
Beiträge von Hansi Büttner
-
-
- den Heilpraktiker f. Psychotherapie zahlt keine PKV.
Doch, tut sie.
-
Vielleicht liegt es auch am Spielsystem im 4-4-2. Bzw Waldhof hat ein System und spielt nicht wilde Sau
Waldhof spielt eh mehr nach vorn. Da gibt es dann auch mehr Strafraumszenen.
-
Ich glaube, dass sich einige her nicht so richtig freuen können, weil die 80' vorher einfach zu schlecht waren.Wie gesagt: die 3 Punkte sind wichtig, insbesondere wenn man sieht, wie unten gepunktet wird.
-
Den fehlenden Rückraum für einfache Tore haben wir schon länger. Auffallend sind die vielen technischen Fehler im Angriff.
Nach der 2-Tore-Führung und Ballbesitz war das Momentum klar auf unserer Seite. Aber dann dreimal den Ball "weggeworfen" ...
-
Wird interessant, wenn Boyd zurückkommt.
-
Du kennst aber auch das Problem: es ist ein HEIMspiel.
-
Möglich. An ein Tor von ihm kann ich mich aber auch nicht erinnern...
In Fürth nach 0:2 noch 4:2 gewonnen, Ford mit, so wie ich erinnere, mit Hattrick.
-
Wenn wir wie gegen Cottbus 10x im letzten Drittel ins Abseits rennen ,kann man schon mal die Frage nach der Intelligenz von Spielern hinterfragen !
Gerade Young,der nun beileibe kein Frischling mehr ist und inclusive der Testspiele gefühlte 20x im Abseits stand ,sollte so langsam mal ein Licht aufgehen !! Durch seine Schnelligkeit überennt er doch jeden Gegner .Was ist daran so schwer einen Meter VOR seinem Gegenspieler zu starten ???
Ich begreife das einfach nicht.....
Aber zum Abseits gehören immer zwei. Oft kommt der Pass viel zu spät, was der Passgeber sehen müsste.
-
18 Spiele vor Ende der Saison die Flinte ins Korn werfen zu wollen, wäre aus meiner Sicht keine gute Entscheidung.
Würde aber passen, wenn ich nach 47' ein Spiel abschenke.
-
Diese englischen Wochen sind mindestens so schwer zu verdauen wie Porrige mit Marmite.
Da spricht der erfahrene Engländer.
-
Das ist das berühmte Antizipieren.
-
Kniat hat es geschafft, die Mannschaft völlig zu verunsichern, 1. HZ mit der taktischen Variante ohne MS, 2. HZ mit den Auswechslungen.
Das sah sooo hilflos aus, und manchmal hatte ich das Gefühl, sie wollten nicht mehr (abenteuerliches Zweikampfverhalten). Kniat ist
eigentlich nicht mehr zu halten. Auch Mutzels Halbzeitkommentar gibt zu denken ...
-
Mit neuem Sturm. Neue Hoffnung ...
-
Die Hintergründe der "Causa Hilterman" würden mich schon interessieren.
-
Griechische Lage? Leonidas kommt zurück?
"Der Ball ist drin, der Ball ist drin, der Ball ist drin !" (Uli Zweetz)
-
Die Sache mit den Geschwindigkeitsproblemen stimmt schon. Wenn Kania, Becker oder Schroers mal steil geschickt wurden,
wurden sie immer eingeholt bzw. brachen den direkten Weg zum Tor ab. Das trifft aber auch auf eine Reihe anderer Kicker
im MF oder der Abwehr zu.
-
Allen besinnliche Tage und einen guten Rutsch !
-
Was noch niemand erwähnt hat: ein erfahrener Schiri wie der Petersen heute lässt den Waldhöfern gar keine Möglichkeiten für Nicklichkeiten. Sehr souverän !
-