Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Südmensch

    Ich würde mit beiden Außenverteidigern (Brunner und Hartherz) um 2 Jahre verlängern und auf der Rechten Seite versuchen einen Backup für Brunner zu finden. Hartherz spielt eine äußerst gute Saison und ist mit 26 noch voll im Saft. Dabei geht es nicht nur darum das er Stammspieler ist und es sich definitiv verdient hätte. Sondern auch langfristige gesehen, denn wenn Arminia auf der ohnehin schwierigen LV Position jemand holen möchte müssen einige Faktoren passen:
    Vertrag müsste für die 1. UND 2. Bundesliga gelten, darf nicht zu viel Geld Kosten, muss ins Teamgefüge passen, erhebliches Entwicklungspotenzial mitbringen und auf Anhieb besser sein als Hartherz und / Oder Lucoqui was auch das Zusammenspiel mit Voglsammer betrifft.
    Denn wenn man, im falle eines Aufstiegs, versucht auf biegen und brechen und das wäre mit viel Geld verbunden ein, auf dem Papier, Erstligateam auf den Platz zu zimmern man aber dann Absteigt hat man das Problem das eventuelle Verträge nicht für die 2. Liga gelten, die Spieler wieder weg wollen und man mit deutlich höheren Ausgaben vielleicht sogar nur + - Null aus der Saison geht. Also eine Regalhöhe die für Arminia noch zu hoch ist. Daher auf die Mannschaft setzen und punktuell verbessern und mit den Stammspielern definitiv verlängern. Viel mehr wird nicht drin sein. Und so hätte man im falle eines Auf und folgenden Abstiegs immernoch Hartherz und Brunner für ein Jahr sicher, welche für Liga 2 schon sehr gut sind!

    So meine Liebe, Uwe hat heute Jahrestag! Ein Jahr Uwe Neuhaus bei Arminia! :geschenk:


    Und ich selbst muss mein Misstrauen, welches der damaligen Emotionalität im Fall Saibene (damit verbunden die Auftritte der Mannschaft) geschuldet, von Grund auf revidieren. Was Neuhaus hier geleistet hat ist schon äußerst beachtlich, da ist ein Team auf dem Platz was für einander Kämpft, Abwartend und Taktisch Klug agiert und eine Moral auf den Platz bringt die Monströs ist. Natürlich kann man jetzt sagen einiges war in Teilen schon da. Aber Neuhaus & sein Trainerteam hat es geschliffen und geformt. 12 Monate später stehen wir auf Platz 1 inklusive schnieker Herbstmeisterschaft (die mir bis heute noch nach hängt) und haben einen Auswärtsrekord in der Liga aufgestellt. Ich habe mich damals schwer geirrt, ich hätte nicht mehr gedacht das man die Diva noch retten kann. Danke dafür an Neuhaus aber auch an Arabi und Co.
    Weiter machen! :klatschen:

    Heidenheim, das neue Fürth der Zweitenliga.
    3 Siege aus den letzten 4 Spielen dazwischen eine Niederlage gegen Herrn Jahn aus Regensburg. Der nächste Prüfstein, eigentlich besteht die ganze Saison nur aus Prüfsteinen habe ich das Gefühl. Gegen die Aufsteiger MUSS man Gewinnen, gegen die Großen mindestens Unentschieden spielen und gegen die Mittelfeld Mannschaften werden das immer Hart umkämpfte "Kratzen & Beißen"-Spiele.
    Also immer högschde Disziplin .. eh Konzentration! Gut das Arminia unter Neuhaus genau so agiert. Immer Konzentriert, immer mit Moral und immer im Hinterkopf dass das Spiel erst zu Ende ist wenn der SchiRi sagt ihm reicht's jetzt aber auch mal.
    Ich weiß nicht ob ich gg HH Seufert in der Startelf sehen möchte, gegen Karlsruhe war das jetzt auch nicht hilfreich da lag man schließlich auch lange 0:1 hinten. Joa Defensiv okay, aber wenn wir gegen ein Bollwerk anrennen müssen brauchts was aus der zweiten Reihe.. da wäre Eddy schon eher ein Kandidat für. Man wird sehen, Uwe wird's schon richten. Sollte unsere Mannschaft sich wieder besinnen und die Effizienz wie gegen Darmstadt an den Tag legen, gewinnen wir das Ding. Wenn nicht, spielen wir Unentschieden. Und wenn der SchIRI wieder Mafioso ist und alles ganz dumm läuft verlieren wir. Und im Ernst gehe ich tatsächlich von Sieg oder Unentschieden aus.
    Schönen Tach noch :hi:

    Never change a running system.
    Ich glaube nicht an besondere Wechsel und erst recht nicht das Seufert von beginn an spielt und, so sehe ich das, ist auch gut so.
    Nicht nur der Erfolg gibt dem Trainer recht sondern auch die Art und Weise wie die Spieler harmonieren. Also Arbeitszeit rumkriegen, Trikot an und Karlsruhe punktlos von der Alm Jagen. :schrei:

    Jetzt also der KSC. Nach den Spielen gegen Sandhausen und Darmstadt wissen unsere Jungs wohl ziemlich gut welche Art Spiel da auf sie zu kommt. Karlsruhe ist mit der derzeitigen Punkte Ausbeute, für ihre Verhältnisse, wohl im Soll. Auswärts haben sie erst einmal gewinnen können und vier unentschieden geholt. Ich denke mit Geduld, Effizienz und der Erfahrung der letzten Spiele können unsere Arminen einen Heimdreier perfekt machen. Ein bisschen Extra Motivation durch die Tatsache des letzten 2019er Heimspiels ist auch gegeben und die Fans sind ohnehin auf Wolke 7. Also... ich freu mich auf Freitag und sehe dem Spiel Vorfreudig mit gutem Gefühl entgegen. :saufen:

    Ich hoffe auf die 20000 Marke, da können wir als Fans natürlich auch was für tun in dem wir Freunden und Verwandten erzählen das hier in Bielefeld gerade was besonderes passiert und man sie mit in's Stadion schleift.. ob sie wollen oder nicht :D
    Sandhausen wird, wie eigentlich immer, wohl eher geringes Anhänger aufkommen mitbringen daher wäre 20000 schon ein Erfolg.
    Immerhin das Spiel an einem Samstag was hier und da den ein oder anderen mit anlocken kann.


    Für das Team ist nun erstmal Regeneration angesagt und dann wollen wir mal hoffen das nicht noch irgendwer Krank wird oder sich im Training verletzt. Wenn wir die Form weiter behalten wie zuletzt sollte es hier den nächsten Heimsieg geben. Warten wir es ab. :saufen:


    Schönen Start in die Woche wünsche ich allen Arminen. :hi:

    Was die Kritik von UN betrifft so kann ich sie schon nachvollziehen. Er sieht eben noch Luft nach oben und möchte das umgesetzt sehen. Das meint natürlich für die Mannschaft; Nicht Ausruhen sondern weiter Arbeiten!
    Ich würde die Kritik allerdings auch nicht so verstehen als das er meint die Mannschaft wäre schlecht gewesen. Viel mehr gab es hier und da Möglichkeiten das Spiel gänzlich zu dominieren. Ich denke seine Kritik bezog sich auf die phasenweise andauernde Passivität und darauf das Nürnberg oft genug vor das Tor kam oder Ecken rausgeholt hat. Er betonte ja auch zu Beginn das es möglicherweise "Unfair", der Mannschaft gegenüber, klingt. Daher fasse ich seine Worte eher als Ansporn auf gewisse Spielphasen und Situationen noch abgezockter zu gestalten.
    Ich verstehe natürlich auch das man, vorallem als Armine, denkt "Wieso Kritik? Wir waren stehts mit 3:0, 4:1 und schließlich 5:1 in Führung" daher denke ich aber auch das UN eben besagte Dinge meinte und nicht unbedingt den Ausgang. Denn wie hier schon richtig geschrieben wurde haben wir so hoch gewonnen weil Nürnberg einfach in allen Teilen ziemlich Verunsichert war.
    Alles in allem finde ich gut das UN den Druck aufrecht erhält und sich nicht ausruhen möchte. Über das Ergebnis und die Tabellenführung kann ich nur Staunen. Weiter so! :thumbup:


    P.S. Uli Zweetz war schon immer so, ist Herzblut Armine und Leidensgenosse! Ostwestfälisches Kulturgut! :D

    FCN zu ungefährlich um ein 1:3 vor der Pause zu machen. Nachdem 3:0 hat der DSC erstmal abwartend gespielt, verständlich, auch um nicht zu überdrehen. Ich denke in der zweiten Halbzeit wird Arminia erstmal schauen was der Blubb so vor hat und dann das Tempo anziehen. Wenn unsere blauen weiter so konzentriert bleiben fällt auch das 0:4. Auf geht's!
    :arminia: