Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Siekerfelder

    Zitat

    Original von El Armino
    Pro Handspiel legalisieren, dann ist das Thema vom Tisch :D


    einfach die Eishockey-Regel übernehmen.
    Wer den Ball im Strafraum mit der Hand führt bzw. sich selbst vorlegt verur-
    sacht einen Elfmeter.
    Aus die Maus :baeh: bzw. mit der Auslegungssache der Schiris.

    Zitat

    Original von RalfBSM
    Finde den Transfer gut. Paco kann in Osnabrück zeigen, was er kann und muss nicht hier um Einsatz hoffen, den er, für seine Qualitäten, zu selten bekommen hat.


    Nebenbei hat man weiter konsequent den Kader verkleinert und sich auch vermutlich ne Stange Geld gespart für ein Jahr. Wenn er sich dann weiterentwickelt hat, hilft er uns vielleicht in 2 Jahren beim Aufstieg? ;)


    100 % Zustimmung, obwohl er bei mir ein Stein im Brett hatte, aber wie
    Du schon sagst ..........



    .. und jetzt Fortuna in´s Gegenteil spielen .....


    s-w-b Grüße :arminia:

    Der hier permanent vor den Spielen entwickelte Pessimismus wiederholt sich
    seit eh und je und kann einiges an Vorfreude vermiesen.


    Klar, andere Clubs haben Spieler mit Erstligaerfahrung, einen enorm höheren
    Etat, positivere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und von mir aus auch noch
    ein größeres Stadion.


    Wie Richie schon sagte, hier zu Hause mit der Unterstützung können wir jeden
    Gegner schlagen und haben schließlich seit 10 Monaten eine Festung aus der Alm
    gemacht.
    Die Großen kommen auch mit gemischten Gefühlen her und dem einen oder anderen geht hier sicher auch die Düse.


    Also, positiv denken, auf das Spiel freuen.


    s-w-b Grüße :arminia:

    Also, schon etwas ungewöhnlich seit einiger Zeit mal wieder mit einer Arminia-
    Niederlage in´s Wochenende zu gehen, hatte mich auch schon an die Punkrgewinne
    gewöhnt und mir aus Entäuschung auch noch nicht den Sport1-Bericht angesehen.
    Kommt noch. :(
    Da kann man nur hoffen dass unser Lockenköpfchen die Schwachstellen erkannt
    hat und allmählich Gegenmaßnahmen (Umstellungen, wie hier schon x-mal vorgeschlagen) einleitet.



    Sicherlich läuft noch viel unrund, aber zu diesem frühen Zeitpunkt hält sich mein
    Pessimismus noch in Grenzen.


    Fazit, auf´s nächste Heimspiel freuen.


    :arminia:

    Zitat

    Original von RalfBSM


    Ich bin mir sicher, dass die Torhüter schon längst bescheid wissen. Nur die Medien und alle anderen aussen stehenden werden sich wohl noch bis zum Spielbeginn gedulden müssen. ;)


    Schade, dass Käptn Ahab nochnicht dabei ist. Aber das war auch realistischerweise Vorraussehbar.


    Käptn Ahab hört sich auch nicht schlecht an, aber war der 1 1/2-beinig ?? :lol: :lol:

    @ Andreas
    falls er nicht in NL geboren wurde ist er zumindest ja dort aufgewachsen
    und hat die Jugendmannschaften bis zum Profi durchlaufen.
    Also ging er in Holland zur Schule und hat dort Deutsch mitbekommen, wie viel
    auch immer, aber zur groben Verständigung wird es hier anfangs reichen.


    .. aber sind wir hier nicht im falschen Thread mit ihm ????


    s-w-b- Grüße


    :respekt: Deine Analyse trifft für mich den Nagel auf den Kopf.


    Die von Dir angesprochenen Wechsel könnte man im Groben wirklich mal wagen und wenn es dann nicht klappt geht die Welt (Arminia) auch nicht gleich unter.


    Korrigieren vom Soll- auf den Ist-Stand kann man immer noch.


    s-w-b Grüße

    Ich warte auch schon länger darauf das Testroet mal wieder eine Chance bekommt
    uns sehe ihn besser/lieber als Müller.


    Zu Lorenz: Kraemer wird ihn sicher zur Brust nehmen und versuchen ihn einzunorden d.h. seine Fahrlässig- und Leichtsinnigkeit im und vor dem Strafraum auszumerzen.
    Aber vermutlich beginnt er erstmal in Ingolstadt, was trotz deren momentanen
    Punktlosigkeit bestimmt kein Selbstläufer wird, da wir einfach die erforderliche
    Konstanz nocht nicht vorweisen können.

