stärksten 2. Liga" aller Zeiten :D

    4 Spiele in Berlin wären der Hammer :thumbup:


    Ich freu mich über das Los. Zumal man Schreckensszenarien wie Sandhausen, Ingolstadt und Rödinghausen aus dem Weg gehen konnte. Und Berlin im August soll ja auch sehr schön sein. 8) :saufen:


    Es wird interessant zu sehen, wo man letztlich spielt. Ins heimische Stadion passen offiziell 4.300 Zuschauer, aber abgesehen von der Haupttribüne sind alle anderen begrünt. Ich weiß nicht, ob man da 1.000-2.000 Gästefans unterbekommt. Das Olympiastadion ist zu groß, die alte Försterei zu weit weg und der Jahn-Sportpark wird umgebaut. Könnte mir das Poststadion in Moabit oder das Karli in Potsdam als realistische Spielorte vorstellen.

    Der Umbau des Jahn-Sportparks ist auf 2021 verschoben worden so dass das Stadion im August zur Verfügung stehen würde.
    Die Lage an der Schönhauser Allee ist für Unternehmungen vor und nach dem Spiel ideal :thumbup: .
    Ick freu mir ooch!
    Sportlich ist der Gegner nicht zu unterschätzen: hat den Berliner Landespokal gewonnen und ist in einem KO-Spiel nicht chancenlos.
    Mit der Einstellung und Klasse der letzten 5 Monate sind wir aber gut gerüstet.
    :arminia:

    Komme gerade von der Arbeit und schalte WDR OWL ein. Die Paddels feiern gerade vorm Rathaus. Vom Balkon aus verhöhnen die Spieler Arminia. " so geht Bielefeld... uns so geht Paderborn... "


    Naja, es sei ihnen gegönnt. Man sieht sich bekanntlich zweimal im Leben.

    Daran glaube ich auch :hi:


    Ich arbeite in PB und habe heute einige Kollegen in blau-schwarz gesehen die definitiv
    BVB-, Schalke- und Bayernfans sind.
    Das ist wohl Heimatliebe und man vergisst an so einem schönen Tag
    dass man den SCP selbst in Paderborn in normalen Zeiten nicht wirklich wahrnimmt
    da die großen Clubs viel populärer sind mangels eines eigenen Traditionsvereins.
    Sportlich verdient ist es in jedem Fall auch wenn Union ihnen beinahe in die Suppe gespuckt hätte.
    Baumgart ist als Trainer genau der richtige Mann am richtigen Platz.
    Somit verbleiben in der 2. LIGA noch 2 Westklubs, dazu Osnabrück für das Derby, Hannover, Nürnberg,
    HSV, Stuttgart oder Union, KSC, St. Pauli, Dünamo und die Störche- klingt attraktiver als die todlangweilige
    Liga 1.
    :arminia:




    Robben Interview nach dem Spiel: " Danke an das Team hinter dem Team , Hermann Gerland... - find ich Klasse dass ein Spieler auch die Leute aus der 2. Reihe erwähnt.


    Als Typen wird man Robben und Ribery vermissen, dem sympathischen Kovac würde ich persönlich weitere Erfolge gönnen - für die Liga ist dieses Titelmonopol jedoch tödlich.

    Das ist für Arminen schon eine ungewohnte Situation, 3 Spieltage vor Ende der Saison zu wissen in welcher Liga man nächstes Jahr spielen wird.
    Letztes Jahr war es ähnlich aber die 10 Jahre davor ging es am Ende immer noch um irgend etwas sehr wichtiges.

