Wenig überraschend hat "United 2026", die gemeinsame Bewerbung von Mexiko, USA und Kanada, den Zuschlag für die WM 2026 erhalten.
Dann wird erstmals mit 48 Mannschaften gespielt.
Beiträge von Armin E.
-
-
Es ist aber auch schon etwas eigenartig, dass Lopetegui erst Ende Mai seinen Vertrag als Nationaltrainer verlängert hat und nun zur neuen Saison bei Real anheuern wird.
Zumal der spanische Verband über die Verhandlungen zwischen Lopetegui und Real überhaupt nicht informiert gewesen ist. -
Auch in Uerdingen bleibt es bei einem kurzen Gastspiel.
Müllers Vertrag wird nicht verlängert und er muss den KFC nach einem Dreivierteljahr bereits wieder verlassen. -
x
Der TV Herkenrath gewinnt die Mittelrhein-Liga und sichert sich damit den Aufstieg und zugleich das 90. und letzte RL-Ticket für die kommende Saison.
Alle Entscheidungen der Saison 17/18 nochmals im Überblick:Aufstiegsspiele zur 3.Liga
1.FC Saarbrücken - 1860 München.......2-3...2-2
SC Weiche-Flensburg - Energie Cottbus...2-3...0-0
KFC Uerdingen - SVW Mannheim............1-0...2-0 (gewertet)Nord
Drittliga-Absteiger: Werder Bremen II
Meister: SC Weiche-Flensburg
Absteiger in die 5. Liga (4): VfV Borussia Hildesheim, Eutiner SV, Altonaer FC, E. Braunschweig II
Aufsteiger aus der 5. Liga (3): Lupo Martini Wolfsburg, VfL Oldenburg, H. Kiel IINordost
Drittliga-Absteiger (2): Chemnitzer FC, RW Erfurt
Meister und Aufsteiger: Energie Cottbus
Absteiger in die 5. Liga (3): Chemie Leipzig, TSG Neustrelitz, FSV Luckenwalde
Aufsteiger aus der 5. Liga (2): Bischofswerdaer FV, Optik RathenowWest
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Aufsteiger: KFC Uerdingen
Absteiger in die 5. Liga (3): FC Wegberg-Beeck, TuS Erndtebrück, Westfalia Rhynern
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): TV Herkenrath, SV Straelen, SV Lippstadt, 1.FC Kaan-MarienbornSüdwest
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Vize-Meister: 1.FC Saarbrücken, SVW Mannheim
Absteiger in die 5. Liga (5): TuS Koblenz, Hessen Kassel, Stuttgarter Kickers, Schott Mainz, Röchling Völklingen
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): FC Homburg, TSG Balingen, Hessen Dreieich, FK PirmasensBayern
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Aufsteiger: 1860 München
Absteiger in die 5. Liga (2): SV Seligenporten, FC Unterföhring
Aufsteiger aus der 5. Liga (2): Viktoria Aschaffenburg, SV HeimstettenDie Regionalligen:
http://www.kicker.de/news/fuss…ionalliga/startseite.html
Die 5.Ligen:
-
Eric Agyemang (38 ) hat mit Ablauf dieser Saison seine Karriere beendet.
In den letzten 5 Jahren in der Oberliga Hamburg erzielte er für den TuS Dassendorf und den Wedeler TSV noch über 100 Tore.
In 19 Jahren und über 500 Pflichtspielen kommt er damit auf mehr als 200 Treffer. -
"Bei den Bundesliga-Heimspielen des Herforder SV ist das Fassungsvermögen durch Sicherheitsauflagen des DFB und der Versammlungsstättenverordnung auf 5.000 Zuschauer begrenzt."
Angesichts dieser Einschränkung schon bei Spielen der Frauen-Bundesliga dürfte das Ludwig-Jahn-Stadion als Spielort für das Pokalspiel der Rödinghausener wohl kaum in Frage kommen.
-
Die Heimspielstätte der Stendaler heißt "Stadion am Hölzchen" und hat ein Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern:
http://www.1fc-lok-stendal.de/stadion/bilder/
Das Traumtor zum späten Klassenerhalt der Lok ab Minute ca. 6:00:
Infos zum Verein und zur Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Lok_Stendal
-
Rödinghausen gegen Dresden auf der Alm.