    :nein:

    Zitat

    Original von Pragmatiker
    Für mich gehören Leute, die Becher oder andere Gegenstände aufs Feld schmeissen, genauso aus dem Stadion verbannt, wie Pyro- Chaoten! Das hat dort nichts, aber auch gar nichts verloren! Muss man jetzt echt diskutieren, was bei einem Becherwurf passieren kann? Muss sich ein Mensch von einem anderen mit Gegenständen bewerfen lassen?


    Sorry, aber wer das gutheisst, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun!


    :pillepalle:

    nein muss man nicht. Da bin ich ganz bei Dir, dass das
    völlig indiskutabel ist. :nein:
    Unmutsäußerungen nur verbal, von mir aus auch etwas zotig, obwohl sich da einige
    Schreihälse mal fragen sollten ob sie schon mal was von Menschenwürde gehört haben.

    Zitat

    Original von Tweek


    Gegen Union war auf der Stapenhorsstraße ein ewig langer Stau. Bin vom Ossi bis zur Melanchtonstr zu Fuß schneller gewesen, als die Autos. Ich würde da den Weg übers Johannistal zur Uni als schnellsten Weg vorschlagen


    Dank an Euch für die Info´s.
    Ich versuche es über das Johannistal und denke so schneller am Uni-Parkplatz
    zu sein.
    Eine Karte werde ich wohl noch ergattern und knapp zum Anstoß da sein und
    hoffentlich einen furiosen Abend erleben. 2-0 ?


    s-w-b- Grüße

    Ich war x-Jahre nicht mehr auf der Alm und habe mich durch den allgemeinen Hype kurzentschlossen morgen endlich mal wieder aufzuschlagen.


    Ich komme über die A2, kann aber wahrscheinlich nicht vor 17 Uhr 45/50 dort
    sein und eine Eintrittskarte habe ich auch noch nicht :/:
    Meine Frage: macht es Sinn über die Dörfer (Dornberg) Richtung Uni-Parkplätze
    zu kommen. oder ist dann erfahrungsgemäß um die Zeit schon alles voll ???.


    Da ich Verwandtschaft in Dornberg hatte, ist mir die Route ganz gut bekannt, denn
    ich möchte so knapp vor´m Anpfiff die Stapenhorst vom Damm aus meiden.


    Für einen Tipp oder Hinweis wäre ich dankbar.


    s-w-b- Güße :arminia:


    ;) Im Klartext : Du glaubst an einen Selbstläufer ?????????


    s-w-b- Grüße

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Was macht der Appiah denn da? Au wei.. das wäre beinahe schief gegangen.. unsere IV ist richtig stark heute finde ich. Super, wie die rausrücken und dazwischen hauen.


    Hille darf jetzt auch mal ausgetauscht werden..


    Andreas ich brauche jetzt wieder Deinen Optimismus wie in der letzten Woche
    gegen Braunschweig.


    Schaukeln wir es wieder nach Hause ?

    An einige die Reicheleute-TV genießen und die Halbzeitpause kommunikativ nutzen
    wollen : Bitte um Kurzbilanz und Einschätzung unserer Aussichten in der 2. HZ ,
    Könnte das gut ausgehen für Arminia ?? Was macht unsere Offensive ?


    Uli Z. hält sich da doch sehr bedeckt.


    Danke im Voraus



    s-w-b- Grüße :arminia:

    Unsere momentane Torwartsituation sehe ich ähnlich gelagert wie z. Zt. beim
    BVB. Dort ist Weidenfeller unumstritten, aber Langerak im Ernstfall immer
    gut dabei und ein verlässlicher guter Zweiter.


    Bei Arminia ist es doch auch so und daher war es folgerichtig einen Guten wie Ortega für die Zukunft zu positionieren, ähnliches passierte in DO.


    --- und Graupentore wird sich mal jeder Keeper fangen.


    s-w-b- Grüße :arminia:

    da habe ich noch einen aktuellen thread zum Spiel im Transfermarkt gefunden,
    hat Humor der Junge :P



    Zum dritten Spieltag der Rückrunde verschlägt es die Arminia aus Bielefeld in unsere wunderschöne Stadt an der Elbe.


