Wenigstens eine Genugtuung für heute
Leider bedeutet das nur, dass die Kleinanzeige gelöscht wurde. Der DFB hat das Ticket nicht aus dem Verkehr gezaogen. In ein paar MInuten ist die Anzeige dann einfach wieder neu eingestellt.
Wenigstens eine Genugtuung für heute
Leider bedeutet das nur, dass die Kleinanzeige gelöscht wurde. Der DFB hat das Ticket nicht aus dem Verkehr gezaogen. In ein paar MInuten ist die Anzeige dann einfach wieder neu eingestellt.
Feierabend:
ZitatDas Ticket-Kontingent für das DFB-Pokalfinale der Männer 2025 ist vergriffen. Tickets für andere Spiele können Sie in Kürze wieder im DFB-Ticketportal (tickets.dfb.de) buchen.
Der DFB schreibt:
Aktuell werden im Hintergrund einige Zugriffe analysiert.
Das kann die Wartezeiten leider etwas verlängern. Unser Ziel ist, dass nur echte Fans zum Ticketverkauf zugelassen werden.
Sie versuchen also die Bots auszusortieren. Bisschen spät...
Nächstes Mal gebt das DFB-Kontingent direkt komplett an die Vereine. Das DFB-Verfahren hilft nur den Ticket-Scalpern, sonst niemandem.
Bei einem von meinen drei Geräten kommt jetzt: "Sie sind an der Reihe in: mehr als einer Stunde"
10 Stunden 11 Minuten das wird wohl nix
Das ist die Uhrzeit...
Laut DFB Instagram sind wohl 650.000 Leute im Warteraum
![]()
Wir sind immer nur von VfB und Bielefenern ausgegangen, aber die ganzen Ticket-Scalper kommen halt auch noch dazu.
Hat überhaupt jemand etwas anderes angezeigt bekommen oder ist die Warteschlange einfach defekt?
Auf drei Geräten mit unterschiedlichen IPs die selbe komische Anzeige. Na wunderbar. Man weiß nichtmal, wo in der Schlange man ist.
Notfalls einer über Handynetz (WLAN aufm Handy aus), der andere übers heimische DSL/Kabel/...-Netz
Also macht es keinen Sinn direkt um 10:00 oder kurz danach erst zu laden, die größten Chancen hat man wenn man sich vorher in die Schlange begibt. Also ist es im Endeffekt aber kein First-Come-First-Serve, sondern einfach zufällig und wird effektiv zwischen allen x.000 vergeben die vor 10:00 da waren.
Kersken hat eine englische Mutter und selber auch den britischen Pass. Da würde ich doch erwarten, dass sein Englisch überdurchschnittlich sein sollte Ich vermute auch mal, dass sie ihn genau deswegen zu dem Interview geschickt haben.
Quelle: https://www.reviersport.de/fus…ionalliga/a456996---.html
Ich hätte mir halt gewünscht (natürlich aus Eigeninteresse
), dass langjährige Mitglieder gegenüber den "Neuen" bevorzugt werden. Seit 1954 gehe ich regelmäßig auf die Alm, bin Mitglied seit 1961, und bekomme vielleicht kein Ticket ...
Das ist halt im Endeffekt einfach "Diskriminierung" der Jüngeren, einfach weil du zufällig früher geboren bist. Ist der 18 Jährige mit 18 Jahren Mitgliedschaft weniger berechtigt als der 50 Jährige mit 20 Jahren Mitgliedschaft? Ab wann ist man langjährig?
Aufstellung: https://bsky.app/profile/arminia.de/post/3lmctt2cdlk2w
Kersken
Lannert - Grosser - Schneider - Oppie
Russo
Wörl - Corboz
Kunze - Sarenren Bazee - Grodowski
oder so ähnlich.
Bank also Kania, Young, Biankadi, etc.
Naja, aber wenn es z.B. an Telekom oder O2 liegt, kannste wahrscheinlich auch mit Geld nix machen. Ich vermute das deshalb, weil wir seit X Jahren wie viele Digitalisierungspartner haben, sich an dem Problem aber nicht die Bohne ändert.
Die Betreiber haben ihre normalen Stationen, die für eine gewissen Teilnehmerzahl ausgelegt sind. Die wird bei den Spielen regelmäßig überschritten, manchmal mehr manchmal weniger. Mit der Telekom hatte ich zuletzt weniger Probleme, mit O2 mehr. (Die Anwohner freuen sich sicher auch, dass bei Spielen das Netz zusammenbricht. )
Die Betreiber selber haben nur wenig Anlass für solche Fälle extra Stationen aufzubauen, da es halt Spitzen sind und es sich finanziell nicht lohnt. Deswegen wechselt halt niemand den Provider.
Hier ein paar Infos wie das bei größeren Veranstaltungen funktioniert, wenn Handynetz wichtige Voraussetzung des Events ist: https://www.inside-digital.de/…r-das-pokemon-go-fest-auf
Ergo: Der Verein (bzw. Veranstalter generell) können für solche Fälle mobile Stationen mieten, die dann für den Spieltag aufgestellt werden. Ist aber kompliziert und braucht Genehmigungen, daher wird der Verein das wohl nicht machen.
Ist auch etwas verwunderlich, dass er von Kniat so "wenig" (25 Einsätze / 31 Spieltagen; 879 / 2790 Minuten; 6 / 31 Startelf) eingesetzt wird.
Rein statistisch spricht vieles für seine Einsätze. Mit 293min/Tor ist er drittbester Kaderspieler (nach Kania und Grodowski).
In der letzten Graupensaison, war er mit Klos zusammen bester Torschütze und nach Klos zweitbester Scorer, hat pro Minute sogar mehr Tore geschossen als Klos (davon aber auch 2 Elfmeter).
Nach den gezeigten Leistungen würde ich mir an seiner Stelle auch mehr wünschen.
Die Links funktionieren, das Problem scheint irgendwo auf deiner Seite zu liegen.
Hast Recht... 2:1
Der Gegner wird wohl Stuttgart.... 2:0