-
Das Länderspiel endet gegen 21,20 Uhr, danach noch das übliche Gelaber, Ausschnitte von anderen Länderspielen und um 22,15 Uhr beginnt der Sportschau-Club, in dem dann gelost wird.
-
Heute Abend wird ab 22,15 Uhr ausgelost.
-
Nix da 3.Liga.
Zumindest nicht mit den Löwen, die Görlitz nach einem halben Jahr schon wieder verlassen muss: -
Die Spieltags-Zerstückelung schreitet auch in der 3.Liga voran.
Durch die Montags-Spiele und die zeitliche Trennung der beiden Sonntags-Spiele wird es zukünftig 5 statt bislang 3 Anstoßzeiten für die 10 Spiele an normalen Spieltagen geben.Und natürlich kann der DFB neben den TV-Verträgen einen weiteren "wichtigen" Grund für diese Zerstückelung benennen:
"Durch die versetzten Ansetzungen soll nicht nur die mediale Präsenz gestärkt werden. Auch den Sicherheitsbehörden sollen die neuen Ansetzungen die Arbeit erleichtern. Diese mussten teilweise aufgrund der Spiele in der 1. und 2. Liga sowie anderen Veranstaltungen hohen Aufwand betreiben, um entsprechende Sicherheitsvorkehrungen auch bei Spielen in der 3. Liga zu gewährleisten."Komisch ist nur, dass dem DFB dieser zweite Punkt erst aufgefallen ist, nachdem ein neuer TV-Vertrag in Kraft tritt.
-
x
SüdwestNews
Der FK Pirmasens gewinnt die Aufstiegsrunde und kehrt somit nach einem Jahr in die RL zurück.
Damit sind auch im Südwesten nun alle Entscheidungen gefallen.Aufstiegsrunde der Vize-Meister zur RL:
Alzenau - Pirmasens....0-0
------------------------------
Villingen - Alzenau......8-1
------------------------------
Pirmasens - Villingen...2-0Entscheidungen
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Vize-Meister: 1.FC Saarbrücken, SVW Mannheim
Absteiger in die 5. Liga (5): TuS Koblenz, Hessen Kassel, SV Stuttgarter Kickers, TSV Schott Mainz, SV Röchling Völklingen
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): TSG Balingen, SC Hessen Dreieich, FC Homburg, FK Pirmasens -
Uerdingen darf in der 3.Liga spielen!
DFB-Vize Koch hat gerade erklärt, wo das Problem lag.
Die Ausschlussfrist endete am 29.05. um 15,30 Uhr.
Die Uerdinger hatten die 1,2 Mio € knapp 24 Stunden zuvor auf normalem Wege überwiesen.
Dies ist so kurz vor Frist-Ende eher unüblich, die Vereine veranlassen dann i.d.R. eine Schnell-Überweisung.
Das Geld traf am 29.05. um 7,50 Uhr bei der Commerzbank ein, wurde dem DFB-Konto aber erst am 30.05. gutgeschrieben.
Der DFB hatte noch am 29.05. um 11 Uhr die Uerdinger verständigt, die darauf hin noch eine Schnell-Überweisung vorgenommen haben, die allerdings erst um 15,50 Uhr dem DFB-Konto gutgeschrieben wurde.
Diese 2. Zahlung kam definitiv zu spät.
Bei der 1. Zahlung traf den KFC allerdings keine Schuld an der Verspätung, das Geld hätte normalerweise am 29.05. vor 15,30 Uhr auf dem DFB-Konto liegen müssen.
Der Beschwerde-Ausschuss des DFB hat dem Uerdinger Antrag auf Zulassung daher einstimmig zugestimmt. -
x
Nordost
News
Rathenow sichert sich die Meisterschaft in der Nord-Staffel der OL und kehrt damit nach 2 Jahren in die RL zurück.
