Beiträge von Arminius1905

    KÄÄÄNTSCH...... :wall: :wall: :cursing: :cursing:


    Sorry, wenn ich den Namen lese oder höre, gehen immer die Pferde mit mit mir durch.


    Den Anteil von Markus Rejek als Architekt des derzeitigen Erfolges halte ich für wesentlich. Seitdem er da ist, hat es in der Führungsetage zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise geknallt. Null Eifersüchteleien,Profilneurosen oder Alleingänge. Alle ziehen gemeinsam an einem Strang. Ich denke, dass wir das zu einem großen Teil seiner menschenfreundlichen, aber dennoch sehr durchsetzungsfähigen, kompetenten, beharrlichen und immer respektvollen Art zu verdanken haben. Was den Anteil von Jürgen Laufer, Samir Arabi und Uwe Neuhaus nicht schmälern soll, aber in ihm sehe ich die treibende Kraft, die ein Team zusammengeschweißt hat. Ich hoffe, er bleibt uns noch lange erhalten.


    Ich hatte mal Gelegenheit mich mit ihm zu unterhalten und muss Ewig recht geben: Ein ganz feiner Mensch.

    Mein arthritisches Hüftgelenk hat mir vorhin zugezwickt, dass die Kleeblätter den Heidis heute Abend in die Suppe spucken. Bei aller Schadenfreude gegenüber dem VfB fände ich das eigentlich auch ziemlich ok. Was will man denn mit dem neureichen Emporkömmling in Liga 1? Ich finde, es sind schon mehr als genug Plastikclubs drin. Erhöht vielleicht unsere Chance auf einen Klassenverbleib, aber ich fahre doch tausend mal lieber nach Hamburg oder Stuttgart als nach Heidenheim und ich mag die einfach nicht. :thumbdown:

    Das fühlt sich sehr seltsam an ganz allein vor dem PC. Ich würde so gerne jubeln und schreien und feiern und meinen Blocknachbarn in die Arme fallen. Kackvirus..... :cursing:


    Aber: Es ist vollbracht :jump: Unfassbar..... 1.Liga Kann es kaum fassen.


    Nun ganz entspannt zurücklehnen und das hammergeile Restprogramm genießen. Das Schneckenrennen wird richtig spannend. Auch unten ist noch vieles möglich. Ein Lob an die Spielplanung. :thumbup:

    Spannend das.


    Rechnerisch kann auch Darmstadt noch eingreifen und wenn die Sandhäuser ernsthaft einen Vereinsrekord wollen, ist bei den genannten Partien mit Heidis gegen Fürth nur ein einziges Wurstspiel dabei.


    Den Lilien würde ich die Reli gönnen, in der sie das Hinspiel souverän gewinnen und das Rückspiel in der 97sten im Desaster endet.


    Nur so ein Gedanke...... :D


    Wird aber eh nix, weil wir die am Donnerstag wegputzen.

    Läuft gerade so, wie ich mir das vorgestellt habe. Der KSC pinkelt schon aus Prinzip den Stuttgartern gerne ans Bein. In diesem Fall haben sie es zusätzlich auch noch nötig. Ich bin guter Dinge......


    Gegen den ekligen Sandhaufen müssen die Hamburger und die Stuttgarter auch noch ran. Wir steigen auf!!!!! :thumbup:

    Hier scheinen einige immer noch nicht verstanden zu haben, um was es grundsätzlich geht.


    Die Strategie der Beschränkungen im öffentlichen Leben zielt einzig und allein darauf ab, den Verlauf der Pandemie zeitlich zu strecken, um eine medizinische Versorgung für ALLE zu gewährleisten. Das beinhaltet leider, an dieser Stelle bitte den Verstand bemühen, dass das Ganze noch lange dauern wird.


    Wer jetzt jault, dass das Eingriffe in die Grundrechte seien, wird seine Grundrechte spätestens dann überdenken, wenn nach einer Lockerung der Beschränkungen die nächste Welle deutlich heftiger wird und es im Fall der persönlichen und/oder der Infektion im Familien/Freundeskreis KEINE medizinische Versorgung gibt.


    Man kann es auch so machen wie die Schweden. Die haben aber nicht unsere Bevölkerungsdichte. Und auch die überdenken mittlerweile ihre Strategie.


    Edit: Über eine Lockerung in bestimmten Bereichen sollte man ernsthaft nachdenken. Aber bitte mit Weitsicht und Augenmaß. Schulen und Kitas mit der Hälfte der Teilnehmer wochenweise wechselnd anlaufen zu lassen, ist m.E. eine ziemlich gute Idee. Wenn man dann auch noch ausreichend testen könnte: Wunderbar.... :hi:

    Wenn man vom maximalen Gefahrenpotenzial von 6-7 Mio € (laut Rejek) schonmal eine Mio an Gehalt einspart, dann ist das eine beträchtliche Entlastung. Weiterhin haben ja so gut wie alle Sponsoren Fortsetzung der Zahlungen bzw Verzicht auf Entschädigung zugesagt. Hinzu kommt hoffentlich eine beträchtliche Summe aus Verzicht der Fans auf Ticketrückzahlung bzw Wandlung in Fanshop Guthaben. Da wird die GF sehr zufrieden mit sein.


    Hoffentlich bleibt das so. Wenn die Krise auch die großen Wirtschaftsbetriebe in finanzielle Bedrängnis bringt, sieht das möglicherweise anders aus.

    Nicht abwägig


    Bei allen Experten Meinungen zur Corona
    Krise frage ich mich wie lange soll das alles dauern?
    Wenn alle Verfügungen wieder aufgehoben werden geht die Kurve der Neu Infizierten doch wieder hoch.
    Eine Durchseuchung von 60-70% aller Einwohner soll 1-2 Jahre dauern.
    Undenkbar


    Nach meinem Wissensstand wird es drei Jahre dauern, bis die Immunisierung der Bevölkerung hinreichend ist. Die nächsten 14 Tage werden entscheiden, wohin die Reise geht. Ich halte es, wenn auch ungerne, mit dem Kölner: "Et kütt wie et kütt." :baeh: