Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Arminius1905

    Bier trinken kann man natürlich auch in englischen Stadien...ebenso Cider.


    Weiß um ehrlich zu sein nicht, wie hier manche Meinungen zustande kommen. :rolleyes:


    Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern es handelt sich um authentische Statements von Angesicht zu Angesicht. Auch wenn Du mit den Augen rollst.


    In meinem kleinen Arminenzirkel haben wir schon etliche Engländer zu Arminiafans gemacht. Die Kontakte bleiben bestehen, die tauchen auch immer wieder mal auf und freuen sich wie Bolle wenn sie mal wieder.............. Ach...... Du weisst es eh besser. :hi:

    Zu einem Beitrag weiter oben. Ich weiß nicht mehr von wem.


    Die Rede war von der tollen Stimmung in englischen Stadien. Unbenommen. Das ist so.


    Andererseits kommen viele Engländer gezielt nach Deutschland, um den Fußball so erleben zu dürfen, wie sie es sich wünschen: Stehen, rauchen, verbleites Bier trinken.


    Genau das möchte ich auch weiterhin dürfen. Ich möchte auch mal schimpfen, schreien und beleidigen. Im Rahmen natürlich.


    Aber eine aseptische Klatschpappenveranstaltung? :kotzen:


    Dahin möchten aber viele Funktionäre gerne. Bei den Verbänden und in den Vereinen. Familienspaß im Operettenformat.


    Kann man dann noch mehr Kohle generieren. :cursing: :thumbdown:

    Wie sehr sich doch die Stimmungslage wandelt, wenn diejenigen schreiben, die sich mit dem Thema befasst haben bzw. diejenigen, die erstmal losgepoltert haben, sich selber einfangen, nachdem sie sich schlau gemacht haben.


    Top Beiträge hier derzeit!


    Man sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man den Ultras das Feld überlassen will. Es gibt ja auch andere Fanvertretungen in denen es sich zu engagieren lohnt.


    Den Link hatte FDS schon weiter oben angeboten. Sehr lesenswert und der Meinungsbildung zuträglich.


    Es gibt keinen Zweifel daran, dass diese Aktionen selten dämlich sind. Andererseits interessiert es weder Medien, DFB noch DFL einen trockenen Furz, wenn Plakate ausgerollt werden ala: "Gegen Kollektivstrafen" oder "Weg mit dem Kommerz". Dann kannste auch Gänseblümchen pflücken gehen. Aber so wie die es machen, schafft das zwar Publicity, aber leider äußerst negative. Dämlich halt....


    Schlimm ist die geheuchelte Überrascht- und Betroffenheit. Alle Funktionäre, auch auf Vereinsebene, und Schiedsrichter wussten dass das kommt. :kotzen:


    Wow.... Eine Journalistenfrage. Egal.....


    @Rüdi: Torschüsse in der Statistik gehen aufs Tor. Die, die irgendwohin gehen, sind die dann halt die Schüsse. :hi:


    Die Kritik, die UN geäußert hat, hat Fabi direkt nach dem Spiel bei Uli Zweetz schon zur Sprache gebracht. Er meinte, dass vorher allen klar war, dass WW richtig schwierig zu bespielen sein wird, wir es aber dennoch nicht geschafft haben unserer spielerischen Linie treu zu bleiben. Statt uns der "einfachen" Dinge zu bedienen, die wir mittlerweile beherrschen, hätten wir es viel zu kompliziert gemacht.


    Ansonsten wieder mal super Interview von Fabi. Sinngemäß: Die gesamte Mannschaft wisse die Lage einzuschätzen und mit ihr umzugehen. Auf die Frage nach Ray und Schippo sagte er, dass die einen sehr guten Job gemacht haben, aber dass das für ALLE gelte. Auch für die, die nie oder selten zum Einsatz kämen. ALLE seien wichtig und müssten bereit sein, wenn sie unerwartet reingeworfen würden. Und das genau diese Spieler dann letztendlich das Quäntchen ausmachten, ob man oben bleibe, oder eben nicht. Genauso werde das auch intern kommuniziert. Nicht vom Aufstieg zu träumen sei derzeit eher albern, aber die Truppe sei gesund und werde Bescheidenheit und Demut nicht verlieren.


    Hach.... was für ein schöner Abend. Ersma ne Krucke knacken..... :bier:

    Es geht darum das der DFB Kollektivstrafen abschaffen wollte und sie jetzt doch wieder anwendet. Und das Herr Hopp gute Beziehungen zum DFB-Sportgericht hat, so das diese Strafen jetzt wieder angewendet werden.
    Quellen habe ich jetzt keine, da ich gerade erst nach Hause gekommen bin von der Alm. Aber mit etwas googeln findet man die.
    Wer das natürlich alles gut findet kann sich hinter Herrn Hopp stellen, oder vielleicht mal reflektiert nachdenken. Nicht immer sind die Ultras die bösen...


    Böse vielleicht nicht, aber dämlich. Ich kann schon verstehen, dass man das nicht hinnehmen will, aber dabei kann man sich deutlich cleverer anstellen.


    Es geht auch nicht nur um die Kollektivstrafen, sondern um die Zukunft der Fankurven.


    Egal ob man sich hier echauffieren oder solidarisieren will. Die Hintergründe sollte man schon ein wenig auf der Pfanne haben.