Beiträge von Arminius1905


    Das ist genau die Reaktion, die immer und überall kommt, wenn man diese Fragen stellt. Das sind absolut keine rhetorischen Fragen, da ich ja gerne Antworten hätte. Dass Du keinen Bock hast Dich damit zu beschäftigen, zeugt jetzt auch nicht gerade von Reflektion oder der Fähigkeit sich in einen anderen Standpunkt zu versetzen, um seinen eigenen zu hinterfragen. Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und finde trotzdem keine sinnvolle Antwort auf die Fragen auch wenn immer wieder unterstellt wird, es sei ein leichtes diese Antworten zu finden...ich hatte auf euch gehofft! Aber ok, die Reaktionen bestärken mich eigentlich nur in meiner Vermutung, dass wir es mit einem Virus zu tun haben, dessen Gefährlichkeit völlig überschätzt wurde.


    Dann tut es mir leid. Deine Fragen sind verstörend und implizieren sowas wie Verzweiflung. Ist Deine Entscheidung, ob Du denen nachgehst. :bier:

    In den 80gern gabe es von Monitor/Panorama bis ZDF Magazin mit Löwenthal/Report München praktisch die ganze Bandbreite. Wann gibt es heute mal kritisches über die Regierung? Nicht ohne Grund wird die NZZ als Westfernsehen bezeichnet.


    Genau. Löwenthal. :lol:


    Die meisten hier können damit nichts anfangen. Ich schon. Propaganda in der schlimmsten Ausrichtung. Das Pedant zum schwarzen Kanal aus der DDR. Google hilft, sofern sich irgendjemand dafür interessiert.


    Google hilft auch, wenn man etwas über Curt Schilling erfahren möchte. Ein Demagoge und Influenzer der übelsten Sorte.

    Für mich ist das "öffentlich rechtliche" Rundfunksystem von den Regierungsparteien plus Grünen dominiert und hat mit Objektivität nicht mehr viel zu tun. Mit dieser Einseitigkeit habe ich ein Problem.


    Ich habe ein Problem mit Deinem Nickname und mag Dich nicht. Ist aber wohl auch nur der Gleichschaltung der Medien geschuldet.

    Im öffentlich rechtlichen Rundfunk ... gibt es
    immer noch gut recherchierte, kritische und kontroverse Beiträge, die
    anzuschauen oder anzuhören für eine eigene Meinungsbildung hilfreich
    sind.


    @ Arminius1905: Hast Du ein paar Beispiele?


    Hast Du ein grundsätzliches Problem?

    Ich hätte auch schreiben können, dass ich mich sehr freuen würde, wenn Ihr die Fragen beantworten würdet. Ist das besser?
    Aber immerhin hast Du mal einen Anfang gemacht..zwar meine Frage nicht beantwortet und wieder versucht, mich in die rechte Ecke zu stellen, aber ok...immerhin.


    Jedem, der hier aufmerksam mitliesst, sollte klar sein, dass Du nicht in die rechte Ecke gehörst. Deine Fragen zu beantworten ist schlichtweg kaum möglich, weil sie rhetorischer Natur sind. Und wie schon jemand anderes schrieb: Wenn Du so intensiv recherchiert hast, kannst Du Dir Deine Fragen selber beantworten. Ich jedenfalls habe keinen Bock, mich damit zu beschäftigen.


    Dass die Medien so berichten wie das tun, ist nicht erst seit der Pandemie so. Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und die Sau von gestern interessiert heute kein Schwein mehr. Es geht um Schlagzeilen, Verkaufszahlen, Klicks, Quoten, Profit, Profilierung, Sensationsheischerei, bla bla bla........ Skepsis und eine kritische Haltung sollte man sich definitiv bewahren, aber dabei nicht den Überblick verlieren. Im öffentlich rechtlichen Rundfunk oder bei einigen Printmedien gibt es immer noch gut recherchierte, kritische und kontroverse Beiträge, die anzuschauen oder anzuhören für eine eigene Meinungsbildung hilfreich sind. Wer das negiert, hat meiner Meinung nach ein grundsätzliches Problem.

