Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Tacker


    Schreib mal ein wenig mehr, dass man beurteilen kann woher der Immobilienhai seine Erkentnisse nimmt. Leider gibts hier an der Nordsee keine NW und das Netz ist diesbezüglich auch lückenhaft. Das jetzt der Ehrenrat aus der Deckung kommt und sich negativ äußert halte ich auch für bedenklich.

    Gern, hier der ganze Artikel, wobei mich besonders die Aussage des :schrei: Pressesprechers :schrei: beeindruckt: So was von Blablabla :Hail:


    "
    ARMINIA: Überzeugung statt Resignation lautet die Vereinslinie zur aktuellen Lage


    Bielefeld.
    Einen mittelschweren Schock erlebten Anhänger, Spieler und Funktionäre
    des DSC Arminia Bielefeld am Montagabend. Nach dem 4:2-Sieg von Dynamo
    Dresden gegen den TSV 1860 München sind die Chancen der Arminen auf
    Relegationsplatz 16 deutlich gesunken.
    Der Rückstand des Tabellen-17. auf den -16. Dresden beträgt drei Punkte.
    Hinzu kommt die schlechte Tordifferenz von minus 21 gegenüber minus 10.
    Arminia befindet sich vier Spieltage vor Serienschluss mit einem Bein bereits
    in der 3. Liga. Drei Auswärtsspiele (in München, Bochum und Dresden)
    sowie nur eine Heimpartie (FSV Frankfurt) sind nicht gerade beste
    Ausgangsvoraussetzungen für eine zwingend erforderliche Aufholjagd,
    zumal der Klub in diesem Kalenderjahr in elf Spielen lediglich einen
    Dreier landete.
    Beider Frage zur aktuellen Situation des Vereins gibt es höchst
    unterschiedliche Antworten. "Zu diesem Thema gebe ich keine
    Stellungnahme ab", sagte Aufsichtsratsmitglied Klaus Meller. "Sie können
    alle Mitglieder dieses Gremiums anrufen. Niemand wird etwas sagen. Wir
    haben einen Pressesprecher, der darüber Auskunft gibt", erklärte der
    Unternehmer.
    Der Aufsichtsrat ist im Verein die entscheidende Instanz, die unter anderem
    die Freisetzung von Trainer Stefan Krämer am 23. Februar 2014 und einen
    Tag später die Verpflichtung von Norbert Meier abgesegnet hatte.
    Pressesprecher Tim Santen gab sich in der Tat auskunftsfreudiger und verwies auf die
    noch vier ausstehenden Spiele, in denen alles möglich sei. "Überzeugung
    statt Resignation muss unser Motto lauten", sagt Santen. "Arminia gibt
    sich nicht auf."
    Michael Fredebeul, Mitglied des Ehrenrates der Arminia, wertet die Situation
    weitaus kritischer. "Das Wasser steht uns bis Oberkante Unterlippe. Man
    muss Angst haben." Der erfolgreiche Immobilienmakler sah zuletzt vor
    allem im spielerischen Bereich keine großen Fortschritte. "Der Geist ist
    weg", bedauert Fredebeul, der von "zwei Wundern spricht", die eintreten
    müssten, um den Klassenerhalt zu sichern.
    Sebastian Hille, der am 11. Mai 2013 mit seinem Kopfballtreffer gegen den VfL
    Osnabrück den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt gemacht hatte, hat
    auch keine plausible Erklärung für die sportliche Talfahrt.
    "Möglicherweise fehlt uns ein Erfolgserlebnis", glaubt der
    Außenbahnspieler. "Wir müssen ein frühes Tor erzielen. Dann würde Vieles
    wieder von selbst laufen." Arminia hat im Jahre 2014 nur fünf Tore in
    elf Spielen erzielt.
    Dass die Arminen auch Torgefährlichkeit besitzen, bewiesen sie in den ersten
    acht Meisterschaftsspielen dieser Saison. Mit 15 Treffern stellte der
    Aufsteiger als Tabellendritter zu diesem Zeitpunkt die beste Offensive
    aller Zweitligaklubs. Vergangenheit. Die Realität im April 2014 sieht
    allerdings weniger rosig aus - keine Tore, keine Punkte. Abstieg. . ?

    Das stimmt nicht was du sagst, wenn man die Aufstiegseuphorie weg rechnet hat Krämer nach dem 8 Spieltag nur noch 8 Punkte bis zum 22 Spieltag geholt, Meier hat in diesen in 8 Spielen schon 6 geholt und ich denke 2 packt er noch in 6 Spielen, die er aber gar nicht mehr hat, es sei denn die Relegation schafft er, dazu muss man Meier zu gute Halten er hat sie in einer schwierigen Situation geholt, sprich die Mannschaft übernommen, das sollte man nicht vergessen.

