ZitatOriginal von Indernet
und was bekommt der Fichte jetzt von dir geschenkt??
Ich werd dann in meiner großen Güte 100 Punkte auf ein Blatt drucken ... ist das in Ordnung ?
ZitatOriginal von Indernet
und was bekommt der Fichte jetzt von dir geschenkt??
Ich werd dann in meiner großen Güte 100 Punkte auf ein Blatt drucken ... ist das in Ordnung ?
Fichte hat vollkommen recht ... die Lösung ist NULL. Denn (x-x) ergibt immer 0 ... egal was man da einsetzten würde. Und irgendwas mit NULL multipliziert ergibt dann logischerweise NULL.
Also 100 Punkte für Fichte
ZitatOriginal von Bulldozer
... Meine ist noch nicht mal halb so groß ...
Sogar mit dieser Schätzung hast Du mächtig übertrieben
Ich weiß die Lösung ... ist eigentlich ganz einfach
Hab hier mal eine Mathematikaufgabe ... bin mal gespannt wer die lösen kann
(a-x) (b-x) (c-x) (d-x) ..... (z-x)
Wie lautet die Lösung??
ZitatOriginal von 4SUBSTANCE
frage mich nur, was aus der festplatte geworden ist?!
Ich denke mal der Herr P. hat doch eingesehen, dass er mit seinen leeren Drohungen nicht weiter kommt und wird halt jetzt mit seiner 40GB Festplatte, die ja dummerweise gar nicht 40GB hat , leben
Naturwissenschaft und Management
Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:
„Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen; und ich weiß nicht wo ich bin.“
Die Frau am Boden antwortet:
„Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge.“
„Sie müssen Ingenieurin sein“ sagt der Ballonfahrer.
„Bin ich“, antwortet die Frau, „woher wissen Sie das?“
„Nun“, sagt der Ballonfahrer, „alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.“
Die Frau antwortet:
„Sie müssen im Management tätig sein.“
„Ja,“ antwortet der Ballonfahrer, „aber woher wissen Sie das?“
„Nun,“ sagt die Frau, „Sie wissen weder wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!“
Der kleine David war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten
alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren und
nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, eine katholische
Schule zu versuchen. "Die Nonnen dort sind streng", sagten sie. David
wurde prompt nach St. Marys zur Schule gegeben.
Schon am ersten Tag nach der Schule lief David durch die Tür und
schnurstracks in sein Zimmer, sogar ohne seiner Mutter einen Kuss zu
geben. Er begann, wie wild zu lernen; Bücher und Papiere fanden sich
über das ganze
Zimmer ausgebreitet. Sofort nach dem Essen lief er nach oben, ohne das
Fernsehen zu erwähnen und vergrub sich noch mehr in die Bücher.
Seine Eltern waren erstaunt.
Dieses Betragen dauerte wochenlang an bis zum Tag der Notenverteilung.
David legte den Umschlag still auf den Tisch und ging auf sein Zimmer.
Seine Mutter öffnete den Umschlag. David hatte in Mathematik eine Eins
erhalten! Sie lief in sein Zimmer hinauf, schlang die Arme um ihn und
fragte:"David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen"?
"Nein", antwortete David. "Am ersten Tag, als ich in der Schule den
Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die
verstehen keinen Spaß!"
Viel Spaß! Für Folge-Schäden übernehme ich keine Verantwortung... (im Ernst: Leute mit Neigung zu Epilepsie-Anfällen sollten den Link besser meiden)
Zuerst mal an alle, die jetzt denken ich würde hier einen Ebay-Link posten ... NEIN, das mache ich nicht.
Hier ist nur eine geile Story von einer Ebay-Auktion
Viel Spass beim Lachen und Kopfschütteln
Um nochmal auf den Toten im Auto in der Nähe der Alten Försterei zurück zu kommen ...
"Der frühere Geschäftsführer der Fussballer-Gewerkschaft VdV, Ernst Thomann, ist tot. Der Jurist wurde am 29. Oktober in seinem Auto unweit der "Alten Försterei" entdeckt. Thomann war anscheinend Diabetiker und verzichtete offenbar bewusst auf die lebensnotwendige Insulinzufuhr"
Quelle: Berliner Kurier
ZitatOriginal von bastifantasti
Aber wie wäre es wenn man die auch über Internet bestellen könnte!
Dann hast Du bei Auswärtsspielen in Doofmund oder Schlacke noch mehr gegnerische Fans im Arminiablock als so schon
Ich finde auch, das Pyro ins Stadion gehört. Nur sollte das kontrolliert abgefackelt werden, damit keine Personen zu Schaden kommen können.
Aber solange wir unseren tollen DFB / DFL mit ihren ganzen beschissenen Regeln und Bestimmungen haben wird das wohl nix.
Merkwürdig ist aber, dass wenn man mal DSF guckt, es da in den Fussballberichtenvorschauen meistens feiernde Fans zu sehen sind, die Bengalos abfackeln. Also kann Pyro doch gar nicht so schlecht sein.
Ich denke mal, dass das nicht zu realisieren sein wird, die Auswärtstickets auch beim Westfalen-Blatt oder sonst wo an zu bieten. Den Grund sehe ich darin, dass man Tickets nicht vernünftig verteilen kann. Was ist denn z.B. wenn wir ein Auswärtsspiel haben, wo es nur 2.000 Karten für uns geben wird. Wie soll man denn diese geringe Anzahl an Karten gerecht auf die Vorverkaufsstellen verteilen?
Außerdem gibt es die Tickets für die Auswärtsspiele bei unseren Heimspielen nicht nur beim Dachverband, sondern auch beim Fanartikelstand in der Nähe vom Eingang.
Vielleicht hat ja die Niederlage auch etwas Gutes ... denn hoffentlich entschwindet jetzt so langsam die Spinnerei vom direkten Wiederaufstieg aus einigen Köpfen
Das hier wurde heute bei http://arminia.foros.de/ von einem Unioner gepostet ...
Toter Mann in einem Auto in Köpenick gefunden
Auf dem Parkplatz an der Alten Försterei in Köpenick ist am Mittwoch ein toter Mann entdeckt worden. Der 54-Jährige saß in seinem Auto. Die Polizei geht von einem Selbstmord aus. Bei dem Mann soll es sich um einen Anhänger des Fußballvereins Arminia Bielefeld handeln. Die Bielefelder hatten am Sonntag gegen den 1. FC Union gespielt. Der Mann war seit Montag als vermisst gemeldet.
Quelle: Berliner Zeitung
In meiner Deutschlandweiten Bratwurst-Datenbank liegt Verl vorne ... nein, ich habe nicht so eine Datenbank
Verl hat ein Heimspiel ... keine Ahnung gegen wen? Aber die Reise dorthin ist immer eine Fahrt wert, denn dort gibt es klasse Bratwurst
Ok ... Toto war schneller
Dafür hab ich die Startseite verlinkt
Ich habe das Video von dieser Seite runter geladen Die Helden von Bern