Somit sind auch im Nordosten alle Entscheidungen gefallen.Entscheidungen
Drittliga-Absteiger (2): Chemnitzer FC, FC RW Erfurt
Meister und Aufsteiger: FC Energie Cottbus
Absteiger in die 5. Liga (3): Chemie Leipzig, TSG Neustrelitz, FSV Luckenwalde
Aufsteiger aus der 5. Liga (2): FSV Optik Rathenow, Bischofswerdaer FVWest
News
Der Neuling Straelen gewinnt die Meisterschaft in der OL Niederrhein und marschiert direkt in die RL durch.Nun fehlt nur noch der Mittelrhein-Meister, der aller Voraussicht nach Herkenrath heißen wird.
Vor dem letzten Spieltag am nächsten Sonntag beträgt der Vorsprung auf Verfolger Hennef 3 Punkte und 11 Tore.Entscheidungen
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Aufsteiger: KFC Uerdingen
Absteiger in die 5. Liga (3): FC Wegberg-Beeck, TuS Erndtebrück, Westfalia Rhynern
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): SV Straelen, SV Lippstadt, 1.FC Kaan-Marienborn + TV Herkenrath oder FC HennefSüdwest
Aufstiegsrunde der Vize-Meister zur RL:
Do 31.05. 14,00 Uhr: Alzenau - Pirmasens...0-0
------------------------------
So 03.06. 14,00 Uhr: Villingen - Alzenau......8-1
------------------------------
Mi 06.06. 18,30 Uhr: Pirmasens - VillingenEntscheidungen
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister und Vize-Meister: 1.FC Saarbrücken, SVW Mannheim
Absteiger in die 5. Liga (5): TuS Koblenz, Hessen Kassel, SV Stuttgarter Kickers, TSV Schott Mainz, SV Röchling Völklingen
Aufsteiger aus der 5. Liga (4): TSG Balingen, SC Hessen Dreieich, FC Homburg + FC Villingen oder FK Pirmasens -
Weil die Montagsspiele ja schon in der 1. und 2. Liga so gut ankommen, wird es sie ab der nächsten Saison auch in der 3. Liga geben:
-
Der SV Rödinghausen gewinnt das Entscheidungsspiel beim SV Lippstadt mit 3-1 und sichert sich damit den letzten Platz in der 1. DFB-Pokal-Runde.
-
Das zeitliche Vorgehen der Verbände in Sachen Lizenzerteilung in Kombination mit Relegationsspielen ist einfach generell unter aller Kanone.
Das sehe ich anders.
Einfach deshalb, weil man neben der sportlichen auch immer die juristische Seite berücksichtigen muss.
Wenn DFL und DFB solche Fristen so setzen würden, dass sie direkt im Anschluss an den letzten normalen Spieltag mögliche Zulassungs-Verweigerungen bekannt geben könnten, könnte dies im Chaos enden.
Nämlich dann, wenn sich ein Verein die Zulassung im Nachhinein auf dem juristischem Wege doch noch erkämpfen würde und plötzlich 2 Vereine den Anspruch auf einen Platz hätten.Dass Vereine diese Fristen oftmals bis zum letzten Moment ausschöpfen, muss man natürlich nicht verstehen.
Das hier genannte Beispiel Wilhelmshaven von 2001 sollte da eigentlich Warnung genug sein.
Und dass es mehr als ärgerlich für andere Vereine werden kann, wenn ein Club solch eine Frist nicht einhält, steht auch außer Frage.
So etwas zieht dann mal schnell einen Rattenschwanz nach sich, weil dann plötzlich andere Vereine absteigen müssten, die eigentlich gerettet schienen.Nach dem Fall Kiel zeigt der Fall Uerdingen aber eines erneut mehr als deutlich: Diese ganzen Relegations- und Aufstiegsspiele sind einfach nur scheiße! Sorry.
Denn ohne diese unnötigen Extra-Spiele nach der normalen Punktspiel-Runde würde im Falle einer Zulassungs-Verweigerung einfach der Nächstplatzierte aufrücken, egal ob es um Auf- oder Abstieg geht.
Ganz ohne Chaos und deutlich weniger Verärgerung bei anderen Clubs. -
-
KFC-Präsident und -Gönner Ponomarev hat sich zu Wort gemeldet und weist jede Schuld seitens des Vereins zurück, er droht bei Lizenz-Verweigerung sogar mit Rückzug: