Beiträge von Pfalzarmine

    Man soll ja jedem Trainer eine Chance geben. Bei Fünfstück würde es mir allerdings sehr schwer fallen. Ich wohne 60 km vor Kaiserslautern und kenne dementsprechend einige Fans. Die würden sich kaputt lachen wenn der bei uns vorgestellt würde. Der ist hier voll unten durch.


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


    Man soll ja jedem Trainer eine Chance geben. Bei Fünfstück würde es mir allerdings sehr schwer fallen. Ich wohne 60 km vor Kaiserslautern und kenne dementsprechend einige Fans. Die würden sich kaputt lachen wenn der bei uns vorgestellt würde. Der ist hier voll unten durch.


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


    Aufgrund dieses Beitrages sowie weiterer ähnlicher Reaktionen und ohne mich damit eindeutig für Fünfstück aussprechen zu wollen, muss ich der hier gegebenen Einschätzung doch etwas widersprechen:


    Auch ich lebe im Einzugsbereich des FCK und mir ist eine solche nur negative Einschätzung dieses Trainers nicht vorgekommen, im Gegenteil gab es im Frühsommer häufiger sogar Kritik am Entschluss, an Stelle Fünfstücks einen neuen neuen Trainer (schließlich Korkut) an seine Stelle zusetzen, nachvollziehbar von der Vereinsführung begründet eigentlich nur als Wünsch nach völligem Neuanfang in der jetzigen Saison.


    Ich habe mich heute morgen bei einem befreundeten Kollegen und langjährigen FCK-Fan und -kenner nach Fünfstück erkundigt:


    Was ihn beim FCK auszeichnete, war zum einen der erfolgreiche Aufbau eines Nachwuchsleistungszentrums und seine Trainerarbeit auf diesem Feld. Er ist zudem ausgebildeter Pädagoge (im Unterschied z. B. zu RR), sollte also auch hier ein angemessenes Umgehen mit Fußballprofis draufhaben, und hat ja auch immerhin die Erfahrung der letzten Saison im Abstiegskampf.
    Was noch hinzukommt wäre, dass er wohl auch hoch motiviert sein dürfte, dies wahrscheinlich auch entsprechend - entgegen seinem eigentlich ja wirklich hier unmaßgeblichen äußeren Erscheinungsbild - auch auf die Spieler übertragen kann, zudem finanzierbar wäre sowie auch im schlimmsten Fall wohl mit in die 3. Liga gänge, entspräche er somit durchaus dem mir bekannten Trainerprofil der DSC-Führung.


    Zumindest mein Kollege würde ihn sogar empfehlen.


    Obwohl ich die abweisende Reaktion hier im Forum nachvollziehen kann und eigentlich anfangs auch teilte, wird mir der Gedanke an Fünfstück durchaus immer nachvollziehbarer.


    Aber es ist ja zur Beruhigung von allen trotzdem Besorgten bisher ja nur ein unbestätigtes Gerücht.


    Richtig Sorgen machen mir da ganz andere Namen wie Abrissbirne Frontzeck, Misserfolgstrainer Götz und auch Marco Kurz, um nur einige Beispiele zu nennen.


    In diesem Sinne schwarz-weiß-blaue Grüße aus der Pfalz!

    Das mit dem Umfeld des FCK kann ich aus eigener Anschauung nur unterstreichen: viele (nicht alle) Fans und auch Teile der Vereinsführung sind da betriebsblind und vergangenheitsorientiert.
    Deswegen auch die große Aufregung über die (angebliche, aber wahrscheinliche) Rehm-Absage und so manches Dumme über meine schöne Heimatstadt Bielefeld im Forum "Der Betze brennt".
    Schon das allein lässt meine die Genugtuung steigen, wenn Rehm tatsächlich zum DSC wechseln sollte.
    Ob dies allerdings wirklich sportlich gesehen gut sein würde, wird dann die Zukunft weisen müssen ...


    Grüße aus der Pfalz!

    Schon lange hege ich den Verdacht, dass speziell die Nordvereine sich bei Gelegenheit die Punkte zuschustern. Leider hatte ich aber nicht den Mut, dies auch so zu tippen. :(


    Sei`s drum, jedenfalls hat der überrraschende Punkt MF erst einmal den Kopf gerettet, wobei ich aber die nun folgenden
    Lobessprüche über ihn höchstens hinsichtlich seiner Leidens- und Ausblendungsfähigkeit verstehe. ?(


    TROTZDEM: ich bleibe der festen Überzeugung, dass der Verbleib dieses Trainers Hannover 96 nur Schaden bringen kann, gerade weil MF sein Zerstörungswerk nun eine Weile fortsetzen wird! :D


    Abrissbirne bleibt Abrissbirne!