    Am Siggi war es heute Mittag schon schön voll, man bereitet sich gewissenhaft auf die letzte Aufgabe der Saison vor :D .
    Bis gleich :arminia:

    Kein sportlicher Verlust, hat nicht in UNs System gepasst mit seinen "Qualitäten" und seine ach so vielen Tore gab es in letzter Zeit auch nicht mehr zu bestaunen.
    Insgesamt denke ich nicht dass der Abgang sonderlich weh tun wird, Behrendt ist da nicht viel schlechter, Pieper erst Recht nicht und der neue IV der kommen wird wird es hoffentlich auch nicht sein. Zur Not hat man halt noch nen soliden Salger. Und wer so den Verein verlässt hat ihn eh nie richtig geliebt und gelebt, einfach nur ekelhaft zuerst zuzusagen und dann auf die Insel zu wechseln weil man nochmal das ganz große Geld wittert.


    Schade dass er aus dem Kader gestrichen wurde, hätte bestimmt eine angemessene Reaktion von der Süd gegeben.

    Du meinst jetzt aber nicht den Börner, der hier mehrere Jahre lang gute Leistungen gezeigt hat, sicher auch mal eine schwächere Phase durchstehen musste aber immer alles für den Verein gegeben hat?! Kämpferisch ein Vorbild, mit gutem Stellungsspiel - für mich einer der besten Arminen der letzten Jahre.
    Das ist ein sehr bitterer Verlust für die Mannschaft, ohne Wenn und Aber.
    Machs gut, Börni.

    Ich habe zwar "nur" die Konferenz vorgestern vorab aufnehmen können (danke Sky, mir nicht alle Paarungen bereits Mittags anzuzeigen ), aber für mich hat Sportsfreund Felix Brych die Partie gut geleitet. :rolleyes:

    Das sehe ich genau so. Klar, ein oder zwei Entscheidungen kann man in jedem Spiel diskutieren- aber der Gesamteindruck: eine sehr souveräne Schiri- Leistung in einem fairen Spiel.
    Cedrics Verletzung war sehr unglücklich aber im Spiel wurde es zu keiner Zeit richtig nicklich.





    Zum Abschluss dieser relativ unwichtigen Kleinigkeit in diesem tollen Spiel nur noch die Ergänzung, daß ich so etwas, im Rahmen zumindest, auch nicht schlimm finde. Und Bundesliga hab ich auch nicht nicht gespielt, eher Jugendfußball in den 60ern und 70ern. :rolleyes:

    In den 60ern und 70ern 8o ging es aber noch ganz anders zur Sache.
    Kreisklasse hieß es damals noch, danach Kreisliga B - meine Erinnerung: schöne, staubige Schlacke.
    Irgenwann im Spiel kam die Grätsche von der Seite, einmal über die rote Erde geschlittert, nach dem Spiel mit essigsaurer Tonerde die Wunde gereinigt.
    Es war auch nicht alles gut früher :D


    Zu dem wirklich fantastischen Spiel vom Freitag fehlt mir als würdiger Abschluss noch die konsequente Nutzung unserer Steilvorlage durch die
    Aufstiegsaspiranten.
    Ich hoffe heute auf Union dass es mehr als jeder andere Verein verdient hätte aufzusteigen.


    Arminia hat mit dem Erfolg gegen PB die Saison mit einem sehr schönen Ergebnis gekrönt.
    Sollte gegen HDH und Kiel noch etwas gehen würden wir an das großartige Ergebnis vom
    letzten Jahr herankommen. Nach dieser Vorrunde - unfassbar!!




    :arminia:

    Wie schon geschrieben, ich habe es nur bemerkt und mich nicht echauffiert. Und zu meiner Zeit gehörte es eben noch nicht dazu. Auch das ist aber für mich kein Problem, jedes Ding hat halt seine Zeit.


    Ein Klassenkamerad von mir hat Mitte der 80er für Arminia in der Bundesliga gespielt.
    Besonders bei Auswärtsspielen hat ihn der Verteidiger des Gegners gern
    direkt beim 1. Kontakt darauf hingewiesen hat er solle lieber vom 16 er wegbleiben wenn
    er später wieder gesund nach Hause fahren wollte.
    Meines Wissens ist nie wirklich etwas passiert aber als junger Spieler bist du natürlich beeindruckt.
    Dieser 'Trashtalk" gehört für einige einfach dazu, andere haben es nicht nötig.
    Bei Börner spiegelt es die persönlich sehr engagierte Einstellung wider - solange es bei einem kurzen Zuruf an den
    Gegner bleibt ist das nicht weiter schlimm.
    Viel bedenklicher finde ich die üblen Schauspieleinlagen die in unserem Sport Mode geworden sind:
    Hinfallen, liegen bleiben solange der Schiri Blickkontakt hat, ganz langsam aufstehen, noch mal links und rechts gequält gucken,
    langsam wieder anlaufen...


    Ein positives Beispiel für respektvolles, faires Verhalten hat ein ehemaliger Bayern-Spieler geliefert.
    Xabi Alonso - nach einem nicht wirklich schlimmen Foul: dem Gegenspieler die Hand gereicht, die gelbe
    Karte mit einem kurzen Kopfnicken akzeptiert - fertig.
    Kein Gejammere oder Reklamieren...
    Vorbildlich!

    Das war ein spannendes, emotionales "Nachbarschaftsduell" mit einem verdienten Sieger!
    Baumgart und sein Team verdienen Respekt für eine sehr offensiv ausgerichtete Spielidee, die gestern gegen hervorragend eingestellte Arminen nicht wie gewohnt funktioniert hat. Zudem hat man sich als fairer Verlierer gezeigt.
    Für die Blauen war es gestern einer oder sogar DER Höhepunkt einer wechselhaften Saison.
    Absolut bemerkenswert wie die erfahrenen Spieler und die ganz Jungen zusammen als Einheit den Kampf angenommen und einen sehr starken Gegner besiegt haben. Schön dass ein starker Börner uns erhalten bleibt, " Klosi und Vogi" so gut harmonieren, Prietl als die Zuverlässigkeit in Person extrem wertvoll für die Mannschaft ist, Schütz Ruhe und Sicherheit ausstrahlt, Ortega immer mitspielt und ALLE ihren Anteil an diesem Erfolg hatten!
    Die Stimmung war ebenfalls sensationell und erinnerte an die legendäre Rapolder-Saison als es auf der Alm immer gut abging.
    Danke!
    :arminia:


    CEDRIC: Gute Genesung!!!

    Lewis Holtby hat vor dem Spiel gestreikt, weil er wieder auf der Bank Platz nehmen sollte. Nun wurde für die restlichen Spiele rausgeworfen. In Hamburg brennt der Baum. Denke mal, dass Wolff in den nächsten Tagen reif ist, auch wenn Becker noch dementierte.
    Paderborn wird es direkt schaffen, denke ich. Leider.

    Was Holtby da betreibt ist Arbeitsverweigerung- und Tschüss...
    Beim HSV brennt echt der Baum, für das gleiche üble Foul wie heute gegen Union sind gestern 2 Dortmunder vom Platz geflogen.
    Der Hamburger bekommt nur Gelb - erneut zweierlei Maß :wall:
    Sie spielen aber noch in PB und können es selbst richten.

    Da ich sitzplatzbedingt auf R2 Ost nahe bei den gegnerischen Fans bin habe ich dort sehr
    unterschiedliche Arten des Supports kennen gelernt.
    Sehr einprägsam weil der einfachste Text überhaupt: Effff Ceeee Emmmm - im Stakkato
    und Wechselgesang von den Magdeburgern dargeboten.
    Da dröhnen allen die Ohren - besonders wenn 2000 bis 3000 richtig Gas geben.
    Für unser nächstes Heimspiel, aus unterschiedlichen Gründen eines der wichtigsten dieser
    Saison wäre es sehr wichtig dass sich jeder Armine auf jeder Tribüne akustisch engagiert.
    Es muss sehr laut werden- "12 gegen 11" wäre auch für Freitag ein schönes Motto. :arminia:

    Für den MSV sieht es nach den aktuellen Ergebnissen der Konkurrenz sehr schlecht aus.
    Es wird für die Zebras nicht mehr reichen - selbst wenn wir Schützenhilfe leisten sollten.
    Schade, schade...
    Mir ist der MSV sympathisch: Traditionsverein aus dem Westen,
    brachten immer viele Fans mit auf die Alm - man wird sie vermissen.
    Für Arminia muss es morgen um eine klare Leistungssteigerung gehen, auch im Hinblick
    auf den Kracher danach.
    Falls es morgen auch in DU nicht reichen sollte würde ich für das Spiel am Freitag nicht
    mehr viel erwarten. So einfach legt man den Schalter nicht um.
    In beiden Spielen treffen wir auf einen hoch motivierten Gegner für den es um extrem viel geht.
    Da werden 95% Leistungsbereitschaft nicht ausreichend sein.
    :arminia:

    Unglaubliches Spiel... ich bin sprachlos. 75% Ballbesitz, 400 Pässe mehr gespielt aber das ganze ohne wirklich gefährlich zu werden. Kloses Topform in allen Ehren aber das war einfach zu eindimensional. Die beiden IVs der Ingolstädter hatten nur die einzige Aufgabe Klos am gefährlich werden zu hindern und das haben sie geschafft. Und dahinter? Gar nix. Im Mittelfeld zu wenig Gefahr nach vorne, Yabo schlecht, Weihrauch zu verspielt und hinten helfen wir in persona Ortega (der zum Ende der Saison übrigens immer schwächer wird, muss man auch mal sagen dürfen) und Hartherz fleißig mit.


    Ich bin echt immer noch perplex wie man gegen so eine grauenhaft schlechte Truppe verlieren kann.

    DAS ist wohl unser Hauptproblem- wenn Klos einen schlechten Tag erwischt hat oder konsequent doppelt gedeckt wird fehlt uns echte Torgefahr.
    Vogl hat sich heute wirklich bemüht, aber allein chancenlos.
    Clause: mehrfach zu eigensinnig, auch vor dem 1. Tor den Ball verloren, deutlich schwächer als zuletzt.
    Hartherz: natürlich kein Glanzlicht, aber auch nicht so katastrophal wie ihn manche hier oder auf der Ost sehen.
    Börner + Behrendt: auch die sind nicht für alles allein verantwortlich.
    Heute war die Mannschaft nicht 100% fokussiert, dann reicht es gegen einen motivierten Gegner natürlich nicht.
    Abgesehen von unserer fehlenden Einstellung: die Audis haben einen guten Kader. Wenn beide Teams in Normalform spielen sehe ich die qualitativ schon ein wenig besser als uns.
    Keine Ahnung warum die da unten drin stehen.
    In 12 Tagen muss eine andere Einstellung her - gegen den SCP geht es dann wirklich mal um solche Dinge wie die Ehre, den Stolz,...

    Den Reporter fand ich absolut ok. Er hat das Spiel doch recht ausgewogen kommentiert.

    Sehe ich genau so. Der war deutlich kompetenter und informierter als andere Reporter von Sky.
    Daran gab es nichts zu kritisieren.


    Die erste Halbzeit war sensationell, Arminia ließ den Ball und Gegner sehr schön laufen und musste min. mit 3:0 In die Pause gehen.
    Da sah man die Handschrift von UN.
    2. Hälfte gegen aggressives St. Pauli zwischendurch unter Druck, dennoch die Chance zum Sieg gehabt - die Vorbereitung war 1a, der Abschluss leider nicht.
    In der Summe ein guter Auftritt der Blauen :arminia:

    EIN Fehlpass und dann ein fast fehlerfreie Spiel!
    Von wem kam übrigens der Diagonalpass der zum Elfmeter führte?
    Ich meine, Börner gesehen zu haben. :hi:
    Ein Weihrauch hat in der 2. Halbzeit 3x hintereinander den Ball hergeschenkt - das wird aber genau so wie bei anderen Spielern nicht thematisiert.


    Börner ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft!
    Ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.