Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Siekerfelder

    Sehr sehr gerne! Jedoch Ostern und Weihnachten usw...

    Meine Erwartungen hinsichtlich des jeweiligen Spieltages sind in dieser Saison fast immer enttäuscht worden. Wenn ich glaubte jetzt kommt unsere Arminia in die Erfolgsspur kam unweigerlich der nächste Nackenschlag. Da die Enttäuschungen sich stets wiederholen, macht so ein Erfolgserlebnis wie gegen Aue

    nur wenig Freude und schon jetzt vor dem Spiel gegen 60 überwiegt eher der Pessimismus.


    Einen Ergebnistip verkneife ich mir dann mal, denn mein Bauchgefühl ist auch verschütt gegangen, aber nichtsdestotrotz hoffe ich mal aufs Neue.

    Im Grunde ist es ja lächerlich was wir hier diskutieren. Kniat hat super Offensivkräfte und ist nicht in der Lage diese dauerhaft richtig und gewinnbringend einzusetzen, weil er planlos ist.

    Für mich ist Kania trotzdem der Unterschiedspieler, er ist der klassische Straßenfußballer ( war in keinem NLZ ) , er hat den richtigen Riecher und darauf kommt es an, neben seinen 7 Toren.

    Ich stufe ihn auch als Unterschiedspieler ein. Er hat ein Gespür dafür wohin der Ball kommen könnte und seine Reflexe sind meist großartig. Julians 2-0 im letzten Spiel beweist seine blitzschnelle Reaktion, nicht groß überlegen, Fuß reinhalten und es klingelt.

    foreverDSC


    stört mich genauso, ähnlich wie die unsäglichen Preussen-Aufkleber an fast jeder Autobahn-Raststätte auf Toilettentüren und Papierkörben.

    Selbst auf Norderney kleben die Dinger schon auf Bänken der Promenade, ich habe mal eines abgerissen und wurde dabei von irgendeinem Jungspund dabei fotografiert. Ist schon länger her, vielleicht sucht der mich heute noch. ;)

    Wilhelm 2704


    Niemals, mir auch nicht, schließlich wünscht man sich eine erfolgreiche Arminia auf deren Spiele man mit Vorfreude wartet. (Ja, ist schon lange her).


    Den Glauben an einen Wechsel des Cheftrainers vor Ablauf der Saison habe ich ad acta gelegt. Es wird sich einfach weiter durch gewurschtelt, kurz keimt Hoffnung auf Besserung auf, aber der nächste Nackenschlag folgt unweigerlich. Aber deswegen den Trainer zum Teufel jagen ?, nee man hat ja ohne Not schließlich seinen Vertrag verlängert und irgendwie wird er noch in die Erfolgsspur wechseln, daran glauben wohl einige Entscheidungsträger weiterhin.


    Ach so, wer bitte sollte den der Trainer sein der das Blatt umgehend wenden kann ?

    Anstatt das immer wieder zu beweinen, könnte er sich auch mal fragen woher die Pfiffe kommen. Langsam fängt die Nummer selbst mich an zu ärgern. Der soll seine Mannschaft nicht so eine ängstliche Grütze spielen lassen, dann pfeift auch keiner!

    Richie


    genau dieses permanente Zögern und Zaudern in den 30-35 Anfangsminuten macht mich kirre. Diese Angsthasenmentalität ist doch niemanden zu erklären, da habe ich Heimspiel und warte erstmal bis der Gegner sich einsortiert hat und uns einen einschenkt. Wir haben meist über 20.000 im Rücken, die wollen eine offensive Arminia sehen, die Herr im Haus ist und von Anfang an das Spiel diktiert, es zumindest im Ansatz versucht.


    Wenn es dann nicht positiv für uns ausgeht, wird zumindest die Leistung anerkannt und Pfiffe bleiben aus.

    @ Rotti na ja es gibt fragwürdigere Vereine.


    Wir sind Anfang der 1990er Jahre mehrmals in Uerdingen gewesen und haben uns überwiegend die Spiele gegen Bayern M. oder auch den BVB angesehen. Die Grotenburg war immer rappellvoll und die Gegentribüne grenzte an den Krefelder Zoo, so dass öfters mal das Trompeten der Elefanten zu hören war, hat uns damals viel Spaß gemacht.

    Eine klare Entscheidung des DFB/DFL könnte dazu beitragen, zukünftige Vorfälle zu verhindern. Wenn die Liga konsequent gegen solche Vorfälle vorgeht; wie auch immer; könnte dies eine abschreckende Wirkung auf andere Fans haben.



    Es ist schwer zu übersehen das dem einen oder anderen zum Ende der ersten Halbserie die Körner langsam ausgehen und daher die kurze Winterpause mehr als willkommen sein wird. Anderen Teams geht es nicht auch nicht anders, aber die mentalen und körperlichen Aussetzer waren im Spiel gegen die Unterhachinger unübersehbar.

    Ein 1:0 für uns würde ich auch nehmen, man bliebe oben dran und könnte ruhiger daran arbeiten wieder in die Spur zu kommen.

    Marco Antwerpen, hat als Trainer schon soviel verbrannte Erde hinterlassen, dass er eigentlich nur noch ab Liga 4 einen Job haben sollte. Persönlich kenne ich ihn nicht, habe aber in Unna in den früheren 60er Jahren im gleichen Verein wie sein Vater gespielt. Ich Schüler und Jugend, er 1. Mannschaft Landesliga und Verbandsliga.

    Ich habe gestern das Spiel auf Magenta gesehen und kann daher einen Großteil Eurer Kommentare bestätigen bzw. bin manchmal halt auch anderer Meinung. Fast alle Akteure auf dem Feld wurden bewertet und eingestuft, aber einer wurde nicht erwähnt, und zwar der Schiedsrichter. Ich hole das mal hier fix nach, denn m.M. nach bot er eine gute Leistung, leitete unauffällig und hatte jederzeit das Spiel im Griff.

    Im Vergleich zu einigen seiner Zunft, die man als nicht sehend einstufen konnte, fiel er wohltuend auf. :)