Beiträge von Ewald's Rächer

    Nun ja, wenn der Henry dort in Alkmaar nicht so überzeugt, wie man es sich ursprünglich erofft hat, so könnte er ja für einen kleinen Obolus zurück geholt werden. Wir suchen doch noch immer für die kommende Saison frische talentierte IV's... ^^

    Im Grunde ist es aktuell...und wohl auch auf lange Sicht (bezogen auf die Teilnahme von Arminia :D ) völlig uninteressant.


    Egal ob CL..oder EL..oder demnächst EL2. Ich stelle bei mir fest, das mir dieses ganze Konstrukt immer mehr und mehr am Arsch vorbei geht. Es gab mal Zeiten, wo ich diesen Mittwochsspielen (oder auch Dienstag, bzw. Donnerstag) entgegen gefierbert habe. Inzwischen nehme ich es als Randnotiz wahr...schaue über eine App mal nach Eergebnissen..oder ganz selten auch mal live.


    Dieser ganze Apparat hat sich in meinen Augen so dermaßen selbst ins Abseits geschossen, das für mich der Inernationale Fussball nur noch eine Randerscheinung ist...

    Am dämlichsten an dem Polizeieinsatz war, dass er die Ursache für 45 Verletzte war und das genau das dem Einsatzleiter vorher bewusst sein musste. Und wir sind uns glaube ich einig, dass jeder Verletzte in Deutschlands Fußballstadien einer zu viel ist.


    Ursache und Wirkung...!


    Dann kann demnächst bei sich jeder anbahnenden Straftat überlegt werden, ob durch Sie Personen zu schaden kommen (in erster Linie die, die den Schaden anrichten) und man aufgrund dieser Überlegung das ganze gewähren lässt..?!


    In meinen Augen der falsche Weg, um diesen Chaoten Herr zu werden. Ich für meinen Teil kann die Aktion mit dem entfernen des Banners nur begrüßen, damit diese Nasen endlich mal merken, das es kein rechtsfreier Raum im Block ist.

    Ohne das Verhalten der "Ultras" oder wem auch immer rechtfertigen zu wollen, war das wohl einer der dämlichsten Polizeieinsätze überhaupt. Und genau wie der ein oder andere der Chaoten da, hat auch der Einsatzleiter der diesen "Zugriff" angeordnet hat in einem Fußballstadion nichts verloren.


    Was genau war jetzt in deinen Augen "am dämlichsten"..?


    Ich persönlich fand den Einsatz, wo man das Banner aus dem Block rauszog, genau richtig, um weiteres abfackeln zu verhindern, bzw um zu sehen, wer sich dahinter genau befand. Da gibt es reichlich Bildmaterial, wo die einzelnen Deppern hervorragend zu sehen sind..und wo in den nächsten Tagen wohl die Staatsanwaltschaft tätig werden kann...!

    Bemüht war er sicherlich, aber wenn ein Spieler jeden einzelnen Ball vertändelt, der bei ihm ankommt und in den meisten Luftzweikämpfen nicht mal hochspringt, ist das für mich schon eine schlechte Leistung und keine unglückliche. Das hat auch nichts mit seiner veränderten Rolle zu tun, er hat wirklich in jeder Situation, an die ich mich erinnern kann und die irgendwie in Strafraumnähe war den Ball überall hingespielt, nur nicht zum Mitspieler.


    Bin in meiner Klos- Kritik in der Regel eher sehr zurückhaltend, aber was er da gestern gebracht hat, ging in meinen Augen gar nicht.


    Wie der Kollege 50%-Akademiker es bereits schrieb, empfand ich die Leistung von Fabi ebenso als schlecht! Direkt nach der Halbzeit hatte ich im Grunde ständig darauf gewartet, das der Chef ihn erlöst. Gefühlt ist ihm jede Ballannahme versprungen, bzw. ist erst gar nicht hoch gesprungen, bei den hohen zuspielen. Ich hoffe und vermute mal, das es am Wetter gelegen hat, das er so neben der Spur war..

    Warum denn nicht bei uns? Ist schon irgendwie eigenartig. Ich glaube nicht, dass es um Kohle ging.

    Arminia ist frühzeitig an ihn heran getreten, aber Weigelt und sein Umfeld wollten wohl noch ein paar Optionen prüfen. So soll wohl auch sein Berater (welch riesen Überraschung) ihn in Richtung "anderer Verein" geschoben haben. Zumindest kommt das als Info aus dem Dunstkreis von Weigelt..

    Auf die Gefahr hin, hier einen shitstorm auszulösen, aber was Sane in seinen letzten Einsätzen gezeigt hat, war unter aller Sau. Eigensinnig, nur festgerannt und beste Konteransätze verdaddelt. Und es kann auch niemand Löw vorwerfen, dass er ihm nicht ausreichend Gelegenheit zur Bewährung gegeben hätte. Da war (zumindest gegen Österreich) Brand erheblich druckvoller und effektiver. Petersens Nichtnominierung kann ich eigentlich nur dann nachvollziehen, wenn von vornherein vorgesehen war, nur 2 "Mittelstürmer" mitzunehmen und Petersen nur der Backup sein sollte, falls Gomez noch nicht wieder fit wäre.


