Schönen Abend gehabt in Sandhausen: tolles Fußballwetter, Bier und Wurst sehr günstig, unglaubliche Atmosphäre
im Heimblock, volles Stadion, der Sandhaufen geht in Führung - leider noch gewonnen ...
Schönen Abend gehabt in Sandhausen: tolles Fußballwetter, Bier und Wurst sehr günstig, unglaubliche Atmosphäre
im Heimblock, volles Stadion, der Sandhaufen geht in Führung - leider noch gewonnen ...
Der Kicker Ticker sieht’s positiver als ihr…. Astoria Walldorf hat übrigens ne weitaus attraktivere Anlage als Sandhausen… und war da mal laufen und im Wald stand ich auf einmal vorm Stadion
Wir haben da mal im Pokal mit großer Mühe gewonnen .... im Hopp-Stadion.
Jau, in den letzten Partien haben wir da nicht gut ausgesehen. Aber vor 11 Jahren oder so haben wir da meistens gewonnen.
Warum nicht jetzt wieder ?
Und hier noch eine Meldung über rechtswidriges Verhalten der Bielefelder Ultras. Arminia-Rotti wird wieder berechtigt fragen, was das geistig gesunde Arminen interessiert.
Ich wohne etwa 65 km von Lautern entfernt. Ihr solltet mal sehen, was die hier alles zugekleistert haben.
Wie kommen denn Auswärtige an Karten für das Spiel in Sandhausen ? Wohne um die Ecke ...
Ich würde mal wieder Shipnoski eine Chance geben. Spielte z.B. in SB recht ordentlich.
Langenscheidt lässt grüßen.
Zu 3. kann ich immer noch nur den Kopf schütteln, dass ein Club wie wir ein 10 Mio Objekt hingestellt bekommen. Ist für mich völlig drüber und hat Geschmäckle, weil die Beteiligten Unternehmen sich die Gewerke wie selbstverständlich gegenseitig zugeschustert haben. Das ist für die ein Renditeprojekt, das aus meiner Sicht krachend scheitern wird. Und wer blutet dafür bis zum letzten Tropfen? Arminia!
Jetzt fehlt nur noch, dass heute Düsseldorf gewinnt ...
Nach einem guten Spiel sind wir schon oft enttäuscht worden. Deshalb wäre ich mit einem Punkt schon sehr zufrieden.
Ja, er hat viel versemmelt. Wollte aber führen, antreiben. Zum Teil auch viel zu wenig Bewegung bei uns, wie auch vom Reporter bemerkt. Aber im Nachhinein betrachtet, neben Oppie, Yildirim, Klos und Oppermann einer von denen wo ich sage, klarer Willen... Vielleich sogar zu viel und dadurch zu verkrampft.
Ähnliches hatte ich schon im Spieltagsthread geschrieben. Er will das Spiel an sich ziehen, wenn es auch nicht immer gelingt. Aber er versteckt sich nicht wie andere, das ist schon mal ein Fortschritt. und wer viel macht, riskiert eben auch Fehler. Sicher, er kann seine Schusstechnik noch verbessern, aber die Pfostenkracher in Mannheim hätte ein Tor verdient gehabt. Wenn Corboz schon so schlecht gesehen wird, was soll dann über die anderen gesagt werden ?
Es gibt zwar ab und zu ansehnliche Ballpassagen, aber es fehlt komplett das TEMPO gepaart mit schnellem Umschaltspiel. Die beidem Kacktore heben sich auf. MS zum Glück überheblich in der 2. HZ, Zeitspiel, ohne Druck nach vorne. Lannert und Oppie von der Rolle, auch wenn sein unermüdlicher Einsatz zu loben ist. Dass Corbuz in Verl besser zur Geltung kam, liegt m.M. auch daran, dass er dort immer Anspielstationen hatte, d.h. wir laufen zu wenig in die freien Räume. Ich finde, jeder Sieg ist verdient, auch wenn er im 11m-Schießen zustande kommt.
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Unser neuer Ansgar ?
Jetzt verstehe ich auch, dass die Spieler den Trainer so toll finden. Ist doch alles menschlich - wir gehen den
Weg des geringsten Widerstandes. Wer will denn der Streber sein ("Herr Lehrer, bitte mehr Hausaufgaben,
bitte schwierigere Klassenarbeiten"), mehr zu fordern ? Einige machen ja noch Zusatzübungen ...
Könnten Madeira oder die Azoren sein; oder doch die Isle of Man, das Mekka
Das war doch in Saarbrücken auch schon so.
Das habe ich getan. Es gibt aber Leute, die nur das lesen was sie wollen.
Jau. Das ist beim (Zu-) Hören auch so.
Den Westfalen-Pokal nicht zu vergessen.
Dafür, dass ich das Spiel nicht live verfolgen konnte, eine schöne Zugabe.
War auch vor Ort. Vor dem Spiel in der SB-Sportkneipe wurde ich schon belächelt, ja bemitleidet ... 5:0 lautete das Mindestergebnis. Die 1. HZ war die beste, die ich seit langem gesehen habe, vorne mit Winzheimer und Shipnoski mehr Bewegung als sonst. Wieder die sehr guten Chancen nicht genutzt. Die Wechsel fand ich ok, bis auf den letzten. Mit Shipnoski auf dem Feld hätten wir noch gute Chancen auf einen Konter gehabt, so wurde der Ball nur sinnlos weggehauen, was dann noch zu dem späten Ausgleich führte.