    Es ist doch völlig klar, dass jeder, sei es beruflich, gesundheitlich, privat oder finanziell eine andere Auffassung zum Umgang mit der Pandemie hat. Da kann dann auch diskutiert werden, wie weit die Maßnahmen gehen können, bzw. inwiefern sie gelockert werden müssen. Völlig legitim.
    Was aber nicht geht, und das wird hier zum Teil gemacht, deswegen halte ich mich hier auch zurück: Es werden ökonomische oder private Interessen über Menschenleben gestellt und das mit einem Halbwissen, dass einem übel werden kann.


    Das bringt es auf den Punkt! Mir zuckt es beim mitlesen auch immer wieder in den Fingern, aber ich halte mich zurück, weil ich nicht ausfallend werden mag.

    Nimmt hier ja teilweise groteske Formen an.


    Die Zweifler, Besserwisser und Experten möchte ich gerne mal fragen: Was würdet Ihr denn anordnen, wenn Ihr Entscheidungen treffen müsstet? Sprich zur Rechenschaft gezogen und für zigfache Todesfälle geradestehen müsstet, sofern Eure Entscheidung eine Falsche war?
    Dann könnt Ihr Euch ein „was soll der Quatsch“, „habe ich doch gleich gesagt“ oder „das war doch zu erwarten“ geflissentlich in die Haare schmieren.


    Na klar läuft Einiges schief. Wie immer in politischen und gesellschaftlichen Diskursen, aber:
    Ich habe es schon einmal geschrieben: Ich bin äußerst froh, dass ich solche Entscheidungen nicht zu treffen habe und habe Respekt vor denen, die sie beim Stande der unzureichenden medizinischen Erkenntnissen zu treffen haben.

    Moin erstmal, habe lange Zeit nur mitgelesen und möchte heute auch mal aktiv mit spekulieren... Meine Frau war gestern an der Geschäftsstelle und es stand ein Auto aus Österreich da... Der Herr Arabi sprach von weiteren Optionen... Ich habe Mal geschaut was da in Österreich vergleichbar von Marktwert, Alter und Qualität sein könnte... Ich bin bei Peter Michorl von LASK gelandet... Wäre ne gute Alternative... Mal schauen wo die Reise an Ende wirklich hingeht... Schönen Abend vom Thomas vom Tresen.
    :arminia:


    Hehe.... sehr schöner Nickname! Willkommen im Forum. :bier:

    https://www.westfalen-blatt.de…fhaus-Strafraum-insolvent


    Hier lohnt sich doch ein Fanshop in der Innenstadt gar nicht.
    Die paar Kunden bringen nicht mal die Stromkosten rein, denn tausend Arminia Artikel braucht auch kein Mensch zu Hause.
    Mir reichen meine 6 Schals 2 Mützen und eine Fahne am Balkon doch auch seit Jahren.
    Nicht vergessen, wir sind Ostwestfalen und Arminia interessiert hier nur am Rande. :hi:


    So sehr mir der Terrier meistens auf den Sack geht, hat er in diesem Fall möglicherweise die richtige Spürnase. Das wurde ja hier schon mehrfach erörtert. Kohle verdienen ist nicht so einfach. Personalkosten und Miete verschlingen ne Menge Kohle. Wobei das die beste Lösung ist. Aber hier sind ja kaufmännische Koniferen unterwegs.

    Falls überhaupt jemand zuschaut. Mir gefällt dieses technische Rasenschach nicht. Es geht nur noch darum, Fehler zu vermeiden. Ins Risiko traut sich niemand. Wenn dann nicht mal Zuschauer da sind, die dann auch mal pfeiffen und fordern, kommt sowas dabei rum. Blärch.... :kotzen:

    So oder so, da wird sicherlich noch was kommen.


    Super fände ich, wenn Arminia Tom Schütz nach dem Trainingslager die Möglichkeit gäbe, sich bei uns fit zu halten, damit er für mögliche Interessenten im Saft steht. Verl fände ich auch prima und naheliegend.