Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Pfalzarmine

    Nach alter Zwei-Punkte-Tabelle hätte Arminia übrigens inzwischen 32:12 Punkte, eine Superbilanz!
    Aber natürlich noch lange nicht der Aufstieg. Andererseits erscheint die Manschaft immer gefestigter und somit tatsächlich auf Aufstiegskurs.
    Heute nervten die Videobeweise, aber waren letztlich nachvollziehbar, man konnte leider beim 2.0 nur "nachjubeln", wie Klos eben in Radio BI treffend sagte.
    Ich denke, dass angesichts der Fürther Niederlage sich Heidenheim und vor allem Aue im Nachhinein mit ihrer jeweils vorsichtigen bzw. defensiven Einstellung in ihren Partien gegen den DSC bestätigt sehen können.
    Gut übrigens, dass Arminia in Blau spielte, denn jetzt ist dem gelben Trikot der abergläubische Schein entzogen :).
    Allen Mitarminen ein schönes Wochenende aus der Pfalz!
    :arminia: :arminia: :arminia: :arminia: :arminia: :arminia:

    Der Respekt der Heidenheimer ist jedenfalls von Minute zu Minute gewachsen.
    Schade, dass Arminia die Chancen nicht genutzt hat.
    Wäre unser Club noch die "alte" Arminia, müsste man sich jetzt Sorgen machen.
    Aber so könnte es doch zu einem guten Resultat reichen. Es ist ja die neue Arminia.
    Insgesamt zwei starke Mannschaften in einem noch taktisch geprägten Duell.


    :arminia:

    Das ist ja die grundsätzliche Nummer beiden Spielen, es gibt immer mehrere Wahrheiten je nach Blickwinkel, persönlichem Gusto und TV oder Stadion. Ansonsten hätten wir hier ja auch nichts zu diskutieren.


    Dem möchte ich hier ausdrücklich zustimmen. Leider kann ich nur so 2/3 Mal pro Saison auf die Alm kommen, wo das Spiel natürlich ganz anders wirkt als am Bildschirm, schon wegen des anderen Überblicks sowie der oft in verschiedener Richtung aufgeregten Stimmung, die natürlich auch von den Sitznachbarn beeinflusst wird.
    Am Freitag im Fernsehen wurden meiner Meinung nach halt die kleineren Fehler bei Pässen oder Abschlüssen und das durch den defensiven, gutstehenden Gegner verstärkte Hinternrumspielen des DSC mehr deutlich als vor Ort.
    Ferner kommt vor dem Bildschirm von der Stimmung im Stadion recht wenig rüber.
    So erklärt sich vielleicht auch der eher kritische Tenor der ersten freitäglichen Beiträge derjenigen, die nicht vor Ort waren.
    Letztlich sitzen wir natürlich alle in einem Boot, Optimisten wie Skeptiker, Freunde der Ästhetik wie des Kampfes, Mitfiebernde oder eher Coolbleibende:
    Wir hoffen weiter auf eine besonders erfolgreiche Saison und die Fortsetzung der damit verbundenen aufsteigenden Tendenz unseres Lieblingsclubs, dem DSC!
    In diesem Sinne Grüße aus der Pfalz, wo übrigens die Fans eines ganz andern Vereins zwar momentan eine neue Hoffnung entwickeln, aber mit Sicherheit froh und dankbar wären, sich mit uns in sportlicher wie finanzieller Hinsicht vergleichen zu können!
    :arminia: :arminia: :arminia: :arminia: :arminia:

    Gemischte Gefühle bei mir heute.


    Freue mich letztlich über das Unentschieden, bin aber doch irgendwie ernüchtert und der Überzeugung, dass Arminia heute einige Dinge aufgezeigt bekommen hat, die noch zur Spitzenmannschaft fehlen.
    Dafür wurden zuviele Fehler gemacht sowohl offensiv wie defensiv.
    Aber zumindest stimmte am Ende die Moral.


    Früher hätte Arminia solche schlechteren Spiele verloren, was dann doch wieder hoffen lässt.


    Die Saison kann eine wirklich große werden.


    In Heidenheim gibt es dann die Nagelprobe.
    Wird Zeit, dass wir dort endlich mal gewinnen!


    Auf geht's!


    :arminia: :arminia: :arminia: :arminia:

    Ich kann den obigen Ausführungen voll und ganz zustimmen.



    Natürlich ist es klar, dass sich sowohl Tabelle als auch Lage noch sehr ändern können .
    Aber beeindruckend ist die bisherige Stabilität unserer Truppe schon.


    Auf Zweitligazeiten des DSC bezogen erinnert mich dies an die Siebzigerjahre und die Saisons Mitte/Ende der Neunziger und Anfang bis Mitte der 2000er.


    Bis auf 2000/01 war Arminia da immer oben dabei und stieg ja auch einige Male auf.


    Zu bemäkeln wäre momentan höchstens die bisherige Heimbilanz, aber das kann ja auch noch besser werden :) .


    Freuen wir uns über die jetzige Situation und die Tatsache, dass der DSC mittlerweile sich übergreifend Respekt und Aufmerksamkeit erarbeitet hat! :ball:


    :arminia: :arminia: :arminia: :arminia: