Beiträge von HelmutSchröder

    Fabi hatte vor nach dem Ende seiner Karriere in seine niedersächsische Heimat zurück zu gehen wo noch viele seiner Freunde wohnen.
    Da bleibt nur zu hoffen dass ihm die berufliche Perspektive so attraktiv erscheint dass er hier bleibt.
    Er wäre charakterlich und aufgrund seiner sportlichen Leistungen mehr als jeder andere geeignet Arminia in unterschiedlichen Bereichen zu unterstützen.
    Ein absolutes Vorbild auf und neben dem Platz!
    Bei den ehemaligen Arminen Matze Hain und Rübe Kauf war es sehr bedauerlich dass man sich nicht einigen konnte. Da hat der Verein zwei absolute Identifikationsfiguren leichtfertig ziehen lassen.

    Spieler des Spiels war für mich gestern Marco Grüttner. Beim Stand von 0:2 so dermaßen fair zu sein und dem Schiri den tatsächlichen Sachverhalt zu erklären. Hut ab, Fairplay vom Feinsten!

    Ja! Das war wirklich ein absolut vorbildliches Verhalten! Respekt dafür.
    Leider gab es auch einen negativen Vorfall im Stadion. Im Forum der Jahn-Fans wird von einigen rassistischen Sprüchen gegenüber Reinhold Yabo berichtet.
    Wenn dem tatsächlich so war - UNFASSBAR :wall: :wall: :kotzen:

    Ich fand die Stimmung gestern auch nicht gerade toll. Gerade in der 2.Halbzeit hatte das was von Testspiel Atmosphäre.


    Chemnitz. Erstes Drittliga Jahr. Knapp 7000 Zuschauer bei absolutem Sauwetter unter der Woche.
    Miserable erste Halbzeit. Da ging nach unserem Ausgleich und dann der Führung mehr die Post ab als gestern.
    Allerdings muss man auch sagen das dass der absolute Harte Kern damals war.
    Kann mich noch gut dran erinnern wie alle auf der Tribüne ausgerastet sind als der Ausgleich und dann kurz vor Schluss mit einem Doppelschlag der Sieg eingetütet wurde.

    Klar, Spiel gedreht - da kochen die Emotionen hoch!
    Samstag war es hinten heraus eine sehr disziplinierte Vorstellung, was man der Mannschaft nicht wirklich vorwerfen kann.
    :arminia:


    Für mich jetzt ein wenig zu passiv.


    Stimmung ist für das Spiel auch eher übersichtlich, oder täuscht das?

    Ja, das lag aber auch an einigen der 5000 Eventfans im Stadion 8| . Die Hütte war voll aber stimmungsmäßig war es nicht unbedingt ein Highlight


    Das Spiel verlief in der 2. HZ eher ruhig da kam auch von den 6000 HSV-Fans nicht mehr so viel.


    Schade um die eine oder andere Konterchance und die nicht genutzten Standards (Seufert dabei leider nicht gut), erstklassige Leistung von Yabo, der Abwehr und Ortega! Taktische Disziplin und Engagement bei der ganzen Mannschaft super!
    Danke für 2 nicht erwartete Siege zum Start in 2019.
    :arminia:


    Nur mit dem kleinen - aber feinen wichtigen - Unterschied, das dieses "Gebrabbel am Nebentisch" dann wenigstens ein reales Gesicht hat.
    Hier werden in letzter Zeit leider mehr und mehr Gerüchte unterhalb der Gürtellinie gestreut. Ob es nun nur darum geht um Aufmerksamkeit zu erheischen oder darum seinen eigenen Animositäten zu frönen kann ich nicht beurteilen.


    Kommt jedoch letztlich auf das Gleiche raus.

    Ich habe in einem anderen Thread ebenfalls etwas geschrieben, was der eine oder andere als "Gerücht" bewerten könnte. Ich habe es mir mit diesem Thema nicht leicht gemacht und mehrere Wochen mit meinem Post gewartet. Es muss zunächst jeder für sich selbst entscheiden ob und wie er etwas veröffentlicht. Zudem haben wir einen Mod, der ggf. einschreitet.
    Das ist auch i.O. Ich fände es aber schade wenn nun niemand mehr brisante, aktuelle Themen anspricht. Natürlich müssen die Netzetikette gewährt sein, und plumpe, völlig irreale Behauptungen tun keinem gut.
    Ich halte ich es für wichtig, sich in einem Fanforum zu den wichtigen Themen rund um den Verein äußern zu dürfen.
    Fakten sind natürlich ein immens wichtiger Bestandteil jeder Aussage. Aber nicht alles lässt sich zu 100% nachweisen - das bedeutet jedoch nicht dass es nicht trotzdem wahr ist. :rolleyes:


    Ich wünsche allen ein schönes Jahr 2019.
    :arminia:

    Man sollte dem Nachbarn den bisherigen Erfolg gönnen. Geiler Fußball, 42 Tore in 18 Spielen! Ich mag diese Art, Fußball zu spielen. Natürlich werden sie die erfolgsbedingten Probleme erfahren und solche Spieler wie Michel oder Clement u.a. in den Fokus des großen Geldes rücken, ebenso Baumgart. Aber mindestens bis dahin wird man dort attraktiven, erfolgreichen Fußball sehen. Und uns somit einiges voraus haben.
    Ich habe nichts dagegen wenn wir es mal ähnlich draufgängerisch probieren. Alles ist besser als dieses Ballgeschiebe nach links, rechts und zum x-ten
    Mal hintenherum. Heimspiele müssen offensiv und agressiv geführt werden, besonders gegen direkte Konkurrenz. :arminia:

    Die IV sehe ich nicht als Problemzone. Klar, Börner ist z.Zt. in einem Loch. Aber er hat vorher zumindest 2 sehr gute Saisons gespielt. Er ist vorne immer für eine gefährliche Situation gut. Wer hat uns in Kiel zum Sieg geköpft ? Unstrittig ist dass er z.Zt. sehr verunsichert ist und diese merkwürdige Situation beim Training auch nicht zu einer Beruhigung der Nerven beitrug. Ich hoffe dass UN ihn wieder hinbekommt. Behrendt ist ebenfalls für einen Zweitligisten unseres Kalibers ein absolut brauchbarer Spieler.
    Schlechter sieht es im Mittelfeld aus. Prietl und Seifert sind technisch gute Ballverteiler - jedoch meist quer oder zurück.Was wiederum mit dem Fehlen eines systematischen Systems zur Spieleröffnung zusammen hängt. Hier hoffe ich ebenfalls auf die Inspiration von UN.Wie schon an anderer Stelle geschrieben: vorne müssen die gelegentlichen Chancen auch mal verwertet werden.
    Vielleicht sind es nur 2-3 Prozent die uns zu einer besseren Qualität fehlen. Dann kann man im Winter noch was machen.
    :arminia:

    Man darf sich auch gerne was vom Gegner abschauen. HDH kam ohne 2 Topspieler, musste dann früh einen weiteren Mann ersetzen - und hat dennoch äußerst sicher als eingespielte Einheit agiert. 2. Halbzeit war das sehr schön zu sehen. Klar, wenn Vogl das 2. Tor macht könnte es anders ausgehen. Aber diese Quer- und Rückpassflut bringt gar nichs, noch nicht Mal Sicherheit. Von Torgefahr war eh nichts zu sehen.
    Gut dass es bisher IN und MD auch nicht besser hinbekommen. Aber darauf verlassen?
    Viel Arbeit für Uwe.
    Allen Arminen dennoch schöne Feiertage :rolleyes:

    Ernst wird für eine sehr lange Zeit der letzte Arminia-Trainer gewesen sein der sich eine Prämie für das Erreichen der Champions League in seinen Vertrag schreiben ließ und ins Trainingslager nach Herzlake bat als die Mannschaft auf dem 5. Platz in der 1.Liga stand.
    Am Ende ging es dann nicht ganz so gut aus aber der Unterhaltungswert war schon enorm.

    Auf meinen Kollegen aus Dresden, Dynamo Ultra hat Neuhaus einen sehr positiven Eindruck gemacht. "Der Uwe" ist demnach ein Guter. Ich sehe ihn auch als gute Wahl weil er bei seinen letzten 2 Vereinen tadellose Arbeit geleistet hat. Ob er den Laden hier schnell
    wieder in Schuss bekommt wird sich zeigen, aber er hat eine echte Chance verdient. Gerne auch mit neuen Konzepten.
    Danke auch an Jeff. Er ist Profi und weiß wie das Geschäft läuft. Finanzielle Absicherung und bestimmt bald ein neuer Job - man muss sich wirklich keine Sorgen um ihn machen.
    Ich halte es für einen ganz normalen Vorgang dass nach (fast) 2 Jahren ein Trainer auch schon mal sein Pulver verschossen hat und dann sein Glück woanders sucht. Die Erwartungen an Jeff waren sehr hoch was sich für ihn in einem lukrativen Vertrag niedergeschlagen hat. Vorher hat er hier sehr gute Leistungen abgeliefert. Somit alles gut. :arminia:

    Für Arminia ist das Spiel gegen Sandhausen wichtiger als das gegen den HSV. Schon komisch dass sich das nicht in den Zuschauerzahlen ausdrückt. Für echte Fans ist das heute ein extrem wichtiger Termin. Ich bin wirklich neugierig ob man heute mit allen Mitteln auf den Dreier geht, oder am Ende auch mit einem Punkt leben kann. Das Restprogramm für dieses Jahr ist happig, selten war ein Sieg notwendiger...Im Vergleich zum Paderborn Spiel ist die Aufgabe heute komplizierter. Sandhausen wird uns schön den Ball überlassen - schauen wir mal was geht. Zwischen 1:1 und 3:0 ist alles möglich. An eine Niederlage denke ich lieber nicht weil das dann folgende Szenario nicht wirklich für Ruhe sorgen würde. Also : Forza DSC!

    Wenn ich in einem Heimspiel gegen einen direkten Kontrahenten zurück liege MUSS ein Pressing gespielt werden. Letzter Mann an der Mittellinie, alle anderen schieben 10-20 Meter vor.Es müssen hinten nicht 4 Spieler absichern Sondern vorne 8 Mann draufgehen. Das wurde hier auch schon mal praktiziert - in einem Montagspiel gegen den Gegner von gestern. Es ist mir deshalb in Erinnerung geblieben weil es damals sehr gut funktioniert hat. Innerhalb weniger Minuten wurde ein 0:1 in ein 2:1 gedreht .
    Im Idealfall drücke ich den Gegner schon vorher in seine Hälfte zurück aber dafür braucht's ein aggressives Auftreten über 95 Minuten.
    Positives gab es gestern aber auch: Keanu Staude ist torgefährlich, Ortega ein wichtiger Rückhalt - und wir haben noch Potenzial auf der Bank.
    Hoffentlich sehen wir davon am kommenden Freitag etwas.






    :arminia:

    33615 (diese PLZ bewohne ich ebenfalls - wir sind quasi Nachbarn ;-)) haurein und mach hier bitte wieder mit.


    Deine Beiträge sind immer fair, kompetent und sachlich - ich persönlich fände es sehr schade wenn die zukünftig fehlen würden.
    :arminia:

    Die Entscheidungen des Schiri als OK zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig. Das war ein klarer Elfer von Börner und wir hatten unfassbar viel Glück, denn so gut wie jeder andere Schiri hätte wohl gepfiffen!

    Das war meiner Meinung nach keine krasse Fehlentscheidung.
    Eher Kategorie Kann--Entscheidung die sich im Laufe der Saison ausgleichen.
    Glück hatten wir natürlich auch, bei den 2 Chancen der Dynamos kurz vor Schluss
    Aber das hatte sich die Mannschaft gestern auch verdient.
    :arminia:

    Dresden hat eine gute Truppe, gegen die musst du viel investieren um zu gewinnen.
    70 min. war das eine souveräne Leistung der Blauen. Die Neuzugänge haben einen sehr gutenEindruck gemacht. Die Leistungsträger Ortega, Hartherz, Börner und Klos haben ebenfalls überzeugt.
    Prietl, Behrendt und auch Staude fielen nicht ab
    In der Summe war es eine sehr ordentliche Leistung mit einigen Lücken am Ende.
    Die Entscheidungen des Schiri waren OK, eine krasse Fehleinschätzung habe ich nicht gesehen.


    Es ist sehr schön dass Lothars Abschied würdig verlaufen ist!

    Die Aktion nach dem Spiel hat man nicht im TV sehen können. Nur die heftige Reaktion der Schweden.
    Im Spiel waren die Schweden teilweise ziemlich unfair. Ständig wurde beim Schiri reklamiert
    Bei Müller habe ich die Hoffnung aufgegeben dass er seine Krise noch während des Turniers ablegen kann.
    Sehr schön dass es trotz einiger Schwächen noch zu einem verdienten Sieg gereicht hat!

    8 Punkte Abstand zum 3 und 8 Punkte Vorsprung auf den 16. - damit 4. zu werden ist Minimalismus in Perfektion.
    Respekt hat sich die Mannschaft jrdoch verdient, es war eine gute Saison.
    Die Aktion gegen Staude fand ich nicht angebracht da die bis dahin gute Stimmung im Stadion zerstört wurde.
    Zudem völlig kontraproduktiv, den eigenen Mann auszupfeifen und unwürdig gegenùber dem geehrten Spielern für die es heute ein besonderer Tag werden sollte.