    Yepp, bin da ganz bei dir. Es mag ja sein, das er auf der Insel einen Baum nach den anderen rausreißt..und sich den Titel des besten Jungspielers gesichert hat. Aber was er bisher in der NM gezeigt hat, rechtfertigt auf jedenfall seine Nichtnominierung. Da ist z.B. ein Brandt ganz unterwegs, wenn er den Adler auf der Brust trägt.


    Vielleicht hilft ihm ja dieser Dämpfer..und er kommt nicht mehr ganz so selbstverliebt rüber..

    Krombacher ist kein Teil von Nestle sondern vertreibt lediglich ein Produkt von denen. Das gleiche macht übrigens jeder Supermarkt auch: Nestle Produkte vertreiben. Wenn man nun also Krombacher boykotiert macht das die Welt erstens kein Stück besser und es ist zweitens ziemlich scheinheilig wenn man dann nicht auch die Supermärkte boykotiert die Nestle Produkte vertreiben.

    Ich muss nicht gleich den ganzen Supermarkt boykotieren, um die Hände von "Nestle-Produkten" zu lassen. Es reicht schon, ein Regal tiefer das alternative Produkt zu nehmen. Stellt die Filialleitung mit der Zeit fest, das gewisse Produkte sich zu Ladenhütern entwickeln, fliegen sie aus dem Programm. Das wäre schon ein Erfolg..

    Puh, wenn man da moralisch rangeht, sitzt man am Ende nackt im Wald, weil es anders fast garnicht mehr geht. Finde es gut und wichtig Missstände aufzuzeigen, allerdings ist es unmöglich abzugrenzen, was man boykottieren soll und was nicht. In einer weltweit vernetzen Wirtschaft, wo fast jedes Produkt mit moralisch fragwürden Prozessen in Berührung kommt (sei es Herstellung, Transport, Rohstoffgewinnung usw.), ist eine solche Festlegung unmöglich. Aber klar, irgendwas zu boykottieren ist besser als nichts zu tun. Am Ende empfinde ich dann aber eben immer einen Hauch von Doppelmoral, wenn das Nestlemüsli im Regal stehen gelassen wird und man dann im Bangladesh Arminia-Trikot die wir-haben-uns-nicht-ausreichend-von-der-eigenen-Nazivergangeheit-distanziert-Oetkerpizza kauft und anschließend in seinen China-Sneakern gemütlich zu seinem Abgasskandal-VW schlendert.


    Du hast vollkommen recht..und ich bin auch komplett bei dir, was deine Beispiele betrifft. Würde mich auch nie davon freisprechen wollen, alles rigeros umzusetzen..im Gegenteil. Aber das ist in meinen Augen auch gar nicht der Ansatz..


    wie du schon richtig sagst, die einzelnen Vernetzungen sind teilweise überhaupt nicht bekannt, bzw nachvollziehbar. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, andere zu missionieren..Das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Bei Nestle weiß ich es eben..und habe durch mein Verbraucherverhalten die Chance, für mich zu ragieren...Punkt. Bei Lebesmittel versuche ich, eben nicht die großen Hersteller in den Korb zu legen, sondern schaue, ob ich nicht in meiner Gegend alternativen bekomme...klappt aber auch nicht immer. Also trifft auch auf mich der Vorwurf der Doppelmoral zu.. ;)

    Sind denn die anderen Marken oder aber die Low-cost Anbieter auch nur einen Deut besser? Oder die vielen angeblichen Bio- oder FairTrade Hersteller? Heute geht es doch allen nur noch um Gewinnmaximierung, egal um welchen Preis von welcher Herkunft oder aus welcher Herstellung.


    Will nur sagen, wenn Du alle boykottierst, die Dreck am Stecken haben, dann musst Du schleunigst zum Selbstversorger werden.


    Nun ja, ich würde schon sagen, das es den ein-oder anderen gibt, der da ein Deut besser ist.


    Was Nestle macht, ist schon ziemlich abartig. Aber ich gebe dir natürlich Recht, das man heutzutage kaum noch einen Überblick darüber hat, bei welchem "Raubritterunternehmen" man letztlich landet. Das hält mich aber nicht davon ab, zumindest bei denjenigen, wo es offensichtlich und bekannt ist, meine persönlichen Konsequenzen zu ziehen. Und je mehr das machen, desto größer ist am Ende die Chance, das sich evtl. doch mal einer besinnt.


    Auf jedenfall sind wir schon seit geraumer Zeit dabei...möglichst viel im regionalen Bereich zu besorgen. Klappt nicht immer, aber immer öfter.. :rolleyes:


    Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen, das man im Hause Krombacher aufgrund solcher Kritiken schon ein wenig nachdenklich wird, wenn erst Mal eine Welle losgetreten wird.

    Sky ist m.E. auf dem absteigendem Ast, dieser Basar mit den unterschiedlichen Preisen geht mir schon seit Jahren auf den Keks.


    Einfach ein transparentes Preismodell für alle und jeder weiß woran er ist.


    Ich hoffe in 5 Jahren sind die Rechte irgend woanders


    Yepp, sehe ich ähnlich. Habe im letzten Jahr leider die Kündigung zu spät ausgesprochen. Muss nun ein Jahr zu hohen Preisen schauen. Die Kündigung greift jetzt erst im Juli. Hatte vor ca8 Wochen einen Flyer im Haus, wonach man mir ein seeehr gutes Angebot machte. Konnte es auch nicht so recht glauben. Habe dann zuschlagen wollen, ging aber nicht. Anschließend dort angerufen..es stellte sich heraus, das man mir versehntlich ein Angebot für einen Neukunden gemacht hat. Haben sich tausendmal entschuldigt. Meine Meinung über ihre absolut katastrophale Preispolitik haben sie sich trotzdem anhören dürfen. Am Ende hat der Kollege mir auch vollumfänglich recht gegeben. Die Mitarbeiter dort verstehen es selbst auch nicht..


    Im Grunde eine einzige Verarsche. 1- bzw. 2 Jahre Vertrag..rechtzeitig kündigen und dann beginnt das Spiel von vorne. Vertrauensvoller Umgang geht anders. Hoffe auch, das Sky bald Geschichte ist..

    ..habe den Link erst eben bei Facebook gesehen. Die Nachricht selbst ist schon etwas älter (21.11.17), macht es in meinen Augen aber nicht unbedeutender, bzw. besser.


    Für mich ist Nestle mit seiner Aktion mit dem Wasser in Afrika inzwischen zu einem absoluten Nogo geworden...und ich für meinen Teil versuche, so gut es geht, alle Marken zu boykotieren.


    Hatte vorher schon wenig mit Krombacher am Hut, jetzt eben gar nichts mehr..!

    Hier mal der entsprechende Link dazu..



    Warum gibt es hier denn einige, die so versessen darauf sind, Vogelsammer los zuwerden..? Und was hat das mit Luxus zutun, ihn hier mögichst zu halten? Das System Klos / Vogelsammer hat sich doch mehr als bewährt. Selbst der Chef hat dies inzwischen erkannt.


    Bei einem Verkauf mit einem Erlös von 2,0 - 2,5 Mio...was würden wird denn dort aktuell am Markt bekommen. Warum ohne Not sich in so eine blöde Situation begeben? Vogelsammer hat aus freien Stücken erst Ende letzten Jahres seinen Vertrag verlängert. Der kann auch gut noch in der nächsten, oder auch übernächsten Sasion verkauft werden..


    Zu dem Zeitpunkt greift dann auch die Finanzspritze aus dem Bündnis. Die kommende Sasion müssen wir noch weiterhin kleine Brötchen backen...um so wichtiger, das man da möglichst alle Leistungsträger beieinander hält.


    Schon klar das es irgendwo eine Schmerzgrenze geben wird...aber die kommende Sasion sicher im Mittelfeld zu landen dürfte wesentlich höhere Prio haben, als unserer Tafelsilber an den Mann zu bringen.


    Fei Fatzebuk gäbe es jetzt den Daumen hoch...gelikt..! :thumbup:


    .

    Yepp....auch von meiner Seite her willkommen auf der Alm.


    Hatte ihn gar nicht so auf dem Schirm, aber wenn man mal ein wenig quer ließt, sowohl bei den "geistigen Elite" im brennenden Forum vom Betze, als auch bei TM, scheint es ja so, als wenn der Nils ein richtig guter werden kann. Wenn man dann noch berücksichtigt, das der "Chef" auf junge Nachwuchsspieler setzt, diese weiter entwicckelt..und dann für höhere Aufgaben fit macht, dann macht dieser Wechsel absolut Sinn.


    Was in meinen Augen aber gar nicht geht, wie die "wenig hellen Kerzen" insbesondere im brenneden Forum sowohl über Seufert herziehen, als auch über seinen neuen Verein. Waren die roten mir bis datp realtiv egal, freut es mich inzwischen, das sie nun vorerst die harte Zeit in der 3. Liga erleben dürfen. Der Nabel der Welt schaut auf jedenfall anders aus, als diese Nirvanagegend im Pälzerwald...

    Hier mal der Kommentar von dem Kollegen "Steinhaeger" bei TM


    .."Ja genau so ist es auch der Fall. Bei Hybridrasen bleibt der Kunstrasenteil immer bestehen, der Naturrasen hingegen wird dann sozusagen abgeschabt und neu eingesät. Damit ist der Rasen im Grunde genommen relativ pflegeleicht. Diese Aktion steht jetzt an und wird einfach zum Anlass genommen mal eine solche Veranstaltung abieten zu können, die wie ich finde eigentlich eine ganz coole Aktion ist"...



    das klingt ziemlich einleuchtend..und so wird sogar noch ein klasse Schuh daraus, das man vorher den Rasen quasi öffentlich freigibt..und ein prima Event dort veranstaltet..


    Aber es ist ja wieder alles scheiße, in Bezug auf den Hybridrasen...man man man..! 8|