    :lol: Das stimmt nicht, was Du sagst. :lol: Zieht man bei Meier einmal das von Alushi geschenkte Tor in Kaiserslautern ab, nimmt an, dass Karlsruhes Peitz in letzter Sekunde das 100% Ding gemacht hätte und wir statt Aue zu diesem Zeitpunkt einen starken Gegner gehabt hätten, dann hätte Meier jetzt einen Punkt aus dem Aalen-Spiel, bei dem Aalen aber nie etwas anderes als ein Unentschieden wollte. ;) :hi:
    Nimmt man aber das ganze "hätte, hätte, hätte" weg, dann ist Norbert Meier ein absoluter Katastrophentrainer. Inklusive des Aufbruchstimmungseffektes, den ein Trainerwechsel ja immer mitbringen soll, hat er 6 punkte in 8 Spielen mit 3 Toren geholt. Als Meier kam, waren wir noch in absolut realistischer Schlagweite von Platz 15, jetzt denken nur noch sehr, sehr kühne Optimisten an ein eventuelles Erreichen des 16. Platzes. Das ist das Ergebnis des wöchentlichen Fortschrittes den Norbert Meier gesehen hat.Das sind Fakten.

    .

    . Daher lasst Meier mal in Ruhe arbeiten, der hat schon einiges bewirkt

    Um es aber mal mit Rechtsaussen zu sagen: Fakt ist: Seit Meier Trainer ist, hat keine Zweitligatruppe weniger Punkte geholt als Arminia.
    Selbst diejenigen, die für die Verpflichtung von Meier mitverantwortlich sind (Uhlig) sagen ja schon, dass man sich mehr versprochen hätte. Andererseits: Was soll er auch anders sagen bei 6 Punkten aus acht Spielen?

    Ich weiß gar nicht, was ihr habt? Sind denn bei wöchentlichen Fortschritten und akribischer Trainingsabeit Siege in Bochum (absolut Heimschwach), gegen FSV ( da haben wir schon unter einem Trainer gewonnen, dessen Namen ich hier ja nicht mehr nennen darf, ohne angemacht zu werden) und in Dresden unmöglich? Diese 3 gewinnen und wir haben den Relegationsplatz! Siegt man auch bei den Löwen, die ja völlig neben sich stehen, kann es sogar noch mit 40 Punkten zu Rang 15 reichen. Viel leichter geht ein Restprogramm doch wohl gar nicht.
    Also auf geht's Norbert Meier! Mach die Jungs heiß! Zeig was Deine wöchentlichen Fortschritte wert sind!
    Keine Ahnung, ob das hier ernst gemeint, Ironiemodus oder was auch immer ist.
    Vielleicht auch nur der pure Frust über diesen Kackverein, den ich so liebe und der immer wieder Leute findet, welche aufkeimende Hoffnungsfunken einer Wende zum Besseren ersticken.

    Ich glaube, jetzt wird es auch der Letzt begriffen haben, dass du Krämer nachtrauerst. Aber immer wieder bewundernswert, wie du es schaffst, dies in jedem deiner Beiträge unterzubringen.

    Ja, und das bin wohl nicht nur ich, der die Entlassung von SK, als einen der größten Fehler der letzten Zeit betrachtet.

    Wenn kein mittleres Wunder mehr passiert, muss man nach der xten Wiederholung der Harmlosigkeit im Angriff sagen, das wars. Hauptverantwortlich für mich Uhlig und Arabi, Sponsoren wollen und müssen überzeugt werden, wenn das nicht möglich ist, müssen die handelnden Personen eben umso mehr zaubern können und dass das kein Hexenwerk ist zeigen Dorfvereine wie Sandhausen und Aalen. Was aus dieser riesigen Euphorie und Leidenschaft und Identifikation, im Grunde der Wiederauferstehung des Vereins unter Krämer nach dem Aufstieg übrig geblieben ist, das ist das Meiersche Understatement und langweilige Durchhalteparolen von dicken singenden Frauen in Kirchen und Opern. Wie mich das alles ankotzt gerade...
    Wir stehen direkt am Abgrund, mal sehen ob wir heute Abend da immer noch stehen...

    ...genauso sieht das wohl aus.
    Uhlig salbaderd ja wenigstens noch
    rum, während Arabi völlig abtaucht. Was soll er aber auch sagen, nachdem
    er Hunderttausende von Euronen rausgeworfen hat, um "Arminias Gesicht"
    gegen 3 Tore in acht Spielen zu tauschen.

    Warum sollte Norbert Meier da sein? Der geht doch sowieso nicht mehr davon aus, nächste SAison noch in Bielefeld zu sein. Er hat uns ja in seinem Co schon den Trainer für Drittliga-Mittelmaß mitgebracht. Und Arabi und Uhlig sehen ihre Felle in Bielefeld nach dem von Ihnen angerichteten Trainer-Desaster wohl auch schon schwimmen.

    Schön wär es, wenn Meier Jerat (der uns in dieser Saison sxchon einige Punkte gebracht hat) mit in den Kader nehmen würde, statt Strifler auf der Bank rumlungern zu lassen.


    ...und selbst wenn wir durch ein halbes Dutzend Eigentore der Gegner die Relegation schaffen würden, dann versemmelt uns die Brause-Truppe. Mange Tag for ingenting, Norbert Meier.