Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von HüntingArmine

    In der Aussendarstellung hat Kapitän Corboz in den letzten Wochen eine schlechte Figur abgegeben. Erst die Gesten gegen Block J, dann das bockige Interview in der NW und nun die Herzensgeste exklusiv für die Südtribüne. Mag letzteres nicht soo schlimm gewesen sein, waren die anderen Aktionen ziemlich unsouverän. Das Interview mit der NW war nun auch nicht aus der Emotion heraus.

    Wie gesagt, ich finde da wird ein wenig zu viel draus gemacht.

    Das Problem Nummer 1 von Kniat ist aber mittlerweile Mael Corboz - seine Performance auf dem Platz und außerhalb des Platzes gegenüber Teilen des Publikums. Er ist als Spielmacher und als Kapitän überfordert. Kniat wird ihn aber niemals opfern. Schon aus diesem Grund glaube ich nicht an eine Wende unter Kniat.

    Warum genau ist Corboz als Kapitän überfordert? Finde ihn tatsächlich sehr präsent in dieser Spielzeit. Geht immer voran, lässt sich unterkriegen. Tempo wird auch nicht mehr so massiv verschleppt. OK. Er hat sich mit dem Publikum angelegt, weil er wohl Pfiffe als nicht gerechtfertigt ansieht. Aber unterschiedliche Wahrnehmungen sind ja nun alltäglich. Denke man hängt die Sache zu hoch.

    Sehe es auch so, dass unsere Offensive mit Young über außen flexibler ist. Der kann beide Seiten spielen, ähnlich wie Bazee, dann kann man im Spiel auch mal wechseln und den Gegner vor neue Aufgaben stellen. Bei Kania sollen ja die Werte im Training nicht gepasst haben, meine Kniat sagte mal, dass dies jetzt aber wieder besser wäre. Wie dem auch sei. Man muss festhalten, dass Kania derjenige ist, der aus den Bällen, die ins Zentrum kommen am meisten macht. Für mich gehört er dann auch in die Startelf.

    Mal sehen wo wir am 32 Spieltag stehen. Sind wir dann noch in Schlagdistanz, was ich nicht glaube, kann auch mit dieser Mannschaft noch etwas nach oben gehen. Alle Spiele sind eng und gestern ist es uns gelungen mal wieder ein enges Spiel auf unsere Seite zu ziehen. War nicht schön, waren aber auch drei Punkte. Es gibt auch noch Heimspiele gegen Saarbrücken und Dresden, verloren ist noch nichts. Aber viel Hoffnung habe ich nicht.

    Vielen Dank für deine sachliche Einschätzung, die sich mit dem befasst, was gestern auf dem Platz zu sehen war und nich mit irgendwelchen Mythen, die drum herum gestrickt werden. Da kann man dann auch was mit anfangen.

    Ich finde es tatsächlich gut, dass wir die Außen konsequent bespielen. Hat den Vorteil, dass Bazee häufig den Ball hat. Das erhöht meiner Ansicht nach die Chance auf Erfolg. Von Corboz und Wörl würde ich mir aber schon erhoffen, dass sie den Angriff situativ auch mal durch die Mitte anstoßen. Es spricht ja nichts dagegen, dass sich Grodowski dann auch mal in die Mitte orientiert.

    Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."

    Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...

    Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, undte die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.

    Er hat gesagt, er wäre mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden gewesen und hätte den Jungs in der Kabine gesagt, dass wir oft Spiele gewonnen haben, in denen wir in der ersten Halbzeit kein Gegentor kassiert haben. Ich denke, das diente als Aufmunterung für die Spieler. Vielleicht sollte man mal aufhören, den Leuten die Worte im Mund zu verdrehen.

    Kania hat in den letzten 4 Spielen vor der Winterpause immer in der Startelf gestanden. Ein Tor ist ihm dabei nicht gelungen.

    Ich würde noch ergänzen, dass Uldrikis in Sandhausen ein starkes Spiel gemacht hat. Es gab eigentlich keinen Grund die erste 11 heute auf dieser Position zu verändern. Den gäbe es aber nach dem Spiel heute.

    Seine Aussagen über die letzten Wochen, über Fans und seine " Spieler " sind da für mich sehr eindeutig. Arrogant und unbelehrbar.

    Wenn du das nicht verstehen kannst, dein Problem.

    Na aber das jetzt nur auf sein Ego zu reduzieren, ist dann doch sehr eindimensional. Wie ein Egoist kommt er mir nun wahrlich nicht vor. Spieler, Trainer haben logischerweise einen anderen Blick auf Abläufe bzw. Entwicklungen als die Fans. Ist völlig normal denke ich, da Kniat täglich mit der Mannschaft trainiert. Auch, dass ihm das Umfeld hier egal ist, kann ich nicht wirklich sehen. Was ich sehe, sind zum Teil unglückliche Aussagen. Muss man aber auch keine Drama draus machen ind Leuten den Charakter absprechen.

    Ich habe mit der Saison irgendwie schon abgeschlossen. Wenn wir gewinnen gut und schön, wenn nicht, wird auch nix passieren. Viel Tristesse momentan. Werde das Spiel heute emotionslos verfolgen. Arminia im tristen Mittelfeld schmeckt mir irgendwie nicht. Mich jetzt aber daran aufzugeilen, dass es heute Stress geben könnte, wenn man verliert, ist mir irgendwie zu billig.

    Ich habe persönlich gar kein Problem mit Kniat, finde ihn sogar ziemlich symphatisch und wenn sein Projekt hier scheitert, dann fände ich das schade. Was mir aber aufstößt ist dieses bedingungslose Festhalten an dieser Ballbesitzidee. Hört sich alles schön an, klappt aber meiner Ansicht nach in der 3. Liga nicht. Du brauchst dafür Spieler, die sehr passsicher sind, musst ständig in Bewegung bleiben und vor allem brauchst du Spieler die technisch so gut sind, sich auch mal im 1-1 durchzusetzen. Haben wir leider nur bedingt. Gibt es in der 3. Liga kaum. Diese Engstirnigkeit wird ihm hier zum Verhängnis werden. Dazu kommt diese ewige Angst vor dem letzten Risiko, wenn man mal zurückliegt. Diese Angsthasenwechsel bestätigen das. Taktisch unklug sind die Wechsel auch viel zu häufig. Die Ansicht, man könne Spielkontrolle über Ballbesitz ausüben, hat in dieser Saison bisher kaum geklappt. Tatsächlich hat sie sich oft ins Gegenteil verkehrt. Schwache Mannschaften könnten das tun, was sie gut können. Nämlich hinten dicht machen, auf Fehler warten und scorren. Will man noch aufsteigen, muss man die Jungs jetzt von der Leine lassen. Das kann meiner Ansicht nach nur über einen Trainerwechsel funktionieren.

    Meine Güte, diese Fahrten haben viele von uns schon vor Jahrzehnten gemacht, z.B. nach Essen und Preußen Köln. Oder mit dem NRW Ticket zu den Auswärtsspielen.


    Hier wird garantiert nicht die Organisation solcher Fahrten kritisiert, es geht um die Gesamtdarstellung und Unterteilung in guter und böser Fan. Und natürlich besteht ein Großteil der Sonderfahrer aus Ultras. Und die stoßen seit Monaten immer mehr " normalen " Fans immer häufiger auf ! Und als zurecht !

    Solche Missverständnisse kommen aber auch immer dann auf, wenn man alles in eine Tonne schmeißt und über jeden und alles herzieht. Solltest du mal drüber nachdenken, wenn das in deiner Macht steht.

    Nunja, es ist jetzt auch nicht so, als wenn von dir/ euch/ der rosaoten Brille viele Argumente kommen würden.

    Man kann so weitermachen- und ja, ihr dürft beruhigt sein- man wird auch so weitermachen, nur darf man sich dann nicht wundern, wenn die 3 Liga rückblickend wahrscheinlich noch gar nicht das Ende vom Niedergang gewesen sein wird.

    Also in diesem Sinne: Weitermachen. Hat ja auch bei anderen Vereinen schon gut geklappt.

    Hab nicht gesagt, dass man so weiter machen muss. Hast du jetzt ne rosarote Brille auf, oder ich?

    Wer genau hat sich denn jetzt heute gegen eine Entlassung von Kniat ausgesprochen? Mittlerweile wären damit ja fast alle hier einverstanden. Diejenigen, die heute mehr als einen Satz zu diesen Spiel gesagt haben, fanden alle das Spiel nicht toll, aber man hat gesehen, was diese Truppe eigentlich häufiger abliefern könnte, wenn sie einfach mehr von sich überzeugt und gieriger wären. Das dies nicht so ist, ist natürlich zum größten Teil dem Trainer anzulasten. Von daher verstehe ich deinen Post nicht.