    Bielefeld. Die Stadt, die seit des ersten Aufkommens der Bielefeld-Verschwörung jeder kennt. Die Stadt, die stolze 300.000 Einwohner beherbergt, deren Wappen unserem Tor zur Welt durchaus ähnelt. Die Stadt, die aufzuzählen gerne vergessen wird, wenn man an Nordrhein-Westfalen denkt, die auf eine lange Geschichte zurückblickt als alte Kaufmannsstadt, Heimat der Sparrenburg und spätere Tabakstadt war und ist. Was gibt es hier denn bitte sehr Neues zu erzählen? Es ist doch alles schon wohlbekannt und schon längst Geschichte.


    Eines ist dann aber doch eher unbekannt: Dass Bielefeld Heimat der bundesweiten Ausbildungsstätte für Fahrlehrer ist. Wer auch immer jemals hierzulande Fahrlehrer wurde, hat dort Station gemacht! Das führt dazu, dass sich viele davon gleich vor Ort niederlassen (es kursieren Gerüchte, dass es über 200 (!) Fahrschulen in und um Bielefeld gäbe) und demnach gefühlt jedes zweite Auto ein Fahrschulauto auf Bielefelds Straßen ist.


    Natürlich möchte Bielefeld den Fahrschülern etwas bieten. Also scheint es so ziemlich jedes Verkehrsschild, das in Deutschland je erfunden wurde, genau dort zu geben. Man munkelt sogar, dass dort eine eine Bahnschranke gegeben hat, die für die Bahn (!) heruntergeht, wenn ein Auto an jene heranfährt.


    Wenn also Bielefelder Fans mit dem Pkw anreisen sollten: Genug Übung hatten sie.


    Die Mannschaft wird sich derzeit auch noch wie ein Zweitligaanfänger fühlen, immerhin hat die Arminia ein langes Tal durchschritten und musste zwei Jahre in der 3. Liga fahren. Umso größer ist jetzt die Euphorie nach dem Wiederaufstieg. Also heißt es für die Arminen: Lieber Gas geben statt bremsen, kein „Durchfahrt verboten“ mehr Richtung Tor, und die „Tempo 10-Zone“ wurde auch gleich abgeschafft. Was gut für den Straßenverkehr ist, kann so schlecht nicht für die Punktausbeute sein.


    Die Spieler St. Paulis hingegen haben da anderes im Kopf: Sie versuchen endlich, das Schild der „Spielstraße“ zu übersehen, das „Überholverbot“ konsequent zu ignorieren. „Achtung Steinschlag“, äh Ball, nimmt unser Torhüter Tschauner hingegen ernst, sodass er jenen in dieser noch jungen Saison angenehm oft vorm Gegner wegpflücken konnte.


    Das Millerntor hat überdies seine eigenen Gesetze: Nicht verwundern würde es, wenn die Fans „Einbahnstraße“-Schilder hinstellen würden, in Richtung des gegnerischen Tors, um sie zur Halbzeit dann einfach mal umzudrehen. „Hier fährt nur einer Richtung Tor, das ist St. Pauli“, oder wie? Nun ja, dazu sollte die Mannschaft auch nach Fahrbahnverengung dorthin nicht bange sein, den Schutzhelm aufziehen und das Gaspedal finden. Fürth hat es vorgemacht, dass es auch gegen Bielefeld Schnellstraßen Richtung Tor gibt, die Fans des FC St. Pauli werden dann ja hoffentlich genug Signaltöne von sich geben, damit die Spieler sie auch nicht übersehen und nicht etwa den gemütlichen Feldweg nehmen, der mit holprigen Stollen der Gegner gepflastert ist.


    Das rechts und links abbiegen, äh: Abdrehen haben die Spieler St. Paulis nun zur Genüge geübt, jetzt darf es auch gerne mal geradeaus gehen! Sagen sich natürlich auch die Bielefelder. Also wird es eher Autobahn statt Ackerland geben, werden die Ampeln alle auf grün gestellt und jedes Tempolimit aufgehoben werden. Das Baustellenschild im Sturm St. Paulis wird noch eilig abgebaut, und schon kann es los gehen! Auf eine muntere, kämpferische, faire Partie.


    Kleine Anekdote zum Schluss: Ein Bielefelder Fahrschüler wollte letztes Jahr mit 2,34 Promille im Blut seine Fahrstunde antreten, woraufhin der Fahrlehrer erst einmal verschreckt das Auto verschloss, damit die erste Fahrstunde der beiden nicht zu ihrer letzten werden würde.


    Also sage ich an die lieben Bielefelder Fans: Dann doch lieber fröhlich Bahn fahren. Prost!


    s-w-b- Grüße :arminia: