War auch vor Ort. Vor dem Spiel in der SB-Sportkneipe wurde ich schon belächelt, ja bemitleidet ... 5:0 lautete das Mindestergebnis. Die 1. HZ war die beste, die ich seit langem gesehen habe, vorne mit Winzheimer und Shipnoski mehr Bewegung als sonst. Wieder die sehr guten Chancen nicht genutzt. Die Wechsel fand ich ok, bis auf den letzten. Mit Shipnoski auf dem Feld hätten wir noch gute Chancen auf einen Konter gehabt, so wurde der Ball nur sinnlos weggehauen, was dann noch zu dem späten Ausgleich führte.

Beiträge von Hansi Büttner
-
-
dass es kein konsequentes Umschaltspiel gibt. ... Der Schlüssel zum Sieg in Saarbrücken liegt daher erstens darin, keine schweren Fehler in der Defense zu machen, und zweitens darin, bei Balleroberung möglichst schnell nach vorne zu spielen und zum Abschluss zu kommen.
Das ist der Punkt, den auch @Ritchie schon öfters angesprochen hat. Es tut einem in der Seele weh, wenn man sieht, wie nach Balleroberung und erfolgversprechender Kontermöglichkeit der Ball über kurz oder lang wieder beim eigenen Torwart landet.
-
Ich vertraue auf unsere Auswärtsstärke und den Matchplan den Mitch der Mannschaft mitgibt
Ich liebe Alliterationen !
-
Den Katzensprung von 60 Kilometern nach Saarbrücken werde ich am Sonntag wohl auf mich nehmen und nach längerer Zeit mal wieder ein Arminia Spiel live im Stadion erleben.
Wie/woran kann ich dich erkennen ?
-
Fabi spielt Oppie den Ball zu,und anstatt dem Ball einen Schritt entgegenzugehen, bleibt Oppie einfach stehen und lässt sich in der Vorwärtsbewegung den Ball klauen ! Schau dir in jeder Wiederholung Fabis Reaktion darauf an .Er schlägt die Hände über dem Kopf zusammen !!
Ballverluste in der Vorwärtsbewegung brechen uns jedesmal das Genick .
Das heißt eine Situation antizipieren. Das wird schon in der C-Klasse trainiert. Dem Ball immer entgegenlaufen. War bei mir jedenfalls so.
-
Alles ist möglich. Ich war sowohl bei der unsäglichen Relegation 1986 (mit viel Glück nur 0:2) als auch bei einer Reihe
von tollen Auswärtssiegen. SB ist nicht so heimstark, da geht was.
-
Eigentlich habe ich vor, am 15.3. nach Mannheim zu fahren. Sollte allerdings Kniat dann
immer noch Trainer sein und das Gekicke ähnlich schlimm sein wie gestern, werde ich mir
das wohl sparen, denn das ist das Geld echt nicht wert. Leider!
Ach komm, natürlich sind wir in Mannheim. Aber zunächst steht Saarbrücken an.
-
Ich fänds witzig wenn K'lautern Grammozis nach 2 Monaten vor die Tür setzt! Glaube nicht dass die sich diese Saison retten werden. Wird dann ne nette 3. Liga in der nächsten Saison, wenn z.B. Aachen aufsteigt 😎
Hengen hatte bei der Entlassung von Antwerpen unmittelbar vor der Relegation schon hoch gepokert - und gewonnen ! Mit Schusters Entlassung und v.a. der Verpflichtung von Grammozis hat er sich allerdings keinen großen Gefallen getan. Ich habe in Lautern noch keinen Manager gesehen, der den Mut hatte, gegen die geballte Westkurve zu entscheiden. Und dort sind die Extreme einfach noch viel krasser als bei uns.
-
Zurück aus dem Breisgau. Ich habe mich auch über vieles aufgeregt: viel zu langsamer Spielaufbau (TW und Abwehr), immer hoch und weit auf Klos (völlig sinnfrei, wenn niemand aus dem MF nachsetzt), technische Fehler, Querschläger im eigenen Strafraum usw. Aus unserer Sicht war der Ball vorm 2. Tor im Seitenaus, endlich mal Spielglück. trotz aller Mängel: wir haben uns alle einfach über den Sieg gefreut ! Und ich glaube auch nicht, dass so viele vor Ort waren, nur um Kniats letztes Spiel zu sehen. Schiri völlig ok, nur dieser Singsang geht einfach nicht. Auffällig nach dem Spiel, dass auch die Mannschaft nicht in große Siegesfeiern ausbrachen, die können wohl ihre Leistung selbst richtig einordnen. In 2 Wochen in Saarbrücken !
-
Alle im Schlappen????
Liebe Forenser, freut Euch doch erstmal, dass uns endlich mal wieder ein Sieg gelungen ist. Ich habe mal eine Frage an die Auswärtsfans: Schmeckt das Bier im "Schlappen" am Martinstor noch so wie früher? Wir waren 1996 im Dreisamstadion, Freiburg war gerade abgestiegen, hatte aber das ganze Stadion in Rot-Weiß, Arminia hielt trotz 2:1 für Freiburg die Klasse (unser Tor Rob Maas !!!), und es war ein wunderschöner Tag in Freiburg. (Da wir durch meinen Bruder VIP-Karten hatten, durften wir auch noch mit Jogi Löw – damals erfolgreicher VfB-Trainer – am Spargelbuffet der heimischen Gastronomie anstehen. Unvergesslich!
Und den Schlappen, wo alle Bielefelder Fans den Klassenerhalt in Liga 1 feierten, gibts noch immer. Frage also, ob Ihr dort noch eingekehrt seid.
Wir waren im Brauhaus Feierling, gutes Bier, preiswertes Essen.
-
In der Horrorsaison in der 3. Liga vor 11, 12 (?) Jahren war ich zum 1. Mal auf der Ost und musste feststellen, dass die Beinfreiheit noch mal kleiner gestaltet war als auf der West (dieser begnadete Architekt ...). Es kamen gegen Heidenheim "noch" 6000 Zuschauer, Negativrekord, Onel Hernandez machte ein vorzügliches Spiel, verloren wurde wie heute durch einen Konter 0:1. Danach ging es langsam wieder bergauf.
-
Werde mir das Spiel vor Ort antun. Freiburg ist immer eine Reise wert ! Die "vielen jungen Wilden" (@MarkyM) können schon zum Problem werden,
sind wir doch hinten (wo überhaupt ?) nicht die schnellsten. Dass der DSC klar als Sieger vom Platz geht, bin ich mir noch nicht so sicher. Auch wenn es
furchtbar klingt: ich tippe auf ein Remis ...
-
Und den 11er auch verursacht.
-
Das Problem ist halt, wenn du dem 2. Keeper im Pokal eine Einsatzgarantie gibst.
-
@valdano/sprotte: wäre doch eine schöne Veröffentlichung in der lokalen oder auch nationalen Presse, oder ?
-
Und selbst wenn wir verlieren, wer hat denn gesagt, dass danach für Kniat Schluss ist ?
In die Elf gehören Schreck und Wintzheimer !
-
Oppie fand ich gestern ok.
-
Was soll noch passieren ? Bin sprach- und fassungslos. Das Spiel in Überzahl war das i-Tüpfelchen.
-
Aber die "Nicht-Wähler" Option ziehen ist auch keine Lösung.
-
Was die an "Masse" und Klasse noch auf der Bank haben ... Mit einem solchen 2. Anzug hätten wir vielleicht gewonnen.